Mein Favorit am Montag — da hat das Mielich nämlich offen. Sensationell gut: Der Hans macht Argentinisches Hüftsteak mit hausgemachte(!) Pommes zu einem sagenhaften Preis. Nirgendwo günstiger, nirgendwo besser. Für einsame Wölfe: an der Hausbibliothek kann man Suhrkamp gelbe Heftchen lesen,(Griillparzer oder Schiller’s Wilhelm Tell) und neu entdecken. Und seine Frau, die bedient, ist unter ihrer bärbeißigen Schale ein Pfundskerl und hat das Herz am rechten Fleck.(Von wegen Globalisierung — schleichts euch, Gschwerl’) So müssen bayerische Wirtshäuser sein… Aber recht einsam kann’s auch sein, so als Letzter Gast um Zehne’ — da gibt’s nämlich nix mehr und dafür gibt’s auch keinen Punkt Abzug.
RK User (horst-…)
Classificação do local: 5 München, Bayern
Allgemein Noch ein Wirtschaft, wo der Chef selber kocht.(und Koch gelernt hat) Wer nicht satt geworden ist erhält auch mal einen kostenlosen Zuschlag! Schöner Nebenraum für kleinere Veranstaltung bis 25 Pers., mit Beamer für Fußballübertragungen. Achtung Wirt ist 60er Fan! :-) Bedienung Wir wurden schnell und freundlich begrüßt. Zuerst die getränke und dann die Essenbestellung. hier gabs noch völlig unaufdringlich die Empfehlungen mitgeteilt(Fleischpflanzerl, außergewöhnlich gut!) Auch die restlichen Speisen waren gut portioniert und mit netten Salatarrangements auch optisch sehr ansprechend. Folgebestellungen für Getränke wurden auch mit Sonderwünschen, an Spruzz(Halbe Bier mit viel Schaum) prompt erledigt. Auch zu einem kleinem Schwatz war Zeit und war mit Witz und Esprit gespickt. Rundum: Wir waren sehr, sehr zufrieden! Das Essen Fleischpflanzerl, Schnitzel, Leber sauer, Schweinsbraten, großer Salat mit Käse und Putenstreifen Das Ambiente Schönes alte Gaststätte, die vor ca einem Jahr renoviert worden ist. Aber der gemütliche Wirtsstuben Flair ist erhalten geblieben. Schöné große Holztische. wunderbarer alter Holzboden. Holzvertäfelte Wand mit durchgängiger Wirtshausbank. Sauberkeit Keinerlei Beanstandungen, keine verstaubten Accessoires etc.
RK User (kamera…)
Classificação do local: 3 München, Bayern
Allgemein Gestern gegen 21,40 Uhr war ich mit Begleitung in diesem Lokal. Es waren nur ein paar Leute hinten rechts am Tisch. Wir setzten uns im vorderen Bereich hin. Da keine Bedienung kam, suchte ich nach einer Speisekarte. Da kam dann doch noch die Chefin, und sagte forsch, es gibt nichts mehr zu essen, weil nichts mehr los wäre, und die S-Bahnen streikten. Mein Hinweis, dass doch im Internet zu lesen sei, dass es bis 22 Uhr etwas zu Essen gäbe, hat die Frau dann dazu bewogen, ihren Koch, dervermutlich im Haus wohnt, von Oben zu holen. Wir bestellten Spiegelei mit Bratkartoffeln und Toast Hawai. Die Chefin nahm die Bestellung an, und sprach dann mit ihren Gästen über unserer Bestellung. Anscheinend meinte sie, es würde sich nicht lohnen?(18,90 Euro gesamt) Das Essen kam dann relativ schnell. Geschmacklich und optisch OK. Die Bratkartoffeln waren allerdings viel zu fett. Die Chefin kam dann an den Tisch, um die leeren Teller abzuräumen. Bevor ich sagen konnte, obs geschmeckt hat, sagte sie schon, dass es wohl gut geschmeckt hätte, weil wir die Teller leer gegessen hätten. Als ich dann zahlte, erwähnte ich, dass es auch vorkommen könnte, dass ich manchmal aufesse, auch wenns mal nicht sehr gut geschmeckt hätte, wenn der Hunger groß war, kam von der Chefin eine deftige Beleidigung ! Die Worte möchte ich hier nicht wiederholen, weil sie in meinem Sprachgebrauch nicht vorkommen. So was ist mir bisher noch nie passiert. Die Chefin hat uns auch dann noch vorgejammert, dass sie seit zig Jahren 7 Tage die Woche arbeitet, und alles so schlimm wäre. Der Stempel auf der Rechnung zeigt noch die alte Postleitzahl 8000 München 90 ! Seit 21 Jahren gibt es die neuen Postleitzahlen. Nicht alle gehen mit der Zeit… Ich geh da natürlich nie mehr hin. Bedienung Warum die Chefin über unsere Bestellung mit anderen Gästen lautstark gesprochen hat, ist mir nicht bekannt. So etwas gehört sich aber nicht, Das Essen Toast Hawai und Spiegeleier mit Bratkartoffeln mit kleinem Salat. Das Ambiente Uralte Gastwirtschaft, aber nicht ungemütlich. Sehr viel Kleinkarm in allen Ecken und Tischen.(Büchertausch) Sauberkeit Tische und Sitzgelegenheiten waren sauber. Die feuchten Kissen auf den Stühlen im Freien sind sicher nicjht sehr hygienisch.
Bernd B.
Classificação do local: 1 München, Bayern
Gestern gegen 21,40 Uhr war ich mit Begleitung in diesem Lokal. Es waren nur ein paar Leute hinten rechts am Tisch. Wir setzten uns im vorderen Bereich hin. Da keine Bedienung kam, suchte ich nach einer Speisekarte. Da kam dann doch noch die Chefin, und sagte forsch, es gibt nichts mehr zu essen, weil nichts mehr los wäre, und die S-Bahnen streikten. Mein Hinweis, dass doch im Internet zu lesen sei, dass es bis 22 Uhr etwas zu Essen gäbe, hat die Frau dann dazu bewogen, ihren Koch, der vermutlich im Haus wohnt, von Oben zu holen. Wir bestellten Spiegelei mit Bratkartoffeln und Toast Hawai. Die Chefin nahm die Bestellung an, und sprach dann mit ihren Gästen über unserer Bestellung. Anscheinend meinte sie, es würde sich nicht lohnen?(18,90 Euro gesamt) Das Essen kam dann relativ schnell. Geschmacklich und optisch OK. Die Bratkartoffeln waren allerdings viel zu fett. Die Chefin kam dann an den Tisch, um die leeren Teller abzuräumen. Bevor ich sagen konnte, obs geschmeckt hat, sagte sie schon, dass es wohl gut geschmeckt hätte, weil wir die Teller leer gegessen hätten. Als ich dann zahlte, erwähnte ich, dass es auch vorkommen könnte, dass ich manchmal aufesse, auch wenns mal nicht sehr gut geschmeckt hätte, wenn der Hunger groß war, kam von der Chefin eine deftige Beleidigung ! Die Worte möchte ich hier nicht wiederholen, weil sie in meinem Sprachgebrauch nicht vorkommen. So was ist mir bisher noch nie passiert. Die Chefin hat uns auch dann noch vorgejammert, dass sie seit zig Jahren 7 Tage die Woche arbeitet, und alles so schlimm wäre. Der Stempel auf der Rechnung zeigt noch die alte Postleitzahl 8000 München 90 ! Seit 21 Jahren gibt es die neuen Postleitzahlen. Nicht alle gehen mit der Zeit… Ich geh da natürlich nie mehr hin.
Mich12
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Sehr gutes Essen. Einheimische Küche. Nicht zu teuer, nicht billig. Heimisches Ambiente. Freundliche Bedienung. Gerne wieder.
Udz
Classificação do local: 5 München, Bayern
Nun habe ich wieder das alte Problem: Die Menschen die dies Lokal vielleicht besuchen möchten, sind vielleicht nicht die, die in QYPE lesen. Aber sei es drum: Ich habe mich in der Gaststätte Hans Mielich ausgesprochen wohl gefühlt, das Essen war gut und bezahlbar und man wurde nicht mit aufgesetzter Modernität empfangen. Gestern war ich zum ersten Mal im Hans Mielich, aber es gibt zum Glück noch solche Lokale in denen man sich gleich heimisch fühlt und gern zurückkommt. Und dies ist ein Aspekt der heute vielleicht etwas zu kurz kommt. Ein Lokal in dem nicht nur der schnelle Wunsch nach einem warmen Essen, mehr oder weniger, befriedigt wird. Das Essen war so wie ich es gern bekomme: Der Salat war überall mit Soße bedeckt ohne in Ihr zu schwimmen, und das Boeuf Stroganoff hatte diesen kleinen Aromaanflug von Gewürzgurken und etwas Leber ohne nach Fertigmischung zu schmecken. Es war deutsche Küche wie ich sie gern an einem Sonntagmittag auf meinem Tisch finde. Meine Ergänzung am 7.7.2013: Wenn das Hans-Mielich eine schöné Sitzgelegenheit auf der Straße hätte(mit etwas Grün und Sonnenschirmen z.B.), dann wäre es wieder ein schöner Sonntag geworden. So blieb es bei gutem Essen, serviert von einer ausgesprochen freundlichen Bedienung!
Miksch
Classificação do local: 5 München, Bayern
Bin regelmäßig vor Ort. Gemütliche Wohlfühl-Atmosphäre und bis jetzt war das Essen einfach immer nur großartig.
Grenns
Classificação do local: 4 München, Bayern
Super Nachbarschaftslokal, ordentliche Preise und eine handfeste Wirtin, die einen auch mal rauskomplimentiert, wenn sie meint dass es für huete gut ist. Das Ambiente ist klasse, Deko gerade richtig am Rande des Kitsches und die Restkundschaft wunderbar unaufgeregt. Unsere erste Wirtschaftserfahrung nachdem wir umgezogen sind und es war einfach super!
Vigo G.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Eine gut bürgerliche aber Wirtschaft oder besser Nachbarschaftskneipe. im Herzen von Untergiesing. Ambiente und Service sind so lala. Man darf nicht zuviel erwarten, denn die Messlatte wird hier nicht sehr hoch gelegt. Die Speisen und die Preise sind in Ordnung, viele Gerichte schon unter 10 Euro. Im Sommer kann man auch draußen an der Straße sitzen. Das Publikum ist eher etwas älter und kommt überwiegend wohl auch dem Virtel, meine ich. Daher wird man als Fremder anfänglich auch beäugt und gemustert. Insgesamt ein bodenständiges Lokal in Untergiesing. Für Leute, die in der Nähe wohen und keine großen Erwartungen haben evtl. mal einen Abstecher wert. Ansonsten würde ich doch eher abraten.
Sam G.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Nachbarschaftskneipe in Untergiesing. Saisonale Dekoration — aktuell zu Ostern — die nicht jedermanns Geschmack ist, die aber zeigt, dass sich der Wirt Gedanken macht. Meist netter, jovialer Service. Im Sommer wird man gerne vor die Tür geschickt um die Tageskarte zu lesen, denn«die ist so groß, dass kann ich mir nicht alles merken». Es gibt eine Standardkarte und die wechselnden Tafeln mit dem Tagesangebot. Fleischlastige, ordentliche bayerische Küche zu sehr fairen Preisen. Die meisten Gerichte liegen unter 10 Euro(Fleischpflanzerl, Speckknödel auf Kraut ca. 8,80). Ordentliche Portionen und Bier von Hacker-Pschorr. Im Sommer kann man draußen an der Hans-Mielich-Straße sitzen. Publikum ist schon ein bisschen älter. Es wird aber jeder willkommen geheißen. Wenn man nicht in der Nähe wohnt, muß man nicht extra nach Giesing fahren um das Hans-Mielich zu besuchen. Für das Viertel kann man dankbar sein, dass es den Laden gibt.
Siegfried L.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Neue Erfahrung. Wo geht der Untergiesinger hin, wenn sich die Lehrerschaft der Agi grundschule mit dem Elternbeirat trifft: NAtürlich ins HAns-Mielich, auch wenn einige maulten ob der Qualität des Essens beim letzten Mal. Diesmal eine sehr positive Erfahrung: 1) Extra eine zusätliche sehr nette Bedienung für uns reserviert, 2) das Essen war bildhübsch angerichtet richtig modern. Drittens: Die Qualität war eindeutig besser. Die Fleischpflanzerl waren für meinen Geschmack vielleicht mit etwas zuviel Brot aber gut. Also: Eindeutig die VIER! Ja was soll man über das Hans-Mielich schreiben? Meine Tante Frieda und mein Onkel Sepp Gott hab sie selig gingen da schon rein, im Nebenzimmer waren immer die Versammlungen des Siedlervereins oder wie immer das hiess. Heute ist es eine Kneipe mit einer rührigen Wirtin, dunkles Ambiente, saisonal geschmückt. Naja. Das Essen ist gut portioniert, macht satt und ist bayerisch. Aber auch nix besonderes. Abert es ist schon gut, dass es solche Lokale in der Nachbarschaft gibt.