Hübsches neues Restaurant. Gibt sich sehr viel Mühe auch hip zu sein. Nimmt leider keine Reservierungen an, und ist sehr beliebt, deswegen muss man eventuell ein bisschen warten bis es Plätze gibt. Drin läuft gute Musik. Ist insgesamt in drin etwas lauter. Das Hähnchen ist Wie hier alle schreiben: saftig, zurückhaltend gewürzt, die Haut ist leider nicht knusprig. Dafür sind die Beilagen richtig lecker: super Pommes, Gemüse ist top, Salat ganz klasse und Nachtisch uneingeschränkt empfehlenswert. Preis-Leistungs-Verhältnis ist okay.
Timo F.
Classificação do local: 4 Hennef, Nordrhein-Westfalen
Wer ein klassisches Hähnchen mit einer schönen knusprigen Haut erwartet, wird enttäuscht sein und sollte sein Hähnchen besser woanders essen. Ich war überrascht wie voll das Restaurant gestern Abend war, eigentlich sind doch die klassischen Hähnchenrestaurants wie der Wienerwald fast ausgestorben. Auf der Speisekarte stehen nur Hähnchen mit verschiedenen Beilagen und einige Desserts. Die Hähnchen werden über einen Kohleofen gegrillt, eine knusprige Haut bildet sich dabei nicht, dass Fleisch ist trotzdem schön saftig und überhaupt nicht trocken. Die selber gemachten Dips kann ich auch nur empfehlen. Angeboten werden außerdem verschiedene Craft Beer Sorten der Ratsherrn Brauerei, teilweise frisch vom Fass.
Bobby A.
Classificação do local: 5 Hamburg
Netter Laden. Das Essen ist noch nicht so auf der Spitze aber die Präsentationen schon mal ganz schön geil. Das Hühnchen bisschen knuspriger und dann ist alles perfekt
Ricardo O.
Classificação do local: 3 Hamburg
Wir waren gestern im Soho. Begrüßung war sehr angenehm und auch der Service durchweg freundlich und bemüht. Die Karte ist wirklich sehr übersichtlich. Preislich im Rahmen. Das Hähnchen ist reichhaltig, knusprige Haut sucht man jedoch vergebens. Maiskolben weder gesalzt, noch gebuttert und qualitativ nichts Dolles. Salat eher langweilig. Einfachste Pommes. Saucen verfehlen die Geschmacksbeschreibung(Spicy Bbq und die Orangen Curry Sauce). Als Dessert gab es den Crumble — oft, ist weniger mehr — kleinere Portion, etwas teurer und qualitativ nachbessern!!! Alles im Allem, gute Idee, aber ohne Raffinesse und Herzblut umgesetzt. Es gibt einfach zu viele Alternativen. Was super ist, die Bierkrüge sind gekühlt!
Amy C.
Classificação do local: 1 London, United Kingdom
Don’t go on a busy night… The chicken barely touched the flame — knusper chicken came out with almost white skin. Seriously overrated! If you’ve eaten from Nandos, this would be a real disappointment.
Vladimir B.
Classificação do local: 5 Stockholm, Sweden
Fantastic place. Everything is so tasty. Clean and fresh interior. Really happy with everything.
Hans-Uwe L.
Classificação do local: 2 Hamburg
Schon die Webseite in english, wie styllisch…(würg!!!) und das Imperium der Block Sippe läßt einen einfach kalt erschaudern!!! Mal sehen wie lange das Block-Bübchen sich mit dem Alten verträgt… Die Vorschreiber haben es schon gesagt, muss man einfach nicht haben, es gibt besseres in der Stadt!!!
Melissa E.
Classificação do local: 4 Hamburg
Zwei Tage wollten wir dieses neue Restaurant ausprobieren. Leider standen die Leute bis draußen Schlange. Beim zweiten Versuch eine Woche später sah es da schon besser aus. Wir wurden sehr nett begrüß und zu einem freien Tisch geführt. Während wir auf unsre Bestellung gewartet haben, gab es erstmal eine Suppe aufs Haus. Das Essen kam sehr schnell und war frisch und warm. Das Hühnchen ist sehr lecker und auch die Beilagen waren sehr gut. Bei den Leuten am Nebentisch haben wir einen super Nachtisch gesehen und ihn uns gleich bestellt ;). Apfelstrudel. Mit Vanillesauce die man sich selbst portionieren durfte– leider war es fertigsauce und deswegen nicht ganz so überzeugend. Alles in allem empfehlenswert für Leute die auf Hühnchen stehen ;) Die Einrichtung ist sehr hip und der Service war auch gut.
Rebecca-Lecka W.
Classificação do local: 1 Hamburg
Wieder eins von diesen neuen Hipsterlokalitäten, wo «Willkommen» vielleicht gerade noch auf dem schicken Designabtreter zu erkennen ist, den man in der wartenden Schlange betritt… Wo man es sich in dieser kapitalistischen Konsumwelt eingerichtet hat und mit Scheuklappen, so genannten Hipsterbrillen, durch die Welt geht. … Ich wollte für 10 Personen telefonisch einen Tisch reservieren — keine Chance!!! Mit schnoddrigster Tschiller-Arroganz in der Stimme sollten wir antreten, ohne eine gesicherte Chance auf einen Sitzplatz. Man hat mittlerweile das Gefühl, diesen Herrschaften auch noch die Füße küssen zu müssen, um in ihre«Heiligen Hallen» zu gelangen. Bäh! Diese neumodischen Konzepte haben nur noch die Aufgabe, möglichst viel Gäste in möglichst kurzer Zeit abzufertigen. Und verstecken tun sie sich hinter großen Missionen, Tierwohl und dem Respekt vor der Natur! Lernt erstmal Respekt vor dem Gast — dann seh´n wir weiter Jungs!!! Fick the Chick!
Julia M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Lokal schön, stylish und sauber. Huhn gut — sollte aber etwas knuspriger sein — e.g. Nandos. Es ist zu sehr an den Allgemeingeschmack angelehnt. Sonst sehr gutes stimmiges Konzept.
Stefanie W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Also ich männlich den schlechten Bewertungen nicht anschließen — ggf hat das Team tatsächlich so schnell an den Fehlern gearbeitet. Mein Besuch heute war jedoch großartig. Super nette Begrüßung und zum«warten auf den nächsten freien Tisch»(zwei Minuten) eine leckere Brühe bekommen. Serviceteam sehr jung aber ebenso nett und flink. Karte überschaubar aber das mag ich eh lieber als zwanzig Seiten Blabla. Ich hatte ein«quarter Hähnchen» mit Pommes und Maiskolben und ja, es ist etwas teurer aber macht definitiv satt und war soooo lecker. Der Apple crumble zum Dessert wurde am Tisch von der großen Auflaufform umgefüllt und bei der Saucen-Portion konnte man selbst«stop» sagen. Beim nächsten mal sag ich das jedenfalls nicht so schnell, denn die war der Hammer… Einziger Nachteil: man kann nicht reservieren.
Dennis U.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Soho Chicken ist ein unaufgeregtes Restaurant in dem man eine Stunde verbringen und etwas essen kann, ohne sich danach seine Zeit zurück zu wünschen. Leider war es das damit auch schon. Bei meinem einzigen Besuch hatte ich das halbe Hähnchen, den Burger, die Pommes und Corn on the Cob. Der halbe Hahn war leicht saftig, die Haut war nicht knusprig — was ja allgemein die Gemüter spaltet — dafür aber gut gewürzt. Letzten Endes war es annehmbares Hühnchen in einer Menge die man sonst selten in Hamburg sieht. Von spektakulär ist es jedoch auch weit entfernt. Der Burger hingegen schmeckte ganz gut, das Zusammenspiel zwischen den einzelnen Komponenten gelingt, allein die Größe lässt etwas zu wünschen übrigen. Die Pommes, die im Preis inbegriffen waren, waren dünn und knusprig, also ganz wie man es sich wünscht. Corn on the Cob war die Beilage zum Hähnchen und entweder wird beim Einkauf nicht auf die Qualität des Maises geachtet, oder ich hatte einen Sonderfall, denn es war weder süß, noch ausreichend gewürzt um den fehlenden Geschmack zu kompensieren. Der Service war aufmerksam und freundlich, nichts zu meckern. Was mich wirklich am Soho Chicken stört, ist das Lokal an sich und von wem es kommt: Dem Block Imperium angehörig, ist das Restaurant eine einzige Marketingausgeburt. Es verkörpert alles was eine Marktanalyse vor einem Jahr als fehlend in Hamburg herausgestellt hätte. — Ein Restaurant, das sich auf eine Zutat spezialisiert, die von den Deutschen deutlich vernachlässigt angesehen und behandelt wird. Check! — Ein Restaurant, das von der«Einzigartigkeit» der Hipness gewisser New Yorker Stadtteile erzählt. Check(so halb). — Ein Restaurant, das für erreichbare Preise auf den Hipster Zug aufspringt und das Gefühl vermittelt, es wäre gute, authentische Küche, die den Machern am Herzen liegt. Leider kein Check. Für mich war das Soho Chicken eine seelenlose Hülle, die das Restaurant versucht mit Klamotten beim Personal oder schwarzen Fensterrahmen in Kontrast zum gekachelten Boden wett zu machen, doch das klappt einfach nicht. Denn Authentizität fühlt sich anders an.
Doreen B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Was habe ich mich gefreut als die Bauarbeiten auf der Ecke losgingen und die Hoheluftchaussee um ein weiteres Lokal bereichert werden sollte. Und dann noch Hühnchen, ich liebe Hühnchen! Nach inzwischen zwei Besuchen komme ich jedoch auf nicht mehr als drei Sterne :/ Das Ambiente ist modern und sehr einladend. Klar, wenn es voll ist, ist’s auch entsprechend laut. Das Personal ist freundlich und das Essen kam mittags auch flott, sodass man eine übliche Mittagspause nicht überstrapazieren muss. Größter und entscheidender Kritikpunkt: Das Hühnchen! Flame-grilled Chicken hin oder her, so besonders fand ich es leider nicht. Es hätte mehr Würze vertragen können und die Haut bekomme sogar ich im Backofen knuspriger hin. Die Dips finde ich im Ansatz gut, aber auch diese könnten mehr Pepp vertragen. Die Pommes haben mir gar nicht gefallen, einzig der Caesar Salad war gut portioniert und fein abgeschmeckt. Fazit: Es fehlt das Besondere! Wenn ich ein klassisches Brathühnchen mit Pommes haben will, werde ich den Eppendorfer Weg rauf fündig. Machen Sie mehr aus Ihren Hühnchen, Herr Block!
Rod M.
Classificação do local: 3 Hamburg, Germany
Food was great but service was not exceptable. I told the waiter to come 5 times he didn’t come until he cleaned every other table in the resaurant. The apple cumble were just apples no crumble.
Wondering W.
Classificação do local: 4 Chicago, IL
1. American style and American portion. ;) 2. house salad with avocado. ;) 3. chicken soup at the beginning like a little tip drink, healthy and happy. ;) 4. good looking waiters and waitress 5. the corn on the cob was bad, overcooked and lack of butter(I think) 6. tea cup is not for hot drink. 7. not expensive, just couple euro more than those cheap dönner place but a better modern eating environment. 8. seats are uncomfortable(European style)
Shahab K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Design ist sehr gut gelungen, angenehmes und wohlfühlendes Ambiente. Keine laute störende Musik. Das Essen schmeckt toll, alles schmeckt frisch, wie hausgemacht und einfach ORIGINAL, sprich wie es schmecken soll! Die Desserts sind ein muss! Die Auswahl am Essen könnte etwas mehr sein, die hausgemachten Limonaden könnten überarbeitet werden. Alles im Ganzen, ein tolles Restaurant, gerne wieder hin.
Jürgen M.
Classificação do local: 4 Börnsen, Schleswig-Holstein
Ein Bericht in der Tageszeitung hat uns neugierig gemacht und der 2. Weihnachtstag war für ein Testessen wie geschaffen. Die ehemalige Bank in der Hoheluft wurde liebevoll mit Details aus einem Chicken-Leben(oder Tod) Dekoriert und schlicht aber fein ausgestattet. Interessant ist die große Glasfläche(die sich im Sommer öffnen lässt), diese ermöglicht einen freien Blick auf die leider lärmende Hauptstraße. Zur netten Begrüßung gab’s einen«Hühner-Tee» im Schraubglas(tolle und schmackhafte Idee !) Die Bedienung jung und knackig wie die Hähnchen .Die spärliche Karte bietet trotzdem eine Interessante Auswahl an sides. Alle Chickenteile und sides waren sehr lecker und auch optisch nett serviert. Für mich ist es nicht mehr aber auch nicht weniger als ein sehr guter Imbiss, was bitte nicht negativ gemeint ist. Für ein gemütliches Dinner gibt’s bequemere Lokalitäten.
Jennifer-Isabel M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Mein Freund und ich waren heute das erste Mal bei Soho Chicken. Man wird sogleich mit einem breiten Lächeln von jedem begrüßt und bekommt einen Platz zugewiesen. Das Restaurant ist sehr schick, aber es wurde ja auch gerade erst eröffnet. Es herrscht eine heimelige Atmosphäre und hat uns an einen Pub erinnert. Das Hähnchen war wirklich zart und sehr lecker, genauso wie die hausgemachte Limonade! Das Preis-Leistungs-Verhältnis haben wir ebenfalls als gut empfunden, man wird für sein Geld satt. Das Highlight war der göttliche, warme Apple Crumble zum Nachtisch! Eine Bedienung kommt mit dem Crumble noch in der Auflaufform brutzelnd an euren Tisch und man kann sich soviel auftun lassen, wie man möchte! Yummy! Einziger Kritikpunkt war, dass anscheinend auch Hunde zum Restaurant zugelassen sind. Dies haben wir als unhygienisch empfunden und waren nicht so begeistert.
Rafael G.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Germany
Very good. The roasted chicken is delicious. The sacues and side dishes are well thought. The atmosfere and environment make it a more than your roasted chicken place. Excelent for a night out with friends. Waiters very friendly. A restaurant that would become a rwgular for you.
Tom S.
Classificação do local: 2 Lübeck, Schleswig-Holstein
Wir waren heute gleich zwei Mal im Soho Chicken… Das erste und auch bestimmt das letzte Mal. Der erste Eindruck eines gut gemachten Restaurants mit USA-Atmosphäre wir relativ schnell nach Ankunft des Essens am Tisch widerlegt. Dem Huhn fehlt es gänzlich an Würze, der Cole Slaw Salat schmeckte wie roh und nicht durchgezogen, die Pommes Frites sind auf einem schlechten Mc Donald Niveau und die drei Saucen konnten uns auch nicht überzeugen. Dank Heinz Ketchup war es dann halbwegs erträglich. Dieser wurden uns dann auch mit jeweils 0,50 € pro Minischale in Rechnung gestellt. Der Service war quantitativ auf der Höhe nur leider nicht qualitativ. Ein gastronomischer Tiefflug in Bestforn…
Harry A.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Soho Chicken haben wir am ersten Wochenende nach der Eröffnung sowie drei Wochen später nochmals ausprobiert. Beide Male war es so voll, dass wir 20 – 40 Minuten auf einen Tisch für 5 Personen warten mussten. Reservieren kann man derzeit nicht. Während das Personal beim ersten Mal noch überfordert mit dem Kundenandrang war, ging es beim zweiten Mal — nachdem wir am Tisch saßen — sehr schnell. Wir haben wahrscheinlich keine 10 Minuten auf unser Essen warten müssen. Das Essen selber ist solide, aber nicht sehr gut. Meine Kriterien sind hierbei die Würzung sowie eine knusprige Haut. Das Hähnchen ist nicht spürbar gewürzt, aber es gibt wenigstens Salz und Pfeffer auf den Tischen. Auch knusprig ist die Haut nicht, so dass letztendlich nichts besonderes hervorsticht. Da nützen auch die Hinweise auf die Qualität des Fleisches nichts mehr. Bei einem halben Hähnchen(ca. 600 g inkl. Knochen) für 10 Euro erwartet man mehr. Die Beilagen(Pommes, Salat etc.) kosten nochmal jeweils 2,50 Euro extra. Die Dips kosten jeweils 50 Cent, sind aber bei keinem von uns wirklich gut angekommen. Einfache Mayonnaisse oder Ketchup hätten meiner Meinung nach nicht geschadet. Fazit: Mit allem drum und dran zahlt man ca. 20 Euro für ein halbes Hähnchen, Beilage und Getränk. Dieser Preis wäre nur gerechtfertigt, wenn man das absolut beste Hähnchen der Stadt serviert bekommen würde. Das es das leider nicht ist und man bei der Konkurrenz maximal die Hälfte zahlt, gibt es nur ein mittelmäßiges Fazit.
Matthias V.
Classificação do local: 3 Hamburg
Soho Chicken hat sich sehr vielversprechend in der Presse ankündigen lassen. Liest man die gut gemachte Homepage und weiß, dass der Sohn der Blockketten Blockhouse und JB Dirk Block dahinter steckt, erkennt man ein gutes und interessantes Systemgastronomiekonzept. Also ganz eindeutig, hier wird größer geplant. Das Bedürfnis nach einer Art«neuen Zeitgemäßen Wienerwald“mit nicht gequälten Slowfoodhähnchen ist da. So etwas fehlt schmerzlich. Die Karte ist prima. Huhn in drei Portionsgroßen international verständlich gedenglisht. Quarter, Half and Full. Und Beilagen frisch gemachte Fries, also selbstgemachte Pommes, Salate, Caesar ganz und dabei, Wokgemüse und so weiter. Übliche Sachen gut portioniert aufbereitet, machen sich nett auf dem Tisch in einem etwas lauten, aber netten Lokal, in dem die Bedienung mit Lumberjackmuster je nach Job auftritt. Vorweg kann man einen Chickentea in einem etwas größeren Schnapsglas nehmen und das ist so fein, dass man an Omas Hühnersuppe denkt. Löffel dabei gibt es nicht, was schade ist, denn die Fleischstückchen und Gemüsestückchen am Ende werten die Eröffnung enorm auf. Toller heißer Erkältungsdrink aus Omas Zeiten, aber im Gläschen zu heiß an den Fingern. Bessere Servieridee suchen bitte. Das Huhn hat eine gute Qualität und das schmeckt man. Ich kaufe selbst Huhn über meinen Marktmenschen bei einem Biobetrieb aus MVP und das ist meines erachtens das beste, was man hier regional bekommen kann. Auch dieses Huhn hat einen sehr zarten, angenehmen Eigengeschmack, auch die Brust ist weich und zart. Bei der Geheimrubb gibt es Nachholbedarf und hier merkt man die Systemgastronomie, die echt da ein bisschen wenig Mut hat. Das darf und muss mehr knallen und man kann es wirklich nicht mit einem angeblich tollen flame grilled Chicken in Verbindung bringen. Ausserdem hat der Chickeneer in der offenen Küche etwas unglücklich geschnitten, dass ich plötzlich ziemlich viel Knorpel im Mund hatte. Dazu wählte ich das Wokgemüse, was echt ein Fehler war, denn das war eigentlich nur hart und einfach ziemlich ungewürzt. Die drei Dips die ich probiert habe, waren mir zu wenig gewagt auch, zu sehr systemgastronomisch ebenfalls. Die Wasabi hatte zu wenig Wasabi, die Orange Curry war gut, passte aber nicht zu den anderen Produkten, die Spicy BBQ war eben alles, aber eben nicht richtig spicy. Die Pommes haben geschmeckt, aber die frischen Kartoffeln habe ich nicht gemerkt. Auch ihre sehr langweilige Industrieform würde ich bei diesem Konzept ändern. French Fries in so einem Laden sollten doch schön sein, rustikal und farblich die Hühnchenfarbe unterstreichen und begleiten, aber auch die kamen trotz gutem Grundgeschmack recht blass daher. Ich habe dazu Ratsherren Pale Ale bekommen, dies passt zum ganzen Geist und ist eine gute Begleitung zu der besten Hühnchenkonzeptidee seit langem, die aber leider über einiges stolpert. Weil die Idee so toll ist und ich davon überzeugt bin, dass der Laden und seine Nachfolger noch ganz toll werden können, wollte ich sehr wohlwollende mutmachende vier Punkte geben, doch leider gibt es doch hier noch zu viele Baustellen. Aber probiert bitte diesen Laden aus, sagt wo es hapert und unterstützt. Ein zeitgemäßes «Wienerwald» in top Qualität und mit Max und Moritz Hühnerflair fehlt dieser Stadt. Dort ist man noch nicht angekommen, aber da möchte man hin und ich wünsche viel Erfolg. Besteck mit karierten Servietten(passend zu den Hemden der Bedienungen) ist übriges am Tisch und das finde ich auch sehr in Ordnung bei dieser Art von Essen.
Andreas L.
Classificação do local: 3 Hoheluft West, Hamburg
Flame grilled chicken stand monatelang auf dem Plakat, das an der Baustelle hing. Das hing da ziemlich lange und machte eher darauf aufmerksam, dass sich da nicht viel tat. Wenn man um die Ecke wohnt, fällt einem sowas auf. Aber nun ist es ja offen, das neue«Restaurant». Oder besser gesagt der neue gesunde, trendige Fastfoodladen. Irgendwie ungewöhnlich, aber dazu gleich mehr. Es ist halb sieben, ich habe eingekauft, ich habe keine Lust zu kochen. Und neugierig bin ich auch, klar. Sieht toll aus, der Laden, ganz in schwarz von außen. Gemütlich warme Beleuchtung schimmert durch die großen Fenster. Also mal schauen, was es mit dem flame grilled chicken im Soho Chicken auf sich hat. Schicker Laden, das kann man nicht anders sagen. Kacheln fand ja auch schon Papa Block früher mal gut, hier ist es mit Industrial Style und Bistro schick kombiniert. Schöné Details wie die Bar und auch das«Geschirr». Rustikal und leicht ausgefallen. Was leider als erstes auffällt, sorry, ist der Geruch. Den riecht man nicht nur sondern man sieht ihn auch. Die Spots an der Decke machen die«Abluft» gnadenlos sichtbar. Irgendwer hat da wohl gepfuscht. Es ist unangenehm, hart an der Grenze. Wenn mitten im Laden gegrillt wird, dann sollte man eine Abluftanlage haben, die damit klar kommt(und eine gute Klimaanlage). Vielleicht hätte die Eröffnung doch besser im Sommer, bei weit geöffneten Türen stattgefunden… Da ich alleine bin, soll ich mich an den Tresen, direkt am Grill setzen. Leider ist hier die Geruchsentwicklung am größten, also verziehe ich mich in eine Ecke. Die Speisekarte ist sehr übersichtlich, die Preise finde ich für den Aufwand angemessen. Gegrilltes Hähnchen in einigen Größen, als Bürger oder Frikassee, Saucen/Dips, Beilagen und ein paar Nachspeisen. Bei der freundlichen jungen Frau vom Service(schöné, passende Arbeitskleidung: Jeans, kariertes Hemd und Turnschuhe) bestelle ich ein halbes Hähnchen, Cole Slaw und ein kleines Bier. Das Essen kommt schnell, sieht hübsch aus in dem Emaillegeschirr und ist heiß. Das fehlende Besteck wird schnell nachgeliefert, ich probiere das Huhn. Etwas ungleichmäßig gewürzt. Knusprige Haut, darunter leider sehr trocken. Schmeckt, als wäre es zu lange gegrillt worden, oder vielleicht warm gehalten. Das Fleisch ist von sehr guter Qualität, aber halt etwas trocken. Der Cole Slaw überrascht, sehr frisch bis sauer. Eigenwillig, aber ok. Ich überlege, ob das so gewollt ist oder ob da was schief gegangen ist. Insgesamt werde ich sehr satt, die Portion ist groß und ok. Der saftige, fettige, würzige Geschmack von gegrilltem Hähnchen, wie ich es kenne fehlt. Die schöné Atmosphäre, der Chicken tea zur Begrüßung und der freundliche Service machen viel wieder gut. Es wird wohl noch etwas dauern, bis sich das eingespielt hat. Das Essen sollte wohl noch mal«optimiert“werden. Das geht besser. Der Laden war teuer, das ist deutlich zu sehen. Ob sich das rechnet? Immerhin kommen die Leute wegen dem Essen. Bei der Begrenztheit des Angebots muss das dann auch wirklich außergewöhnlich gut sein. Ich zahle etwas über 16EUR und gehe mit gemischten Gefühlen nach Hause. Viel Glück, Soho Chicken.
Aljoscha M.
Classificação do local: 2 Hamburg
Der erste Eindruck ist toll! Schöner Laden, geschmackvoll eingerichtet und freundliches Personal! Aber irgendwann kommt das Essen und da wird ganz schnell klar, dass die Macher des Soho Chicken sich länger mit Interior-Design auseinandergesetzt haben, als mit Kochen. Ich zahle liebend gern 20, — EUR für ein halbes Hähnchen im Off Club, denn es ist das Beste! Mit Abstand, da kommt auch kein Bresse-Huhn mit. Aber hier 9,. EUR für ein mickriges Bisschen Huhn, einen langweiligen Dip und Fritten in McDonalds-Qualität(es soll ja Leute geben, die die gut finden; aber ich finde die furchtbar) zu lassen, ist echt überflüssig. Der Vergleich mit einem dieser vielen Hähnchen-Wagen zwingt sich auf. Und selbst wenn es sich im Soho um ein besseres Huhn handelt, man schmeckt es nur sehr bedingt: Das erste große Problem: Es wird im Soho groß mit«Flame-grilled Chicken» geworben, doch aufgrund der verwendeten Holzkohle darf bezweifelt werden, ob die Hühner jemals eine offene Flamme gesehen haben! In Berlin gibt es ein paar ganz einfache(und sehr günstige) Imbisse, die tatsächlich flame-grilled Chicken zubereiten und an diesen Geschmack kommt das Soho nicht ansatzweise ran, obwohl es deutlich teurer ist. Das zweite große Problem: Das Huhn ist sehr unzureichend gewürzt. Hätte man ein Huhn der obersten Qualität, wäre das kein Problem, sondern sogar gut. Doch im Soho ist es ein Problem, denn es schmeckt einfach nur langweilig. Dass das Huhn auch nicht saftig war, muss ich wohl nicht extra erwähnen. Vergleicht man nun den Anspruch der Betreiber, der sich aus der Aufmachung des Ladens und den Ankündigungen der Website, Werbung etc. ableiten lässt, mit der Realität, so ist das Ergebnis erschreckend schwach!
Melli B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Hamburger Schietwetter, also hin da und lecker Chicken essen ! Die Tür am Eingang ist schon der Wahnsinn, siehe Foto :-) Cool dann auch noch, dass man mit einem«chicken-Tea» begrüßt wird — wahrscheinlich super nach einer durchzechten Nacht oder halt eben bei so einem Wetter wie heute ;) Chicken– Tea heißt also eine hausgemacht Hühnerbrühe mit Einlage — liebevoll«überraschungsmenü» vom Empfangs –Herren genannt, schließlich hat man erst was zum trinken und dann noch was zu knabbern ! Ambiente ist nett, alles ist wunderbar aufeinander abgestimmt ! Mischung aus modern und rustikal !(Toiletten sind leider nicht so gut durchgedacht) Wir haben den SoHo Burger probiert und ein halbes Hähnchen mit Fritten und Salat !! Man wird auf jeden Fall satt;) Sehr gutes Preisleistungsverhältniss !! Der Burger ist super für Saucen Liebhaber wie mich hmmmmm yammy !! Auch das Hähnchen war super saftig und toll gewürzt ! Schön ist, das die Küche offen ist und man dann schon die Hähnchen vorher betrachten kann !!! Leider ist es ziemlich laut, aber das ist es ja fast überall in Hamburg ! Man merkt allerdings sehr, dass das Team noch nicht so eingespielt ist, und viele ungelernte Leute dort arbeiten … Aber das ist bei einer Neueröffnung ja nichts verwunderliches !! Wird sich sicher noch einspielen :-) DAUMENNACHOBEN Unbedingt mal hin da !!