Ein Festzelt in welchem man sich wohlfühlen kann. Hier ist es nicht ganz so voll gedrängt wie woanders, die Stimmung ist bestens, die Band sehr gut und das Essen noch besser. Die Getränke sind meist schnell und oft auch schon vor der Bestellung da. Zu Essen hatten wir die Kasspatzen und einen Kaiserschmarrn. Beides besser als in so manch anderer Lokalität.
Marion K.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Wir haben jedes Jahr dort einen Tisch, ich find die Stimmung und die Musik super, dazu auch das Essen echt lecker. Diesmal haben mich die gegrillten Forellenfilets mit gebratenen Steinpilzen und Rosmarin Kartoffeln gereizt und echt einen Volltreffer gelandet. Super fein ! Auch meine Kollegen waren durchwegs zufrieden mit ihrer Essenswahl — Hendl mit Kartoffelsalat, Matjes, Kaiserschmarrn, Kässpatzn und Spanferkel mit 2 Kartoffelknödel. Nur die Bestellung war diesmal a wenig mühsam, unsere Bedienung wenig gesehen. Aber war wieder dieses Jahr ein griabiger Abend mit viel Stimmung bis zum Zapfenstreich.
Dani R.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Schon viel davon gehört und dann doch enttäuscht gewesen. Wir haben einen Abendtisch ab 17 Uhr. Die Bedienungen waren zwar freundlich, aber schon zu früher Stunde mussten wir lange auf unsere Getränke warten. Ein Teil bekam schon was, der Rest wartete sich noch 15 – 20 Minuten. Ein No Go, gerade auf der Wiesn wo alles ruckzuck gehen muss. Ich hatte zum Essen das Hirschgulasch mit Spätzle. Das war sehr gut, das Fleisch zart und nicht ein fettiger Klumpen, wie es doch auch schon mal vorkommt. Die Sauce hatte genau den richtigen Geschmack. Für knapp 19EUR darf man es aber auch erwarten. Toiletten sind ausreichlich vorhanden, die Schlange wird schnell kleiner, aber der Nachteil ist hier der Waschbereich. Wer sich nach seinem Geschäft gerne die Hände waschen würde(ich hoffe doch mal alle), der muss hier dann schon mal anstehen, hier sehe ich noch Verbesserungsbedarf. Die Musik war zeitweise sehr gut, nur leider machten sie für meinen Geschmack zu viele Pausen, was die Stimmung zu sehr in den Keller warf — bitte verbessern. Alles in allem nur 3 Sterne, da die Flüssigkeitszufuhr für ein Wiesenzelt an Position 1 stehen muss, und das klappte ja leider mehrfach an dem Abend nicht.
Wolfgang B.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Das Zelt der Fischer-Vroni auf der Wies’n verbinde ich zeitlebens mit einer sehr schönen Erinnerung: In den 80er Jahren durfte mein mittlerweile bereits verstorbenen Vater(Jahrgang 1920) aufgrund einer Spende eines bei uns am Tisch sitzenden Gastes das Festzelt dirigieren. Jahrelang, ja sogar über ein Jahrzehnt, hatte trotz dieser unvergesslichen Anekdote die Fischer-Vroni bei der Auswahl der Zelte, gerade gegenüber dem Augustiner Festzelt, keine Priorität mehr. So wurde der Biergarten der Fischer-Vroni, nicht zuletzt wegen des durchwegs schönen Wetters, praktisch während der Wiesn 2011 zur neuen Wies’n-Wiederentdeckung! Dreimal war ich mit der Auswahl der Steckerfische Makrele(14,04EUR), Saibling(15,74EUR) und Wolfsbarsch(24,64EUR) so zufrieden, dass es für die Wies’n 2012 vermutlich weiterhin nur mehr eine Anlaufstelle geben wird! Leider ist nicht alles Gold was glänzt bzw. sorgt nicht jedes bestellte Essen bei der Fischer-Vroni für Zufriedenheit. So erlebte meine Frau bei ihrer Bestellung gleich zweimal hintereinander eine Enttäuschung: das halbe Hähnchen(9,80EUR) war etwas trocken und am letzten Wies’n Sonntag fiel die Portion Käsespätzle(11,50EUR) so mager aus, dass hier unbedingt an den Koch die Frage weitergegeben hätte müssen, ob es sich bei der Portion um einen Kinderteller gehandelt hat?
Thomas
Classificação do local: 2 München, Bayern
Ich bin dieses Jahr bei der Fischer Vroni eingeladen worden. Leider war das Essen sehr enttäuschend. 3 bestellte Wolfsbarsch waren fast verkohlt und viel zu lange auf dem Grill gewesen(und das für 25 – 30 Euro pro Fisch !). Bei der gegrillten Bachforelle dann der negative Höhepunkt, da statt Bachforellen sich dort nur 0815 Regenbogenforellenfilets der preiswerten Ausführung(helles, weiches Fleisch) auf dem Teller befanden. Ein ganz klarer Etikettenschwindel ! Der Bedienung habe ich entsprechend Bescheid gesagt, Kommentar: «Die schmeckt auch lecker». Die Händel waren leider auch nicht berühmt, einzig die Lachsforelle, der Zander und die Ente schmeckten ganz gut. Schade
Simi19
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ich war ebenfalls noch nie im Zelt. Aber einem Wiesnjahr ohne einen Steckerlfisch von der Fischer Vroni fehlt irgendwie was. Mir läuft schon beim Gedanken das Wasser im Mund zusammen!!!
Smj
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Die Fischer-Vroni gehört auch zu den großen Zelten… obwohl sie eigentlich eine kleine Dame ist. Im Gegensatz zu den anderen Zelten, ist sie eher kleiner — dennoch genauso Stimmungsvoll! Vor allem der gegrillte Steckerlfisch, welcher frisch vor dem Zelt gegrillt wird, ist ein Traum. Dazu gibt es hier auch jede normale bayerische Festzeltspezialität. Die Band ist gut, die Stimmung super und jeden zweiten Monat im Jahr, übernehmen die Schwulen und Lesben die Fischer-Vroni und feiern ausgelassen auf dem Münchner Oktoberfest… wenn das König Ludwig geahnt hätte :-)!
Kratzi
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ich war bisher zweimal in der Fischer Vroni. Ein guter Kumpel von mir hat dort jedes Jahr einen Tisch in der Box. Da läßt es sich schon aushalten. Ist mal was anderes als das Hacker und das Augustiner. Ich mag das Ambiente in dem doch ziemlich kleinen Zelt. Ausgeschenkt wird das gute Augustiner und die Fische sind wirklich sehr lecker. Allerdings fand ich 108,-EUR für einen Saibling(von dem wir zu dritt nicht wirklich satt wurden) schon sehr unverschämt teuer. Leider ist das vorher recht schwer abzuschätzen, weil beim Fisch in der Speisekarte nur die Preise pro 100gr aufgeführt sind. Die Rechnung läßt einen dann wieder recht schnell auf der Bank platznehmen. Aber mei, die Wiesn ist halt teuer. Und lecker war er trotzdem. Und die Bedienung war auch mal nett.
Daniel B.
Classificação do local: 4 Leipzig, Sachsen
Wenn man aus dem hohen Norden kommt und sich erstmal an die Wiesn gewöhnen möchte, dann sollte man bei Fischer-Vroni damit anfangen, denn da gibt es Fisch satt. Ok, die stecken auf einem Stock, aber das macht ja nichts. ;)