Ich mag die Pony Bar(typische Univiertel-Flohmarktstyle-Bar neben dem Abaton Kino), um selten, aber doch hin und wieder noch einen kleinen Cocktail vor/auf dem Heimweg unter der Woche zu trinken. Anders kenne ich sie auch nicht, also kann ich Kaffee, Kuchen etc. als auch Tanz oder Tatort nicht beurteilen. Abends ist sie sehr laut, ganz gut gefüllt, aber so, dass man meist noch einen Platz auf einer Couch oder an einem der Tische bekommen kann. Die Cocktails sind klassisch aber überwiegend ohne Säfte(also Moscow Mule, div. Sours, Gin Gimlet, Caipi etc.) und geschmacklich in Ordnung. Nicht der beste Gin(Tanqueray), dafür reichlich(6cl) und bodenständig gemixt. Preislich auch im Rahmen(7 – 8 Euro). Auf Wunsch werden sogar kleine Anpassungen vorgenommen, ohne blöd angeschielt zu werden. ;) Die Musik ist sehr laut, beim letzten Besuch gab es Fanfare etc., etwas befremdlich, aber irgendwie auch sehr stylisch und lustig. Man muss sich für Gespräche halt nur anschreien, aber wir sind ja jung, das geht schon mal für 1 – 2 Stunden. ;) Der Kicker ist dazu nicht überfüllt, wer also Lust auf ein Spielchen hat, kommt ohne lang zu warten normalerweise auch dran.
Janni J.
Classificação do local: 5 Hamburg
Der Kaffee ist lecker, Kuchen auch. Musik ist smooth. Netter Service. Coole Location.
Pawel K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich bin schon gefühlte 100 mal an der Pony Bar vorbeigegangen und bereue das jetzt ein wenig. Es ist eine klasse Location. Sehr gemütlich mit Sesseln und Couches eingerichtet. Draußen gibts genug Sitzgelegenheiten. Die Auswahl von Drinks ist recht gut. Von allem ein bisschen. Das Bier des Monats ist besonders empfehlenswert. Ein wenig Snacks sind auch dabei. Fazit: eine sehr coole Bar für Studenten — und nicht nur. Ist immer was los — das Abaton Kino ist dazu eine perfekte Nachbarschaft.
Rebekka F.
Classificação do local: 3 Hamburg
So ist sie halt, die Pony Bar: bunt zusammengewürfelt, extrem Retro mit ‘ner ordentlichen Portion Flohmarkt. Typisch Univiertel, typisch junge Leute, total ungezwungen. An Omas Clubtischen stehen bunte Sesselchen, je nach Gruppengröße durch den Raum mäandernd, olivgrüné Wände, das komplette Rohrgewirr sichtbar unter der Decke, sechsarmige Lampen baumeln an der Rigips-Decke. Nicht unerheblicher Platz wird von DJ-Pult und Kicker eingenommen Auf dem alten Klavier stapeln sich die Veranstaltungskarten anstehender Events. Bestellt und bezahlt wird direkt am Tresen, Caipi, Mojito und Co knapp unter 7 €, Vinos ab 3. Kleinigkeiten in einer Glasvitrine wie Sandwiches oder Muffins können ein Getränk begleiten, sind gegen Abend gerne aus. Zum Essen kommt man hier nicht wirklich hin. In Fachkreisen haben sich die regelmäßigen Veranstaltungen rumgesprochen, die sich in der Pony Bar etabliert haben, dann engste Tuchfühlung garantiert: Livemusik, Dj oder Poetry Slam: das Angebot ist bunt. Bunt ist auch die Öko-Klamotte der jungen Leute, heuer neben mir allerdings sogar ein verirrter Louboutin-Pumps(oder gibt’s noch andere mit roter Sohle…) Im Sommer lockt ein überschirmter Biergarten vor’m Haus, allerdings mit suboptimaler Aussicht auf den Betonparkplatz mit und ohne Autos. Studentenkneipe, nicht mehr, nicht weniger.
Hanno B.
Classificação do local: 2 Hamburg
Ein Hipsterladen — das Angebot und der Café sind gut. Leider sind die Bedingungen immer mehr mit sich beschäftigt und sich dann doch zu cool zum bedienen. Ich war ein paar mal dort, aber das macht dann keinen Spaß.
Hannes M.
Classificação do local: 3 Hambourg, Allemagne
Salut les amants des langues(deutsche Version unten) Je vous parle aujourd’hui du Pony Bar qui c’est trouve bien au cœur de quartier étudiant. Ce bar — je pense que notamment les étudiants l’aime — moi je trouve ça ok. Il y a un baby-foot, un DJ qui fait souvent la musique en direct et dans l’arrière-chambre se passent bcp d’entrée en scèné des petits«live-bands». Normalement je n’y irais pas — mais une fois par moi au quatrième mercredi du mois il y a un rencontre franco-allemand, un «Stammtisch» ou table-ronde pour ainsi dire! Ici se rencontrent des Français et des Allemands pour bavarder — notamment en français, mais aussi en allemand et passent des bons moments. Normalement, il y a plein de monde — c’est pas rare qu’il y a une vingtaine des gens. On se connaît ici, mais presque chaque fois, il y a des nouveaus. Mais il y a des«réguliers» qui sont là toujours avec qui on fait pas mal des autres choses comme aller à la danse, faire des soirées avec la bouffe, organiser un barbecue en été ou se saouler dans un bar! Donc — ce bar est pas extraordinaire mais ici on se rencontre et c’est un élément fixe dans mon calendrier. Donc, les Français: Nouveau à Hambourg? En quête de se faire des amis ou seulement de bavarder en français/allemand? Ici c’est«the place to be» Moinsen, Ihr Sprachtalente. Di Pony Bar — jeden vierten Mittwoch im Monat gehe ich hier hin — nicht, weil ich die Bar jetzt so cool finde, aber weil es hier regelmäßig einen deutsch-französischen Stammtisch gibt. Hier treffen sich Deutsche und Franzosen, um sich auszutauschen — primär auf Französisch, aber es wird natürlich auch Deutsch gesprochen! Man trifft immer die gleichen Leute, es gibt also sowas wie einen Kern an Leuten, außerdem sieh man fast jedes Mal neue Gesichter. Es sind oft zwanzig oder mehr Leute da, manchma sogar noch mehr. Mit dem festen Bestandteil an Leuten trifft man sich auch außerhalb des Abends zum Grillen, Kochabend, Kino oder um sich in einer Bar abzuschießen :) Ansonsten ist die Bar jetzt so ok, denke, die Studenten finden sie cool, aber für mich ist sie nicht um die Ecke(in Ottensen gibt es genügend coole Bars) und auch insgesamt nicht so besonders. Es gibt einen Kicker, ein DJ legt regelmäßig auf und im Hinterzimmer spielen oft irgendwelche Bands. Also liebe Franzosen: Seid Ihr neu i nHamburg? Sucht Ihr Anschluss oder wollt Ihr einfach nur Spaß haben und ein wenig deutsch/französisch sprechen? Dann ab in die Pony Bar…
Camilla L.
Classificação do local: 5 Hamburg
Gemütlich und schön! Genau richtig für einen entspannten Kaffee oder Tee oder sonst was. Auch stylisch echt gut. Fühle mich da sehr sehr wohl :)
Anna A.
Classificação do local: 4 Portland, OR
The perfect place in Hamburg to sit and have a coffee/wine/beer and soak in the scene. Please forgive my American-ness but this joint is quintessential European. I felt like I was in a movie every time I walked by/sat for a drink. Fantastic people watching, clean bathrooms, speedy & courteous service. Babies, old people, young people, hipster parents, men that wear red pants, you can find them all here.
Cornelius K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wie sieht der perfekte Sonntag Abend aus? Also auf jeden Fall gehört der Tatort dazu und wer dazu einmal in Gessellschaft ungestört fernsehen möchte, ist hier genau richtig. Nur zeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze im Hinterzimmer und dann geht es auf großer Leinwand fast wie Kino los. Tada usw. Ansonsten gibt es hier Getränke zu vernünftigen Preisen, gegessen habe ich dort bisher nicht.
Birgit K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wie schön das hier ist, am Wochenende mit einem Buch in der Hand, einem hausgekochten Eistee auf dem Tisch, vor der Pony Bar sitzend am Allendeplatz. Oder im Winter auf einer von Omas Couches sitzend, dem Strickclub zusehend und Zeitunglesend. Das Publikum ist vor allem studentisch und jung, aber auch einige Abaton-Besucher und Viertel-Einheimische finden den Weg in die benachtbarte Café-Bar. Die Preise sind sehr fair, nur die Angestellten oft ein wenig mürrisch unnahbar, schade eigentlich, ein aufmerksames Lächeln kostet ja nichts, und bringt im Zweifel mehr Trinkgeld. Ich finds trotzdem schön hier, und das immer wieder.
Judith Z.
Classificação do local: 3 Salzgitter, Niedersachsen
Lange nicht mehr hier gewesen. Das Café versetzt einen wieder zurück in die Studentenzeit!
Frida D.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich bin eigentlich gern hier auf einen Kaffee. Eigentlich, denn was mich stört ist, dass das Personal manchmal besseres zu tun hat als für die Gäste da zu sein. Jedenfalls wird nicht jede/r freundlich bedient. Beim Frühstück fehlt schon einmal etwas, das ist schade. Toll sind die Singer-Songwriter montags.
Tiefen
Classificação do local: 4 Hamburg
Total nette Location, super um den verregneten Nachmittag drin abzuhängen, Bedienung sympathisch und freundlich, mal was anderes in der Cafélandschaft Hamburgs. Könnte es mehr von geben.
Nina J.
Classificação do local: 4 Berlin
Hach, irgendwie wirklich charmant. Sehr nette Sitzgelegenheiten auch vor der Tür, super Schokomuffins und lässige Typen hinter der Bar. Preise sind Studentenfreundlich. Hier sitzen alle bunt gemischt zusammen von super cool bis nicht mehr cool und alles irgendwo dazwischen. Das ist nett und das ist charmant.
Casual T.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ein bischen Berlin in Hamburg, alternative Einrichtung, super Sitzgelegenheit draußen, gute Musik. Getränkepreise leicht gehoben, aber noch ok! Super Studenten und Tatort Location.
Hannah
Classificação do local: 3 Hamburg, Germany
Good to go with a friend. The cheapest Hendricks gin and Tonic I have found in Hamburg major plus! Shabby chic all the way and a really varied mix of clients.
Julia T.
Classificação do local: 4 Hamburg
Gemütlich eingerichtetes Café mit super leckerem Kaffee! Und das Personal ist sehr aufmerksam und freundlich! Freue mich schon wieder auf die Sommer-/Sonnenterasse! Allerdings gibt es einen Punktabzug für einige Stühle, deren Polsterung schon auf dem Boden hängt und man damit auf dem Rahmen sitzt und die Damentoiletten, deren Renovierung einfach mal sein muss!!!
Foneti
Classificação do local: 4 Hambourg, Allemagne
Un sympathique troquet avec baby-foot. Les prix sont plus que raisonnables. Tous les 4èmes mercredis du mois les gens du franzoesisch-deutscher Stammtisch de Hamburg s’y retrouvent pour bavarder devant un thé à la menthe fraiche, un café ou une bière. L’ambiance est decontractée tout comme le code vestimentaire.
Sophie K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich hab das Gefühl, wenn irgendwo alte Möbel stehen, dann fühl ich mich schon wohl: D So ist es natürlich auch in der Pony Bar. Sehr sehr gemütlich + viele Studenten, denn die Uni ist ja gleich um die Ecke. Am Abend ist es ziemlich voll. Auf Anhieb hatten wir keinen Platz und dann auch das Gefühl wir stehen ständig im Weg, denn da musste noch ein Kasten Bionade durch und da jemand auf die Toilette… Naja, was tun? Übrig gebliebene Hocker schnappen und selbst eine Ecke einrichten. Gut… da nur noch an der Kommode(für uns dann der Tisch) im Gang zur Toilette Platz war, sahen wir ein bisschen aus wie fancy Klodamen. Aber so lernt man am besten Leute kennen ;) Ansonsten nett: an der Tafel steht immer, wer denn hinter der Theke steht — in unserem Fall Herr Suflaki: D + jeden Mittwoch gibt es im Hinterzimmer(Wohnzimmerstyle!) Live-Jazzmusik for free + auch sonst mal ins Programm gucken(Spanisch-Stammtische, Tatort gucken, Filme schauen, Livemusik…) + Preise sind gut: Bier für 2,20 €, Franzbrötchen, Brezel, Knabberzeug für 0,80 € Na dann: hü hott! Ab in die Pony Bar.
Nils B.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Nach einem Termin war ich mal wieder auf der Suche nach einem relaxten Café in der Stadt. Ein Plätzchen an dem man entspannt arbeiten und dabei einen gemütlichen Kaffee trinken kann. Die Pony Bar ist definitiv relaxt. Man sitzt auf alten, äh, sagen wir mal gut eingesessenen Sofas uns Sesseln, bestellt sich sein Getränk an der Bar und macht es sich gemütlich. Im Hintergrund läuft tagsüber nette, etwas alternativ angehauchte Musik, die dafür sorgt, dass der Geräuschpegel entsprechend hoch ist. Irgendwie ist es ganz lustig, die ganzen Studenten zu beobachten und den Gesprächen zu lauschen. An meinem Tisch haben sich ein paar Nachwuchswissenschaftler, offensichtlich alle ohne Kind, darüber unterhalten, wie sie ihre Wissenschaftskarriere und die Familie, falls sie einen Mann finden, ein Kind bekommen können und alles gut geht usw., denn am besten planen sollen. Süß! Die Pony Bar als Café gefällt mir ganz gut, ich habe hier ein paar nette Stunden verbracht. Wer es lieber schick mag, sollte nicht hier her gehen.
Christin S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich lande oft in der Pony Bar, wenn ich im Abaton im Kino war, denn die Pony Bar liegt direkt daneben und ist recht gemütlich. Gerne sitze ich an der Bar und trinke ein Bier und spreche mit meiner Begleitung über den soeben gesehenen Film, das ist dann ideal von der Atmosphäre her. Unaufgeregt und nett geht es in der Pony Bar zu. Es gibt noch einen hinteren Raum, in dem Konzerte statt finden. Vor einiger Zeit habe ich da einen richtig guten Konzertabend verbracht mit Tanzen und allem was dazu gehört. Man merkt, dass die Pony Bar eine Studentenbar ist(Uni gleich um die Ecke). Hier wird noch getanzt als ob es keinen Morgen gibt ;)
Ida H.
Classificação do local: 3 Hamburg
Einer dieser Läden, die ich eigentlich nur besuche aus Mangel an Alternativen : Jedes Mal, nach dem Besuch des Abaton-Kinos, stellt sich die immer gleiche Frage und wo nu hin ? Gleich nebenan ist die Pony Bar, der Name ist süss, die Einrichtung, ein bunter Mix aus Second-hand Möbeln, ist es auch ! Die Bedienung ist es definitiv nicht: zu studentisch, zu uncharmant — die ganze Stimmung in dem Laden ist immer so lala — mag daran liegen das ich dem Studentenalter entwachsen bin. So verlasse ich den Laden immer nach 1 – 2 Bier, um mir jedes Mal zu sagen: och nö, nicht nochmal !
Anja B.
Classificação do local: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die«Pony Bar» liegt im Grindel in direkter Nähe zur Uni und zum Abaton-Kino. Wer es studentisch mag, wird den Laden mögen. Das Café ist tagsüber hauptsächlich von Studenten belagert, die dort ihre Zeit zwischen den Vorlesungen absitzen oder erst gar nicht dort hingehen. Abends wird der Laden dann zum beliebten Treffpunkt, um zu durchaus moderaten Preisen ein Bier oder einen Cocktail zu trinken und dabei ein kleines Kickerturnier zu starten. Man sitzt auf durchgesessenen Sofas, genießt in dem etwas gammeligen Ambiente den Wohnzimmercharme und lässt sich von der meist guten Musik beschallen.
Ernst_
Classificação do local: 3 Hamburg, Germany
Pony Bar is probably the undisputed No.1 bar in the Univiertel — which means that this is the place for you if you like a hip crowd, shabby chic and reasonably priced drinks. I went there for breakfast, which(I guess/hope) isn’t exactly their speciality. The trouble started when it became clear that rolls would only be available 45 minutes after opening — on a Sunday. Service never fully recovered after that bad start and orders took their dear time to arrive. The rolls, once they arrived, were of mediocre quality, which should probably be expected given the rather low prices. Espresso, on the other hand, was excellent when the one waitress prepared it. Her colleague’s effort some while later wasn’t that nice. My advice would therefore be to go there for afternoon coffee or a drink at night, but not necessarily to make a detour for the breakfast. Unless you’re a coffee fetishist, got a lot of spare time and are on a budget, that is.
Nickbo
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Cool student bar in the Grindel that actually has more going on than meets the eye. Inside theyve got a foosball table and a back room where theyve got jazz on Wednesday nights, show Tatort on Sunday nights, and host other smaller concerts as well. The furniture is a nice living room style hodge podge set up, the people that hang out are friendly and so are the folks that work here. Drinks are well priced and theyve got a good selection of tea as well. Soft pretzels are a nice touch when you want something salty to go along with your beer. Some nights they have a DJ as well spinning some of his favorite vinyl. By day a great place to read or play chess and by night a great place to have a drink with friends and chat up the others hanging out.
Elli7
Classificação do local: 4 München, Bayern
Da wollte mein Bruder mir mal ein neues Café zeigen, die Pony Bar, diese ist nicht neu, aber für mich sozusagen! ;) Nett ist es hier, entspannt trifft man sich hier am Abend, wahrscheinlich nach den Vorlesungen auf ein kleines Astra! Der Service ist locker, lustig und man fühlt sich gleich gut versorgt und willkommen! :) Am Wochenende gibts hier Frühstück, von klein & süß über Käse & Würst bis hin zur Weißwurst und Brezel! Werde ich sicherlich mal ausprobieren!
Alistair H.
Classificação do local: 4 Berlin, Germany
If it wasn’t so far from where I live, I’d probably go to Pony Bar pretty often. It’s a reasonably priced, cool little bar. Unfortunately it’s miles away, and there’s about 50 good bars in between it and me :)
Liron T.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
I really should come here more often, considering that it’s across the street from me. I like it here because it makes for both a great coffee shop during the day and a really nice(albeit a quite loud) bar during the evening. They serve soy-based drinks, which is a major plus, and coffee until late. Need to remember to come here on a wednesday for some live jazz!
Till R.
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
This bar is just what the Grindelhof area needed: Hosting a very mixed crowd consisting of mainly students during day-time, at night, the PONYBAR also draws visitors from next door Abaton movie theatre. Honest prices and a good variety of drinks, sweet snacks and music — most of what needs to be said can be found in all the other entries. Here’s the clue: Every wednesday night, there’s Live-Jazz. Buggy Braune, one of Hamburg’s most well known current jazz pianists, hosts a night of Cool and Modern Jazz, Swing, Be– and Hardbop along with his students from the Hamburger Hochschule für Musik und Theater. It’s usually a classic jazz trio or quartet. Playing for free, the guys show that it’s all about making music. Feel it. If Buggy’s off for some other business, some student takes over his Fender Rhodes and puts the keys on fire. Starts at 10:30 p.m. Check ahead for night buses.
Svenso
Classificação do local: 4 Hambourg, Allemagne
Bön magasin avec une Astra décoratif à la main autour de la barre des menus. Ainsi, comme beaucoup d’autres ici aussi. Il ya des baby-foot ment, car à un moment donné était une fois bande rum et le public voit aussi agréable. Certains parlent en totale interne Stuss-Uni, en tant que l’on né comprend guère d’étudiant, mais j’y vais. J’aime bien aller dans le bar Pony
Filcha
Classificação do local: 4 Copenhagen, Denmark
Pony bar — yeah, not a bad bar. In close proximity to the Abaton cinema too, so ideal for a post-film drink/discussion of how intense the latest Rambo film was. Just joking, they don’t show John Rambo in the Abaton, but I wasn’t joking about how intense that film was. Especially the archery scene. Anyway — packed with students, one sign of its next to Hamburg Uni. The other being that you can pick up their WiFi. There’s loads of action here.
Kittle
Classificação do local: 4 London, United Kingdom
This is a very hip bar not far from Hamburg uni. The lighting is spot on, the venue is cleverly designed and has comfy seating arrangements and a great bar to sit at. The Barstaff are knowlageble and friendly and they have a 5 euro cocktail menu… the Cosmopolitains being so scrummy I wish I had of had time to order another one. There’s table football and a DJ box with a Live DJ playing music that sets the tone but isn’t too overpowering on your conversation. Located right near the cinema this is a great place to pop in pre film or afterwards. Bonus points for the décor, it’s adorable… feel like going back though wiht a gold metalic marker next time and drawing a horn on all the little gold ponies painted on the wall as then it would be a unicorn bar wouldn’t it?