Genialer Blick… Essen okay… Service freundlich aber verbesserungswürdig… Wir waren zu viert im Strickers… Essen war in Ordnung aber nicht besonders… Bei meinem Surf n Turf war das Fleisch leider totgebraten, wurde auf meinen Wunsch neu gebracht allerdings rare… hatte Medium bestellt… Preis Leistung war okay… allerdings war der Service obwohl das Restaurant nicht gut besucht war etwas überfordert… Ausblick schön… Alles in allem in Ordnung 3,5 Sterne
Hendrik M. R.
Classificação do local: 5 Schwendau, Österreich
Genialer Platz«auf dem Wasser» mit ausgezeichnetem Essen, professionellem und sympathischem Service sowie coolem Ambiente
Helen K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Willst du jemanden überzeugen, dass Hamburg die schönste Stadt der Welt ist — naja Sidney und San Francisco sind vielleicht ebenbürtig, dann lade sie/ihn in Strickers Kehrwiederspitzte ein. Lasse am besten den Tisch direkt an der Spitze reservieren und lasse deinen Gast den Blick auf Elbe und Hafen und Feuerschiff und Rickmer Rickmers und Barkassen und Yachthafen City genießen. Das Wetter sollte ein bisserl mitispielen, blauhimmelig oder pittoreske Wolken sind gut, bleigrauer Himmel ist zu vermeiden, denn die Fenster sind groß und man fühlt sich dem Wetter nah, auch wenn die Temperaturen keine Rolle spielen. Wenn du Glück hast, kommt eine charmante Servicekraft wie Sarah(vielleicht sind alle hier so nett, wir müssen das noch testen) und fragt nach deinen Wünschen, berät dich bei der Weinauswahl und hat Zeit für einen kleinen Schnack. Der Wein schmeckt hervorragend. Das Schnitzel nature mit Vierländer Gemüse und Kartoffelstampf ist vom Feinsten, auch der Fisch des Tages mit Safransauce ist sehr lecker, kleine Sonderwünsche werden berücksichtdigt. Was will ich mehr? Himbeertiramisu zum Nachtisch! Schmeckt auch gar nicht schlecht!!! Die Preise — angemessen, aber kein Schnäppchen. Ist auch nicht zu erwarten in dieser Lage und bei dieser Qualität. Also ein rundum gutes Erlebnis — auch für uns Hamburger, die nicht überzeugt werden müssen, in der schönsten Stadt der Welt zu leben!
Lisa H.
Classificação do local: 1 Hamburg
Ich kann den vorherhigen positiven Bewertungen leider nicht zustimmen. Mein Besuch in Strickers Kehrwiederspitze war absolut katastrophal. Meines Erachtens nach ruht sich der Laden auf seiner wunderschönen Lage aus und spart aufgrund dessen am Service und an der Qualität. Das Interior und die Einrichtung sind für mich nicht nachvollziehbar gewesen; diese endlos langen Tische, welche undurchdacht im Raum verteilt sind, diese seltsame Deko, die einem auf dem Tisch noch den Platz und den Blick nimmt. Zudem waren die Tische nicht einmal richtig abgewischt. Wir wurden beim Betreten des Ladens nicht begrüßt, saßen ewig am Tisch, um uns dann an der Kasse selbst die Getränke zu ordern: einen Cappuccino, eine Cola light– es kamen ein Kaffee und eine Cola light. Kaffee war ungenießbar, bitter und dünn. Während wir dann wenigstens die Aussicht genießen wollten, wurden wir wiederholt auf den Stress und auf die Meinungsverschiedenheiten innerhalb des Teams aufgrund der Lautstärke und des Rufens quer durch den Laden aufmerksam gemacht. Alles in allem war es nur rausgeschmissenes Geld und wir werden dieses Café nie wieder betreten geschweige denn weiterempfehlen.
Martin S.
Classificação do local: 5 Wolfenbüttel, Niedersachsen
Der Fang des Tages zerlief quasi auf der Zunge, Spinat und Soße hatten einen Wahnsinns-Geschmack(aber nicht aufdringlich), die Kartoffeln waren perfekt als Begleitung, das Himbeer-Tiramisu mit dem Espresso die Tüpfelchen auf dem ü! Dazu die tolle Lage bzw. Aussicht! «Phänomenal» trifft es ganz gut denke ich. Schick aber nicht zu edel eingerichtet, die Bedienungen auf Zack und stets mit ausgesuchter Freundlichkeit… hier komme ich gerne wieder her wenn es was besonderes sein soll!
Linus B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Wir waren hier für das Schlemmersommermenü. Die Lage und der Ausblick ist super. Das Essen an den Nebentischen sah ebenfalls sehr gut aus(dickes Stück vom Fisch, außen kross, innen rosa/rot). Leider waren wir vom Menü eher enttäuscht. Es war reichlich und nicht gerade unlecker — aber für den Preis und für das, was man in anderen Restaurants als Schlemmersommermenü bekommt nicht angemessen. Es wurde viel mit eher günstigen Zutaten gearbeitet und die Gerichte waren etwas einfallslos. Der Couscous war zu viel und zu trocken bei zu wenig«interessantem» auf dem Teller. Der Suppe fehlte vielleicht eine Einlage zur Auflockerung(war aber sonst sehr lecker). Die Spieße vom Kalb und Poularde waren OK, aber so etwas bekomme ich auch beim Griechen um die Ecke — der Reis dazu trocken und für meinen Geschmack viel zu dominant gewürzt. Der Nachtisch war schmackhaft, aber auch den kann ich mit Dosenpfirsichen, TK Eis und einer halben Erdbeere leicht zu Hause nachmachen. Beide Weine(weiß) waren langweilig und zu intensiv säuerlich. Der Service war nett, aber überfordert und abgelenkt. Getränke dauerten lange oder wurden vergessen. Das Essen kam aber immer zügig und gleichzeitig an. Ich spreche daher keine Empfehlung aus, aber probiert es selbst — wenn ihr euch traut! Der Blick ist jedenfalls sehr schön. Das zahlt man aber scheinbar auch(mit Qualität?!).
Enrique K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Dominik B. hat das Stricker’s detailliert beschrieben — exakt wie es ist. Wir waren anlässlich der Hamburger Blue Nights im Hafen dort und hatten das Glück, trotz der gefühlten hunderttausend Besucher einen Vierertisch auf der Außenterrasse zu erwischen. Genial — der Blick auf die Elbe, zu Füßen der Anleger Sandtorhöft der Hafenfähren. An diesem Abend genossen wir von dort das gigantische Feuerwerk, die MS Europa stoppte in Blau eingetaucht direkt vor unserer Nase und selbst das Museumsschiff Cap San Diego schipperte an uns vorbei. Angesichts des großen Gästeansturms hatte man die Speisekarte reduziert, es wurden nur einige wenige Gerichte angeboten. Die kleine Küche ist nicht darauf eingerichtet, ein volles Haus — was wohl eher die Ausnahme ist — sachgerecht zu bedienen. Wir wählten alle die Currywurst von besonderem Fleisch mit kleinen Tapas-Beilagen. Nicht nur eine große Portion, diese Curry-Wurst schmeckte in der Tat zig-fach besser als die bekannten Gleichnamigen beim Mö-Grill in der Mönckeberstraße oder am Jungfernstieg. Da uns der Weißwein — obwohl direkt aus dem Kühlschrank — nicht kühl genug war, wurde sofort ein großer Eiskübel gebracht, der in Kürze den Wein zu einem Genuss machte. Ein Genuss war auch die Bedienung: Die Zwillinge Sophie und Sarah waren nicht nur hervorragend ausgebildet, sie waren auch den ganzen Abend in guter Stimmung, fröhlich und freundlich — trugen wesentlich mit dazu bei, dass wir einen wunderbaren Sommerabend am Hafen verbringen durften. Das Stricker’s nennt sich im vollen Namen«Stricker’s Kehr Wieder Spitze», nach der Lage an der Kehrwiederspitze. Man kann es auch für Privatfeiern und Firmenevents buchen, dann werden auch mehrgängige Menüs, Buffets oder Fingerfood angeboten. Aber auch zum privaten Besuch am Mittag oder Abend eine«Hamburger» Empfehlung. Das Stricker’s ist ein Gesamtkonzept von hochwertigem Restaurant, Bistro, Hafen und echter Hamburger Luft.
Dominik B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Nachdem ich inzwischen restauranttechnisch wohl(fast) jede Lokalität im Bereich der Hafencity kenne — zum Mittagstisch — hatte ich das Stricker’s mal«entdeckt», welches mir bisher nicht so ganz bewusst war als Ortsfremder, weil es etwas versteckt direkt an der Kehrwiederspitze liegt. Das Stricker’s erstreckt sich über zwei Ebenen und hat auch einige Außentische. Der Blick auf den hier direkt an der Spitze ist natürlich mal was sehr Nettes. Da ist die Queen Mary 2 fast zum Anfassen, wenn sie hier vorbeifährt. Im oberen Essbereich des Stricker’s sieht alles etwas schicker und gehobener aus. Auch die Speisekarte macht einen gehoberenen Eindruck, wobei ich es nicht zu teuer finde. Einige Gerichte liegen unter 10 €, aber es geht natürlich deutlich drüber. Es gibt wechselnde Tagesgerichte, ein täglich wechselndes Fischgericht und die Standardkarte. Die offene Küche liegt direkt am Eingangsbereich, so dass man dem Koch beim Brutzeln zusehen kann, wenn man möchte. Leider war die Wartezeit auf unser Mittagessen schon sehr lang(mehr als 30 Minuten nach der Bestellung), obwohl es nicht sehr voll war. Gut, die Gerichte sind frisch und brauchen ihre Zeit, aber das war für eine Mittagspause schon arg eng. :-/ Das Essen war schmackhaft — ich hatte mich für eine Currywurst mit Röstkartoffeln(super!) und Salat entschieden. Wir werden sicher nochmal hier einkehren. Mal sehen wie es dann mit der Zeit aussieht. Der Service war freundlich. Das kann man sehr wohlwollend weiterempfehlen.
Claudi
Classificação do local: 5 Hamburg
War mit einer großen Gruppe von mehreren Personen hier. Die Aussicht über die Landungsbrücken und den Hafen ist phänomenal. Das Personal flott und freundlich und das Essen durch Vorbestellung sehr schnell und äußerst wohlschmeckend. Vor der Tür sitzt man in Strandkörben besser, wenn es das Wetter mitmacht.
Heino A.
Classificação do local: 5 Hamburg
Freundliche Bedienung und leckere Getränke mit toller Aussicht. Mehr kann man wirklich nicht erwarten!!!
Frankf
Classificação do local: 3 Hamburg
War zum Lunch da. Überaus freundliche Menschen, und der Service war zu jederzeit aufmerksam. Beim Essen hatte ich im gegensatz zu vielen anderen hier wohl eher Pech. Es gab kein Brot zum oder vor dem Essen, und die Pasta Pesto für einen Preis von 8,90 Euro war leider komplett lieblos. Es bleibt das Gefühl, trotz eines netten Ambientes(was allerdings nur für die Lage und den Blick gilt, nicht für die Einrichtung) zuviel Geld bezahlt zu haben.
Hadib
Classificação do local: 4 Hamburg
Erst einmal ein großen Lob an das junge Kehr-Wieder-Spitze Team ! Der Valentinstag und das Menue war SPITZE. Wir waren 2 Ehepaare, die auch nach 40 Jahren zusammenleben, sich etwas zu diesem Tag wieder gönnen, da wir dieses schon seit ein paar Jahren machen. Unsere Gäste und auch wir waren sehr überrascht von dem Ambiente an diesem Tage und es ging mit dem Service weiter. Das angepriesene Menue zu diesem Tag war Spitze und wir waren sehr zufrieden. Ein großes Lob auch an das Küchenteam, es klappte alles in einer vernünftigen Reihen– und Zeitfolge. Vor dem Verlassen hat sich auch das Küchen-Team aus der kleinen Kombüse gewagt nach der Zufriedenheit zu fragen. Auch hier konnten wir dann persönlich ein großes Lob aussprechen. Wir waren am Ende rundum zufrieden. Es hatte alles geklappt. Solch einen Service haben wir lange nicht mehr erlebt. Das Team lebte das Wort Kunden-Dienst vor. Nun noch ein Kommentar für Herrn Stricker : Eine Homepage sollte gepflegt werden, d.h. am 15.2.13 müßte eigentlich schon des Februar-Menue lesbar sein, da wir eigentlich in Kürze wieder aufschlagen wollten mit anderen Gästen, denn wir wollten nicht in unserem Ort eines unserer Restaurants mit denen besuchen. Weiterhin viel Erfolg. H.-D.Beeck Lütjensee
Björn K.
Classificação do local: 4 Bad Nauheim, Hessen
War mit einer großen Gruppe von 30 Personen hier. Die Aussicht über die Landungsbrücken und den Hafen ist phänomenal. Das Personal flott und freundlich und das Essen durch Vorbestellung sehr schnell und äußerst wohlschmeckend. Manko ist der hohe Geräuschpegel der in diesem sehr kleinen Restaurant schnell entsteht. Vor der Tür sitzt man in Strandkörben besser, wenn es das Wetter mitmacht.
Flo8
Classificação do local: 5 München, Bayern
Bedienung
BonnEs
Classificação do local: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Super location. Sehr schöner Ausblick. Nette Bedienung. Kaffee Auswahl gut und schmeckt sehr gut. Bester Kuchen den ich je gegessen habe!!!(blueberry streuselkuchen)!!!
Bofh7
Classificação do local: 5 Hamburg
Einfach nur tipp top :-)
Wolf-G. S.
Classificação do local: 3 Hamburg
zum Essen geht es in die Belle Etage mit einer wunderbaren Aussicht auf Elbe und Hafen. Das nette, unaufdringliche Servicepersonal bringt die Karte und nun ist das Erstaunen groß: im Gegensatz zur Speisekarte auf der website im Internet ist das Speisenangebot auf der gültigen Karte(angeblich seit 2 Tagen) stark ausgedünnt und veranlaßt Gäste zu gehen . Die etwas versteckte Lage, die fehlende Werbung(fehlende Hinweise) und die sicher nicht preiswerte Miete tragen wohl zur MinimalGastronomie nicht unerheblich bei . Die Qualität des Essens ist gut, die Komposition manchmal überraschend.
Jum H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir waren am Samstag mit einer Clique von 5 Leuten in dem hippen Lokal und sind keineswegs enttäuscht worden. Als Überraschung hatte ich das haus groß angekündigt und habe hinterher Lob von allen bekommen. Der Wein war lecker, der Service schnell, das Essen qualitativ gut. sofern man Vorspeise und Hauptgericht oder Dessert wählt wird man auch mehr als satt. Also weiter so. Und zum Blick muss man wohl wirklich nichts sagen: er gehört zu Hamburgs besten…
Kirsten P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Auf der Kehrwiederspitze hat ein neues Lokal eröffnet. Das fand ich im ersten Moment gar nicht gut, denn hier war einer er schönsten Aussichtspunkte bevor der Hafencity-Hype kam. Nun ist es da und ich musste es nach einer Fährfahrt auch ausprobieren. Gegessen haben wir nicht, denn die ich wirklich lecker anhörenden Gerichte sind doch alle etwas teuer. Es gibt Pasta, Suppen und Salate, aber auch Fleisch und Fischgerichte. Innen ist der Laden sehr edel eingerichtet, helles beige und lila dominieren den Raum. Wir entschieden uns draußen zu bleiben und den herrlichen Blick auf die Elbe zu genießen, obwohl man durch die Glasfenster auch von innen einen guten lick hat. Auf der Terrasse geht alles eine Spur normaler zu. Es gibt nur kleine Holztische mit Sonnenschirmen und Korbsessel. Das fand ich zum Kaffeetrinken sehr gemütlich. Allerdings kostet ein Latte Macchiato auch schon mal 3, 40 Euro und für eine große Rhabarberschorle sogar 4,80 Euro, das zahlt man für den Ausblick gleich mit. Trotzdem ist das Café Restaurant oberhalb des Anlegers Sandtorhöft ein schönes Ausflugsziel, denn die Aussicht ist einfach klasse.
Green_
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
Good food, fair prices, and a stunning view over the famous Hamburg harbor. You won’t regret it.
A. Vincent S.
Classificação do local: 5 Hamburg
Direkt oberhalb des Anlegers Sandtorhöft(Hafenfähre 62), vis-a-vis der Elbphilharmonie, eröffnete pünktlich zu den CruiseDays das«Kehr-wieder-Spitze»(ein Zippelhaus-Ableger). Der Name mag irreführend sein, denn die Kehrwiederspitze liegt eigentlich eine Landzunge nördlicher. Dennoch: Zwei(wenn auch recht kleine) Etagen und eine Außenterrasse; alles mit wundervollem Ausblick. Fähre verpasst? Kein Problem; bis die Nächste kommt ist Zeit für nen Kaffee. Die Gäste machen nen ebenso entspannten Eindruck wie die mitarbeiter; den Laden guck ich mir in kürze mal genauer an! Vorerst: 5 Sterne für das Beleben einer toten Ecke, einen Mords-Ausblick und für die Idee eines neuen«Place to be» im Hafen?! To be continued…