Zu einem besonderen Anlass habe ich ein besonderes Lokal gesucht. Bin beim durchforsten von verschiedenen Bloggern auf das Laurin mit gehobener Südtiroler Küche gestoßen. Für Samstagabend 19 Uhr habe ich vorausschauend reserviert. Wir wurden dort herzlich begrüßt und an einen Hochtisch direkt am Eingang gesetzt. Es wurde uns gesagt wir werden umgesetzt, sobald ein anderer Tisch frei wird. Jedoch blieben wir dort, weil es kaum zog und es trotzdem gemütlich war. Allgemein ist das Lokal eher klein. Es war aber warm und gemütlich modern eingerichtete. Die Karte ist minimalistisch überschaubar. Es gibt zusätzlich ein Tagesangbot an einer Tafel an der Wand. Die Preise sind gehoben. Preis-Leistung stimmt aber, da die Qualität der Speisen sehr gut war. Südtirol in München schmeckt man auf dem Teller. Wiener Schnitzel und Schlutzkrapfen haben uns restlos überzeugt. Und der Kaiserschmarren mit Zwetschgenröster war ein Traum. Der Service war makellos. Sehr freundlich und zuvorkommend. Keineswegs ein Touri-Lokal, trotz der direkten Lage am Viktualienmarkt. Wir haben dort einen sehr schönen Abend verbracht und kommen gerne wieder.
Helmut R.
Classificação do local: 5 München, Bayern
München ist ein Dorf! Letzten Freitag wollten wir nach einem Unilocal-Event kurz vor 22:00 Uhr noch ein Bierle trinken. Marktschänke hatte zu. Öffnet irgendwann im Januar wieder. Das ist mal eine klare Aussage. ;-) Lupper Bar hat schon um 20:00 Uhr dicht gemacht. Heiliggeist Bar war brechend voll und hätte eh um 22:00 Uhr geschossen. Das Zwickl hatte noch offen. Da wurden wir aber quasi gleich wieder rausgeworfen. Sie«machen heute etwas früher zu»!? Also rein ins Laurin. Das hat offiziell auch nur bis 22:30 Uhr offen, aber das hätte für ein Bier locker gereicht. Aber auch ein zweites war kein Problem. Nur zu Essen gab es nichts mehr. Verständlich. Erst um 23:30 Uhr wurde das Licht heller gemacht. Aber direkt rausgeworfen hat man uns nicht. Finde ich sehr cool! Und schön ist es da drin auch noch! Modern und rustikal. Angenehme Hintergrundmucke. A sauguads Tegernseer. Einen selbstangesetzten Rosmarin-Gin. Für die Innenstadt recht anständige Preise. Muss da dringend mal zu Essen hin! :-) Und natürlich auf ein paar weitere Biere. ;-)
Ulrich C.
Classificação do local: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Am Rand des Viktualienmarkts fast versteckt gelegen. Kleiner Aussenbereich nach Südwesten zum Markt hin. Schöné Einrichtung, Traditionsstyle mit Pfiff. Sehr lecker gegessen(dreierlei vom Semmelknödel mit Pilzen), dazu die Empfehlung Weißburgunder, danach karamelisiertes Obst mitnVanilleeis).
Frank A.
Classificação do local: 4 Höchst im Odenwald, Hessen
Wir waren an einem kühlen Samstag Mittag in dem schön gestalteten Lokal. Die Bedienung war sehr nett. Ich bestellte einen Apfelstrudel, der schön angerichtet mit Vanillesoße und Himbeerspiegel gebracht wurde. War super lecker. Hatte aber auch seinen Preis 5,90 Euro. Das einzigste was ich zu bemängeln hätte, wär der zur Toilette. Recht kompliziert. Man musste durch eine kleine Hotelrezeption sich den Weg suchen. Und erneuert könnten diese auch mal werden.
Mathias S.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Das Restaurant ist innen geschmackvoll und gemütlich eingerichtet. Bei meinem Besuch in der Mittagszeit habe ich die Schlutzkrapfen bestellt mit Salat. Zu diesem Zeitpunkt war es nicht mehr voll besucht. Nachdem sie kamen, jedoch leider lauwarm, wurde mir das Gericht noch einmal serviert. Ich habe bessere in Südtirol gegessen. Es fehlte insbesondere an der braun zerlassenen Butter, die Schlutzkrapfen schwammen in Öl. Der gemischte Beilagensalat war nicht besonders einfallsreich angemacht und es fehlte Salz. Insgesamt kann ich mich nach diesem Besuch den sehr positiven Bewertungen leider nicht anschließen. Für mich hat sich das Restaurant als lediglich durchschnittlich präsentiert.
Robert T.
Classificação do local: 2 Lichtenau, Bayern
Direkt am Viktualienmarkt gelegen bietet sich das Laurin eigentlich an etwas in der Sommersonne zu trinken, direkt vor der Kneipe mit Blick auf den Viktualiemarkt. Dann aber die Preise, zwei kleine Cola 0,2L für 5,60 € — naja. Der Weg zur Toilette ist wie in einem Irrgarten, keinerlei Schilder in der Kneipe, keine Bedienung in der Kneipe weil im Biergarten, dann gehst du durch die Tür und freust dich das es nicht die Küche ist, dafür bist du dann in einer Hotelrezeption, die Angestellte hinter dem Tresen weist dir grimmig den Weg zur Toilette-naja Irrweg.
Annie R.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Nettes Lokal direkt am Viktualienmarkt. War bereits drei Mal hier; zweimal draußen, einmal im Restaurant selbst. Mir gefällt das Ambiente und die Atmosphäre, die Bedienung ist unheimlich sympathisch und das Essen war lecker. Das einzige, was mich gestört hat, waren die extrem langen Wartezeiten, als wir draußen saßen und, dass Kaffee und Kuchen nicht zeitgleich serviert wurden, sondern fast eine halbe Stunde Wartezeit dazwischen lag. Ansonsten alles super.
Verena S.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ein bisschen Südtürol im Herzen von München? Im Laurin kann man genau das haben. Hier gibt es feinste Alpenküche mit Südtiroler Einschlag. Die Zutaten werden nach Regionalität und Saisonalität ausgewählt, gekocht wird hier ohne Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe. Hier macht das Küchenteam die Pommes sogar noch von Hand. Die Karte wechselt im Wochenturnus. Das schöné: das Fleisch und Gemüse das man hier in den Speisen verwendet, wird zum Großteil bei Händlern am Viktualienmarkt eingekauft. Die Karte macht auf jeden Fall Lust… Ich sage nur: Bandnudeln mit Hirschragout und Kräutersaitlingen für 15,90 Euro. Für Veggies gibt es ebenfalls genügend Auswahl zum Beispiel Hausgemachte Schlutzkrapfen gefüllt mit Spinat und Ricotta dazu zerlassene Butter und Bergkäse für 12,90 Euro. Da läuft mir bereits beim Lesen das Wasser im Munde zusammen. Das Ambiente ist nett und unaufgeregt, die massive Bar ist mittig platziert, durch den interessanten Schnitt des Raumes fühlt man sich hier gleich wohl. Einen imposanten Blickfang bietet die stuckbeladene Decke, die großen Fenster machen Lust nach draußen zu spähen, um das bunte Markttreiben vom Vikki zu erleben. Daher auch verständlich, dass die Terrassenplätze vor dem Laurin im Sommer immer belegt sind. Hier muss man das Jagdprinzip walten lassen. Ich war gestern auf einem Networking Frühstück dort. Das Frühstücksbuffet hat mich leider nicht aus den Socken gehauen, einfache Käse– und Wurstplatte, Honig und Philadelphia in abgepackten Plastikschälchen, die Marmelade war pappsüß. Gut geschmeckt haben die frischen Brezn(mein Tipp Karnoll’s Backstube vom Vikki) Ein mittelmäßiger Hotelstandart. Allerdings muss man klar sagen, dass das Laurin normalerweise kein Frühstück anbietet, es öffnet neuerdings erst ab 16 Uhr, mit Ausnahme vom Freitag, da bekommt man schon um 11 Uhr Südtiroler Schmankerl serviert. Somit fällt das Frühstücksangebot sowieso für die«normalen» Gäste flach. Mein Fazit: Top Lage, schönes Ambiente und interessante Südiroler Speisekarte mit hohen Qualitätsansprüchen, die Lust auf’s Probieren machen.
Martin G.
Classificação do local: 5 Trudering, München, Bayern
Das Laurin ist schön. Junge, ungewöhnliche, Südtiroler Küche und sehr angenehmes Ambiente. Erlesene Weine runden das Angebot ab. Zum Glück kein Touriladen, obwohl die Lage am Viktualienmarkt perfekt dafür wäre. Gerne wieder zum Lunch oder Dinner!
Oliver W.
Classificação do local: 4 Hohenkammer, Bayern
Heute war das einfache Schnitzel dran, prima aber der lauwarme Kartoffel Salat war noch besser. Der Spinatködel und der Speckknödel waren geschmacklich prima, die Frische hat aber gefehlt. Der abschliessende Espresso traumhaft … Gerne wieder
Peter W.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Gestern waren wir das 1. Mal dort: freundlicher, zuvorkommender Service; gute, Südtiroler Spezialitäten, Tegernseer Bier :-) Das Lokal ist nicht übermäßig groß und deshalb auch nicht übermäßig laut — empfehlenswert!
RK User (markus…)
Classificação do local: 5 München, Bayern
Allgemein Am Freitag sind wir zu vier zum ersten mal auf Empfehlung ins Laurin gegangen. Wir sind freundlich empfangen worden. Das Ambiete wirkte sehr einladen und geschmackvoll. Die Karte ist sehr schmal, dennoch gut aufgeteilt und zum teil sehr Ideenreich. Bedienung Sehr guter dezenter Service, unaufdringlich und höflich. Nachfragen fehlte ab und zu, war aber auch sehr voll Das Essen Wir hatten Schlutzkrapfen, ein wenig ölig aber sehr gut, Backfischsalat, liebevoll gemacht, nur zu wenig Pfiff, Fisch der perfekt war. Nachspeise eine Panacotta die wirklich ungewöhnlich geschmeckt hat, aber ausgezeichnet. Die Preise sind eher günstig, Weinauswahl mittelpreislage, aber ebenfalls günstig Das Ambiente Das Ambienet ist toll. Geschmackvoll und unaufdringlich. Modern und trotzdem gemütlich.Musik sehr gut, nicht zu laut nicht zu leise Sauberkeit Alles sauber, Toiletten auch sehr Sauber, die Tische ebenfalls
RK User (tweety…)
Classificação do local: 4 München, Bayern
Allgemein Wir waren zur unserer jährlichen Jahresanfangsfeier zum ersten Mal im Laurin. Wir hatten im Vorfeld schon ein 4-Gänge-Menü vereinbart. Bedienung Die Bedienungen(wir hatten zwei) waren nett und freundlich, allerdings jetzt nicht so herausragend, dass 5 Sterne gerechtfertigt wären. Aber absolut oberer Durchschnitt. Schade war, dass wir nicht gefragt wurden, ob das Essen geschmeckt hat, da hätten wir gerne noch etwas dazu gesagt. Das Essen Unser Menü: Kräuterquark mit Brot, Selleriecremesuppe mit Portwein, gemischter Salat im Weckglas, Rinderlende mit Schmorgemüse und 3erlei Schlutzkrapfen, Pannancotta mit Rosmarinsorbet. Quark und Suppe waren sehr lecker, naja, der Salat war halt ein gemischter Salat ohne Überraschung(Blattsalat, Rucola, Kohlrabi, Möhren), als Zwischengang nicht so geeignet, bei der Rinderlende fehlen mir fast die Worte — im negativen Sinne. Das Fleisch war außen wie Gummi, man kam mit der Gabel kaum rein, das Fleisch war komplett durchgebraten(wir wurden vorher nicht gefragt, wie wir das Fleisch gerne hätte — schade!). Die Schlutzkrapfen waren zu salzig, man konnte den Inhalt gar nicht mehr richtig schmecken. Der Nachtisch war auch nicht berauschend, das Sorbet schmeckte so nach Rosmarin, dass man die Frucht gar nicht mehr schmecken konnte, das Pannacotta hatte die Konsistenz und den Geschmack von geschlagener Sahne. Nicht toll. Ich fürchte leider, dass ich dieses Restaurant nicht mehr besuchen werde. Hier ist ein Tier für den Hauptgang umsonst gestorben. Sehr, sehr schade!!! Das Ambiente Das Ambiente im Laurin ist sehr schön. Direkt am Viktualienmarkt mit großen Fenstern, gemütlicher aber stylischer Einrichtung, Stuck an der Decke. Einfach toll! Sauberkeit Hier gibts absolut nichts zu mäkeln. Sehr sauber, sehr gepflegt(auch die Toiletten), aber das Laurin ist ja auch noch relativ neu ;)
Antje A.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Das Törggelen Event am Freitag war spitze! Super Menü(Tante Anneliese aus Südtirol hat gekocht), guter Südtiroler Wein, tolle Stimmung und sau gemütlich… Den Haselnussschnaps habe ich auch probiert. Sehr gut!
Karen O.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das«Laurin» ist fast perfekt: die zentrale Lage, man kann draußen sitzen(wobei ich plastikumzingelte Wintergärten nicht so gerne mag), innen ganz toll eingerichtet mit viel modernem Holz, einer schicken Lampe über der Bar, Stuckdecken usw. Das Licht war uns zu hell, wurde aber freundlicherweise gleich gedimmt. Ich konnte trotzdem noch die aushängenden Tageszeitungen lesen. Die Bedienungen sind aufmerksam und sehr nett. Auf der südtirolerisch geprägten Karte fiel die Wahl schwer, weil so viele gute Speisen angeboten werden, auch für Vegetarier. Wir haben einen Laurini und großartige Schlutzgris genossen und auch das Tiramisu war klasse. Einziger Wermutstropfen: die WC sind outgesourct ;-) Der Weg führt durchs«Hotel am Markt und angekommen, fühlt man sich optisch zwanzig Jahre zurückversetzt. Darunter leidet bedauerlicherweise vor allem die Optik(altmodisch; Rostflecken etc). Und noch ein Wunsch: auf der Homepage ist kein einziges Foto! Und das bei solch einer ansprechenden Lokation! 7.11.13, 19 Uhr
Christina J.
Classificação do local: 4 Feldmoching, München, Bayern
Ich war heut das erste Mal dort, das ehemalige Ludwigs. Essen ist gut, eine kleine Karte, aber schmeckt lecker was wir 4 alle gegessen haben. Für die Cocktails gibt es né Happy hour, schmeckten sehr gut. Nachspeise Tiramisu auch zu empfehlen
Andreas E.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ein gemütliches Lokal am Viktualienmarkt, ein freundlicher, netter Wirt, gell Markus. Die Speisekarte übersichtlich, die Küche sehr gut. Das Personal immer freundlich. Wir kommen wieder! Der Haselnuss Schnaps zu empfehlen:-)