I went to Emiko last night for dinner and drinks … For a New Yorker, this is just perfect — it’s beautiful food, tasty, great service and a top location!
Jörg W.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Das Emiko ist sozusagen das Abendrestaurant im Frühstücksraum vom Louis Hotel. Wir waren mit fünf Personen zu Gast und haben die«Kulinarische Reise» mit 7-Gängen(Menü) gewählt. Es war ein außergewöhnliches, nicht alltägliches(Geschmacks-) Erlebnis! Das Restaurant war voll besetzt(Gäste zw. 30 — 50) und der Service sehr aufmerksam und flink. Absolut empfehlenswert ist auch die Lobbybar des Louis Hotel. Hier gibt es eine wirklich umfangreiche Auswahl an ausgezeichneten(auch offenen) Champagnern zu absolut zivilen Preisen. Geheimtip: De Sousa Rose Champagner! Köstlich, schon alleine die tolle Farbe. Das ist ein Pluspunkt für die Kull & Weinzierl Gastronomiebetriebe das die Getränkepreise hier nicht so abgehoben sind. Wir kommen immer gerne wieder hierher!
Carol L.
Classificação do local: 5 San Francisco, CA
Yummy all-inclusive breakfast. Make sure to ask for the custom-made pancake(it’s more like a single thin crêpe) and omelet. Great service and a beautiful setting right by the Viktualienmakt!
Joachim R.
Classificação do local: 4 Augsburg, Bayern
Die Dachterasse mit Hochblick auf den alten Peter ist für sich schon toll. Interessante Cocktails, vernünftig gepreiste Weine(ein ganz besonders leckerer Nahe-Riesling) und dann vor allem das Futter: nicht nur Wagyu(ganz tolles tatar mit japanischen zutaten angemacht) sondern auch echtes Kobe-Beef für den praller gefüllten Geldbeutel. Iberico Schweinchen, Doraden-Carpaccio. Alles sehr schön, leider zwischendrin eine längere Wartezeit(Küche war von einem spät ankommenden 8-Personentisch in der Logistik ein wenig gefordert)
Sascha W.
Classificação do local: 2 Neufahrn, Bayern
Bedienung patzig, Suppe kalt, vorerst aufmerksam und nach dem Hauptgang unachtsam, wurden gar nicht mehr beachtet. Das Essen war mittelmäßig. Verstehe leider nicht die positiven Rezensionen. Sehr schade alles. Die Dachterrasse ist leider auch kein Highlight, lieblos dekoriert kein schöner Ausblick(Innenhof einer Wohnanlage).
Nadine B.
Classificação do local: 3 San Francisco, Vereinigte Staaten
Frühstücksbrunch im Emiko letzten Sonntag mit Bekannten aus der USA. Positiv: alles schmeckte hervorragend, großes veganes Buffet, nettes Personal und frische gemachte Eierspeisen zum bestellen. Negativ: für 24,50 € einfach zu wenig Auswahl, mehr ein großes Frühstück statt ein Brunch, leider gab es nur eine Misosuppe und sonst nichts japanisches. Fazit: wir kommen gerne zum Lunch sowie Dinner vorbei, aber der Brunch war einfach leider nichts für uns… echt schade!!!
Christian J.
Classificação do local: 4 Wien, Österreich
Sehr gutes japanisches Restaurant mit asiatischen Einschlägen. Wir waren mit allen Gängen zufrieden. Man bestellt und die Speiseabfolge wird von der Küche bestimmt. Es wird auch alles in die Mitte gestellt und weder kann vom anderen kosten, daher kann man gut 10 verschiedene Sachen kosten, wenn man zu dritt hin geht. Die Wein– und Champagner Karte ist ebenfalls hervorragend und man findest sogar Tropfen, die preislich absolut im grünen liegen. Das Restaurant is das Hotelrestaurant im Hotel Louis und man blickt durch die großen Fenster direkt auf den Viktualienmarkt. Eine gute Adresse für japanisch/asiatisches Essen!
Birgit W.
Classificação do local: 5 Singapur, Singapur
Ich habe schon über das Frühstücksbuffet im Hotel Louis geschrieben — aber noch keinen dedizierten Artikel über das Emiko, eines unserer Lieblingslokale. Wenn es etwas zu feiern gibt(oder einfach um uns etwas Gutes zu tun) gehen wir gerne ins Emiko — feinstes japanisches Essen gepaart mit angenehmer Atmosphäre und mit dem besten Service der Stadt. Wie schon erwähnt im Hotel Louis am Viktualienmarkt gelegen, ist das Emiko zur Rezeption und Bar hin offen, man darf also keine«eingeschlossene» Lokalität erwarten. Da es in dem Hotel aber immer stilvoll zugeht, ist es immer angenehm ruhig, das Personal sehr zuvorkommend, freundlich und unaufdringlich — absolute«Professionals». Der Rosé Champagner zum Einklang eines schönen Abends sei schon mal empfohlen, und wer einen Tisch mit direktem Blick über den Viktualienmarkt erwischt hat, kann sich auf den sehr breiten Samtsesseln schon mal zurücklehnen und die Karte und das Treiben draussen studieren. Das Sushi ist allesamt empfehlenswert — feinster Fisch, nicht zu viel Reis, einfach ein Traum. Auch von den Vorspeisen sollte man einiges durchprobieren — hier gilt auch das sharing-Prinzip, also mehrere Gerichte in die Mitte zu stellen, so dass jeder davon nehmen kann. Hier sind u.a. die Crispy Calamari und die Softshell Crab Roll sehr zu empfehlen. Auch das Fleisch ist sehr empfehlenswert, ich hatte schon mal das irische Rind, und auch schon mal das Wagyu — mehr als das gute Salz, den Pfeffer und das Gemüse vom Viktualienmarkt braucht es da nicht… Den Ausklang des Abends kann man dann praktischerweise in die anschließende Bar verlegen und neben dem Kamin noch einen der fein zubereiteten Cocktails genießen.
Volker A.
Classificação do local: 5 Hamburg
Großartig. Ein Wort reicht an sich aus, um zu beschreiben, was man dort erlebt. Das Essen ist eine Offenbarung. Jeder Teller ein eigenes Kunstwerk. Der Service liebenswert und aufmerksam. Der Raum ein Traum. Schön, Wärme ausstrahlend und modern zugleich. Das Restaurant Emiko liegt im sehr geschmackvoll eingerichteten Hotel Louis direkt am Viktualienmarkt. Wir haben das Menü gegessen und keinen Bissen bereut … Bester Sushi … Butterzartes Entrecôte … Mit einer himmlischen Tamarindensauce … Ein Wagyu-Tartar … Nicht durch den Fleischwolf gedreht sondern mit dem Messer klein geschnitten … Irre … Vielen Dank und bis bald !!!
Stephan T.
Classificação do local: 5 Hamburg
Auf Grund eines Tip in einem anderem Forum buchten wir einen Tisch im Emiko. Bei besten Sommerwetter wurden wir von der Rezeption des Louis Hotel mit dem Fahrstuhl zur Dachterrasse gebeten. Dort angekommen wurden wir nett empfangen und bekamen unseren Tisch neben einem großen Kübel mit Lavendel. Die Terrasse ist schön und ruhig gelegen. Eine junge Dame begrüßte uns noch einmal ganz herzlich. reichte uns die Karten und erklärte uns das System des Restaurant. Man würde alle Speisen in die Mitte stellen, damit die Gäste teilen könnten. Dieses in die Mitte stellen ist schon echte Kunst, da der Tisch für 2 Personen max. 5050 cm groß ist :-). Wir wählten aus der Speisekarte div. leckere Gerichte aus die uns dann auch nett gebracht wurden. Darunter waren z.B. Tataki vom Lamm, oder Maki Rolle von Wolfsbarsch. Insgesamt hatten wir 7 verschiedene Speise. Manche wirklich Highlights, manche war sehr gut, aber die essbarkeit wurde durch die Darbietung etwas geschmälert. Alle Gerichte sind mit Stäbchen essbar zur Not wird jedoch auch europäisches Besteck gereicht. Auf der Speisekarte wurden auch die berühmten Wagyu Steaks angeboten, zum Preis von 59 bis 79 Euro für 130 gr. je nach Marmorierungstufe. Aber nach dem ich die Erfahrung gemacht habe, das ich das dem Fleisch dann doch nicht ab esse blieben wir im Sushi und Vorspeisen Bereich. Alles in Allem hatten wir 1 große Flasche Wasser, 1 kleine Flasche Wasser, 3 Glas Riesling und eben 7 verschiedene Speisen. Wir waren gut gesättigt aber nicht zu voll. Bezahlen durften wir 150 Euro. Fazit : Es war ein wunderschöner Abend auf den Dächern von München. Netter Service, dem manchmal das allerletzte Lächeln fehlte, aber er war trotzdem freundlich. Das Essen war hervorragend. Auf jeden Fall muss man für die Terrasse einen Tisch bestellen, denn wir haben viele Spontan Gäste gesehen die abgewiesen wurden. Sogar die Inhaber des Acquarello war an unserem Abend zu Gast im Emiko :-).
Rosa G.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Die Terrasse des Emiko-Restaurants oben im Louis-Hotel ist ein echter Geheimtipp aber nur was die Lage angeht. Eine kleine Oase der Ruhe. Leider ist der Service sehr sehr langsam und ineffizient, wenn auch freundlich-bemüht. Sehr enttäuschend waren bei unserem Besuch jetzt im Juni 2013 die gewählten Speisen. Mit japanischer Küche hat das nicht viel zu tun und die übersichtlichen Portionen sind einfach völlig überteuert. Ich bin gerne bereit, für erstklassig zubereitete Speisen Geld auszugeben, aber das hier Gebotene ist einfach nur durchschnittlich, der Pepp einer Top-asiatischen Küche fehlt. Das gewählte Sushi war mit das Schlechteste, dass ich in München bis dato gegessen habe. Ein Sushi-Meister war da nicht am Werk. Schade.vielleicht hatten wir einen schlechten Tag erwischt?
Andrea
Classificação do local: 4 München, Bayern
Wir waren an einem Samstag abend dort: Ja, das Emiko ist teuer. aber ich fand es auch besonders. Die Speisen kommen immer schön dekoriert und meist sehr schmackhaft und modern daher. Ähnlich modern zubereitete japanische Küche habe ich in München noch nicht gegessen. Sushi war ebenfalls von sehr guter Qualität, der Reis fest und mit Biss, keinesfalls pappig. Der Service war ausgezeichnet, immer hilfsbereit und präsent. Der empfohlene Wein passte ebenfalls gut zu den Speisen. Einzig der enorm hohe Geräuschpegel von der Bar des Louis herüber störte uns. Daher: 4 Sterne, Abzüge wg Geräuschpegel und Preis/Leistung
RK User (amalfi…)
Classificação do local: 4 München, Bayern
Eigentlich war das Emiko immer ein Genuß, aber die letzten zwei Besuch war sehr ernüchternd für uns. Ich kann dem letzten Kritiker leider nur recht geben: lange Wartezeiten, pampiger Service und schlecht geschult. Produktkenntisse gleich null! Die Weinkarte kompett umgestellt, ist ja nicht schlimm solange die Mitarbeiter wissen was drin steht.
Ewald E.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Wir waren zu einem Abendessen zu zweit dort und bekamen einen schönen Tisch mit Blick zum Viktualienmarkt. Die japanischen Spezialitäten ließen keine Wünsche offen und waren geschmacklich u. von der Anrichtung her auf höchstem Niveau! Und dabei haben wir weder Sushi noch Steak gebraucht Arigato!
Chris D.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Ich war diese Woche im Restaurant Emiko mit einer grösseren Gruppe zu einem geschäftlichen Dinner und wurde ziemlich enttäuscht. Das Restaurant suggeriert dem Gast, dass es ganz oben mitspielt, kann in der Realität diesem Anspruch aber nicht gerecht werden. Die Speisen waren optisch recht nett angerichtet, und die Zutaten qualitativ durchaus anständig, nicht überzeugt haben mich die Speisen aber in geschmacklicher Hinsicht sämtliche Gerichte waren fad und unterwürzt. Grösster Kritikpunkt war aber das uninspiriert, fahrig und sehr unaufmerksame Servicepersonal. Preis-/Leistungsverhältnis stimmen im Emiko nicht das Restaurant profitiert lediglich von seiner unbestritten guten Lage im Zentrum der Stadt direkt gegenüber vom Viktualienmarkt. Muss ich nicht wieder haben!
RK User (knurr…)
Classificação do local: 5 München, Bayern
Das Emiko befindet sich im Hotel Louis direkt am Viktualienmarkt in München. Das Ambiente ist angenehm, international anmutend mit ein paar asiatischen Elementen. Die Deckenbeleuchtung gefielt mir gut, der Raum selbst war uns etwas zu groß, dadurch wirkte er etwas ungemütlich. Raumteiler oder Pflanzen würden das vielleicht verbessern. Aber wie immer gilt: Auch Ambiente ist Geschmackssache.
Die Begrüßung war sehr nett, wir erhielten einen schönen Platz am Fenster mit Blick auf den Viktualienmarkt.
Der Service begleitete durch den ganzen Abend extrem freundlich und hilfsbereit. Nicht nur für uns, auch für die anderen Gäste hat man sich sehr viel Zeit in der Beratung genommen. Man wird gefragt, ob man schon mal da und wenn man, so wie wir Hilfe bei der Bestellung benötigt, wird man an der Hand genommen und es wird nach den eigenen Vorlieben eine Reihenfolge zusammengestellt. Spitze!
Wir bestellten drei kalte Vorspeisen, drei warme Vorspeisen, zwei Hauptgerichte und ein Desert. Im einzelnen hatten wir(in Klammern der Preis): Snow Crab Rolle(11,5), Saba Ringo(9), Tataki Wagyu(16), gegrillte Jakobsmuschel(16), Lotuswurzel(7), Schweinebauch(12), Softshell Krabben(15), Knurrhahn(12) sowie Torotot Matcha(8,5) und Shittori Schokokuchen(8,5) zum Desert. Das Essen war durchgehend von hervorragender Qualität, sehr schmackhaft und extrem gut in der Zubereitung.
Wir tranken einen erstaunlich guten offenen Chardonnay aus dem österreichischen Burgenland(0,125l für 6,-). Die Flasche Vöslauer stilles Wasser(a 0,7l) kostete 5,90 Euro, der sehr gute Espresso 2,20 Euro.
Das Emiko ist ein Tipp für tolle japanische Küche in der Münchner Innenstadt, der Service ist dabei überragend gut. Schade, dass das Lokal mittags nicht geöffnet hat.
Jürgen L.
Classificação do local: 3 Biebergemünd, Hessen
Wir hatten anlässlich einer Veranstaltung ein Abendessen im Emiko. Dabei wäre das Herausragende Merkmal des Abends das Teilen des Essens. Das Restaurant selbst versucht sich von der Ausstattung in Stylisch mehr oder weniger gekonnt. Die Cocktails zur Begrüßung waren OK. Die Häppchen am Nachmittag eher ein netter Versuch. Die Kuchenzylinder waren relativ trocken und klein. Das Abendessen waren recht interessant. Z.B. Sashimi meets Fusionfood in klein. Geschmacklich keine Fehlschläge dabei. Vom Hocker gehauen hat es mich aber auch nicht. Nur das Fleisch sollte man schon so anschneiden, dass man auch in der Mitte des Tisches ein Chance hat, es ohne Hilfe aufzunehmen. Am Ende des Abends waren wir nicht wirklich satt. Zum Preis kann ich nichts sagen, weil ich eingeladen war. Mein Bauch sagte aber neben Noch Hunger! deutlich Zu teuer! Das Personal am Empfang und am Tisch war durchweg freundlich, hilfsbereit und hinterließ einen einwandfreien Eindruck.
Munich
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Emiko ist recht einladend und bietet guten Service, der aber auch bezahlt werden muss; die Preise sind eher hoch. Die Speisen sind gut, allerdings würde man sich hie und da ein bisschen mehr Qualität bei den Grundprodukten(Fleisch, Fisch etc.) erwarten. Insgesamt aber durchaus empfehlenswert. 4 Sterne!
David_
Classificação do local: 4 München, Bayern
Die Speisen sind lecker, Preise schon hoch. Die Speisenkarte ist sehr übersichtlich! Service ist ok.
Ben S.
Classificação do local: 5 Wald-Michelbach, Hessen
Emiko = neue Art der japanischen Kultur des Essens! WOW…mehr braucht man eigentlich nicht zu sagen. Ausgefallene Variationen von Rind, Schwein und Fisch. Absolut zu empfehlen sind die gebackenen Baby Calamares in Chili Kruste. HOT… Preise sind hoch, aber für das Essen und die Qualität ok. Eigentlich kann man das Emiko nicht mit Toshi vergleichen, da hier die neue Japanische Küche serviert wird und Toshi eher die traditionelle Küche verfolgt, dennoch wer nur Sushi genießen möchte geht zu Toshi, wer mehr verlangen auf Fleisch und Fisch hat, muss in das Emiko. Außerdem kann man sich nach einem zu hohem Verzehr von Sake, Wein und Co. im Hotel Louis(hier befindet sich das Emiko) ein gemütliches Zimmer nehmen. Eines der besten japanischen Restaurants in Deutschland.
Adijoh
Classificação do local: 5 München, Bayern
Bestes Sushi bis jetzt in München. Auch die kleinen Gerichte waren ausgezeichnet. Vorallem Schweinebauch und jackobsmuscheln. Die Rolle mit Aal und Ei war der Höhepunkt.leider aber sehr sehr teuer, aber da es von der Qualität nicht erreichbar bis jetzt ist 5.
Gek
Classificação do local: 3 München, Bayern
Nachdem die«Süddeutsche Zeitung» sich vor etwa zwei Wochen begeistert zum Emiko geäußert hat und auch bei Qype und anderen Sites die positiven Berichte nur so eintrudelten, wollte ich es mir alsbald selbst ansehen. Ein Freund und ich waren am Samstag Abend dort. Die Situation am Eingang fand ich spontan befremdlich: Man geht an der Hotelrezeption vorbei und steht dann neben der Küchenausgabe und quasi im Restaurant drin. Ich habe zur Sicherheit an der Rezeption gefragt, wo es denn lang ginge, wenn man eine Reservierung im Emiko hätte. Konnte mir tatsächlich nicht vorstellen, dass dies bereits das richtige Restaurant war. Aber: Es war so! Eine sehr freundliche, aufmerksame(und durchaus hübsche) Dame begleitete uns zu unserem Tisch. Wir hatten Blick direkt auf den Viktualienmarkt; da geht das Münchner Herz natürlich auf. Apertif: Ich fragte nach einer Empfehlung woraufhin mir der asiatische Tagescocktail beschrieben wurde. Wohlgemerkt nicht empfohlen, sondern beschrieben. Anschl, folgte der Verweis auf die Cocktailkarte. Aha. Ich habe ein kleines Augustiner genommen. Speisenauswahl: Sehr viel Fisch, wenig Fleisch. Es gibt(wie bereits von anderen hier geschrieben) keine klassischen Vorspeisen, sondern verschiedene kleine Gerichte. Die Empfehlung unseres Kellners war, pro Person zwei dieser kleinen Gerichte zu bestellen. Unsere Auswahl: Thunfischtatar, ausgelassene Wachtel, Jakobsmuschel und Thunfischcarpaccio. Alle vier Gerichte waren tatsächlich perfekt zubereitet. Lediglich beim Thunfischtatar war für meinen Geschmack ein wenig zu viel Zitronensaft dran. Als Hauptgericht bestellten wir ein Bayerischer Färsenfilet sowie das Waygu-Beef — beides«Medium Rare». Beide Gerichte waren auf den Punkt korrekt gebraten, das Färsenfilet(200 Gramm ca.) hatte eine tolle, satte rote Farbe innen und war toll saftig. Das Waygu-Beef hatte eine butterweiche Konsistenz(130 Gramm ca.), was denn Nachteil der«Strukturlosigkeit» hat. Geschmack aber 1a. Ich empfand lediglich die kleine Gemüsebeilage(Bohnen, Gelbe Rüben) als langweilig und nicht gut gewürzt. Weinauswahl: Die Weinkarte(ich habe nur die Weißweine in Augenschein genommen) ist gut sortiert, hat einen Deutsch-Österreichischen Schwerpunkt. Wir entschieden uns für einen 2007er Rauenthal Riesling von Georg Breuer. Kurze Zeit später kommt der Kellner wieder und zeigt mir den Wein. Unverständlich und für mich vollkommen unangebracht für gehobene Gastronomie: Das Etikett zeigt 2008! Dem Kellner fiel der Fehler nicht einmal auf. Erst nach meiner Rückfrage machte er sich schlau. Ergebnis: 2007er war aus, die neue Lieferung bestand aus 2008er Weinen. Sein Kommentar: «Die sind Frischer!». Schwachsinn. Desert: Hatten wir nicht Espresso: Perfekter Kaffee! Fazit: Die Beleuchtung des Raumes sehr angenehm, das Mobiliar für Essen zu zweit sehr gut und bequem. Die runden Tische für 4 Personen sahen viel zu klein aus. Das Essenskonzept(«Shared Food» bei«Vorspeisen») kam gut an. Alle Speisen sehr schmackhaft. Personal nicht berauschend, teilweise abgelenkt, teilweise nicht ausgebildet genug. Preise gehoben(nicht extrem teuer, sondern aus Münchner Sicht tatsächlich nur gehoben). Andere Gäste: Konnte kein«Schicki» erkennen, sondern gehobeneres Münchner Publikum sowie einzelne Hotelgäste. Outfits teilweise dressed, teils smart-casual. Parken: Schrannenhalle und Tiefgarage am Marienplatz sind«ums Eck». Sa Abends kann man auch gut an der Frauenstraße parken(kostet aber auch 2,50 Euro/Stunde, so dass man für 50 Cent mehr auch ins Parkhaus fahren kann).