Ich finde die Bar ist eine der Schönsten in München mit den wunderschönen Wandgemälden. Vor allem auf Fotos wirkt die Bar wirklich golden. Viel Charme und eine wohlig warme Atmosphäre erwarten einen dort.
Saskia S.
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Die Goldene Bar zählt wohl zu meinen Lieblingsadressen in München. Hier ein paar Eindrücke, die ich bei meinen letzten Besuchen gesammelt habe… Lage und Ambiente: Die Goldene Bar ist wohl eine der beeindruckendsten Bars in München. Liegt sie doch über dem P1 und Haus der Kunst… die hohen Decken, der besondere Charme der Beleuchtung und im Sommer der Außenbereich mit DJ — das ist wohl die perfekte Location für einen Sundowner oder ein Treffen nach Feierabend mit Freunden und Kollegen. Wirklich leer habe ich die Goldene Bar nie angetroffen… Cocktails: Die Auswahl an Cocktails, Gins und Whiskeys ist hervorragend! Nicht umsonst zählt die Goldene Bar zu den besten Bars in Deutschland. Hier gibt es ganz besondere Zusammenstellungen, bei denen sich alle zu probieren lohnen! Barkeeper: Das Personal überzeugt durch Freundlichkeit und Offenheit, gleichzeitig einem ausgezeichneten Wissen über alles, was mit der Getränkeauswahl zu tun hat. Mein Tipp im Sommer: Unbedingt mal den Frozen Gin Tonic bestellen! Das ist ein Gin Tonic Slushy, der im Sommer zu meinen absoluten Lieblingsgetränken gehört. Oftmals bin ich auch einfach nur wegen dieses Getränks zu Goldenen Bar gefahren. Einfach unschlagbar! :)
Sara J.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Die goldene Bar ist toll gelegen am Englischen Garten direkt an der Eisbachwelle. Das Interieur lässt einen die Historie des Gebäudes fühlen. Nachmittags kann man einen heißen Kaffee und leckeres Essen genießen und am Abend geniale Cocktails probieren. Bitte vorher schauen, ob die Bar für eine private Veranstaltung gebucht ist, sonst könnte sich schnell das Gefühl von Enttäuschung breit machen.
Elisabeth P.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Hach was soll ich sagen — ich mag sie einfach, die goldene Bar! Hinter dem Haus der Kunst gelegen bietet sie zum einen eine super Lunch Gelegenheit(die Karte ist klein aber fein) und direkt neben dem P1 bietet es sich natürlich an, hier den einen oder anderen Moskow Mule vor dem weggehen zu schlürfen. Es kann hier schon ganz schön voll werden, wurde aber immer nett und schnell bedient.
Igor L.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Leider ist die Goldene Bar aus der Kategorie«Beste Bar Deutschlands» schnell abgerutscht. Unfreundliche und abweisende Kellner, langsamer Service. Was zu einer guten Bar gehört fehlt hier leider mittlerweile ganz. Keine Empfehlung für die Freunde der guten Trinkkultur. Trotzt guten Erfahrungen aus dem Jahr 2014 muss ich dieses Jahr dem Laden zwei Sterne geben. Es gäbe auch nur ein Stern, aber die Location am englischen Garten muss man würdigen. Hoffentlich kommt schnell eine vernünftige Veranstaltung dahin.
Jasper-John S.
Classificação do local: 2 Hamm Mitte, Hamburg
Lage und Location ist sehr gut. Service schlecht. Sehr lange Wartezeiten trotz normalen Betriebs.
Nelly M.
Classificação do local: 4 West, Amsterdam, The Netherlands
Quite a place. The cocktails are delicious. The service is stunning. I had nothing specific on my mind so asked to surprise me. Both drinks were spectacular(unfortunately I don’t remember the names, but you can see the photos attached). Overall the place is trendy: nice people, smooth music. Totally recommend.
Laura M.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Coole Lage und sehr stylisch! Auch der Service ist sehr gut! Ab und zu am Sonntag gehe ich mit Freunde in dieser Bar. Ein FReund von mir hatte mit diese Bar empfohlen. Gute Wahl!
Jürgen E.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Hat für mich den besten alkoholfreien Cocktail– Bittermen’s friend. Location sehr stylisch und die Terrasse mit Blick in den Englischen Garten ist im Sommer ein Traum.
K. F.
Classificação do local: 4 Berlin
Kann man machen, in jedem Fall machen, denn die Location ist sehr nett. Jedoch hat der Laden eine snobistische Aura. Die Drinks sind es aber Wert. Im Sommer soll die Terrasse aber der Hit sein, dass werde ich vielleicht im nächsten Jahr mal testen:-)
Das Y.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Gute Location, auch das Essen war recht gut. Die Auswahl an Speisen ist überschaubar. Leider ist das Personal recht unfreundlich und arrogant. Da kommen wir eher nicht wieder hin.
Desiree R.
Classificação do local: 4 Kirchheim bei München, Bayern
Wir hatten Glück und haben uns einen lauen Sommerabend ausgesucht. Bekamen auf Nachfrage sofort einen Tisch(Glück gehabt, da ist es wirklich brechend voll). Wir wurden bestens beraten und prompt bedient. Toni weiß was er tut und vor allem wovon er spricht. Kompliment für die tollen Cocktails die sicher nicht alle in der Karte stehen. War ein toller Abend der nach Wiederholung ruft!
Coralie W.
Classificação do local: 3 Munich, Germany
The Fancy Golden Bar. One of my friends invited me there during a cold winter evening, praising it in a multitude of colorful word. As a good bar adventurer, I thought to myself: that’s a mission for me! First of all, I didn’t know the place, also, it’s quite hidden. You will find it just behind the«Hause der Kunst». The restaurant was quite busy when we entered and the welcome was quite cold. It felt like if the waiter was hesitating to give us a table… We went there only for a drink. So we ordered wine, which was good. We also had the chance to admire the décor, which is really amazing, as you can see on the pictures. It’s perfectly vintage! The price for drinks and food seem fair. That night we had the chance to hear a Dj play a set, but unfortunately the music was really loud and the sound system quite poor. Moreover, the place started to be very crowded(lots of people standing at the bar) and louder of course: It felt a bit like people are coming here to see and be seen. So you probably understood that my opinion about this bar is a bit mixed… maybe, I should give it another try.
Karen O.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Beurteilung der BAR im reinen Barbetrieb: Dem unbegeisterten Beitrag von Philip B. muss ich mich leider anschließen: der Kellner ist zu cool für freundlichen Service. Die ganz schön zerfledderten Karten wurden zwar gebracht, aber dann hats zehn Minuten gedauert, damit wir bestellen durften. Der gewünschte Saft war aus, eine Bestellung wurde sofort wieder vergessen und der Kellner musste nochmal nachfragen. Der Cocktail«Penicilin» hat«geschmeckt» wie Hustensaft der übelsten Sorte. Die Einrichtung mit den vergoldeten, alten Landkarten ist traumhaft schön, dazu sehr angenehmes Licht und nicht zu laute Musik. Über die Damen-WC macht Ihr Euch selber einen Eindruck anhand der Fotos. Und seid froh, dass es kein Geruchs-Internet gibt!!! Schlimmer als auf alten Bahnhofsklos bei den Männern. Noch Fragen? Besuch am 11.1., 1 Uhr
Tobias T.
Classificação do local: 3 Hanover, Germany
The«Goldene Bar» is no just opened during regular«bar opening hours». Therefore the rating should be diverted into the different«operation times»: — café(good, kids welcome) — restaurant(OK) — bar(good, with a large selection of alcohol) It might be rather surprising to US customers to find kids in the afternoon within the location, while a large alcohol selection is displayed in the shelves. The location itself goes along with the old building(museum /Haus der Kunst) in which it is located. The park side patio provides during the summer time a great ambient and during the winter time the«scenic» smoking area. IMHO a good place for a coffee or a cocktail while being able to chat with friends…
Philipp P.
Classificação do local: 2 Hamburg
Trotz traumhafter Terrasse und kreativer, schicker Einrichtung lädt die goldene Bar nicht zur Rückkehr ein — das liegt in erster Linie am Service. Atmosphäre: Wirklich gut eingerichtet, man vergisst schnell dass man sich eigentlich in einem Museumscafe befindet. Es gibt einige normale Tische und ein paar loungige Sofas. Die Terrasse ist natürlich traumhaft im Sommer. Essen und Trinken: Die Cocktails sind in Ordnung, die Weinauswahl auch. Das Essen schmeckt ohne zu begeistern. Preislich bewegt sich das ganze im oberen Bereich von«gehoben». Service: Grottig. Einige Kellner sehen sich in der«Goldenen Bar» offenbar nicht als Dienstleister, sondern als Inbegriff der Coolness — somit stehen sie natürlich über dem Gast. Kinderwägen sind offenbar unerwünscht(Nebentisch wurde gebeten zu gehen). Schade um die tolle Terrasse und die schöné Bar, aber unfreundlicher, schlechter Service ist für mich ein Ausschlusskriterium. Es gibt allerdings anscheinend genug andere Münchener, die damit kein Problem zu haben scheinen. Na dann Prost!
Claudia B.
Classificação do local: 1 München, Bayern
Schockierend anders lässt sich die goldene Bar nicht beschreiben. Die Location ist witzig aber leider total verschmutzt. Die Kellner oder Barkeeper extrem langsam und unfreundlich(Ausnahme der etwa kräftigere) wir waren zu dritt die Nachfrage an der an diesem Abend geschlossenen Bar wurde mit für Dich gibt es hier nichts gegenüber unserem mänlichen Begleiter geäussert. Wir zwei Damen saßen derweil auf super unbequemen Stühlen. Die Gin Auswahl ist toll bekommt man aber auch wenn man es elegant haben will in Falks Bar oder verranzt aber mit Stil und Freundlichkeit im Café Kosmos. Die Goldene Bar das schlimmste was ich seit langem gesehen habe.
Naschz
Classificação do local: 3 München, Bayern
Service: wir hatten einen Servicewechsel erlebt. Der Service am Nachmittag war so schlecht, dass wir beinahe gegangen sind(langsam, unfreundlich, unaufmerksam etc.). Geht gar nicht! Der Abendservice war dann in Ordnung und freundlich. Getränke: gute Weinauswahl; ansonsten nichts besonderes. Location: ziemlich cool! Ohne die tolle Location max. 2 Sterne.
Britta S.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Ich hatte eigentlich mehr erwartet Das oft so gelobte Ambiente empfand ich auf den zweiten Blick leider als etwas heruntergekommen; besonders die Toiletten. Der Service war o.k. aber mit einem Touch Arroganz; das mag ich nicht. Auch das Essen und die Getränke waren o.k. aber eben auch nicht mehr(und dafür hochpreisig). Ich weiß nicht, ob ich noch mal hingehe
Marc F.
Classificação do local: 5 Haidhausen, München, Bayern
Für mich die beste Bar Münchens… und wie ich kürzlich in der GQ lesen konnte, mittlerweile sogar zur Bar 2013 in Deutschland gekürt. Klaus St. Rainer und sein Team legen wirklich eine«outstanding performance» hin, wenn es um Qualität der Drinks, die Liebe in der Zubereitung und Service geht. Und der Flair ist wirklich besonders. Geht hin, probiert es selber aus. Es lohnt sich! Und deswegen werdet ihr mich dort auch weiterhin regelmässig antreffen ;)
Dmytro A.
Classificação do local: 4 Munich, Germany
GREAT Scotch selection!!! I came here one evening after making last minute plans to meet up for a drink with out-of-town friends. It was impossible to get a table in the main room, which was a shame because it looks so nice in there. Nonetheless, the main room was pretty loud, and all the seating was in regular chairs, so the couches in the hallway, for lack of better description, were an acceptable substitute. Indeed, the couch seating is quite comfortable, and although it is technically a hallway — a fact that is occasionally punctuated by a chill breeze from the doorway around the corner and through the curtain during the winter months — also quite pleasantly decorated. As an added bonus/consolation prize, it also seems quieter than sitting in the main room. I was extremely happy with the waiter we had. He was such a super friendly guy, so helpful, interesting to talk to about architecture and music and travel, and he was able to float among the three languages that my company and I threw at him(German, English, and Dutch). The proof of his rockstar-ness though, was in his ability to have fun and play with and wait on my friends’ two children. Serious awesome points there. But back to the real reason I’m writing this. This place serves up some legit and interesting cocktails(and has a truly great selection of Scotch whiskeys). I wouldn’t ask for any of the old classics, meaning a Manhattan or an Old Fashioned, but I was satisfied with my Dirty Old Bastard. And if you’re looking to settle the score between Oban 14 year and Talisker 10 year, or run a broad comparison of Speysides and Islays, this is the place to do it. Next time I go, I’ll have to try something new because, as I may have mentioned, I got a little distracted and focused on the GREAT Scotch selection. Quick tip: The main entrance to this place is on the back terrace.
Lothar G.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Interieur ist der absolute Wahnsinn, riesige Bar und wirklich schön und gemütlich zu sitzen. Angebote an Speisen, Kuchen und Getränken, ist im absoluten Rahmen, hebt sich somit leider nicht von anderen Cafes in München ab. Die Bedienung, ist zwar meist sehr freundlich, aber oft auch gekünstelt und geschauspielert freundlich, was ich persönlich überhaupt nicht mag. Preislich schlagen die Nachbarn stark durch, hierzu zählen P1 und das Haus der Kunst, die vermeintlich gutbetuchte Klientel anziehen.
Jonas B.
Classificação do local: 4 Kirkland, WA
Maybe I shouldn’t give four stars to a place after having a cappuccino and a plate of hummus and bread but I took to this place, the cappuccino was quite good and the hummus plate was tasty. The unusual décor lives up to the name of the bar and is apparently virtually unchanged since Haus der Kunst opened in 1937. The wifey reports the back patio is great in the summer. So I will go out on a limb and give them these four stars and make sure to come back to hang out with the ghosts of US officers and infamous people, and validate those stars! :)
Verena S.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ja ich mag sie auch, die goldene Bar, auch wenn sie irgendwie doch typisch München ist, was ich eigentlich gar nicht so mag. :-) Tagsüber kann man hier hervorragende Kuchen– und Kaffeespezialitäten genießen und seit neustem gibt es hier auch eine Mittagskarte mit wechselnden Tagesgerichten wie zum Beispiel Tagliatelle mit Schwammerl 10,50 oder Tagliata vom Entrecôte auf Rucola Tomaten und Parmesan 16,50. Auch lecker klingen die Topfenknödel mit Waldbeerenragout 6,50 Euro. Gegessen habe ich hier jedoch bisher nur Kuchen, der wirklich lecker war. Gerade nach einem Besuch in einer Ausstellung im Haus der Kunst kommt einem eine Stärkung in der Goldenen Bar gerade recht. Am Abend wir die Goldene Bar dann ihrem Namen gerecht. Dann kann man hier nämlich klassisches Barfeeling erleben, was durch die sehr hohen Decken und die edle Bemalung jener auch tatsächlich stattfindet. Die Musik ist gemischt, aber meistens recht loungig. Also passend zum Chillen, das kann man nämlich in der Goldenen Bar äußerst gut. Donnerstag abends findet hier zum Beispiel die Veranstaltungsreihe THURSDAYSHIDEOUT statt, wo wechselnde DJs. Hier trifft anspruchsvolle, eklektisch gemischte Musik in angenehmer Atmosphäre auf gute Drinks und freundliche Menschen! Das Publikum ist gemischt, wenn auch tendenziell etwas älter und einen Ticken«schicker». Da schlägt das Klischee München eben doch wieder durch. Der Service ist sehr gut, auch wenn ich hier schon von einigen Bekannten gehört habe, dass sie sich nicht wirklich ernst genommen fühlten, weil sie wohl eher zu legere hier eingekehrt sind. Das kann ich jedoch von meinen Besuchen hier nicht behaupten. Die Vorzüge der Goldenen Bar kommen allerdings in den sommerlichen Monaten erst richtig zur Geltung, denn hier kann man es sich auf den Sitzsäcken und Liegestühlen auf der riesigen Terasse mit Blick auf den Englischen Garten gemütlich machen. Dazu wird dann an einigen Abenden noch gegrillt. Ein perfekter Ort für ein After-work Cocktail & ein Würstel unter der Woche oder am Wochenende der erste Drink des Abends bevor man in die Clubs weiterzieht.
Günter B.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Der goldene Sommer kann kommen! 1937 wurde das Haus der Kunst, in dem auch die Goldene Bar liegt, als Art Riesen-Gastronomie Projektes des Naziregimes, gebaut. Der Name bezieht sich auf die gewaltige, goldene Landkarte an den Wänden, sie zeigt nämlich die wichtigsten Weinregionen und Herkunftsländer erlesener Spirituosen. Jamaika steht für Rum, aus Haiti stammen die Zigarren, Weine aus Italien, Porto und Deutschland, die Ginsorten aus England etc… Dieser Anblick allein lohnt allemal. Hat mich sehr beeindruckt, es wirkt fast so als würde man mitten in einem Museum sitzen. Nach dem Krieg wurde die Goldene Bar dann von Alliierten als Casino benuztet. Erst 1985 wurde sie wiederentdeckt, die schönen goldenen Wände waren nämlich lange unter eine Gipsschicht bedeckt. In den 90ern ist die Bar von der Käfer Gastronomie genutzt und 2010 renoviert und als Bar im herkömmlichen Sinne, unter einem neuen Pächter, wiedereröffnet worden. Seitdem gibt es neben dem Café am Tag mit täglich wechselndem Menü auch eine verlängerte Abendöffnung(Am Wochenende bis 2h früh). Die Goldene Bar ist eine moderne Bar, die hohen Räume, die goldenen Wände und der riesige Kristalleuter, lassen sie in einem edlen und gediegenen Licht erscheinen. Das Ambiente wird aber durch die modern, bequeme Einrichung aufgelockert. Die Musik ist eine Mischung aus Jazz-Chillout-Lounge. Das absolute Highlight ist die Gartenterrasse, zwischen monumentalen Säulen hat man einen wunderbaren Ausblick auf den Englischen Garten, aber trotzdem nicht für jedermann einsehbar. Dort wird auch jeden Sonntag ein BBQ veranstaltet(sehr zu empfehlen). Donnerstags gibt es diverse DJs. Das Publikum ist gemischt vom Bänker bis Surfer, alles zu finden. Viele kommen auch direkt nach einem Besuch vom Haus der Kunst auf einen Kaffee vorbei. Die Auswahl der Speisen ist sehr gering, dafür kann man aber bis spät in die Nacht bestellen. Bier kostet 3,5 €, Kaffee 3 €, was ich für dieses Ambiente und die Lage absolut OK finde. Essen war preislich wie auch geschmacklich gut. Es gibt ein großes Angebot an Cocktails, die ab 10 € aufwärts zu erwerben sind. Gerne werden auch spezielle Wünsche erfüllt. Zum Beispiel ausgefallene Sachen wie Aperol Zuckerwatte, oder Gin Tonic Espuma. Der Barkeeper wird auch liebevoll, von seinen Fans, «der Apotheker» genannt ;) Also nicht zögern, bei ausgefallenen Wünschen… Ein Pluspunkt ist der große Parkplatz direkt vor der goldenen Bar, neben dem P1. Was mich persönlich etwas irritiert hat und ich auch nicht ganz verstehe ist, dass der gesamte Raum Videoüberwacht wird. Ich fühlte mich irgendwie die ganze Zeit beobachtet… Für mich im Sommer eine absolute Bereicherung der Münchner Barszene.
Stephan W.
Classificação do local: 5 Munich, Germany
Donnerstags eine der aktuell besten Bars Münchens: Weltklasse Cocktails, gutes Essen und vor allem spitzen Musik vom DJ. Im Sommer: Terrasse zum Englischen Garten