Classificação do local: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Eigentlich bin ich nicht grade der Karaōke Fan. Das liegt daran dass ich überhaupt nicht singen kann und daran dass ich mich auch einfach nicht traue vor Publikum zu stehen. Bei leichtem Alkoholpegel wurde ich dann aber doch überzeugt mit einer Freundin einen Song anzustimmen und dann hat es echt spaß gemacht weil alle anderen Gäste laut mitgesungern haben. Ich hatte hier echt einen witzigen Abend.
A K.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Loud, crazy, packed to the gills, and lots of fun. The song list will contain many favorites and many mysteries, and though to an American or Brit it will likely be missing several standards(what do you mean, no-one’s ever heard of Sublime!!!) you’ll still find something you can belt out to an appreciative, increasingly drunk crowd. Drinks aren’t cheap, but they’re not bank-breaking, either. Be prepared to make friends as you invite yourself to share one of the booths or tables, or welcome strangers to them — there’s no getting too precious here, as elbow room is non-existent. A Hamburg institution, and a fitting two a.m. interlude in your night out. Keep an eye on your personal belongings and join in the insanity!
Meya S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Naja man muss schon ein bischen was intus haben um hier glücklich zu werden. Ich persönlich sing sehr gerne und finde Karaōke deshalb auch immer wieder lustig. Das Publikum besteht hier eigentlich nur aus sehr betrunkenen Menschen und es ist immer rappelvoll. Dementsprechend stimmt die Stimmung, leider ist das aber auch mit sehr langen Wartezeiten verbunden. Richtig gesungen wird hier auch nur selten da im Betrunkenen Zustand anscheinend gröhlen mehr spaß macht.
Lema T.
Classificação do local: 3 Hamburg
Bin ein riesiger Karaōke Fan, und komme deshalb immer gerne. Meistens ist es nur leider viel zu voll hier. Und auch die Presie lassen zu wünschen übrig. Ich hab leider trotzdem noch keine Alternative auf dem Kiez gefunden. Wäre vielleicht mal ganz gut da die Menschenmassen sich dann aufteilen könnten.
Harald C.
Classificação do local: 5 Hamburg
Die Thai Oase ist unter den Karaōke-Läden eine Institution aber sicherlich gewöhnungsbedürftig. Ich kann den Laden eigentlich nur im alkoholisierten Zustand empfehlen. Das letzte mal war ich im Rahmen des Schlagermoves dort. Die Getränkepreise sind recht gesalzen und das Publikum ist bei jedem Besuch anders. Als Abschluss zu einem Kiezbummel oder Junggesellenabschied, kann man dort ganz gut einkehren.
Jessica A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Optisch sowohl von außen als auch von innen mehr als unscheinbar, kocht hier die Stimmung und es macht richtig Spaß, hier abzufeiern. Die Getränkepreise sind ok, die Cocktails lecker und der Service schnell und freundlich solange er zum Tisch durchkommt. Das ist nämlich DER übliche Kritikpunkt, was die Kiez-Lokalitäten am Wochenende angeht: Es werden viiiiiel zu viele Leute reingelassen. Was jedes Mal dazu führt, dass a) die Toiletten einfach nur widerlich sind und b), dass man beim Verlassen der Läden einfach mal 15 Minuten fest steckt, weil nichts vor– und nichts zurück geht. Ansonsten muss ich zur Thai Oase sagen, die Musikauswahl ist riesengroß, die Anlage liefert einen sehr sehr guten Sound und und man kann hier ausgelassen mitmachen: D Oh, bevor ichs vergesse: Das Personal hat super reagiert, als wir zu fünft kamen und der größte Tisch von zwei jungen Männern besetzt war, und bat diese, an einen kleineren Tisch zu wechseln, und das hat auch super geklappt :)
D. W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Voll, laut, versifft, kaputt cooler Schuppen! Problemloses Publikum, wer nervt, fliegt raus. Man kann einfach nur Spaß haben. Wer mit irgendeiner anderen Erwartungshaltung da reingeht, wird wohl nach 5 Minuten wieder das Weite suchen oder sich anpassen! ;-)
Alisa D.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wenn ich Heimweh nach Berlin hab, komm ich hierher. Erst als ich die Beiträge hier gelesen habe, wurde mir klar, warum: Hamburger finden den Laden abgeranzt, ich finde ihn herrlich unprätentiös. Tolle Karaokebar, aber nix für Zuckerhäschen.
Hendrik M.
Classificação do local: 3 Hamburg
Die Benotung muss eindeutig nach Geisteszustand separiert werden. Nüchtern: Null Sterne. Angeheitert: Vier Sterne. Volltrunken bis besinnungslos: 4 – 6 Sterne. Hier wird gesungen. «Karaōke» nennen es die einen, «einer darf beim Mitgrölen ein Mikro halten» die anderen. Das Erlebnis ist ununmstößlich von Deiner Begleitung abhängig. Ein scharfzüngiges Lästergespann kann hier bereits leicht angetüddelt einen riesen Spaß haben, wenn man selber singen will, sollte das eigene Ego besser schon etwas sediert sein, denn eins ist man hier sicher nicht. Rücksichtsvoll! Die Preise tragen zur Alkoholgeschwängerten Stimmung ausreichend bei, so dass hier selten die Lichter ausgehen, solange noch willige Sänger am Horizont erscheinen. Später ist hier auch besser, denn zu früher Stunde erlebt man häufiger die Auftritte von meiner Ansicht nach gekauften Halbprofis, die mal eben gekonnt die eine oder andere Powerballade in Bühnenqualität abliefern. Wenn man an gesunder Selbsteinschätzung leidet, ist das dem Drang es diesen Cracks nachzutun natürlich weniger zuträglich. Fazit: Nichts für Leichtmatrosen, hier wird’s schonmal derbe. Je voller, desto doller. Dann aber immer eine gute Geschichte für’s Katerfrühstück.
Anna S.
Classificação do local: 3 Wiesbaden, Hessen
Es fällt nicht leicht eine Kritik für die Thai-Oase zu schreiben. Einerseits bieten sie eine sehr gute und große Auswahl an Karaōke-Songs und es macht auch wirklich viel Spaß dort zu singen. Andererseits ist das Ambiete extrem runtergekommen. Meine Leging zerriss an einer zu weit rausstehenden Schraube auf der mit Plastik bezogenen Sitzbank. Die Sanitären Anlagen sind eigentlich nicht als solche zu betrachten. Es fehlen funktionierende Türen(ok, eine der beiden konnte man abschließen), genauso wie Spiegel oder genug Raum um aneinander vorbei zu gehen. Die Klobrille war marrode und nicht vertrauenserweckend. Alles in allem eine wirklich abstoßende Angelegenheit. In solch einer Kneipe erwarte ich jetzt auch kein 5* Klo, aber doch ein Mindestmaß an Hygiene. Die Auswahl an Getränken war klein, aber immerhin sind sie meinem Extrawunsch nach Cola-Rot nachgekommen. Die Getränkekarten waren klebrig und im Schummerlicht nur schwer zu lesen. Da man in die Thai-Oase nicht aus erster Linie wegen der Getränke geht, ist das vielleicht als nicht ganz so wichtig anzusehen. Bei den Servicekräften fanden wir eine Mischung vor. Unser Karaōke-DJ war freundlich, amüsiert und hat durchaus auch selbst sein Können zum Besten gegeben. Bei den Damen sah man eigentlich nur einen Gesichtsausdruck: absolute Langeweile. Fazit: unterhaltsames Karaōke kann man hier haben, Hygiene, Ambiente und abwechslungsreiche Getränkeauswahl sucht man besser woanders.
Pufule
Classificação do local: 4 Hamburg
Super nette Kneipe, in der selbst gesungen werden darf ;-) Wir waren gestern dort Wenn man mit einer Gruppe erscheint, ist es allerdings ratsam, sich recht früh dort einzufinden.(bisschen verwundert wurden wir daher angeschaut;-) ABER wer zuerst kommt, malt zuerst ;-) Denn: Es wird zunehmend sehr sehr voll zur späteren Stunde. das Bier 0,3-Flasche kostet 3, — EUR. Die Cocktails 7,50EUR. Sooooo günstig finde ich es wiederum nicht. Der Service ist nett und aufmerksam. Die Toiletten sind zwar auf den 1. Blick etwas gewöhnungsbedürftig schwarze Filzstiftverewigungen auf der Toilettentür und an den Wänden ABER Die Toiletten selbst waren sauber. Und darauf kommt’s ja an. Achtung: Steile Treppe führt zu den WC’s Alles in allem netter Laden :-) Wir kommen gerne mal wieder!
Sissy_
Classificação do local: 5 Hamburg
Cooler Laden, nicht abgehoben, nicht chic und auch nicht überteuert aber ehrlich, korrekt und witzig. Man kommt hier rein und wird von der guten Laune einfach überrollt. Die Getränkepreise sind fair, das Team sehr höflich und zuvorkommend und das Publikum ist grandios. Es ist nunmal eine Karaōke-Bar, aber auch wenn jemand nicht singen kann, ist es in diesem Laden so eine Art ungeschriebenes Gesetz, hier mitzusingen und die allgemeine Stimmung ist kaum zu toppen! GEFÄLLTMIR!!! :-)
Robin W.
Classificação do local: 4 München, Bayern
«So lob’ ich mir das.» Das trifft hier zu. Die perfekte Kiezkneipe mit zusätzlichem Unterhaltungswert. Perfekt, weil nicht teuer und nie zu. Solange hier die Menschen nicht von der Bühne zu kriegen sind, bleibt der Laden konsequent offen. Das Publikum ist lustig gemischt. Vom Hemdträger bis hin zum Gangster findet sich hier eigentlich alles, was auf dem Kiez so angespült werden kann. Und die Gestrandeten machen hier ordentlich Rabautz. Überhaupt ist der Kern hier eine eingeschworenen Gemeinschaft, die sich kennt und ein gemeinsames Hobby teilt. Besoffen singen bis zum Sonnenaufgang und darüber hinaus. Trotzdem kommt man bei Karaōke schnell mal dran — wenn man das überhaupt will. Am besten ihr sucht euch einen alten Kracher und schmettert das Ding los. Ihr werdet überrascht sein, wie wenig Aufmerksamkeit man bekommt. Peinlich muss es einem also wirklich nicht sein. Und damit keiner aufhört zu singen, sind die Preise mehr als fair.
De B.
Classificação do local: 3 Bergedorf, Hamburg
Also auch wenn man nicht darauf steht selber zu singen. aber die Thai Oase muß man mal gesehen haben. GRoße Freiheit rauf, auf der rechten Seite. Es handelt sich hier um einen Karaōke Schuppen über zwei Stockwerke. Im Keller und im EG darf dann ordentlich gesungen werden. Der Laden ist eigentlich immer knüppel digge voll. Also wer da wirklich mal einen zum besten geben will muß Zeit mitbringen, biß er erstmal bei DJ ist und sein Zettel abgegeben hat dauert dad. Und dann mußt ja auch noch warten biste dran bist.^^ Du brauchst keine Angst vor versingern zuhaben, weil das Publikum ist überwiegen so klasse, das die dich begleiten und da fällt dein Versprecher gar nicht auf.;-) Leider ist der Laden schlecht klimatisiert, so dad der Schweiß von der Decke tropft. Das ist nischt meher für mich, deshalb 3 SterneViel Spaß wünsch ich Euch
Signe O.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ach! Ich würde doch sagen, dass ich ein musikalischer Mensch bin. Das erste, was ich Morgens mache ist: den Radio anmachen. So ist doch alles nicht soooooo fröhlich Morgens. Naja, selber singe ich zwar recht selten, aber wenn ich alleine Zuhaus’ bin, dann kann ich schon loslegen. :) Aber um ehrlich zu sein, bedeutet mir Musik recht viel(Wahrscheinlich hat da die Ex-Arbeitsstelle schuld) und die Songtexte sind definitiv meine Schwäche. Also jetzt zur Thai Oase. Ein recht netter Platz, würde ich jetzt mal behaupten. Ist gemütlich eingerichtet, die Cocktails sind lecker und die Musik sorgt sowieso für gute Laune. Manchmal wünsche ich mir, dass die Lieder, die da gesungen werden, ein bisschen schneller und poppiger sind. Aber sonst prima! Muss mich bald da wieder blicken. :)
Christian T.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Moin Moin , für mich die beste Karaōke Bar in Hamburg aber auch immer sehr voll weil sie am Ende der Großen Freiheit ist. Aber man kann dort derbe Spaß haben und wenn man sich traut ein zum besten geben in meinen Fall habe ich es fast immer vermieden zu singen aber wenn man einen gewiesen Pegel erreicht hat ist es glaub auch ziemlich egal wie es klingt ! Also wenn ihr Lust habt hin dort und Spaß haben.
Sophie K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Irgendwie kommt es schon komisch rüber, wenn man Freunden eine SMS schreibt: «Bin gerade in der Thai Oase.» Nix is! Da wird nur Hand ans Mikro gelegt! Ich würde auch direkt mal sagen: Tipp Nr. 1 für Karaokefreunde. Die Liedauswahl ist riesig — ja gut, ECHT hatten sie leider nicht da :(- und es dauert auch nicht sooo lange bis man dann endlich ran darf. Ich habe übrigens das Gefühl, das Lied, das bisher am meisten Eindruck und Stimmung im Laden gemacht hat, wenn ich da war: Frank Sinatra — My Way. Also swing, äääh, sing!
Matnic
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
I don’t think a sober person ever set foot in this place. still fun to sing in front of strangers though at the end of a night.
Bianca W.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich weiß beim besten Willen nicht, seit wann ich zu den Thai-Oase-Gängern gehöre, aber es ist ein Unfall und ich distanziere mich von mir selbst! Jetzt war ich schon ganze drei Mal hier und jedes Mal hatte ich schon zu Beginn dieses seelige Biergrinsen drauf. Darum sei mir auch dieses Video verziehen: (kommt, ich finde es grad nicht, haha) Ich hab eigentlich keine Meinung zur Thai-Oase, und wenn dann ist diese vom Alkohol geprägt. Aber ich glaub, mit Bier hält man’s hier gut aus und wenn man sowieso die Contenance verloren hat… ist eh alles egal!
Aaron G.
Classificação do local: 4 Hamburg
Nach der Weihnachtsfeier im Dezember kam die Idee auf, dorthin zu fahren. Eine Karaōke-Bar… mmmmh. sehr interessant. So etwas habe ich ja noch nie von innen gesehen, geschweige denn den Wunsch gehabt dorthin zu gehen. Aber auf drängen einer Reihe von Arbeitskollegen endete der Abend in diesen sehr feinen Etablissement. Das passierte seither viele Male. Was soll man denn wirklich dazu sagen, für mich ist es die beste Karaokebar, die ich je besucht habe, ist auch die für mich. Deshalb sagt das jetzt nicht viel aus. Das andere Problem, welches ich habe ist, dass ich mich kaum erinnern kann, was bei jedem Besuch dort geschehen ist. Es war auf jedem Fall lustig und man konnte viele alte Schnulzen( ) mitsingen. Da war auch immer mein Freund der Alkohol mit dabei, der mich dazu motiviert alle möglichen Dinge zu tun, was ich wohl sonst nicht mit soviel Inbrunst durchführen würde. Egal, wir haben gesungen und einiges getrunken. Eine super Bar, wenn man schon gut dabei ist. Für Karaokefans, die gerne gucken, ist der Laden okay, aber wenn man gerne singt, muss man ewig auf seinen Auftritt warten — zumindest an den Abenden, wo wir dort waren…
Ole Z.
Classificação do local: 4 Hamburg
Klar denkt man an etwas anderes, wenn man am Ende der Großen Freiheit diese kleine Gaschemme von außen sieht — und dann steht da noch«Thai-Oase» drauf. Also leichte Mädchen aus Asien, die gern massieren… weit gefehlt. Alles was sich nach dem Eintreten davon hält, sind die asiatischen Mädchen. Die stellen aber hier die nette Bedienung. Ansonsten werden hier eher die Stimmbänder massiert. Die Thai-Oase ist eine Karaōke-Bar allererster Güte! An Wochenende ist hier absolute Siedepunkt-Stimmung. Sehr sehr eng ist es hier, der Schweiß tropft von der Decke und bei jedem Song wird mitgegröhlt. Egal ob Schlager, Rock’n Roll oder Kuschelrock, jeder darf sich an allem probieren. Leider wird es hier manchmal so voll und stickig, dass ein Besuch anstrengend werden kann — aber mit dem passenden Pegel und Lust auf schlechte Performances verlebt man hier einen tollen Abend!
Christin S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Also im Vorfeld: zartbesaitet darf man hier nicht sein, denn es geht alles in allem schon recht ruppig zu. Aber unbestritten ist die Thai Oase Kult. Hier kann sich ein jeder stimmtechnisch austoben, vom Gröler bis zu richtig guten Stimmen ist hier alles dabei. Und viele Songs gibt es zur Auswahl. Meine Erinnerungen sind: soviel zum Thema ruppig: eine ziemlich handfeste Schlägerei, die sich im hinteren Teil oben abspielte. Aus Panik kletterte ich eine Wand hoch und riss mir dabei meine Jeans am Hinterteil auf. Das andere Mal sangen Freunde von mir. Dies schien so auf Begeisterung bei den weiblichen Zuhörerinnen zu stoßen, dass tatsächliche 2 BHs auf die Bühne geflogen sind. Also Jungs, hier könnt ihr was erleben und wer sich schon immer mal als Superstar fühlen wollte, kann diese geheimen Wünsche hier völlig ungeniert ausleben. Beim Schreiben bekomme ich ja richtig Lust mal wieder dort vorbeizuschauen, vielleicht trifft man sich ja …
Rhian1
Classificação do local: 5 London, United Kingdom
This place is a lot of fun. Absolutely jampacked at the weekends, I’ve never sung here but always handed in a few(still gutted I didn’t get to hear Andrew Hunter singing Luther Vandross — if I’d been the MC he would have shot to the top of the list) and waited hooours so don’t get your hopes up. Mine were definitely not up, and I was more than happy to be an audience member. Good mix of classic songs, modern stuff, weird German stuff and also the essential mix of good, bad and ugly. I knew this place was amazing when I first came here and witnessed a version of Stevie Wonder — Superstition that I STILL claim is better than the original.
Superc
Classificação do local: 4 Chicago, IL
Somewhere between Roxanne, my foot being stepped on, the wet toilet seat and trying to decide if the women behind the bar, in fact, doubled as under cover prostitute I realized this is the equivalent to Fear and Loathing all wrapped up into an Oasisthat doesn’t carry water or food. I could see how after my jaunt here, I awoke the next day with this dirty feeling of guilt and two showers later it still didn’t feel quite normalized. But oh, it was a good, good dirty. This place is a mecca of debauchery and bad decisions, highly recommend it for any visit to the Reeperbahn.
Filcha
Classificação do local: 5 Copenhagen, Denmark
The mark of a really quality night out in St. Pauli would probably be either finishing, or starting, or stopping at Thai Oase. A frightening mix of wildy varying tracks and talent, I’ve seen particularly memorable renditions of Don’t let the sun go down on me and EMF’s Unbelievable take the crowd by storm. Get there early, and more importantly, write your songs down early, otherwise you’ll be waiting forever! Classic.
Alistair H.
Classificação do local: 5 Berlin, Germany
I must have walked past Thai Oase literally a hundred times before finally deciding to go in and it’s great! The selection of songs isn’t very comprehensive, but what there is is packed with cheese, which of course is perfect for Karaōke :) I like that they sell Singha beer, it really helps with the singing
Pepo_b
Classificação do local: 5 Frankfurt, Germany
One of the finest Karaōke bars on the kiez(reeperbahn). It is located on the partiest street of them all the Grosse Freiheit! To be more specific it is located exactly at the end of the street. It is always packed with people regardless of the weekday, naturally on the weekend and on friday it is almost impossible to get in. It is quite big honestly especially when they open up the back side and it has 2 screens for you to follow the songs. There is an improvised scene next to the guy that plays the songs. Prepare for a long waiting time if you go there a bit later. One thing to pay attention is the windows behind the DJ there they list which songs are forbidden on that evening, thus take a look before you order. It is very very funny especially if you are a karaōke lover. cheers
Peter J.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein großartiger Laden(wenn man’s mag; das heißt, wenn man so wie ich auch Spaß an engagiert präsentierter Imperfektion hat)! Auf dem Kiez ist die Thai Oase wahrscheinlich die familientauglichste Entertainment-Kaschemme mit dem günstigsten Preis-Leistungs-Verhältnis. Am Samstag wollte ich nach dem Texas-Lightning-Konzert und einem kurzen Abstecher ins Highway 1 nur mal schnell für ein Warsteiner(3 Euro) in der Oase vorbei schauen und blieb dann doch etwas länger hängen. Was ich extrem kunden– und ohrenfreundlich fand, war eine Tatsache, die mir vorher nicht aufgefallen war. In der Thai Oase gibt es Tabu-Songs! Am Samstag durften folgende Gassenhauer nicht gesungen werden entsprechende Karaōke-Wünsche wurden von dem Herrn, der in der Fotogalerie als Thaichef bezeichnet wird, konsequent abgewiesen: The Greatest Love of All Endless Love Lemon Tree Killing Me Softly With His Song Sailing Stairway to Hell One Moment in Time Yesterday Can You Feel the Love Tonight? Es gab trotzdem immer noch genug akustische Grausamkeiten. Aber auch zwei Lichtblicke: zwei junge Damen, die relativ seelenvoll und intonationssicher sangen, womit sie wahrscheinlich bei Popstars-Jurorin Jane Comerford, die ich zuvor singenderweise in der Großen Freiheit 36 erlebt hatte, zumindest in den ersten Casting-Runden bestanden hätten. Das Nette an der Thai Oase ist, dass o. g. Thaichef ebenso wie Jane C. in der Lage ist, Talente zu erkennen. Wenn’s ihn packt, springt er gern mal als Duettpartner ein. So war’s gestern und bei meinem allerersten Besuch in der Oase. Damals hatten die Eltern meiner damaligen zukünftigen österreichischen Ex sie und mich ins Mamma-Mia-Musical eingeladen. Hinterher landeten wir nach einem Vorglühen im Highway 1 an irgendeinem Wochentag gegen ein Uhr morgens in der Thai Oase. So gegen zwei, drei Uhr fühlte sich meine damalige Herzdame dazu berufen,(I’ve Had) The Time Of My Life aus Dirty Dancing anzustimmen. Das ist leider ein Song, den ich so schauderhaft finde, dass ich ihn selbst hochgradig alkoholisiert und/oder hochgradig verliebt nicht über die Lippen bringe. Thaichef half aus und erhob sich dafür im Gegensatz zu seinen gestrigen Gesangseinlagen sogar aus seinem Sitz. Was ich als Kompliment für seine damalige Karaōke-Partnerin ansehe.