Classificação do local: 4 Solingen, Nordrhein-Westfalen
OK, oft genug gesehen das Schild an der Auffahrt zur A46. Und nie hier gewesen. Das sollte sich ändern. Am Samstag Abend kurz vor 18 Uhr angerufen. Reservierung nicht nötig, — und ab da hin … Irgendwie gab es zweimal«Im Loch“in Hilden, also zuerst an der falschen Adresse im Wohngebiet gelandet. 2ter Versuch dann nach ein wenig hin und her fahren gefunden. Es war ein regnerischer Sommertag 201, also war der Biergarten noch trostloser als er eh schon wirkte. Das Restaurant befindet sich in der 1ten Etage in einer Reiterhalle. Im Eingang steht jede Menge«Tünnef» rum, Gästebücher Anno 199x und Bilder aus vielleicht besseren Tagen ? Ach, zum Glück stand am Eingang: KEINEEC– und KREDITKARTE — das ist einer der Gründe für einen Stern Abzug. Im Zeitalter von drohendem Bargeldverbot sicherlich nicht mehr angemessen. Die Karte enthält entgegen meiner Vermutung auch viele andere Gerichte, das hätte ich so nicht erwartet. Dagegen viel die Anzahl der Pfannkuchen Gerichte(im Vergleich zum Pfannkuchenhaus in Dabringhausen) eher klein aus. Ich bin mir zwar sicher der Wirt würde jeden Wunsch erfüllen, sofern die Zutaten im Hause sind — aber ich lasse mich ja gerne auch verleiten. Die erste bestellte Cola war leider ohne Kohlensäure, wurde aber anstandslos zurückgenommen, und ein neues Glas gebracht, und vor unseren Augen eine neue Flasche geöffnet und eingeschenkt. Kann vorkommen — darf aber eigentlich nicht. Keine Vorspeise(da Bargeldbestand zu gering). Wir mussten ein wenig warten weil vor uns gerade eine Gruppe bestellt hatte. Die Wartezeit war aber erträglich. Pfnannekuchen war bei mir TOP auf den Punkt, bei meiner Partnerin ein ganz klein wenig drüber. Geschmacklich waren wir auch wirklich zufrieden. Warum ich nicht weiss, ob ich schnell wiederkommen oder den weit entfernten Wettbewerber vorziehe weis ich leider nicht. Es war halt alles gut, aber so der letzte Kick, den man unter dem Namen erwartet der hat mir dann doch gefehlt. Ich kann aber auch die negativen Kritiken derzeit nicht nachvollziehen…
Niklas K.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Wir waren heute in der Pfannkuchenstube, um dort — welch Überraschung — Pfannkuchen essen. Mir hat das urige Ambiente sehr gefallen. Man merkt, dass der Besitzer gerne um die Welt reist und allen möglichen Krimskrams zusammensucht. Ich habe vorher noch nie einen herzhaften Pfannkuchen gegessen. Also habe ich den«Teufelpfannkuchen» gekostet(Speck, Paprika, Zwiebeln, Champions etc.). Größe und Menge des Pfannkuchens waren vollkommen sättigend. Ich musste sogar die letzten Bisse«stopfen». ;-) Die Bedienung war sets freundlich, aufmerksam und blieb sogar für einen Smalltalk. Zu keiner Zeit habe ich mich wie ein Kunde gefühlt, der schnell abgearbeitet werden musste. Mein Fazit: Gemütliches Restaurant mit leckeren Pfannkuchen, die einen garantiert satt machen. Wir werden definitiv noch einmal vorbeischauen, um die anderen Pfannkuchen zu probieren.
Ben S.
Classificação do local: 3 Mettmann, Nordrhein-Westfalen
Waren heute zum dritten Mal im Pfannkuchenhaus. Bis jetzt waren die Pfannkuchen immer ein Knaller! Nun ja was soll ich sagen, habe mich vom Kellner/Chef überreden lassen Knödel mit Rotkohl und Sauerbraten zu essen. Ich bin sehr gute Küche von meinen Großeltern gewöhnt, für mich war es ein Höllenritt für meine Geschmacksnerven. Nun ja, kennt ihr das wenn man schmeckt das, das was man isst, schon letzten Freitag zubereitet wurde und über Stunden auf dem Ofen steht oder in der Mikrowelle kurz warm gemacht wurde. Der Braten zerging auf der Zunge jedoch hatte ich sofort danach keine Spucke mehr im Mund. Hinzu war die Portion mir persönlich zu klein und der Preis dafür zu hoch. Als Vorspeise habe ich mir Brot mit Aioli gewählt, das Aioli war okay, nur das Brot war leider auch sehr trocken(ungenießbar ohne Aioli). Meine Frau hat eine Folienkartoffel bestellt, jedoch fehlte ihr direkt nach 3 Gabeln der Dip auf den Kartoffeln. Hier wurde leider auch mächtig eingespart. Espresso, nun ja, das war wohl der erste an diesem Tag. Positiv war die Nachspeise, Eis, süße Waffeln und die Bedienung war sehr nett. Schade dass dieser Abend nicht so toll war, vielleicht nächstes Mal wieder mit Pfannkuchen. In heutigen Zeiten ist es für mich immer noch ein Rätsel wie ein Laden der gute Preise hat, immer noch keine EC-Karten akzeptiert. Es gibt doch Dienste wie ohne Grundgebühr. Wie war das Sprichwort: Schuster bleib bei deinen Leisten.
RK User (bommel…)
Classificação do local: 2 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Absolut nicht zu empfehlen, das schlechteste was ich seit 25 Jahren auswärts gegessen habe. Bedienung Naja hier bedient der Chef persönlich wenn er Zeit hat ansonsten ein paar Mädels. Das Essen Für dieses Essen ist selbst 1 Stern zuviel also es spottet jeder Beschreibung was uns an diesem Abend vorgesetzt wurde. Schnitzel mit Pilzrahmsauce iiiggittt das war fürchterlich die Panade viel zu hell und fiel vom Fleisch ab. Fleisch ach ja darin war was unter der Panade aber nicht viel und man konnte Zeitung durch lesen. Jede Pommesbude bekommt es besser hin. Pfannkuchen nicht durch wabbelig und das Fleisch darauf hatte auch schon bessere Zeiten gesehen. Schnitzelpfanne das gleiche Dilemma wie beim anderen Schnitzel. Ach ja die Rahmsauce war ein klatsch warmgemachte Mehlschwitze mit Pilzen und fast ungenießbar. Der größte Teil des Essens ging auch zurück. Wir werden hier NIE mehr einen Fuß reinsetzen. Das Ambiente Also wer Trödel und Gerümpel mag kommt hier auf seine Kosten. Frage mich wer das alles abstaubt oder auch nicht. Ach ja und man schaut den ganzen Abend tolle Urlaubsbilder des Wirtes jede Menge und viele Orte. Anstatt in Urlaub zu fahren was wohl mehrmals im Jahr zu sein scheint sollte besser ein Koch und der Trödeltrupp her. Sauberkeit Toilette kann ich nicht bewerten da ich so geschockt von dem Rest war und nur noch weg wollte. Ansonsten Sauberkeit schlecht zu beurteilen bei dem ganzen Gerümpel. Auch der Aussenbereich ist eine reine Katastrophe.
KarlaH
Classificação do local: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Dieses Restaurant, wie leider so viele in Deutschland, hat leider lange vor der offiziellen Schließung der Küche bereits zu. Auf dem Restaurant staht ganz groß geschrieben 18 – 24 Uhr, um 22 Uhr gab es schon nichts mehr zu essen. Da dieses Restaurant nicht gerade im Stadtzentrum liegt und durch das Schild an der Autobahn liegt, müsste sich der Inhaber ja denken können, dass Reisende sehr enttäuscht sind, wenn sie nichts mehr zu essen kriegen und deshalb auch nie wiederkommen.
Lilli B.
Classificação do local: 5 Langenfeld (Rheinland), Nordrhein-Westfalen
Die Pfannkuchenstube gehört bei meiner Familie schon seit Jahren zu den absoluten Lieblingsrestaurants. Das Ambiente ist einfach einzigartig. Hier wurde so ziemlich alles an Antiquitäten und Trödel zusammen getragen, dass man schon eigentlich von einem kleinen, nostalgischen Museum sprechen kann. Nach dem Empfang durch eine klavierspielende Schaufensterpuppe betritt man das Restaurant mit Blick auf die Reiterhalle. Zum Essen gibt es bei weitem nicht nur excellente Pfannkuchen sondern auch alles was die klassische Hausmannskost so bietet. Zur Zeit gibt es die Elsässer Wochen mit tollen Weinen und typischen Gerichten. Gestern hatte ich Schnecken in Riesling und«Bäckeofe»(einen super leckeren elsässer Eintopf). Ich war wie immer begeistert und freue mich schon auf den nächsten Besuch :) Der Laden ist einfach einzigartig und hat dieses spezielle, was man auch beim Chef und dem Service spürt; super herzlich!
Lilli B.
Classificação do local: 5 Langenfeld (Rheinland), Nordrhein-Westfalen
Unglaublich was meine Vorredner für Eindrücke von dem Laden haben!!! Die Pfannkuchenstube ist eine der köstlichsen Institutionen die ich kenne! Seit Jahren! Von der Konfirmation meines Bruders bis hin zur Goldhochzeit der Großeltern waren wir dort immer absolut zu Frieden von A-Z. Das tolle ist, es gibt ja nicht nur Pfannkuchen sondern alles an klassischer Deutscher Hausmannskost und ständig wechselnde Spezialwochen. Wir gehen fast jede Woche dort essen, daher kenne ich die Speisekarte fast auswendig! Ich liebe die knusprig-zarten Schnitzel, die absolut leckersten Pfannkucken der Welt(knusprig dank Oberhitze, ist irgendwie mehrschichtig gebacken hab ich mir erklären lassen das schafft man zuhause niemals so!). Hatte allerdings auch schonmal solche exotischen Gerichte wie Ossobuco oder letztens so einen Elsässer Eintopf mit verschiedem Fleisch was ebenso grandios geschmeckt hat! Mein Opa fährt dort grundsätzlich nur für die sauren Nierchen hin Ok sowas muss man wissen Ich frage gerne und probiere vieles aus und lasse mir nicht den nächstbesten Pfannkuchen vorsetzen nur weil der Laden so heißt! Abgesehen davon ist das Ambiente wirklich sehenswert, das Personal super freundlich und der Chef hat immer einen intelligent-lustigen Spruch auf Lager was die Besuche immer sehr unterhaltsam macht. Das ist ein Laden mit PERSÖNLICHKEIT und Liebe zum Detail, wer den Sinn dafür hat wird meine Meinung teilen!
RK User (hamste…)
Classificação do local: 3 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Wir haben dieses Mal für unseren Stammtisch die Pfannkuchenstube ausgewählt. Vorab: leider hat niemand Pfannkuchen bestellt :-(Wir wurden freundlich empfangen und zu dem reservierten Tisch begleitet. Die Bedienung brachte die Karten und nahm auch direkt die Getränkebestellung entgegen. Neben der üblichen Karte gab es noch eine Sonderkarte mit Pfifferlingsgerichten und eine Karte mit Salaten. Wir entschieden uns für ein Jägerschnitzel mit Pommes und extra Ketchup, Folienkartoffel mit Rahmchampignons, ein Salat mit gebratenem Ziegenkäse und noch mal aber extra Putenbruststreifen. Alles kam in in angenehmer Zeit und war auch warm. Das Jägerschnitzel war schön dünn und knusprig. Der Ketchup war leider nicht dabei, wurde aber nachgeordert. Die Salate waren nett angerichtet und auch austreichend. Obwohl beide Teller leer gegessen wurden… Die Folienkartoffel war mittelgroß, die Rahmchampignons wenig abgeschmeckt, aber es gab ja Salz und Pfeffer auf dem Teller. 9,90 € ist schon ein ordentlicher Preis für eine Folienkartoffel. Der Ketchup kam übrigens nicht mehr. Das Ambiente erinnert etwas an ein Gartenheim eines Kleingartenvereins. Hier und da vielleicht etwas renovierungsbedürftig. Es war nett, aber mehr auch nicht.
Melom
Classificação do local: 1 Hilden, Nordrhein-Westfalen
Seit 2 Jahren wohnen wir in Hilden und haben es erst jetzt geschafft dort essen zu gehenhätten wir vorher gewußt, was uns erwartethätten wir uns den Weg sparen können. Das Lokal an sich und das Ambiente ist urig, jedoch unserer Meinung nach zu verstaubt und sicher etwas in die Jahre gekommen. Aber ein sauberes Pfeffer & Salz Set auf dem Tisch darf man schon erwarten, oder? Die Bedienung war sehr freundlich und die Bestellung wurde prompt erledigt. Die Auswahl an Gerichten, besonders Pfannkuchen ist groß.Was man von einem Pfannkuchenhaus/stube auch erwartet. Man denkt bei einer Pfannkuchenbestellung beim Experten kann man sicher nichts falsch machen. Ehrlich gesagt habe ich noch nie, noch niemlas einen solch schlechten Pfannkuchen gesehen und gegessen. Dieser sah eher aus wie ein riesiger Reibekuchen, der Teig war matschig & grau und viel zu fettig und auch nicht durchgebacken! Bei meinem Mann schmeckte der Pfannkuchen nach Fisch, als wäre alles in einem Fett gebacken worden. Das Fleisch(es war ein Pfannkuchen mit Schweinefilet & Hollandaise) war komplett versalzen. Das einzige was Geschmack hatte war die Sauce Hollandaise. Der Besuch war sowas von enttäuschend, dass wir dort nicht mehr hingehen und ich mir die Mühe mache hier etwas zu schreiben. Was ich sicherlich wirklich nur in Ausnahmefällen mache, wenn es außerordentlich auffällt, im positiven sowie im negativen Sinne! Sicher kann mal was schief laufen, aber sich Pfannkuchenstube nennen uns sowas zu präsentierengeht gar nicht. Wie die anderen Gerichte aussehen oder schmecken weiss ich nicht, aber ich möchte es auch nicht wissen. Sorry, aber den Besuch konnte man sich echt sparen. Schade! PS. Eigentlich hätte ich hier gar keinen Stern vergeben, aber es geht leider nicht anders.
G D.
Classificação do local: 2 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Aufgrund der Vorbewertungen hatten wir uns ein gutes bis sehr gutes Restaurant erhofft, wurden aber auf der ganzen Linie enttäuscht.
Das Restaurant machte von außen einen ausgesprochen ungepflegten Eindruck im Eingangsbereich(unsauber, unaufgeräumt, veraltete weiße Kunststoffgartenstühle im Biergarten, der den Eingangsbereich auch darstellte). Im EG roch es muffig, der Zugang zum Restaurant folgte über eine Treppe ins 1. OG. Wären wir nicht in einer Gruppe verabredet gewesen, hätte ich hier wieder kehrt gemacht. Das Restaurant selber ist vollgepfropft mit altem Krempel, Sprüchen, Schildern und und und. Sicherlich mag das dem einen oder anderen gefallen und als«Atmosphäre» betitelt werden. Ich fand dieses heillose, angestaubte Durcheinander eher unangenehm. Das mag dann jeder selbst entscheiden(siehe Fotos). Im Restaurant wurde geraucht!(keine getrennten Bereiche, sondern nur 1 Raum!). Von Genuß konnte daher schon mal keine Rede sein beim Essen.
Das Essen selbst war eher durchschnittlich bis unterdurchschnittlich. Hochgelobt als DAS Pfannkuchenhaus kamen die Pfannkuchen eher mit einer minimalen Dosis von Eiern daher, dafür umsomehr Mehl und Wasser. Sie waren innen noch matschig. Auf der Karte waren zwar diverse Pfannkuchengerichte, diese schienen mir aber eher grobmotorisch zusammengezimmert zu sein.(Pfannkuchen mit Sauerkraut und Mettwürstchen, vegetarische Pfannkuchen, nach italienischer Art, Teufelspfannkuchen bei dem selbst die Bedienung nicht wusste, warum er so hieß). Wir haben uns dann hoffnungsfroh zu einem Holzfällerpfannkuchen entschieden und dachten, es käme etwas herzhaftes auf den Tisch. Was kam: Ein zusammengeklappter, matschiger Pfannkuchen ohne Geschmack mit einem trockenen Stück Schwein drin und irgendeine braune Sauce drüber. Innendrin waren dann noch gedämpfte Zwiebelringe zu finden(gedämpft wohlgemerkt, nicht in Butter mit Zwiebeln angeschwitzt!), garniert wurde mit einem abgerissenem Salatblatt und etwas rohen Möhren.
Ach ja, fast vergessen. Direkt der erste Blick auf die Speisekarte: «Extras kosten extra! Für Umbestellungen berechnen wir 1 Euro». Soviel zu den selbst beweihräuchernden Sprüchen im Restaurant, dass man hier zwar nichts verdiene, dafür aber einen guten Service habe.
Hätte man diesen kulinarischen«Genuss» mal geahnt… wir hätten uns auf dem Absatz rumgedreht.
Wer es also chaotisch möchte bei unterdurchschnittlicher Küche und gegen Staub nichts einzuwenden hat, der könnte hier glücklich werden. Wer lieber wirklich gutes Essen haben möchte, ist gut beraten, woanders zu speisen.
Stefan K.
Classificação do local: 2 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Früher waren wir hier mehr oder weniger Stammgäste und mehrmals im Jahr hier. Schön gelegen am Rande des Hildener Waldes. Kurioses Speisezimmer mit sehr viel Schnick Schnack an den Wänden und der Decke ohne aber kitschig zu wirken. Die Pfannkuchen waren auch gut und ausreichend groß. Waren immer recht zufrieden, nur als wir mal andere Speisen außer den Pfannkuchen wählten wurden wir regelmäßig enttäuscht. Ob die Spareribs, die nicht durch waren oder Fleisch welches zäh war und nicht sonderlich toll gebraten, das können nicht immer Zufälle gewesen sein. Da uns drei mal etwas unangenehmes unter kam, kamen wir nicht wieder. Denn wirklich günstig ist das Essen hier auch nicht und dann stiommt einfach das Preis Leistungs Verhältnis nicht mehr. Bei einer Beschwerde blieb die damalige Kellnerin leider nicht sonderlich freundlich und ignorierte den Makel. Zwei Sterne, da die Pfannkuchen meist gut waren.
Fuckfo
Classificação do local: 1 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Wenn man den Laden betritt, wird man erst einmal von einer freundlichen Wolke kalten Zigarettenrauches empfangen, der sich vermischt mit einem Hauch von Muff und schalem Bier. Auch sind sie sehr stolz auf ihre Tiroler Woche, in der sie eine Käsesuppe anbieten, die Knorr oder Maggi besser herstellen. Das ganze wird getoppt durch einen leckeren, teilweise schwarzen aufgedunsenen Pfannkuchen der mit einem Klex Schweinegeschnetzeltzem belegt ist. Eigentlich heisst schnetzeln nach dem Duden: aufschneiden, auseinanderschneiden, [in Streifen] schneiden. Hier hat der Koch, wenn es denn überhaupt von einem gemacht worden ist, bereits versagt. Was aber nicht weiter schlimm ist, denn er hat das Fleisch bereits vor mehreren Tagen zubereitet und wir sind ja nicht nachtragend. Geschmack hat dann dieses Machwerk sicher auch gehabt. Der scheint sich allerdings in der langen Lagerzeit verflüchtigt zu haben. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn die Preise dem angemessen wären. Dann könnte man vorher ahnen, worauf man sich einlässt. So jedoch… Ich weiss nur eines: Nie, nie wieder.
BigMuf
Classificação do local: 2 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
nach einen Spaziergang durch den Hildener Wald immer für eine kurze Pause gut. Heute waren wir dort kit mehreren Personen essen. Die Pfannkuchen waren wohl in Ordnung, allerdings passte bei meinen Gericht das Verhältnis Preis /Menge /Qualität nicht. Für ca. EUR13,00 habe ich die Leberkäspfanne(ohne Sauerkrat) bestellt und dacht man wird davon satt… serviert wurde dann ein dünnes Stück Leberkäse(etwas zu lange in der Pfanne) darauf ein Spiegelei — sonst wäre es zu trocken gewesen. 6 halbe Kartoffeln — zum Glück mit Salz im Wasser gekocht. Zum guten Schluss noch ein Salatblatt mit etwas Möhren und voll war die Pfanne. In der Preislage gibt es in Hilden oder Düsseldorf bessere Essmöglichkeiten.
Hansilein B.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Nach einem Familienausflug in den Aquazoo sind wir per Zufall im Pfannkuchenhaus gestrandet(ein Hinweisschild auf einem Hänger auf der Autobahn beachtet, so was habe ich ja auch noch nie gemacht …) Indes: Hat sich sehr gelohnt. Positiv: Zwei grundverschiedene Pfannkuchen gegessen, einmal mit Äpfeln und karamellisierten Zimt & Zucker, einmal mit Spinat, Käserahm und Hühnchen, sehr, sehr lecker!(Und wer meint, die seien zu klein, der muss deutlich adipös veranlagt sein). Ich bin ein sehr guter Esser, und ich habe meinen nicht ganz aufbekommen. Dazu: ein sehr liebenswürdiger Service, ganz herzlich. Negativ: Leider liegt das eigentliche«Restaurant» im ersten Stock, im Erdgeschoss ist das Pfannkuchenhaus eine ziemlich gewöhnliche Pinte, in der gequalmt wird. Schade. Und wenn der Platz, an dem das nette Lokal liegt, der Mittelpunkt von Hilden sein soll — dann tun mir alle Hildener schrecklich leid. Fazit: Für uns als Familie genau das Richtige für einen Sonntag nachmittag, gehen wir bestimmt nochmal wieder hin!
RK User (bitter…)
Classificação do local: 5 Langenfeld, Nordrhein-Westfalen
Auf der Autobahn sehen wir immer ein Schild, Pfannkuchenstube, wenn wir nach Oberhausen fahren. Diesmal haben wir endlich mal den Abstecher gemacht. Gut ausgeschildert. Ziemlich weit auf dem Land. Sehr nette Bedienung. Schnelle Getränke. Es wurde zwischendrin immer gefragt, ob wir zufrieden sind. Leckerer Pfannkuchen mit Filet und Sauce Hollandaise, die mir sogar extra gereicht wurde. Der Pfannkuchen war etwas fettig, ich dachte schon, der wird mir am nächsten Tag schwer im Bauch liegen, war aber nicht der Fall. Jipijeeh. Mein Mann hatte einen Holzfällerpfannkuchen, sehr lecker, er hätte aber noch etwas essen können. Vielleicht sollte man einen kleinen Salatteller reichen, so als Anregung. Den kriegt man bestimmt noch auf. Die Weinschorle war lecker, mein Mann wunderte sich über die kleinen Gläser bei der Sprite. Sehr nettes Ambiente. Überall hängen FLohmarktsachen(alte Musikinstrumente, alte Hüte, Stiefel, Radios). Man kann sich einfach nicht sattsehen. Ich muss auf jeden Fall noch einmal hin und mir einen anderen Tisch suchen, damit ich mich weiter satt sehen kann. Überall hängen Sprüche, die einlaminiert sind. Sogar auf der Toilette ist so ein schönes Ambiente… Aus dem Fenster kann man in die Reithalle schauen. Alles in allem, hier waren wir NICHT das letzte Mal. Seit langem stimmt hier fast alles. Über die Kleinigkeiten sehe ich hinweg, z. B. der nicht gereichte Salat oder vielleicht einen Kaffee zum Schluss anbieten. Ich fühlte mich dort sehr wohl.
Pattyb
Classificação do local: 4 Erkrath, Nordrhein-Westfalen
zufällig bei einem Spaziergang entdeckt. Hatten Glück Hr. Hochwald öffnete um 18 Uhr. Der Biergarten war geöffnet und rustikal urig. Tafeln und Speisekarte versprechen neben Pfannekuchen der Saison(Blaubeer mit Vanilleeis SUPER) auch herzhafte. Dann auch Omas Küche von Sauerbraten bis Flöns, alles mögliche. Dann der Gang ins Innere, das darf man eigentlich nicht verraten, das muss man gesehen haben und erleben. Der Gang zur Toillette wird zum Erlebnis und man kann Lächeln, Schmunzeln und Stöbern. Essen und Trinken kommt flott. Nette Bedienung/Service und PReis/Leistungsverhälntnis stimmt. Kommen gerne wieder. dann gezielt ;-)
Panora
Classificação do local: 2 Hilden, Nordrhein-Westfalen
Ich war heute mittag aufgrund der hiesigen guten Eindrücke von dem Restaurant mit einer Freundin im Pfannkuchenhaus essen. Leider kann ich die Begeisterung meiner Vorredner nicht ganz teilen, denn Preis: zu teuer ! — Pfannkuchen mit Geschnetzeltem + verschiedene Pilze 11,90EUR — Pfannkuchen mit Kirschen und Sauerrahm 7,80EUR(besonders ärgerlich bei diesem Pfannkuchen war, dass wir gegen 14:00 Uhr dort waren, man aber zwischen 14:30 — 17:30Uhr nur noch 4,80EUR bezahlt, aber na gut dafür kann das Restaurant nichts) Portion: zu klein ! Der Pfannkuchen war gerade mal so groß wie ein normaler Teller und das ist für den Preis eindeutig viel zu klein Geschmack: durchwachsen ! Der deftige Pfannkuchen mit Geschnetzeltem war nicht so gut, das Fleisch seltsam gewürzt und die Soße absolut untypisch für Pilze. Der süße Pfannkuchen mit Kirschen war recht lecker. Lokation: draussen sehr gut ! Wir saßen heute bei Sonnenschein sehr schön an einem Tisch direkt vor dem Restaurant auf dem Markt von Hilden, was ein schönes Ambiente aufkommen ließ. Die Bäume, das Kopfsteinpflaster, die alten Häuser und das angenehm Murmeln von vielen sich unterhaltenen Menschen(in der Umgebung sind einige Restaurants) lassen eine wohlfühl Atmosphäre entstehen. Service: ein Traum ! Die Bedienung war schnell, äußerst freundlich und hatte immer ein Lächeln auf den Lippen. sehr angenehm. Alles in allem nur ein Tipp für Pfannkuchenliebhaber, denen nach Abwechslung verlangt und es nichts ausmacht ein paar Euro mehr zu zahlen.
Bluesf
Classificação do local: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Zum Essen ist ja schon viel gesagt worden, was auch alles stimmt. Besonderns schön ist allerdings die zentrale Lage zum Draussensitzen, Gucken und Entspannen — mit oder ohne Pfannekuchen ein Genußund das bei freundlichem Service, was bei mir nach einem harten Arbeitstag schon wichtig ist.
Willib
Classificação do local: 5 Hilden, Germany
Hilden’s Pancake House situated right in the center of the old market square surprises you with large and delcious hearty and sweet pancakes of excellent quality. Various beers on tap keep running and are therefore, never stale. Service is extremely friendly and efficient.
Tina6
Classificação do local: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Auch von mir volle Sternenzahl für das Pfannenkuchenhaus. Der Spinatpfannkuchen mit Knoblauchsoße schmeckt wirklich absolut super und wird somit auch weiterempfohlen. Wir werden dort dieses Jahr sicher wieder öfters anzutreffen sein!
Roman S.
Classificação do local: 5 Freiburg, Baden-Württemberg
Direkt am Alten Markt in Hilden, wo im Sommer zahlreiche Stühle und Tische den Markt belegen, liegt das Pfannkuchenhaus«Am alten Markt». Hier kann man sowohl aussen als auch innen(oben und unten) essen und trinken. Die Spezialität sind natürlich Pfannkuchen aller Art. Ein besonderer Genuß ist der Spinatpfannkuchen incl. Knoblauchsoße… aber es gibt auch Pfannkuchen mit Kírschen und zahlreiche andere Kombinationen sowie übliche Gerichte wie Schnitzel etc… Im Sommer sitzt man draussen sehr schön, in der kalten Jahreszeit ist es aber innen urig, wir empfehlen zum Essen das Obergeschoß, zum Trinken reicht sicher die Bar im EG, wo schnell jeder mit jedem spricht. Ausserordentlich freundliche Kellner und auch Betreiber, insoweit eine Empfehlung. Zum Essen trinkt man hier ein gepflegtes ALT-Bier.