Ein netter stylischer Laden. Ich finde allerdings die Preise sind zu hoch für das was geboten wird — das Essen sieht eher nach Kantinenessen aus, auch das Tablett. Keine Frage, das Essen ist gut und auf keinen Fall Kantinenessen aber wenn ich für mein Mittagessen 8,80 € bezahle(ohne trinken) dann soll es auch schön angerichtet sein! Würde nicht unbedingt wieder hingehen, aus dem einfachen Grund, dass mir andere Restaurants in naher Umgebung besser gefallen!
Lili G.
Classificação do local: 2 Hamburg
wir hatten zwei verschiedene curries mit reis. die waren ok aber ziemlich fade. ausser den curries gibts auch nicht wirklich was warmes zum mittag, nur abgepackte wraps und ähnliches im kühlregal. ansonsten ist der laden eher mit«gesunden» süssigkeiten etc ausgestattet… die bedienung die das essen ausgab war ok freundlich, schien aber etwas hilflos und ohne blöd klingen zu wollen, ehrlich gesagt entsprach das bild der angestellten irgendwie gar nicht so ganz dem modernen, jungen, gesunden lifestyle den der laden propagiert… also ich würd mir nächstes mal zum mittag was anderes suchen.
N B.
Classificação do local: 2 Toronto, Canada
Looks nice, but the food is pretty mediocre. I gave it a few tries; it’s either on the bland side or terribly over salted.
Driekus H.
Classificação do local: 5 Rotterdam, The Netherlands
Very nice lowcost restaurant. I had choice of 3 curry’s which 1 of them had meat. Me as meateater took a vegatarian one. Beautiful taste and nice selection of drinks to come aside. Really recomment this place. Only the interior would make it a 5, the food made it a 6. I will be back.
Holger T.
Classificação do local: 5 Hamburg
wow … das wird einer meiner neuen Mittagessen-Top-Favoriten. Schneller Service, Auswahl aus vegan’em, vegetarischen und«meaty» Lunch. Sandwiches und Currys in netter Athmosphäre und genug Tischen an denen man nicht wie oft in Hamburg Schulter-an-Schulter zusammengezwängt sitzen kann. Ich hatte ein vegetarisches Curry Thai-Kick. Weißkohl, Zucchini, Paprika in Kokos-Curry und das ganze mit Vollkornreis. Lecker, gesund, schnell und nett — was will man mehr?
Dirk N.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Essen hier ist wirklich sehr sehr lecker. Alles was es gibt ist in Bio Qualität aber dennoch zu einem moderaten Preis erhältlich. Sehr gemütlich sind die Sitzgelegenheiten. Man kann an einer langen Tafel oder direkt am Fenster sitzen oder in einer der Buchten. Alles wirkt sauber und aufgeräumt. Was soll man mehr sagen? Ausprobieren!
Anna S.
Classificação do local: 5 Berlin
Klasse Sache! Hier gibt es Bio-Essen zum Sofort-Verzehr oder zum Mitnehmen. Wir hatten 2 Currys mit Vollkornreis, eins mit Huhn und eins mit Tofu. Beide super lecker. Allerdings eben auch zum entsprechenden Preis. Value for money eben. Ich wünschte ich hätte diesen Laden bei mir vor der Tür. Dann wäre ich wohl Stammkundin. Die Einrichtung aus Holz schafft eine gemütliche Atmosphäre und die Mitarbeiter sind freundlich. Einzig verbesserungswürdig fanden wir die Tatsache dass man an den meisten freien Sitzplätze benutztes Geschirr vorfand. Als wir aber beim Essen waren, kam dann eine Servicekraft und schaffte für Ordnung. Ich hoffe mal dass das eine Ausnahme war mit dem vielen benutzten Geschirr?
Andre R.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Konzept von Waku Waku versteht sich als Mix eines Shops von biologischen Produkten mit einem auf Mittagstisch ausgelegten Speisenangebot. Letzteres steht sicherlich eher im Vordergrund und es werden 100% biologische und zusatzstofffreie WOK-Gerichte angeboten. Das Angebot wird angereichert durch einige Salate und Sandwiches, die ich allerdings noch nicht probiert habe. Bei den WOK-Gerichten gibt es eigentlich wenig Veränderungen. Es gibt ca. fünf bis sechs Klassiker, die laufend angeboten werden. Beim letzten Besuch gab es dann doch tatsächlich mal etwas Neues in der Theke zu finden: Butter Chicken(siehe Fotos). Die Gerichte umfassen fleisch– und fleischlose Alternativen. Wahlweise wird Vollkornreis oder Jasminreis dazu gegeben. Manche Gerichte gibt es in einer großen sowie einer kleinen Version, wobei ich in Anbetracht der Portionen persönlich immer zur Größeren tendieren würde. Die WOK-Gerichte kommen im neuen Waku Waku Konzept allesamt aus einer vorgekochten Buffet-Theke. Hier vermisse ich eindeutig das«alte» Waku Waku Konzept mit frisch gekochten Speisen. Insbesondere auch mit Blick auf die für mein Empfinden hierfür doch recht ambitionierte Preisgestaltung. Die Gerichte haben mir immer gut geschmeckt, obwohl ich immer gleich zu den Gewürzen greifen muss, da mir die Grundausführung doch zu langweilig gewürzt erscheint. In Bezug auf das neue Butter Chicken ebenfalls, die Grundausführung hat wenig Eigengeschmack. So ist lediglich ein leichter Tomatengeschmack festzustellen wo ich als Curry doch wesentlich mehr erwarte. Fazit: Gute Location und sehr schöné Innengestaltung trifft auf ein Speisenangebot, dass okay ist, mich aber nicht vollständig befriedigt. Zudem finde ich das Preisniveau trotz der sicherlich guten Qualität für zu hoch für vorgekochte Buffetspeisen. 3 Sterne gibt es dennoch hierfür von mir. Wir kommen trotzdem sicherlich mal wieder her, da das Restaurant eine gute Gelegenheit darstellt, eine kleine Alsterrunde zu drehen :)
Dominika L.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich war auf der Suche nach einem kurzen Snack und sah von weitem das Waku Waku. Der Eingang ist total einladend. Es gibt viele gemütliche Sitzecken und eine lange Tafel. Auf dem Weg zur Theke gibt es einen super langen Kühlschrank mit allerhand Snacks, Suppen und süßen sowie herzhaften asiatisch angehauchten gesunden Kleinigkeiten. Ganz am Ende kommt man dann zu einer Theke mit einer Auswahl an warmen Speisen und Currys zum fairen Preis. Super fand ich auch die Wahlmöglichkeit an Reissorten und ganz besonders den Naturreis. Das war wirklich ein gesunder und leckerer Zwischenstop auf meiner Shoppingtour. Hmmm, ich komme wieder.
Heiko G.
Classificação do local: 5 Hamburg
Macht einen sehr sauberen und hygienischen Eindruck. Super lecker ich komme wieder.:-)
Martin W.
Classificação do local: 3 Hamburg
Optisch ein sehr aufgeräumt. Viel Holz, hohe Decken, viel zum Gucken. Kombination aus Sitz-Boxen und einer langen Tafel, an der man erhöhten sitz. Man hat die wählt zwischen, ich meine es sind 5 – 6 warme Gerichten. Fisch, Fleisch, vegetarisch. Was mir gut gefällt, ich kann entscheiden, wie groß meine Portion sein soll. Das Essen ist gut abgeschmeckt und abwechslungsreich. Zusätzlich wird ein Angebot von Salat und Sandwich in der frische Theke angeboten. Preislich gehoben, aber bei der Miete dort, kann man das auch erwarten.
G S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir waren diese Woche das erste Mal im Waku Waku. Dort herrschte trotz Mittagspause eine angenehm ruhige Atmosphäre, trotz der vielen Kunden. Die Sitzgelegenheiten und die Einrichtung sind gemütlich, das Essen super. Es gibt gesunde und abwechslungsreiche Biokost. Vegetarische oder mit Fleisch, für alle was dabei. Zudem gibt es alle Gerichte auch«to go». Das Essen war frisch, toll abgeschmeckt und einfach mal anders als bei den meisten«Asiaketten». Eine gelungene Mittagspause. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen. Preislich ist es wegen der Biozutaten allerdings etwas gehoben!
Claudia K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Zum Mittagessen in der Hamburger Innenstadt ist es mal etwas anderes: Bio & Öko und auf jeden Fall gesund. Die Einrichtung ist sehr modern: ein großer Tisch mit Tresenstühlen in der Mitte und am Rand noch ein paar Sitzplätze auf Bänken. Auf der anderen Seite kann man Dinge zum Mitnehmen kaufen. Mittags ist es hier sehr voll und man sitzt am großen, langen Tisch mit vielen fremden Leuten(auch etwas gedrängt). Deswegen gibt es von mir einen Punkt abzug. Manch einer mag es; ich nicht so. Das Essen ist wirklich sehr lecker. Vor allem die leckeren Curry-Gerichte sind zu empfehlen. Dazu gibt es Reis und alle Gerichte sind mit Fleisch oder Tufo(als vegetarische Alternative). Fazit: Lecker und Ökologisch Essen gehen: Waku Waku ;)
Doreen B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Erste, was auffällt: Hohe Decken! I like! Platz, sich zu bewegen, Platz zum Atmen. Dann die vielen Köstlichkeiten für den Verzehr vor Ort oder zum Mitnehmen — alles Bio! — die sich bis unter die Decke stapeln. Hier wird dem interessierten Beobachter so schnell nicht langweilig. Das viele helle Holz, die Sitznischen auf der einen Seite — einem ungestörten Wok-Genuss steht nichts im Wege. Zugegeben, gestern Abend um 19 Uhr waren die Regale schon ein wenig geplündert, dennoch haben wir ein paar Leckereien gefunden. Außerdem hat mich die Limonade von ‘Proviant’ so angelacht :) Günstig ist es hier nicht wirklich, aber Bio hat nun mal seinen Preis. Vorab gab’s also für jeden von uns eine Mini-Sommerrolle gefüllt mit Hühnchen, Gemüse und Koriander, dazu ‘nen süß-sauren Dip. Nicht schlecht! Ich hatte dann eine Maultaschen-Suppe. Die«Trockenzutaten» lagen in der Auslage und wurden dann vom Personal mit Brühe aufgefüllt. Auch ganz lecker, aber zu langweilig, als dass ich sie noch mal nehmen würde. Meine bessere Hälfte hatte das Matsaman mit Tofu und das war wirklich mal ein neues Geschmackserlebnis. Die Soße schön cremig, dazu klein geschnippeltes Gemüse und auch ein wenig Salat und irgendwo ganz unten auf dem Teller wartete noch eine schöné Schärfe — nachwürzen nicht notwendig! Die Zitronenlimo hatte was von Sommerurlaub, das Gefühl hielt jedoch nicht sehr lange an bei dem Nieselwetter gestern Abend — egal, im Waku Waku war’s lecker lecker und wir kommen sicher wieder wieder!
Sebastian F.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich bin froh, dass es das Waku Waku am Gänsemarkt gibt. Ich arbeite in der Gegend und hier bekomme ich Mittags eine Auswahl an vegetarischen, biologischen Wok-Gerichten(mit Fleisch gibt es aber auch). Man holt sich seine Speisen und Getränke selbst vorne am Tresen, aber abgeräumt wird und das Personal ist dabei meiner Meinung nach wirklich freundlich. Es ist sicher nicht der günstigste Platz für den Mittagstisch(ausgewiesene Mittagspreise gibt es nicht), dafür schmeckt es jedoch wirklich gut — vorausgesetzt, man steht auf die asiatische Richtung, also Thai, Indisch etc. Leider hat man bei Waku Waku kürzlich angefangen, dauerhaft Minimal-Techno zu spielen, das finde ich zum entspannten Essen in der Pause leider etwas ungeeignet. Ansonsten ein klasse Laden, auch wenn hier das Bio sicher auch zum Image bzw. Lifestyle gehört, mit dem das Produkt Waku Waku verkauft wird.
Hanna S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wiedergefunden Waku Waku Wunderbar! Übern Gänsemarkt geschlendert, auf der Suche nach gesundem, frischen Essen — erblickten unsere Augen«Waku Waku». Yuhuuu! Nachdem unser Waku Waku zu gemacht hatte, war ich hocherfreut endlich wieder die Köstlichkeiten dieses Schnellrestaurants verspeisen zu können. Bio-Speisen zu erschwinglichen Preisen sind immer ein bisschen Zeit wert. Und so gab es Hühnerfleischrollen und das scharfe Teriyaki, dazu né Lemonaid und ‘nen BioSaft und fertig war das Glücksgefühl. Dieses Waku Waku finde ich persönlich besonders stylish, ganz in Holz eingekleidet und mit vielerlei, hübschen Schnickschnack, rundet es das Sitzerlebnis wirklich ab. Hier werden wir bald wieder WakuWaku’en.
Alex R.
Classificação do local: 5 Wien, Österreich
also mal eine echte alternative zu herkömmlichen restaurants bzw fastfoodbuden. alles bio und teilweise vegan, sehr gutes essen und stylisches ambiente. es wird auf recyclebare verpackungen und nachhaltihkeit wert gelegt und es gibt fritz cola gg. jederzeit wieder, schade dass es sowas nicht in wien gibt.
Stefanie U.
Classificação do local: 4 Hamburg
Netter Laden für den schnellen und gesunden Snack oder Mittagessen. Die Gerichte in der Auslage sind wirklich lecker und auch für Hamburger Verhältnisse recht günstig. Auch die hausgemachten Bio-Limonaden schmecken sehr gut, auch wenn ich die vom Preis doch etwas überhöht finde. Ansonsten wirklich eine Bereicherung für die Gegend am Stephansplatz.
Thomas D.
Classificação do local: 4 Hamburg
Leckeres Essen für das gute und grüné Gewissen. Ich fand die Möglichkeit des Nachwürzens mit sehr vielen unterschiedlichen Gewürzen und Gewürzmischungen klasse. Ich habe gut und entspannt gesessen. Die Preise sind sicherlich etwas höher, aber Bio kostet eben mehr. Auf jeden Fall empfehlenswert.
Darjee
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
It’s all organic, it’s all modern and it’s very spacious! I loved that high cieling, wooden wall and the way they arranged sitting area. Interior designer have done a great job. The food choice is incredible: soups, sandwiches, wok, smoothies, pies, snacks, you name it. If I’d work in that area that would be my lunch hangout. I take one star off because frozen yoghurt machine was broken :-/Gotta fix that one soon!
Blu M.
Classificação do local: 3 Berlin
Qualität&Geschmack: Alles Bio. Das ist gut. Der Geschmack von Panino&Suppe war leider nicht herausragend. Originalität&Auswahl: Die Idee alle Verpackungen kompostierbar zu gestalten, finde ich grundsätzlich gut. Ich finde es aber nicht gut, mir meine Suppe aus einem Regal zu nehmen und sie dann am Tresen vom Servicemitarbeiter mit einer Kelle lauwarmer, schwacher Brühe aufgießen zu lassen. Und danach muss ich aus einer Reihe an bereitstehenden Gewürzen den Geschmack zaubern. Hm. Suppe geht anders. Service: Gut gemeint ist nicht gut gemacht. Die Bedienung war nicht unfreundlich, wirkte aber sehr unbeteiligt und desinteressiert. Ein Konzept wie Waku Waku braucht Menschen, die es richtig präsentieren können. Servicepersonal, das begeistert und über die Idee aufklärt. Preis/Leistung: Angemessen. Die Methode mit Preisspannen zu arbeiten finde ich gut. Ich finde aber auch, dass dann zu jeder Tageszeit Gerichte zu allen Preisspannen angeboten werden sollten. Wenn es ab 15Uhr nur noch die teuerste Version gibt, dann ist das enttäuschend. Lage: Top-Lage. Große Konkurrenz. Waku Waku macht es einem nicht schwer, sich für die Konkurrenz zu entscheiden. Ambiente: Und jetzt kommt mein Wermutstropfen: Die Einrichtung des Ladens war für mich Liebe auf den ersten Blick. Würde ich fast in die Must-See-Liste eines HH-Touristenführers mit ausfnehmen. Leider kann man das vom kulinarischen Angebot nicht sagen. Tue ich’s nochmal? Ja, ich würde gerne, weil der Laden so schön aussieht. Aber es geht dort nun mal ums Essen und das hat mich nicht überzeugt.
Heiko T.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Waku Waku gibt es nun auch im Metropolis-Haus neben der Oper. Optisch stylish eingerichtet, bekommt man auch hier leckere Bio-Wokgericht, wie in der Schauenburgerstraße. Die Suppen, aber auch die Noodles sind ebenfalls zu empfehlen. Entweder zum vor Ortverzehr oder zum Mitnehmen. Mein Tipp hier, die Wacky Teriyaki. Bio-Bandnudeln mit Gemüse und Teriyaki-Sauce, gerne auch mit Garnelen. Waku Waku ist eine gute Alternative im üblichen Fast-Food-Einerlei von Würstchen bis Burger. Ab und an mal etwas Bio schadet ja auch nicht! ;-) Preislich bewegen sie sich in einem guten Mittelfeld. Billig sind sie nicht, aber dafür ist es eben auch Bio.
Martin M.
Classificação do local: 2 Hamburg
Das McDonald der Bio Szene. Wirkt aber irgendwie kalt. Alles aus Holz und die Speisekarte klein und ungenau. Da es auch Worte wie ein kleiner Bio laden wirkt weiß man nicht woran man ist. Schade. 2 Läden in Hamburg, dabei kann es bleiben. Die Kette will expandieren und 8 – 9 Filialen in Hamburg eröffnen und dann in Deutschland in andere Städte gehen Es fehlt das Flair und das Konzept: soll es nun ein Restaurant oder Bio-Laden sein, ich fühlte mich zwischen zwei Welten und nicht richtig wohl. Die Speisen werden aus dem Regal genommen und dann ausgepackt und warm gemacht Hm. Nicht so mein Fall. Positiv sind allerdings die niedrigen Preise(für Bio-Qualität) zu betrachten.