Wie schrieb ich letztens noch, Augustiner Gaststätten haben immer einen Anspruch, authentisch und urig zu sein, bzw. die bayrische Lebensfreude inkl. Bier und Essen zu vermitteln. Hier ist es ebenfalls so, beste Lage am Viktualienmarkt, schönes altes Gebäude, perfekt durchrenoviert, gutes Bier und eigentlich auch gutes Essen. Essen, ist eine Zusammenstellung aus der, ich möchte es mal alpenländischen Küche nennen, von bayrisch über tirolerisch bis hin zu allgemein österreichischen Speisen. Ansich, auch eine gute Küchenleistung, jedoch für das dargebrachte, doch zu gesalzene Preise, ebenfalls bezugnehmend auf die Menge die man erhält. Beispielsweise, der Tafelspitz mit Meerettichsauce, zum annähernden Preis von 20 Euro, bekomme ich zwei Scheiben Tafelspitz, drei junge Kartoffeln und einen Kleks Sauce. Geschmacklich sehr gut, aber für den Preis und die Menge, würde ich erwarten, anschliessend satt zu sein. Suppen durch die Bank über 6 Euro, Nachspeisen durchschnittlich 8 – 9 Euro! Kaiserschmarrn, wieder sehr gut, leicht karamellisiert für 10,50 Euro und diese Menge im kleinen Blechschälchen mit ein wenig Zwetschgenröster, schon äusserst grenzwertig! Gerne würde ich vielleicht öfter, das Leben auf dem Viktualienmarkt von diesem Lokal aus beobachten, aber leisten möchte ich es mir nicht! Besonders, weil mich auch der Service nicht mit Freundlichkeit überzeugen konnte. Wenn man an diesem prominenten Platz, solche Preise aufruft, sollte schon alles passen, inkl. Service!
Corinna P.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Unser erster Besuch hier mit Freunden war leider bis auf ein Gericht(dem Tafelspitz) ein Reinfall. die Salate schlecht bis gar nicht abgeschmeckt, die Lende mit Gemüsegröstl für 26 Euro war das Geld nicht wert, langweilig abgeschmeckt, durchschnittliche Hausmannskost und die Babarieente mit Kürbis und schwammähnlichem Brot in der Mitte des Tellers war der absolute Supergau sowohl geschmacklich als auch mit der Grösse einer Vorspeisenportion für 17,50 Euro. Das Gericht bestand aus ca 6 kleinen durchgebratenen Entenstückchen auf ca 9 süssen Kürbiscarpaccioscheiben mit 10 Cranberries und dem schwammartigen Brotstückchen in der Mitte des Tellers. auf die Frage ob das Essen geschmeckt habe, wurde dies verneint, es gab dazu keine weitete Reaktion vom Kellner. Sehr enttäuschend
Marion K.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Mitten auf dem Viktualienmarkt hat´s uns heute Mittag in den Steirer verschlagen, bei dem schönen Wetter war das echt ein Glücksfall draußen einen Tisch zu ergattern. Die Begrüßung sehr freundlich und aufmerksam. Die Karte übersichtlich, nicht überladen, die Preise der Lage angepaßt. Meine Freundin und ich bestellten uns beide den Steirischen Backhendlsalat mit Kürbiskernöl und Preiselbeeren. Die Backhendlteile waren sehr übersichtlich und die Panade war zu weich, dagegen der Salat mit dem Kürbiskernöl wirklich sehr lecker und die Preiselbeeren zu sauer. Preislich ganz o.k. mit 12 Euro, wir sind satt geworden. Die Nachspeisen haben uns auf der Karte jetzt nicht so angesprochen, lediglich den Marillenknödel mit Semmelbrösel hätte uns gereizt, aber 12 Euro dafür ist echt to much. War mal ganz nett auszuprobieren, aber ist mir dann doch zu touri.
Karen O.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Was für ein schönes Restaurant! Auf der schlecht gemachten Homepage kann man überhaupt nicht sehen, was für eine tolle Inneneinrichtung dieses österreichisch-bayerische Kleinod hat. Außerdem — ich sage nur«Ein Schelm, wer Böses dabei denkt» — fehlen Speise– und Getränkekarte samt Preisen… Also zum Positiven: — man kann schön draußen sitzen auf und an hochwertigen Möbeln und ggfs. unter Heizstrahlern — die Speisekarten sind optisch mit grau-grün sehr schön gemacht und waren in gutem Zustand — tolle Einrichtung innen: alte Balken, Filzstühle, coole Lampen aus großen Weinflaschen usw. — der Service von Daniel war aufmerksam und locker, wir waren begeistert — Vom«Wiener Schnitzel vom Kalb mit Bratkartoffeln und Salat mit steirischem Kürbiskernöl» war ich sehr angetan — besser gehts nicht. Bei € 23,50 habe ich auch nichts anderes erwartet! — An der Bar sind auch große Hochtische für einen Abend ohne Essen Weniger gut: — die telefonische Reservierung zwei Stunden vor Ankunft hat nicht geklappt — für das Damen-WC darf man maximal 50 kg wiegen, sonst bekommt frau Platzangst — sehr gehobenes Preisniveau, z. B. 0,5 l leichtes Weißbier € 4,80 4.9.14, 18.30 Uhr