Classificação do local: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Viele haben es sich am heutigen Aschermittwoch erlaubt, sich derben politischen Schlagabtausch, vielleicht mit Heringsbrötchen, hereinzuziehen. Wir haben es dann doch vorgezogen, den Abend mit einem Gourmet-Menue zu zelebrieren. … denn ein neuer Stern leuchtet seit einiger Zeit im Karlsruher Restaurant«KESSELHAUS»; voran mit seinem Küchenchef und * — Koch SVENHEMMANN. Á la bonheur, was für Erlebnisse für Gaumen und Augen. Puristischer Stil von der Einrichtung bis zum schwarzen Geschirr. Eigentlich liest sich die Speisekarte profan und unspektakulär. Schauen Sie daher selbst unter: Unter«Le Salon»(Gourmet-Menue) werden dem Gast die außergewöhnlichen, auch einzeln bestellbaren Gänge vor Augen geführt. Mehr auch nicht! Das Feuerwerk der Aromen mit seinen permanenten Gewürzexperimenten(z.B. Karamelleis mit Fleur de Sel oder Quark mit Ras el Hanut oder oder oder) muss man dann schon der Einmaligkeit wegen, sich selbst auf der Zunge zergehen lassen. Über Show-Elemente bei der Entrécote-Zubereitung im emaillierten-gußeisernen ittala Sarpaneva-Topf dürfen sich«SMOKER-Freunde» besonders amüsieren. Hervorzuheben sind die Gaumenkitzler als Amuse Bouche(Amuse-Gueule) in differenzierten Varianten und ganz besonderer Zelebrierung. Darüber hinaus machte es richtig Spaß, einem spanischen TOP-Sommelier, bei der kenntnisreichen Degustation deutscher Weine(aber auch internationalen Bouteillen) über die Schulter zu schauen. Dass ein überaus freundlicher und kompetenter Service zum Verwöhnen der Gäste bereit stand, war fast schon eine Selbstverständlichkeit. 18.02.2015 M.K.
Sascro ..
Classificação do local: 4 Eggenstein-Leopoldshafen, Baden-Württemberg
Allgemein Sehr schöné Location mit schöner Terrasse im Außenbereich. Mit einer Schiebemilchglastür ist der Gourmet Bereich«Le Salon» vom Bistro Bereich separiert. Diese Kritik betrifft den Le Salon. Für Freitag Abend war mit zwei belegten Tischen nicht gerade viel los. Eigentlich ungewöhnlich. Meist bemüht man sich wochenends vergeblich um einen Tisch in Restaurants auf dem Niveau. Die Speisekarte kommt in Form eines iOS Tablets. Aber hier gut umgesetzt und so besser als in Papierform.
Bedienung Netter Service der gegen später auch etwas auftaute und ein bisschen persönlicher wurde. Leistete sich keinen Fehler, glänzte auch nicht durch Außergewöhnliches. Das Essen Anfangs Kräcker und Brot an einer Baumwurzel mit Butter auf einem Stein. Hatte ich bisher so noch nicht gesehen. Spannend und echt lecker. Nach einem der netten Grüße aus der Küche kamen die georderten Speisen in angenehmen Zeitabständen. Ohne auf jedes einzelne Gericht einzugehen, wir waren letztendlich zufrieden und satt. Keine echten Highlights(bis auf das Brot) zu berichten, keine Ausfälle waren zu verzeichnen. Vielleicht war das der Grund warum so leer war ? Das Ambiente Angenehme, modern kühle Atmosphäre im Le Salon. Im Bistro und auf der Terrasse hat es mir noch besser gefallen. Sauberkeit Alles sauber und korrekt wie es sich gehört.
Jennifer H.
Classificação do local: 5 Mainz, Rheinland-Pfalz
Ein kleines Gourmet-Restaurant im Kesselhaus in Karlsruhe — endlich wieder ein kulinarisches Highlight in meiner Heimat!!! Ich bin einfach nur begeistert. Die Speisen waren spektakulär, der Service sehr freundlich und das Ambiente genau mein Geschmack. Allein die mehreren Grüße aus der Küche waren eine Überraschung! Ich werde definitiv wieder kommen
Missis S.
Classificação do local: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Allgemein Résumé: Gourmet-Essen in entspannter(neu renovierter) Fabrik-Atmosphäre Hier bei Restaurant-Kritik entdeckt und getestet. Es gibt das normale und das Gourmet-Restaurant Le Salon(Nebenraum). Ich frage mich nur, was wollen die da noch besser machen Das war mein Erstbesuch, aber sicherlich nicht mein letzter. Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen Gourmet-Restaurant Zum Ochsen(Karlsruhe-Durlach) und dem Kesselhaus, fällt meine Wahl eindeutig aufs Kesselhaus. Das Essen hatte Gourmet-Qualität — was aber ausschlaggebend ist — im Kesselhaus fühlten wir uns wohl: o) Eindruck Homepage 5 Sterne Aktuelle Bilder, die auch(noch) der Wirklichkeit entsprechen. Bilder: Aussagekräftig, nicht geschönt aufgenommen Öffnungszeiten sind sofort auffindbar und auch die Kontaktdaten Etwas magere Wegbeschreibung, ohne Direktanschluss an Google/eine Navigationsseite. Für Ortsunkundige oder Navi-lose echt eine Herausforderung Ein paar Seiten/Links funktionierten nicht, z.B. die Speisekarte fürs Gourmet-Restaurant Bedienung Empfang/Begrüßung 4 Sterne Platz wurde höflich zugewiesen. Als wir kamen war nur 1 Bedienung anwesend und der Laden schon halb voll, daher dauerte es etwas. Später waren es 2 Bedienungen Es wurden immer wieder höflich Fragen gestellt(hat es geschmeckt, wollen Sie noch etwas) Wartezeit(en) 5 Sterne Alles angenehm Das Essen Karte(n) 5 Sterne Kleine feine Auswahl. Saisongerecht Essen 5 Sterne Ich hatte das Menü, irgendwas mit Salat und Honig-Ziegenkäse, Suppe, Kalbsbäckchen,… Alles absolut lecker, fein, zum Brot in die Sauce tunken. Fleisch superzart, alle Zutaten frisch und auf den Punkt gar(nicht halb roh, was bei vielen momentan so der Renner ist oder verkocht), ausreichend Sauce/Dressing(nicht nur mal kurz was darüber gesprüht oder ein Esslöffel Sauce zum Fleisch oder zu sahnig, ohne echten Geschmack). Echte handgemachte Saucen. Nach meinem Geschmack nichts künstlich aufgepeppt(Saucenbinder o.ä.). Hübsch und kreativ garniert Einfach perfekt Das Ambiente Einrichtung 4 Sterne Frisch renovierte Fabrikhalle. Moderner, heller Stil. Einen kuschligen Lieblingstisch/eine Nische gibt es hier halt leider nicht — alles offen mit sehr hoher Decke. Zumindest stehen die Tische aber nicht press aufeinander, wie z.B. in Frankreich Biergarten/Terrasse 4 Sterne Im Hinterhof von anderen Fabrikgebäuden umgeben. Dadurch aber auch relativ ruhig, da die Hauptstraße entfernt liegt. Leider kein natürlicher Schatten. Der Eingang/Zugangsbereich ist auch gleichzeitig die Terrasse Parken 2 Sterne Das Restaurant generell(beim ersten Mal) zu finden ist schon eine Herausforderung. Es ist ein Industriegebiet und die Fabrikgelände gehen ineinander über. Das Kesselhaus ist nach hinten versetzt etwa 200 Meter von der Straße, davor und dahinter sind also weitere Fabrikhäuser mit Zufahrten, Parkplätzen, Laderampen… Auch die Parkplatzsituation ist unübersichtlich. Darf kann man da jetzt parken oder nicht? Wie komm ich da wieder raus? Kann ich dahinten durchfahren/wenden? Welcher Parkplatz gehört zu wem? Laut Homepage gibt es nur Parkplätze direkt an der Straße. Tagsüber ist da alles ziemlich dicht. Nachts muss man dann durchs dunkle unbewohnte Industriegebiet tappen. Eine genauere Beschreibung mit Lagebild/-plan auf der Homepage wäre wünschenswert. Man kann übrigens durchfahren, hinten geht es dann um die Kurve, um ein anderes Gebäude drumherum, wieder nach vorne raus — zumindest also mal keine Sackgasse… Lage/Umgebung 1 Sterne Eventuell für Architekten was, ansonsten finde ich es dort nicht so prickelnd Eingang 4 Sterne Wenn man ihn dann gefunden hat, schlicht, sauber, trotzdem einladend, wirkt nicht unterkühlt Sauberkeit Geschirr 5 Sterne Restaurant 5 Sterne Biergarten/Terrasse 5 Sterne Möbel 5 Sterne Wand/Decke/Farbe 5 Sterne Eingang/Zugang 5 Sterne Umgebung 4 Sterne Toiletten 5 Sterne Unausgeschildert im UG, kein Tageslicht(fenster), sauber