Essen Erster Klasse! Produkte aus eigenem Bio Garten! Variationen von den Bio Gemüsen aus eigenem Anbau, wo bitte gibts denn noch so etwas! Geschmacklich ein echtes erlebnis. Unbedingt Reservieren!!! 4 gang ab 99 €. Sehr zu Empfehlen.
Daniel H.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ich bin immer noch total begeistert. Wir waren vor zwei Wochen hier und was alles perfekt.
Michael B.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Funkel, Funkel kleiner Stern, ach was haben wir Dich gern. Dieses Kinderlied kam mir am Ende eines genialen Restaurantbesuchs in den Sinn; beschreibt es doch in einfachen Worten, was wir in den knapp 5 Stunden Verweildauer im Schweiger2 erleben konnten. «Funkel» — ja die Küche funkelt in ihren besten Momenten tatsächlich bedenklich hell. «Kleiner Stern», denn das Schweiger2 ist laut Selbstauskunft das kleinste Sternelokal Münchens. Und schließlich«Gern haben» — ja, auch das ist der Fall, auch wenn man sich dieses Vergnügen nun wahrlich nicht oft leisten kann(…by the way: Kann mir jemand die Lottozahlen vom NÄCHSTEN Wochenende sagen?). Das Schweiger2 liegt rechts der Isar in der Lilienstraße gleich in der Nähe der Museum Lichtspiele und ist somit per S-Bahn(Isartor oder Rosenheimer Platz) gut erreichbar. Bei unserem Besuch war vor dem Lokal ein aufgebretzeltes Pärchen, was von sich Selfies vor dem Restaurant machte. Mein erster Gedanke war: Ist das jetzt repräsentativ für das Schweiger2 und hätte ich meine Jeans wohl doch besser gegen besseren Stoff tauschen sollen? Unnötige Gedanken, denn der Empfang war nämlich locker und das Ambiente ist lässig modern. Sitzt man dann auf seinem Platz, wird man vom Koch, der eigentlich auch irgendwie eine sprechende Speisekarte ist(eine gedruckte Version gibt’s nicht), gefragt, wieviele Gänge man denn möchte. Man hatte die Auswahl zwischen 5, 7 oder 9 Gängen. Auf die Frage, was der Unterschied zwischen den 7 und den 9 Gängen sei, kam die Antwort«Wild» und«Krustentier». Danach war es für uns(…wir waren zu fünft) keine Frage mehr; es mussten die vollen 9 Gänge sein. Angefangen hat es mit add-ons, kostenlosen Amuse gueules, als da waren: kleine Flammkuchen, teils mit Speck, teils vegetarisch mit Physalis sowie Brot mit Meersalz und biologischem Olivenöl. Danach ging es los mit dem kulinarischen Feuerwerk. Ein Kartoffelschaumsüppchen mit vegetarischem Kaviar kam als Erstes dran. Das hat mich jetzt nicht wirklich umgehauen, war aber handwerklich vollkommen in Ordnung. Ich mag halt nur die aufgeschäumten Dinge, die aussehen wie Oger-Schleim nicht übermäßig. Danach gab’s eine dreifache Fenchelvariation: frittiert, als Schaum(…schon wieder der Oger) und mit Ziegenkäse. Für einen wie mich, der Fenchel nur wenig abgewinnen kann, war das eine doch positive Überraschung — es hat wirklich geschmeckt. Danach kam der erste Fischgang auf den Tisch: Adlerfisch mit Topinambur und Trauben an Traubenvinaigrette — Adlerfisch? Noch nie gehört, aber absolut lecker. Als Nächstes kam der — ich nenn’s mal so — Selleriegang, bestehend aus Selleriebrühe, Selleriespieße, «Zigarren» mit Auster und Mett in knusprigem Filoteig, dazu Selleriedip. Die«Zigarren» waren sehr gut, der Sellerie hingegen läuft bei mir eher in der selben Kategorie wie Fenchel(s.o). Der als nächster Gang aufgetischte Saibling mit Kürbiscreme, Kürbissauce, grüné Crôutons, Forellenrogen mit Kürbiskernöl hat uns alle zum ersten Mal an diesem Abend sprachlos gemacht; ganz hohe Kochkunst. Ab dann ging das Feuerwerk erst richtig los: Die Langostinos, umwickelt mit hauchfeinen Schwarzwurzelbändern, Pistaziencreme und Schwarzwurzelscheiben waren einfach fantastisch. Beim nächsten Gang war ich als passionierter Lammvertilger nicht wirklich objektiv, somit ohne Wertung: Lammfilet mit Kerbelsauce, frittierter Kerbelwurzelscheibe, Cranberryscheibchen und Blaubeeren kam als nächtes dran. Was für Lamm gilt, ist bei mir auch bei Wild so: Ich liebe es — und somit traf der nächste Gang wieder voll meinen Geschmack: Reh mit Quitte, Rosenkohlblättern, Knollenziest(…sieht aus wie Maden, ist aber ein chinesisches Wurzelgemüse) und Quittensaft. Der nächste Gang war so was wie ein Zwischengang, nämlich ein Zwetschgensorbet; gut, aber nicht umwerfend. Das gleiche gilt für das Wagyu-Rind-Tartar in Rote Beetewaffeln, kann man essen, muss man aber nicht. Da eine Mitesserin das eben so gesehen hat, bekam ich 2 Stücke ab. Das Highlight des Abends folgte danach: Wagyu-Rind-Filetstreifen, Belugalinsen, Egerlinge, Seitlinge frittiert und gewürfelt, Rote Beetemus, Kapuzinerkresseblattpäckchen gefüllt mit Rote Beetemus, schwarzer Trüffel gehobelt. Da hätte ich auch ein Pfund davon verdrücken können. Wir näherten uns dem Abschluss mit den Johannisbeervariationen: Crème, Törtchen mit Mürbteigplätzchen und Vanilleeis, danach ein«Überraschungsei»: weiße Schokoladenkugel, gefüllt mit Kuchen, Baiser, Pomelo, Pastinaken — übergossen mit heißem Limonensaft, Limettenabrieb und erwärmtem Baiser am Tellerrand sowie zum Schuss Geeister Apfelmost, Apfelpraline, geräucherte Schokotrüffelpraline(…die war jetzt nicht so der Renner). Getränke? Wir hatten einen Grauburgunder aus Österreich und einen tiefschwarzen Primitivo aus Apulien. Ich habe mir dann noch einen 18 Jahre alten Bunnahabhain gegönnt — fertig war ein absolut perfekter Abend. Teuer? Ja, sogar fürchterlich teuer(190 Euro pro Nase), aber es war jeden Euro wert.
Marco P.
Classificação do local: 5 München, Bayern
mit Verspätung schreibe ich hier einen Beitrag zu diesem besonderen Erlebnis. Das Restaurant ist zurecht bekannt, hat einen Michelin-Stern erhalten usw… begrüßt wird man höchstpersönlich vom Sternkoch Andreas Schweiger und seiner netten Frau usw… das ist aber für mich eher«nebenbei» zu betrachten bzw. hilft nur weiter wenn«das Gastronomische» stimmt, und hier stimmt´s so innovativ und außergewöhnlich die Gerichte optisch auch wirken können(die«üblichen» Essenzen, Gelatinen…), schmeckt einfach jeder Zutat nach seiner echten«Natur» — und das Zusammenspiel der verschiedenen Elemente in jedem Gericht ist einfach genial. Und wenn es weniger in die Richtung«young and wild» geht — zum Beispiel mit dem eher traditionellen Rinderfilet — ist das Ergebnis sowieso außergewöhnlich lecker, hier herrschen in der Küche einfach Kompetenz und«Können»(und Liebe!) wie schon von anderen User erwähnt, findet hier kein normales 08⁄15 Abendessen statt, sondern(wie oben geschrieben) ein Rundumerlebnis, eine Art Geschenk oder kulinarische Auszeit, sollte/müsste man nicht jeden Abend tun(obwohl es auch offensichtliche Stammgäste gab), sondern es für einen besonderen Anlass aufbewahren.
RK User (veggie…)
Classificação do local: 5 Tübingen, Baden-Württemberg
Allgemein Auf Grund seines vegetarischen Kochbuches, wollten wir mal beim Andi Schweiger essen gehen. Wir haben uns für einen Montag entschieden, da man da leichter einen Tisch bekommt. Mit der Reservierung hat alles gut geklappt. Auch die Reservierungsbestätigung war schnell da. Haben uns sehr auf unseren Abend in München im Schweiger2 gefreut. Es bleibt ein unvergesslicher beeindruckender Abend! Bedienung Das Service Personal hat uns höflich empfangen. Die Getränkebestellung kam sehr schnell. Und es wurde fleißig nachgeschenkt. Die sprechende Speisekarte(Chefkoch) ist eine nette Idee. Es wäre schön, wenn man sich das Menü auf Papier mit nach Hause nehmen könnte. Beim servieren der Speisen hätte ich mir bei manchen Servicemitarbeitern mehr Fachkenntnis und bei manchen mehr Freundlichkeit(Servicechefin) gewünscht. Es waren insgesamt 5 Personen im Service. 3 davon haben ihre Arbeit echt gut gemacht. Freundlich(auch mal ein Lächeln), nett, kompetent und hatten auf nachfragen auch eine Antwort. Für ein 7 Gang Menü waren wir 4 ½ Stunden im Restaurant(wäre auch in 3 ½ Stunden möglich gewesen). Das Essen Wir haben ein 7 Gang Menü gewählt und einmal 7 Gang Vegetarisch. Als erstes zweierlei Flammkuchen, danach kam eine kleine Roulade vom Kohl mit Kohl gefüllt, die sehr lecker schmeckte und auch optisch sehr gut angerichtet war. Das Menü begann mit –Adlerfisch/Ziegenkäse/Tomate/Kalamata Olive und Basilikum(hat geschmacklich und optisch sehr gut harmoniert) –das vegetarische kam ohne Fisch.(auch sehr lecker und fein aufeinander abgestimmt) –Essenz vom US Rindertafelspitz mit Ei und Backerbse(sehr lecker) –veg: Vichyssoise/pochiertes Ei/vegetarischer Kaviar!(ausgesprochen lecker) –Heilbutt/Brokkoli/Venusmuschel/Sauce Bourride(Fisch gut gebraten, und geschmacklich ein Traum) –veg: Andis Spätzle mit Pfifferlingen und Spargel(aus seinem veg. Kochbuch)(sehr sehr lecker) –Poltinger Lamm rosa gegart/Räucheraal/Radieserl/Erbse/Bohne(hätte etwas mehr Lamm und Räucheraal sein können, aber geschmacklich war es sehr fein) –veg: Karotte/Artischocke/Erbse/Bohne(auch dieser Gang war geschmacklich und optisch sehr ansprechend) vor dem Hauptgang kam dann noch eine«kleine Erfrischung«, Sorbet von verschiedenen Beeren, als Gruß aus der Küche(war geschmacklich aber eher nicht so stimmig) –Bratwurst und Brust vom Perlhuhn/Kohlrabi/Kartoffel/Hüttenkäse/Trüffel(geschmacklich sehr gut nur etwas klein für einen Hauptgang) –veg: Variation von Kohlrabi/Kartoffel/Graupen/Sellerie(war geschmacklich auch sehr gut) einmal Käsegang: Taleggio/Coppa di Parma/Apfel/Vischgerl(war geschmacklich gut) einmal Vordessert: Passionsfrucht/Roibusch/weiße Schokolade/Macadamia(war geschmacklich deutlich besser als das Hauptdessert) Dessert: Süße Variation von Hibiskus/Hafer/Feldsalat(war geschmacklich gut, die Hibiskusbestandteile haben jedoch alle durchgehend gleich geschmeckt) Dann gab es zum Abschluss noch Pralinen(sehr fein im Geschmack) Zum Kaffee gab es dann noch Oma‘s Plätzchen aufs Haus, auch sehr lecker. Das Ambiente Der Tisch war geschmackvoll eingedeckt und das Geschirr war für jeden Gang stimmig. Was uns gut gefallen hat, waren die Schiefersteine, auf denen die Amuse serviert wurden und dadurch sehr gut zur Geltung kamen. Die Tische sind etwas klein(aber für 2 Personen geht es noch). Die Tische sind halt sehr nahe beieinander gestellt, da kriegt man im Laufe des Abends halt immer wieder die Tischgespräche der Nachbarn mit, ob man will oder nicht. Das Restaurant ist aber trotzdem sehr gemütlich und stillvoll eingerichtet und man fühlt sich wohl. Sauberkeit Das Restaurant ist sehr sauber. Das Einizige Manko, waren die kleinen Handtücher im Waschraum, die doch recht verwaschen und recht wild gestapelt waren.
Sam S.
Classificação do local: 4 Munich, Germany
Reviewing this place proved to be harder than I imagined. There were elements of the evening that were impeccable and, some that were ok. For example, the service was exceptional but too serious for my liking. The décor of the place was more like a café and very casual. I expected a bit more from a décor point of view as, it is quite a small restaurant and the serious service combined with a casual atmosphere were at odds with each other. We booked to go here some time ago with friends and had a good night. The place itself is quite small and probably seats no more than 25 people. It’s also a lot more casual than I expected and, most people were dressed in casual clothes which was slightly unusual, for a relatively expensive place. The chef came out and spoke to us and understood what we liked or did not like and spoke good English as well. This was a really nice touch and they were well prepared with the vegetarian request. Almost all the wait staff also spoke fabulous English and this was great. I was expecting great things. We had a 6 course menu and the first couple of courses were so so but, the rest was fantastic. The langoustine, beef and lamb were cooked to perfection. The salmon sashimi and tartar was also very nice. The wine list is extensive however the wines were a tad too expensive for what they were. The cheese course was excellent but, for me the dessert course was not fabulous. It was light and fruity but lacked the sweetness of a dessert. Towards the end of the evening the staff were letting us try some of the experimental food from the kitchen and that was nice. They loosened up a bit which was also nice. All in all a really great night with great friends. I would probably rate it somewhere between 3 – 4 stars. I don’t know why, but with expensive Michelin restaurants I just expect more. I would come back here but considering what else is around, it would be a while before I do so.
Jan H.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Schweiger 2 setzt sich mit betont lockerem Service ganz bewusst vom üblichen Tam-Tam in Sternerestaurants ab. Das ist mal ganz erfrischend, aber nicht unbedingt meins. Das Essen ist durch die Bank handwerklich hervorragend, allerdings für meinen Geschmack zu verspielt. Eine der Vorspeisen hatte gefühlte 50 verschiedene Zubereitungen auf dem Teller, ohne dass ein großes Thema erkennbar war. Das ist zwar ein beachtlicher Aufwand, aber unstimmig. Einer der Hauptgänge dann ein perfekt gegarter Kabeljau von überirdischer Qualität auf einer Petersilienemulsion — der Stern ist schon zu Recht vergeben. Insgesamt eine nette Abwechslung, wird aber sicher nicht mein Lieblings-Restaurant.
André S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Wir hatten einen wunderschönen und gemütlichen, langen Abend im Schweiger2. Wer hier her geht, sollte nicht auf die Uhr schauen, nicht auf die Speisekarte und erst recht nicht auf die Preise. Wer erwartet, innerhalb von anderthalb Stunden ein Abendessen mit Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise zu bekommen, danach kugelrund nach Hause zu spazieren und zu frieden zu sein, das man sich mal was gegönnt hat, ist hier fehl am Platze. Wenn man sich für das Schweiger2 entscheidet, kann man sich auf einen wundervollen Abend freuen, an dem man sich und seine tolle Begleitung Verwöhnen lassen kann, man naschen kann, man dinge ausprobieren kann, sich überraschen lassen kann und all das auf seine individuellen Wünsche abgestimmt ist. Man brauch kein Weinkenner zu sein um den perfekten Wein zum Essen zu finden, das Personal berät einen gut und weiß genau was man möchte. Man brauch sich nicht vorstellen worauf man Appetit hätte, man brauch sich nicht darüber den Kopf zerbrechen was man von der Karte nicht essen würde. Man brauch nicht nach der Bedienung rufen. Man muss sich nicht um die Garderobe kümmern. Man kann einfach nur hingehen und genießen… und am Ende am besten vergessen, was man gezahlt hat ;) Wem es das wert ist, ein Abendessen zu solch einem tollen Erlebnis zu machen, der ist mit dem Schweiger2 bestens beraten!
Feinko
Classificação do local: 2 München, Bayern
Wir gingen mit wirklich großen Erwartungen an diesen Abend heran und wurden doch enttäuscht wir kamen teilweise hungrig wieder raus dafür aber Inhaber einer stolze Rechnung! Überraschungsmenü konnten grundlegende Ausschlussgründe geäußert werden. Meine Begleitung mochte keine Meeresfrüchte, so dass die Jakobsmuschel für sie ausschied. Als Alternative bekam sie einen Ziegenkäse serviert. Ich denke es spricht für sich, dass eine Jakobsmuschel nicht mit einem Ziegenkäse vergleichbar ist und doch lag auf dem Teller lediglich ein winziges Scheibchen eines Ziegenkäses. Schade, denn meines Erachtens kann man hier ein wenig mehr ausschmücken. Entgegen der vielen Lobeshymnen der Vorschreiber kann ich mich nicht in allen Punkten anschließen. Scheinbar wissen immer weniger Leute was gutes Essen ist und schieben sich privat allerhand Schund in den Schlund. Die Qualität ist wirklich gut, ich denke aber in einem Gourmetrestaurant sollte dies eine Mindestvoraussetzung sein. In unserem Menü war nichts was absolut außergewöhnlich war. Floskeln wie aus Frau Schweigers Garten für uns nichts außergewöhnliches. Es sollte sich von selbst verstehen, dass die Herkunft der Rohstoffe in einem solchen Restaurant nicht der Supermarkt sein sollte. Ein paar Muskatkürbisse, Jostabeere, Kapuziner oder Ringelblumenblüten aus dem eigenen Anbau für uns jetzt nicht das große Weltwunder. Auch die Topinambur wächst bei uns wie Unkraut. Bitte nicht falsch verstehen es war wirklich gut und hochklassig gekocht der Stern mit Sicherheit zu Recht vergeben aber es ist schade, dass anscheinend immer weniger Menschen die Natur so nutzen und scheinbar jeglichen Ursprungsgeschmack verloren haben. So kann man Leute auch veräppeln. Uns persönlich war es zu viel Durcheinander kein Geschmackserlebnis. Im Gegenteil bei dem Wildschweinschnäuzchen/Ferkelschnäuzchen wenn man sich mit der Tatsache auseinandersetzt, dass die Schweinesteckdose in der bayerischen Küche eher für Pressack verwendet wird, naja. Es ist kein hochwertiges Stück vom Schwein jeder der einmal ein Ferkel beobachtet hat– weiß auch warum. Die Quitten Mais-Supper war überhaupt nicht mein Fall(dies habe ich auch kundgetan), für meinen Geschmack war dies sehr sehr säuerlich(vermutlich von den Quitten). Dies wurde einfach so hingenommen. Die Perlhuhnbrust und die Rinderschulter alles fein mehr aber auch nicht. Nichts was den horrenden Preis gerechtfertigt hätte. Obwohl Portionen aus Gourmetrestaurants bekanntlich klein sind, einfach zu wenig auf dem Teller. Meines Erachtens sollte wenigsten soviel auf dem Teller sein, dass ich es tatsächlich schmecken kann. Von Tröpfchen kann ich leider kein aussagekräftiges Urteil abgeben. Ein Esslöffelchen sollte es schon sein teilweise waren es nicht einmal Messerspitzen. Dafür waren teilweise gefühlte 20 Sachen auf den Teller. Ich finde es auch schade, dass man den Inhaber nicht zu Gesicht bekommt aber nach so vielen Drehtagen ist es vermutlich schwierig Leider habe ich immer mehr das Gefühl, dass sich hier regelrecht verkauft wird. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung mit der Medienpräsenz geht leider meist das Ursprüngliche verloren. Schade, denn gerade wenn ich in ein Gourmetrestaurant speise, möchte ich auch vom Sternekoch selbst verwöhnt werden dies ist allerdings immer seltener. Resümee: Ein interessanter Abend Preis Leistung stimmt hier allerdings nicht. Einmal hier reicht uns völlig aus. Ich finde nicht dass ihr noch das verkauft wird womit geworben wird. Von Schlemmen(wie im Internet geworben) keine Spur.
Luca D.
Classificação do local: 3 Au, Munich, Germany
Was really looking forward to trying this restaurant, especially after hearing the enthusiastic reviews and considering that it’s so popular that you have to book 2 week in advance. The quality of the produce is very good, the stuff fresh, the staff helpful and prepared. The décor pleasant(but for a few tacky details, see photo, LOL). It’s just, I don’t know, there was something missing to the perfect experience which I am not really sure about, but did not make me fully satisfied with Schweiger 2. I suspect it’s a mix of the following: 1) the place is really small so you get to sit really really close to other people, listen to people’s conversations and this makes me uncomfortable 2) we opted for a 5 course(surprise) menu with no meat in it(our request). We got a starter, then 3 fish-based dishes and a dessert. The fish based dishes were all good but they were very very similar to each other. I think a bit more fantasy/variation would have been great. 3) price is a bit on the high end, but that’s ok and we knew it before. I am just not sure I was happy to pay 150 euros(with matched wines) for a dinner I did not find perfect(for the reasons above). I guess that’s the risk of any«surprise» menus, that’s why I prefer to order a la carte, which is not possible here. Still, thumbs up and it deserves another try!
Rommel
Classificação do local: 5 Ingolstadt, Bayern
Ich habe hier schon zwei traumhafte Abende verbracht mit genialem Essen, einer tollen Weinauswahl und superfreundlicher Bedienung. Ich freu mich schon aufs nächste Mal.
Madmax
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ich bedanke mich für Taube und Kalbskopf. Hier werden Liebhaber der Gourmetküche verwöhnt. Sehr kompetenter Service. Qualität hat seinen Preis.
Jan-Willem A.
Classificação do local: 5 Altstadt, Munich, Germany
Not having a TV and not being German, I had never heard of the TV chef so I was completely unbiased when we arrived at the small restaurant. We were pleasantly welcomed and seated. There was a nice selection of welcome drinks, incl three different champagnes(I chose the pink one, which was a bit dryer than I’m used to for pink champagne). Very nice. After the first amuse bouche, the chef arrived at our table for two and welcomed us personally. Asked us what kind of menu we were looking forward to. We had the 9 course surprise menu(3,5,9 and 12 course menus available). The chef asked us which ingredients he should not use. If during the diner we would think of anything else for him to avoid, just let him know. I’m not well versed in the language of wines and didn’t want to drink too much so we opted for a 2 glass wine selection by the house. One glass to complement the first half of our diner and one glass for the second part. The wine choice was very nice. A white German wine to go with mainly fish dishes and a bit of poultry. And a nice Austrian red to go with the meat and the other dishes of the second part of our diner. Though this wine ‘option’ wasn’t in the menu, it starts with a minimum of three glasses, this is the kind of place where they make you feel that nothing is a bother or a problem. They really want you to get the best experience. The diner was pleasantly paced. Never did we have to wait too long for the next dish(we weren’t in a hurry anyway), nor did we ever have to ask for a refill of our sparkling water. This is the kind of restaurant that still have enough staff to serve the meals to everyone at a table at the same time. After each dish is served you get an explanation of what you see before you. I’ll let the photos I posted speak for themselves. The staff was always there but were never a distraction. During the presentation of the rather large selection of cheeses(alternative available) you really notice how well informed the staff is about everything they serve. It’s what you expect but it is still a pleasure to see that the people in a restaurant take the trouble to be good at what they do! All in all it was a splendid affair.
Joepes
Classificação do local: 4 München, Bayern
Einwandfrei Andi, wiedermal ein total schönen Abend bei dir gehabt. Der Pulpo war einfach grandios!!! Sind extra von einer Geschäftsreise aus London zum Geb. meiner Mutter nach München gereist Aufjedenfall zum weiterempfehlen Kulinarische Grüße ps: ganz ganz toller service
Stefanie H.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Das Essen war nicht schlecht, aber eben nur ok, was für die saftigen Preise definitiv zu wenig ist. Die Anpreisung der einzelnen Gänge klang toll, das große Geschmackserlebnis blieb leider aus. Die Weinbegleitung zum 5-Gänge-Menu(0,1l pro Gang) für 50EUR/P. fanden wir zu teuer und geschmacklich nicht immer stimmig. Wenn der Weingang außerdem 15 Minuten vor dem Essensgang serviert wird, muss man sich schon viel Zeit beim Trinken lassen! Auch der Service entsprach für uns nicht dem, was wir erwartet hatten. Fazit: Großer Hype um einen Laden, den man nicht unbedingt besuchen muss. In anderen Lokalen kann man besser(und vielleicht sogar günstiger) essen.
Sam G.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Kurz nach der Sommerpause waren wir im August im Schweiger. Neben den Tischen innen werden im Sommer auch vier 2er Tische vor dem Restaurant angeboten. Bei knapp 30 Grad eine Wohltat. Das Prinzip der Schweigers wurde hier schon umfassend beschrieben und die Idee des Überraschungsmenus gefällt mir gut. Positiv ist die Flexibilität der Küche: ein vegetarisches Menu ist kein Problem. Wir hatten acht Gänge(mit Fleisch und Fisch) und waren mit allen zufrieden. Zwei waren hervorragend! Vorab gab es noch drei Grüße aus der Küche sowie zwischendrinn ein Mangosorbet: 125EUR plus Getränke. Und da lief es für uns nicht gut ab. 10EUR pro Glas 0,1 Wein sind mutig kalkuliert und haben unsere Erwartungen hoch geschraubt. Die Erläuterung der Weine war zu kurz. Warum sie zum jeweiligen Gang ausgewählt wurden blieb das Geheimnis des Service und erschloss sich uns nicht. Die eigene Wahl von ein oder zwei Flaschen aus de Weinkarte wäre schlauer gewesen. Den Service empfanden wir als unsicher, teils schlecht vorbereitet und ein bissl überfordert v.a. bei Nachfragen. Aber immer sehr freundlich und bemüht. Wir hatten einen schönen Abend im Schweiger. Richtig rund war es nicht.
Michael S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Nachdem meine Vorredner bereits alles gesagt haben, so möchte ich mich hiermit einfach nur für einen unvergesslichen Abend beim ganzen Schweiger-Team bedanken. Macht weiter so. Nicole und Michael
Stephan H.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Habe selten so gut gegessen und somit passt auch das Preisleistungsverhältnis. Besonders positiv fiel mir auf, dass die Mitarbeiter sich voll und ganz mit Ihrem Restaurant identifizieren und stolz auf ihre Arbeit sind. Das führt zwangsläufig zu einer allgemein guten Atmosphäre. Ich fand auch jedes mal, dass das Publikum für ein Sternehaus recht jung war wie angenehm. Vielleicht hatte ich immer Glück, aber hier scheinen keine Neureichs zu verkehren, die mangels ausgebildeter Geschmacksnerven Essen einzig über den Preis beurteilen können. Gut, das ist vielleicht ein wenig böse, aber die Gäste hier machten mir durchweg den Eindruck, als würden sie ehrlich genießen. Reservierung ist unbedingt nötig.
Wolfgang W.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Wirklich niveauvolles Sterne-Essen(originell Jakobsmuscheln auf Schweinebauch, sehr gelungen Kombi Lammrücken u. –filet) in angenehm gesylten Lokal. Das Überraschungsmenü-Prinzip finde ich etwas problematisch: ich bekam prompt als Zwischengang eine Perlhuhnbrust, die ich zufällig schon mittags gegessen(wenn auch zugegebenermaßen nicht so besonders wie hier) hatte. Mann wird von der sprechenden Speisekarte(na ja, auch nicht so originell) zwar nach Abneigungen befragt, diese werden allerdings nur bedingt(wohl nur bei absoluter Aversion) berücksichtigt: ich bekam trotz geäußertem Vorbehalt, Spinat, eine Freundin Lamm(ein anderes Fleisch war anscheinend als Hauptgang nicht auf Lager). Gute, gehobene Weine, allerdings hapert es noch im Umgang damit: der Bernhard-Huber-Sekt wurde viel zu kalt(immerhin besser als zu warm, wie oft in diversen Lokalen) serviert, der Zweigelt kam in zwar sehr schönen großen Burgundergläsern, für diese Rebsorte aber leider ungeeignet(schmeckte da zu breit), der einzige(aber gute), Rum im Sortiment wurde im Whisky-Glas eingeschenkt. Preise gehoben aber angesichts der Qualität angemessen: 670EUR zu viert, 5-Gänge-Menü mit Weinbegleitung.
Helene M.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Dieses Restaurant ist wirklich der HAMMER !! Für so einen Essenspsycho wie mich so etwas leckeres zu zaubern, ist wahrlich eine Herausforderung. Nachdem meine Ausschlussliste an Lebensmitteln, die ich nicht mag, ellenlang war, fürchtete ich schon als Resultat einfache Spaghetti mit Tomatensoße. Stattdessen haben mich die 4 Gänge jedesmal aufs Neue überrascht und fast vom Stuhl gehauen. Service war sehr aufmerksam und zu jedem Wein gab es auch eine ausführliche Erklärung, wo er herkommt und wer ihn anbaut. Man fühlt sich dort außerdem pudelwohl(selbst, wenn man nicht jeden Tag in ein Sternelokal zum Essen geht). Preise sind gehoben bis hoch aber absolut das Ergebnis wert.
Christ
Classificação do local: 5 Dachau, Bayern
1. Showroom ist in München das genialste Restaurant mit der besten Küche! 2. Der Preis ist hoch, aber gerechtfertigt. 3. Kreativität kennt hier keine Grenzen Ich habe das Schweiger2 Showroom nun zwei mal besucht. Einmal als Gast mit meiner Liebsten und einmal als«Kochazubi» in einem Kochkurs. Der Service ist unübertreffbar. Natürliche Freundlichkeit wird hier neu definiert. Und das Essen aus der Küche des Rock-Koch-Meisters ist so einfach wie genial. Für Feinschmecker das Paradies. Wer das ganze von der anderen Seite betrachtet und mit Andi Schweiger ins Gespräch kommt, weiß was hinter diesem Essen steckt. Also einen besonderen Anlass aussuchen, hinfahren und genießen! :)
Joco1
Classificação do local: 5 Berlin, Germany
Nice bar, good food, very friendly people, but expensive!
Ralphf
Classificação do local: 5 Feldkirchen-Westerham, Bayern
Unfassbar! Super! Toll! Individuell! Gemuetlich! Nett! WOW! Mein Lieblingsrestaurant. Gratulation an die Schweigers und das team
Benno M.
Classificação do local: 5 Starnberger See, Bayern
am mittwoch waren wir im kleinsten sternerestaurant münchens… dem schweiger showroom. um es vorweg zu nehmen, andi schweiger setzt für mich mit seinem team in diesem restaurant in jeder hinsicht maßstäbe. für das kleine aber feine restaurant sollte man unbedingt reservieren. die begrüßung durch den service ist herzlich und wir fühlten uns sofort willkommen. kaum hat man platz genommen und wasser und aperitiv(fränkischer silvaner winzersekt) geordert, startet auch sofort die kulinarische entdeckungsreise mit einem gruß aus der küche, ein pfännchen mit flammküchlein. bald darauf kommt die sprechende speisekarte des restaurants, der chef andi schweiger, an den tisch und erklärt(klärt) die menuefrage. von einem bis zu neun gängen ist alles machbar. unverträglichkeiten und dont’s der gäste werden angesprochen, so dass das persönliche überraschungsmenue beginnen kann. andi schweiger weckt im gast die lust auf mehr. so entschieden wir uns für ein 5 gänge-menue. inzwischen findet sich auf unserem tisch wunderbares brot mit einem fruchtigen sizilianischem olivenöl. kurz darauf wird ein amuse bouche gereicht, linsensülze im lardomantel und kalbstartar. grundsätzlich muss ich feststellen, dass die superoptik der gerichte vom geschmack der kreationen immer getoppt wurde… es war einfach zum niederknien. zwischenzeitlich haben wir auch die weinfrage geklärt. es gibt im showroom sowohl einige offene weine, die als begleiter zum einzelnen gang wunderbar passen, als auch flaschenweine, die das ganze menue begleiten können, ohne dabei zu schwächeln. die beratung rund um den wein ist hervorragend und die karte gut sortiert. wir entschieden uns vorerst für eine flasche marchesi sauvignon blanc. nun kommen wir zum ersten gang — variationen vom gelbflossen-thunfisch. der hammer auf diesem teller war für uns aber der gelbe rüben-krokant. er schmeckte so intensiv nach gelber rübe und war gleichzeitig pikant abgeschmeckt — eine echte gaumenüberraschung. 2. gang: wachtel butterzart und auf den punkt gebraten mit variationen von der schwarzwurzel(chip, ragout, stangerl in haselnuss-panade und schaum). was die crew um andi schweiger aus regionalen und saisonalen gemüse-zutaten zaubert und dies mit feinstem fleisch und fisch zum absoluten gaumenschmaus erhöht, ist spitzenklasse… wie gesagt, er setzt maßstäbe. weiter geht’s mit dem 3. gang: schottischer wildlachs, dazu eine austern-ravioli. dann zur erfrischung zwischendurch ein apfel-sorbet — wunderbar cremig und vom geschmack an apfelstrudel erinnernd. gang vier folgte — butterzarte geschmorte rinderbackerl mit rinderfilet zum turm gebaut mit sellerie– und möhren-püree — dazu ein vino nobile di montepulciano — mehr braucht’s nimmer. gang 5… die dessertvariationen waren der krönende abschluss. dachten wir… dazu später mehr. als begleitung zum dessert wählte ich einen wiltinger braunfels riesling. die süßen verführungen mini-schokoladen-guglhupf mit weichem kern, mousse au chocolat in weiß und dunkel, kumquat mit lavendel, limetten-sorbet… ohne worte! inzwischen entschied ich mich nach sehr guter beratung für ein kriecherl(ein wildpflaumenbrand) als digestif. dazu lieferte uns die küche handgefertige pralinen. mit der rechnung kamen dann noch zwei kugeln geeistes im schokomantel am stiel… und wir konnten nicht mehr. zusammenfassend bleibt zu sagen, wer etwas besonderes möchte, offen für überraschungen ist und die ausgabe für ein sternerestaurant nicht scheut, sollte unbedingt in den schweiger showroom zum speisen und verwöhnen lassen gehen. vielen dank an das gesamte team des schweiger
Vigo G.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Sterne– und TV-Koch Andi Schweiger hat hier in der schönen Au sein Lokal aufgemacht und macht ein Essen hier zum absoluten Erlebnis. In dem kleinen aber feinen Restaurant kann man Schlemmen wie Gott in Frankreich und fühlt sich dabei aber immer wie unter Freunden. Frische, top Qualität und Gastfreundschaft werden hier ganz groß geschrieben. Ein absoluter Hot-Spot für Genießer. Das hat sich natürlich schon rumgesprochen und so sollte man in jedem Fall reservieren. An Wochenenden werden hier auch häufig Kochkurse oder kleine Events gefeiert. Ein top Gastro-Tipp für jeden, der mal ein echtes Gaumenerlebnis haben möchte.