Classificação do local: 5 Ladenburg, Baden-Württemberg
Also für Service würd ich lieber 10 Sterne geben aber das ist leider nicht möglich. Wenn man die Karte aufschlägt und diese süße Familiengeschichte liest, merkt man wie sympathisch der Besitzer dieses Ladens ist. Dementsprechend ist die Atmosphäre wirklich gemütlich und man fühlt sich wirklich sehr wohl. Der Laden ist offen und hell und macht einen stilvollen Eindruck. Das Essen war sehr gut, ob Ofenkartoffel oder Bauernfrühstück, es gab meinerseits nichts zu meckern. Preis-Leistung waren top, ich hab ca 10 € gezahlt für ein großes Alsterwasser und die wirklich sättigende Portion Kartoffel. Wirklich sehr empfehlenswert.
Birgit Z.
Classificação do local: 5 Lüneburg, Niedersachsen
Das Fischer Frühstück, der Matjes und Apfelstrudel sind super lecker. Knusprige Bratkartoffeln sind so selten in der Gastronomie zu finden — hier haben wir sie genossen! Preis-Leistungsverhältnis passt. Gerne kommen wir wieder!
Wilfried V.
Classificação do local: 4 Barsbüttel, Schleswig-Holstein
Gutes und preiswertes Essen, nettes Personal, gemütliche Atmosphäre. Was wollen wir mehr?
Katja S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Hier habe ich neulich ein vorzügliches Bauernfrühstück gegessen, das so gut und so reichlich war, dass sämtliche Bewegungsfunktionen meinerseits hinterher deutlich eingeschränkt waren. Man, man, man, das war gut. Die Küche an sich ist eher nordisch-fischig anzusehen, aber auf jeden Fall robust. Hier finden Strammer Max, Rührei, Schwarzbrot, Krabbe, Matjes und Konsorten ihren Weg auf den Teller. Finde ich super, muss ja nicht immer Schicki-Micki-Küche sein. Preislich liegt das Ganze im Mittelfeld, für mittags in Ordnung. In Hafennähe gelegen, etwas versteckt, findet sich das Restaurant, manchmal muss man halt etwas genauer hinschauen. Aber es lohnt sich in jedem Fall!
Bobiy
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Try the chilli concarne
Heider
Classificação do local: 3 Hamburg
Tolles Mittagsrestaurant, wenn man traditionelle Hamburger Gerichte, wie Laubskaus, Pannfisch etc. essen möchte. Die Qualität der Speisen ist gut, das Preis-Leistungs-Verhältnis auch. Die Bedienung ist freundlich und schnell, wenn auch manchmal etwas vergesslich. Von der Küche würde ich mir etwas mehr Flexibilität wünschen. Als Vegetarier hat man in diesem Restaurant kaum Freude. Manchmal wird etwas ohne Fleisch und Fisch auf der Tageskarte angeboten. Wenn das nicht der Fall ist, dann hat man allerdings kaum eine Chance, etwas ordentliches zu bekommen. Die Küche macht da keine Ausnahmen und die Bedienung verweist auf die Karte. Sehr schade in der heutigen Zeit, das geht auch anders, finde ich.
Ricomo
Classificação do local: 5 Bad Muskau, Sachsen
Ein kurzer Stop vor der Speicherstadt und wir haben es nicht bereut. Leckere Tagesgerichte, eine schnelle freundliche Bedienung und moderate Preise. Das Ambiente ist stilvoll und die Gäste sind bunt gemischt. Gerne wieder.
Hipetu
Classificação do local: 5 Hannover, Niedersachsen
Moin, wenn ich ins Westminster gehe, erwarte ich keinen Beluga-Kaviar mit Perlmuttbesteck. Wer sich die Historie des Westminsters angetan und verinnerlicht hat, erwartet Bodenständiges. Und dies Bodenständige liefert das Westminster mit einem besonders feinem und leichtem Pfiff zu überaus kulanten Preisen. Einfach mal hingehen, es lohnt.
Ole Z.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich habe mich bei meinen Besuchen im Westminster immer gefragt warum das Lokal nach dem Londoner Stadtteil benannt sein könnte, in dem der britische Regierungssitz liegt. Klar ist Hamburg die«britischste» Stadt Deutschlands — aber warum dieses urige, sympathische Lokal so benannt wurde — keine Ahnung. Es gibt einen triftigen Grund, diese Frage nicht ständig zu erörtern, sondern einfach ins Westminster zu gehen. Das von mir heiß geliebte«Bauernfrühstück.» Die Bratkartoffeln mit den eingelegten Gewürzgurken sind äußerst köstlich. Dazu ein gezapftes«Kö-Pi» für zwei Euro und ich gehe«unter zehn Euro» hier raus. Die Atmosphäre schätze ich auch sehr — einfach, unaufgeregt, echt! Das Publikum mischt sich von Hafenarbeiter über Manager bis zum Neustadtbewohner. Das Westminster ist nicht besonders groß, wirbt mit einem profanen Schild draußen und macht mich jedes Mal zufrieden. Schon habe ich vergessen, weshalb es so heißen muss. Ach, ich frage beim nächsten«Bauernfrühstück»…
Jan K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Westminster am Baumwall füllt die Lücke zwischen Kantine und Restaurant perfekt. In dieser Funktion wirkt sich das kantinenhafte jedoch nicht negativ auf die Atmosphäre oder die Qualität des Westminster aus. Andererseits gibt es leckere Gerichte auf der Mittagskarte, die schnell fertig und auch zum Mitnehmen sind. Wenn man sich vorher anmeldet, ist auch ein Besuch mit bis zu zehn Personen kein Problem. Der Service ist unglaublich agil und flexibel. Der Geschäftsführer steht zu 100% hinter seinem Konzept und gibt dies seinen Gästen auf angenehme Art zu spüren. Spezielle Sonderwünsche oder Änderungen sind genauso wenig ein Problem wie zur Sturmzeit noch mal drei Plätze zusätzlich aus dem Ärmel zu schütteln. Das Westminster ist als Restaurant für einen Businesslunch genauso geeignet wie als Location für ein Mitarbeiteressen.
Seecag
Classificação do local: 2 Hamburg
Wirklich nachhaltig nett, dieses kleine Bistro-Restaurant an der Ecke Steinhöft und Baumwall. Viele neu sogenannte«Hafenarbeiter» kommen hier schon seit Jahren zum Mittagstisch oder zum«After Work Pils», Rechtsanwälte, Notare, Medienleute, Schifffahrtsleute und auch Touris. Die Küche ist gleichbleibend ordentlich schmackhaft — ohne Experimente; der Service flott und freundlich. Eines der wirklich wenigen Adressen am Hafen, wo das Preis/Leistungsverhältnis nicht auf Kosten des Geschmacks organisiert wird. Oder umgekehrt. Unaufgeregt hanseatisch gut, eben. Und Gerd hat auch immer ein paar wirklich gute, offene Weine im Ausschank.
Daniel
Classificação do local: 4 Hamburg
Hier gibt es täglich mehrere Tagesgerichte(Suppe, Fisch, Pasta, Fleisch), preislich absolut OK, mit freundlichem Service und schmackhaftem deutschen Essen. Es ist nicht so laut und trubelig wie manch anderes Restaurant zur Mittagszeit, was sicher daran liegt, dass es nicht sehr groß ist. Wir haben dennoch immer einen freien Tisch bekommen.
Uwe T.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein sehr angenehmer und unaufgeregter Laden mit kleiner Küche und einem gut gezapften Pils. Da kommen wir auch gerne noch mal nach Feierabend auf ein Bier vorbei. Labskaus schmeckt hier wirklich super.
Janh
Classificação do local: 5 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Sehr schönes kleines Restaurant /Bistro direkt am Hamburger Hafen. Hier gibts eine kleine aber gute Auswahl an deutscher Küche. Die Preise für den Mittagstisch liegen bei ca. 6 – 7EUR. Die Bedienung war sehr freundlich und das Ambiente sehr nett und vor allem relativ ruhig zur Mittagszeit.
Musche
Classificação do local: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ein kleines Restaurant mit freundlichem Kellner und leckeren Schoko-Bonbons. Keine herausrragende Küche, besonders für Vegetarier kaum Auswahl, aber zur Abwechslung ganz nett :)
Yoshi M.
Classificação do local: 3 Hamburg
Heute war ich mit Dietrich im Westminster zum Mittagessen. Das Westminster ist ein kleines Restaurant, nennt sich aber Bistro und es gibt deutsche Küche, darunter viele Fischgerichte. Als Vegetarier bin ich dann eher auf die Käseplatte ausgewichen, da sonst nur Salat mit Feta oder Kartoffeln mit Quark in Frage gekommen wären. Dennoch ein ganz nettes kleines Lokal.
RK User (zapbla…)
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Westminster ist einfach ein Super Bistro. Es macht Spaß dort zuessen und sich mit Freunden zu treffen.
RK User (rudol…)
Classificação do local: 5 Waldkirch, Baden-Württemberg
Wir entdeckten das Bistro bei einem Spaziergang in der Nähe der Landungsbrücken. Schöné Tische vor dem Bistro und interessante Angebote auf einer Tafel weckten unser Interesse. Sehr freundlicher und liebenswürdiger Empfang durch den Chef des Bistro\‘s. Ausgewogene Karte mit interesanten Weinen aus dem Kaiser-stuhlgebiet(Wirt selbst ist Weinliebhaber). Fischgerichte: Rotbarbenfilet, Schollenfilet und Matjes waren mit Beilagen hervorragend abgeschmeckt(wir besuchten das Bistro sogar ein zweites Mal während unseres Kurzurlaubs in Hamburg). Wir hatten beim Dessert dann den Wunsch etwas Ausgefallenes haben zu wollen. Die angebotenen Desserts waren sicher auch gut, aber wir wollten uns von den Ideen des Kochs anregen lassen. Und das war dann ein voller Erfolg: zwei kleine Crêpes gefüllt mit kleingeschnittenen Erdbeeren und Melonen, abgelöscht mit Orangenlikör, dazu eine Vanilleeiskugel überzogen mit einem karamelisierten Zuckergitter. Alles in allem zwei gelungene Besuche