Getreu dem Motto, der Weg ist das Ziel oder schau mal links und rechts, landete ich heute am Willibaldplatz in Laim. Parkplatzmäßig gegenüber einem kleinen Ladl, eben dem Käsladl. Auf einer Tafel vor dem Ladl wurde ein Camembert mit Grand Marnier angeboten. Das war natürlich eine Verlockung. Drinnen ist es nicht sehr groß, aber die Auswahl, speziell an Weichkäse oder käsen? ist ziemlich. Alles aufzählen geht natürlich nicht, nur so die bekanntesten, also Paglietta, Pave, diverse Brie, diverse Camembert, Hartkäse aus der Schweiz, Österreich, Deutschland. Ach was soll’s, geht doch mal dort vorbei, lohnt sich. Vor allem, die Dame, die einem die Käsewünsche erfüllt, ist eine ganz nette. Als sie merkte, dass ich ein scharfer Anhänger bin, gemäß dem Motto, je oller, je doller, kredenzte sie mir noch einen einige Monate alten Bergkäse aus Österreich, der schon anfing ganz leicht zu salzen. Probieren, abschneiden, wiegen und einpacken ging in Einem. Als Tilsiter durfte ich einen österreichischen probieren. Paßt scho. Da durfte ich sogar noch ein bisschen handeln. Es war nämlich das Reststück vom Käselaib, mit naturgemäß viel Rinde am Ende. Da ich grundsätzlich nur Käse am Stück kaufe, kann ich jetzt am preisermäßigten Käselaibreststück daheim ein bisschen rumfieseln. Hmm. Prima. Ach ja, der Grand Marnier im Camembert ist recht reichlich, meine BaE meinte nur: «Den Käse essen und du solltest das Auto stehen lassen» Also, nicht die Agnes Bernauer Straße durchdüsen, sondern am Willibaldplatz die Bremse reinhauen. Da gibt es einige Geschäfte, das war jetzt das Erste.