Eine wunderbare Terrasse ist das Erste, was man tagsüber vom Refettorio wahr nimmt. Abends wird mein Blick magisch von den riesigen bunten Fensterfronten angezogen. Sowohl draußen als auch drinnen ist alles sehr modern, bunt und stylisch und entspricht genau meinem Geschmack. Bemalte Fliesen an den Wänden sind ein Blickfang, genauso wie die hohen Regale, wo italienische Produkte präsentiert werden(die man übrigens auch käuflich erwerben kann) Ein großes Antipasta-Buffet für 20 € pro Person war aufgebaut, was sehr ansprechend aussah, zudem 2 warme Gerichte. Während wir einen Blick auf das Buffet geworfen und sind dabei mit einer Dame vom Service ins Gespräch gekommen. So wurde uns ein wenig die Philosophie vermittelt, dass nur frische Produkte verwendet werden und angepasst an die Saison. Außerdem werden überwiegend regionale Produkte verarbeitet. Brot etc. wird selbst gebacken, genauso wie die Pasta. Ich durfte ein paar Sachen probieren und alles war sehr fein. Leider habe ich es seither nicht nochmals dorthin geschafft, denn ich wolle das Buffet ja mal richtig probieren. Macht auf mich auf jeden Fall alles einen sehr guten Eindruck, auch wenn es etwas hochpreisiger ist. Der Service ist sehr schnell und aufmerksam gewesen, auch wenn ich freundlichere Gesichter vermisst habe.
Luca D.
Classificação do local: 4 Au, München, Bayern
Einfaches aber OK Essen(die Preise sind etwas gehoben), cooles Design, tolle Terrasse mit Blick auf dem Marstallplatz. Das Staff ist auch nett.
Ulrike W.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Dieses italienische Feinschmeckerlokal findet sich in der Nähe zum Hofgarten in der Marstallstrasse. Es gibt eine schöné Terrasse, die um eine Stufe erhöht viele Plätze bietet. Hier ist jedoch Vorsicht geboten, wenn man diese verlässt, da die Stufe gerne übersehen wird. Deshalb besser die Schräge laufen um ein Umknicken zu vermeiden. Das Restaurant innen ist sehr stylisch und modern eingerichtet. Die Toiletten sind sehr sauber und vermitteln einen Wellness-Charakter. Das Hauptaugenmerk sollte hier natürlich auf den Speisen liegen. Die Karte ist sehr übersichtlich und doch für jeden etwas dabei. Wir bestellten eine Zusammenstellung an Vorspeisen für alle. Da gab es Thunfisch, Pilze an Babyspinat, Büffel-Mozzarella und Tomate-Mozzarella. Dazu wurde frisches Brot gereicht. Alles war super lecker! Als Hauptgericht wurden zweimal Spaghetti bestellt und zweimal Insalata Mista con gamberetti. Wir waren alle mit unserer Wahl sehr begeistert. Zum Trinken gab es einen Pratello Lugana und Wasser. Der Service stellte uns sehr zufrieden. Anfangs gab es eine etwas längere Wartezeit bis wir bestellen konnten bzw. bis die Vorspeise auf den Tisch kam. Im Großen und Ganzen waren wir sehr begeistert. Die Zutaten alle frisch und lecker zubereitet. Allerdings hat das seinen Preis. Hin und wieder kann und sollte man sich das gönnen, einfach als etwas besonderes oder für einen besonderen Anlass.
Nene S.
Classificação do local: 4 Munich, Germany
Refettorio, or should I say: perfettorio? We had a really nice evening in this(fairly new) restaurant near the chic boutiques of Munich’s center. Our waiter really knew his trade(which is a rare treat, I find, especially since the restauranteurs and wait staff in Munich restaurants generally seem to be «above» treating their guests to friendly service. Not so in this colorful and open place: everyone was really friendly, attentive and professional which made our stay extremely comfortable. The music was not too loud and not too in your face. And the food was really good. Fresh and home-made ingredients served in simple but tasty combinations. The vegetarian options were non-standard, which pleased my company for the evening, as there are still enough places in Germany which do not see the need to put much effort into creating some more interesting vegetarian options for their menu. Prices: Well, it’s Munich, not Berlin and that shows. But then again: fresh and locally sourced ingredients are worth the extra buck or two. I can’t wait to sit on that nice and spacious terrace come spring/summer. We will definitely be back!
Monica G.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Wiri waren gestern Abend dort essen. Die Ausstattung ist sensationell durchdacht und modern teuer. Uns gefällts! Natürlich ist es teuer bei der Lage, das Personal zuvorkommend, geschult und superaufmerksam! Vielen Dank für einen schönen Abend
Karen O.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ein Lokal, das Sonntagabend geöffnet hat, ist gar nicht so leicht zu finden… der erste Pluspunkt fürs «Refettorio». Der zweite für die ruhige Lage mit Blick auf Marstall und Oper, den dritten gibts für die lässige Einrichtung und das Lichtkonzept. Ein sehr aufmerksamer und herzlicher Service betreute uns. Die Speisekarte war mir zu kurz: nur fünf Pasta– bzw. Risottogerichte, davon eins ausgegangen(ich rätsel immer noch, wohin ;-)) und zwei mit Muscheln bzw. Scampi, die ich leider beide nicht mag. Preislich gesehen obere Liga: mit dem Appetizer aus Focaccia, Grissini, Bruschettatomaten und Oliven waren € 13, — fällig. Dafür gabs aber auch eine wirklich große Portion Pasta mit Auberginen. Die Karte enthält auch diverse Fleisch– und Fischgerichte, täglich wechselnd. Außerdem Salate oder man hält sich an das Buffet. WC: sehr stylish und sauber. Ab und zu wird Livemusik gespielt; nette Idee, solange sie nicht so laut ist wie gestern(jazziger Kontrabass und Trompete). War leider nicht auf der ansonsten sehr guten Homepage angekündigt… Im Gang dorthin macht derzeit eine Galerie wunderschöner Schwarz-Weiß-Fotos von Venedig im November Lust auf eine Reise nach Bella Italia. Und die große Terrasse macht Lust auf Sommer! 30.11.14, 20.30 Uhr
Verena S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Spieglein, Spieglein an der Wand, wo gibt es die schönste Terasse im Münchenland? Die Chance, dass der Zauberspiegel das Refettorio als Antwort nennt, ist groß, denn die Terasse im Innenhof der Oper ist einfach unschlagbar schön! Besonders das Lichter-Farbspiel, das man hier auf der Terasse findet, schafft ein perfektes Ambiente für ein romantisches Sommernight-Dinner! Aber auch drinnen kann das Refettorio richtig was. Kunst und Genuss gehören in diesem Hause zusammen Angefangen von den temporären Ausstellungen zeitgenössischer Malerei und Fotografie, die hier geboten werden, bis hin zum außergewöhnlichen Lichtkonzept, das den langgezogenen Raum in eine Art Modern Culinary Museum verwandelt. Die Mischung aus modernem Chic und rustikalen Elementen ist wirklich einzigartig. Mein Tipp: Werft auf jeden Fall einen Blick auf die Galerie und schaut von oben nach unten, da kommt die Besonderheit des Lokals noch besser zum Ausdruck. Und nun zu den Speisen! Im Refettorio werden nur Zutaten verwendet, die aus der Region München von kleinen Betrieben oder direkt aus Italien stammen. Hier steht alles im Zeichen von biologischen oder biodynamischen Anbau. Mittags gibt es ein frisches Gemüsebuffet mit einer Auswahl von drei täglich wechselnden Gerichten sowie zwei kalte Süppchen, sowie eine Auswahl an leckeren Desserts. Natürlich kann sowohl Mittags als auch am Abend à la carte bestellt werden. Der Mittelmeer-Küche entsprechend gibt es im Refettorio viel Gemüse, Getreide, Pasta, Fisch und Fleisch alles mit italienischen Gewürzen und Kräutern verfeinert. Selbstgemacht werden hier die Brote aber auch das Eis sowie die Pasta-Sorten, Grissini und und und. Das Brotregal fand ich besonders charmant, hier reiht sich ein feudales Ciabatta neben Baguette und italienischem Fladenbrot… für Brotfans ein echtes Schlaraffenland! Das Abendbuffet wird täglich von 18 bis 23 Uhr serviert und im Vergleich zum Mittagsbuffet mit einer erweiterten Fisch– und Fleischauswahl ergänzt. Ich konnte einen tiefen Blick auf drauf werfen und… Jaaaaa das Wasser in meinem Mund lief… :D An Sonn– und Feiertagen kann man hier von 9.00 bis 15.00 Uhr brunchen was das Zeug hält! Ein italienishes Restaurant mit hohem Anspruch für Ambiente und die Qualität des Essens! Ein Besuch mit einem Festschmaus steht bald aus!
Mirko K.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ladys First sagt man zwar immer aber jetzt hab Ich ja lang genug gewartet um meinen Mityelpern den Vortritt zu lassen ;-) Es war auch schon Anfang September als Vee &Sonjahier zur Open Office luden in die Münchner Dependance des Mailänder Reffetorios was übersetzt «Speisesaal der Mönche«heisst . Ja da musste Ich wirklich googeln obwohl Ich sonst schon ein frommer Mensch bin der mal in die Kirche geht ‚überwiegend natürlich da wo die Gebetsbücher Henkel haben . Pünktlich um 18.00 Uhr traf Ich ein und die Sonne strahlte mit den bereits anwesenden Mädels um die Wette . Punkt geht aber ganz klar an die Unilocalis . Bis zum späterin Eintreffen der EX Qype Koryphäe Serrano war Ich der einzige Mann danach wurde Ich aber trotzdem noch beachtet :) Das Ambiente entspricht dem ersten Eindruck nach so diesen typisch italienischen Aperetivo –Bars wenn auch geräumiger und sehr nobel . In der Dämmerung neonfarbendes Licht was aber absolut stylisch wirkt und keinesfalls kitschig . Die meisten nahmen einen Café bzw. Frappé zu sich was mir etwas zu spät war ‚ Ich durfte mir auf Unilocal –Kosten eine hausgemachte Limonen –Limo bestellen . Diese war sehr erfrischend also perfekt auf die Konversation abgestimmt :) Später wurde ein Büffet aufgebaut was einige auch begeistert begutachteten aber da nicht getestet spielts für die Bewertung keine Rolle . Die negativen Kritiken der Vorschreiber beziehen sich ja z.T. auf die Küche bei mir gehts um Service &Ambiente und um das Event insgesamt deswegen eine deutlich positivere Bewertung.
Wolfgang W.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Ein Jammer, dass das gute alte Eisbach abgewirtschaftet hat. Das Refettorio ist jedenfalls kein würdiger Nachfolger: geschmacklich indifferente Antipasti, ein Risotto mit ranzig schmeckender Jakobsmuschel(angeblich frisch…), ungenießbar. Die zum Ersatz gebrachten Pasta mit King Prawns waren ganz okay, wenn auch versalzen. Die Hauptgerichte(Entrecôte, Lamm) bestenfalls Durchschnitt. Das medium bestellte und durchgebraten gebrachte Entrecôte war im 2. Anlauf dann schon an der Grenze zu rare, Fleisch flachsig. Es gibt nur 3 Nachspeisen(z.B. eine merkwürdig abgewandelte Crème caramel) zur Auswahl, die auch nicht gerade durch Wohlgeschmack bestachen… Das Positive zuletzt: ein recht gute Weinkarte. Die Stahlblechstühle auf der einzigartig gelegenen Terasse übrigens an der Grenze zur Marter… Es würde mich wundern, wenn in der nächsten, spätestens übernächsten Saison nicht wieder ein neuer Betreiber sein Glück versuchen kann.
Gerd H.
Classificação do local: 2 Erlangen, Bayern
Ich vermisse auch am Samstag Nachmittag noch das super leckere Frühstück vom Eisbach mit den tollen hausgemachten Marmeladen. Als kleiner Imbiss, wurde mir um 14.30 Uhr die Salatkarte präsentiert, wobei ich nicht bereit bin, diese Preise für einen Salat zu bezahlen. Das Personal ist nett, freundlich jedoch fehlt das gewohnte Treiben von früher, da boomte die Terrasse am Wochenende bei schönem Wetter. Ich fühl mich leider nicht mehr wohl hier, einfach eine abgekühlte Atmosphäre. Heute Nachmittag wurde aus dem Eiswagen vom Kellner kleine Proben auf den Tischen verteilt, jedoch nur Einzeltischen und Personen andere blieben außen vor. Das ist eine sehr ungeschickte Maßnahme, wenn schon, dann an alle, zumal nur 8 – 10 Tische belegt waren. Damit macht man sich keine Freunde. Ich kam immer gerne hierher wenn ich in München bin, da es einfach ein schöner, ruhiger und sonniger Platz ist.
Manfred P.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Das Refettorio ist der Nachfolger des legendären Eisbach am Marstallplatz . Vor dem Lokal gibt es nach wie vor eine große Terrasse. Das Innere wurde komplett umgestaltet und taucht Abends in tolles Licht. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Mir gefällt’s. Bislang kenne ich diese location nur vom vorbeigehen. Demnächst werde ich sicher auch mal zum Essen hingehen. Wie mein«Vorschreiber» treffend bemerkt, handelt es sich um eine Hochpreis-Location. Das konnte man aus der am Eingang befindlichen Schautafel ersehen.
Dr. R.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Leider kommt es bei weitem nicht an den Vorgänger Eisbach heran. Das Ambiente und Design erinnern an die hochwertige Version eines Galeria Kaufhof Restaurants. Ein bizarrer Mix aus buntem Plexiglas, Eichenholz und flimmernder LED Technik. Dazu die misslungene Stilisierung eines sich durch den Gastraum erstreckenden Gewölbebogens, an dem nur noch das Plastikefeu fehlt, um den geschmacklosen Pomp eines Casinos in Las Vegas zu erreichen. Gekrönt wird das alles mit einer Ansammlung an handbemalten Fließen, die wohl von einem zynischen Innendesigner mit den Worten«Das verleiht dem Ganzen einen warmen, mediterranen Kontrast» in den farbenfrohen ADHS-Stilmix gefeuert wurden. Kein Vergleich zur schlichten Eleganz des Eisbachs. Am Essen war nichts auszusetzen, geschmacklich und zubereitungstechnisch solides Handwerk — jedoch nicht das Geld wert. Zum gleichen Preis von 28 € aufwärts bieten andere Münchner Italiener mehr. Die Weinkarte bewegt sich allerdings auf einem guten Niveau und der Service war sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch sehr freundlich und aufmerksam. Wer also für gutes Essen zu viel Geld ausgeben und dabei in einer Design-Karambolage verweilen möchte, dem sei das Refettorio herzlich empfohlen — aber diese Leute tragen dann wohl auch Camp David Hemden.