Ich gehe regelmäßig zu ONUR. Onur liegt auf der Fuhlsbüttlerstraße, in der Nähe des Barmbek Bhf’s. Neben Obst und Gemüse hat Onur auch eine Frischfleischtheke. Was mich jedoch etwas verwundert, die Preise hier sind schon deutlich teurer als andere türkische Lebensmittelläden. Es gibt eigentlich alles was das orientalische Herz wünscht. Neben Oliven, Feta und frischem Gemüse, gibt es auch Marmeladen, Hülsenfrüchte und Brot. Man sollte immer darauf achten, nicht das günstigste zu nehmen. Günstiges Sucuk oder Feta sind nicht wirklich das Beste. Probiert etwas aus und vergleicht auch mal die Preise was die Frischfleischtheke angeht. Auch beim Gemüse/Obst Augen auf. Gerade im Herbst/Winter sind viele Produkte sehr schnell durch die Kälte kaputt. Ich werde weiterhin zu Onur gehen. Ist um die Ecke, die Leute sind freundlich und das Gute, ich kann auch mit EC Karte zahlen.
Hambur
Classificação do local: 1 Hamburg
Ich bin seit 12 Jahre KundeIch habe an der Fleischtheke Kalbsschnitzel bestelltals der Mitarbeiter 4 Scheiben abgeschnitten hatte, erinnerte ich Ihn daran, dass ich die obere trockene Scheibe nicht nehmen erwiederte:Ich kann doch nicht jede erste Scheibe wegschmeissenwie ich mir das vorstellen würde??Ich meinte: Indem man das Fleisch besser abdeckt, damit es nicht trocken werden kannin der Wursttheke bei Edeka bekäme man ja auch nicht die erste Scheibe obenauf. sondern frisch. Er: Ah das ist ja mal wieder Deutsche Genauigkeit. Ich entgegnete, ob wir eine Grundsatzdiskussion über Deutsche starten wollten, dennn er hätte ja die Wahl, wo er arbeiten wolleund das ist nunmal Deutschland. Mir ginge es in erster Linie um eine frische Scheibe, welche ich dann auch bekam, mit grimmigen Gesichtsausdruck. Letztendlich kostete das Kilo dann nicht mehr acht Euro, sondern 15. Vielen Dank auchdort war ich das letzte Malund das nach 12 Jahren.
Ipa
Classificação do local: 1 Hamburg
Ich kann meiner Vorrednerin hh_witch nur zustimmen, das Benehmen des Chefs ist unter aller Sau. Da ich in der Gegend wohne, bekomme ich häufiger mit wie er auch mal Besucher anpöbelt und es auch für angebracht hält auf Jugendliche loszugehen. Ich meide den Laden schon seit geraumer Zeit.
Hh_wit
Classificação do local: 1 Hamburg
Heute war ich in obigem türkischen Feinkostladen, in dem ich schon seit Jahren Kundin bin, um u.a. Kreuzkümmel und Börek zu kaufen. Der Chef an der Kasse hat sich 3x zu seinen Gunsten verrechnet. Der Kreuzkümmel kostete laut Auszeichnung am Gewürzbord 2.99,-EUR, an der Kasse wurden mir 3,99,-EUR berechnet. Dann hatte ich 2 Börek, für sonst 2,-EUR, aber heute wurden mir pro Stück 2,50EUR berechnet. Gut, dass ich meinen Kassenbon kontrolliert hatte. Ich gab den Kreuzkümmel zurück, nachdem der Chef auf dem Preis von 3.99,-EUR bestand und erhielt mein Geld zurück, ebenso 1,-EUR für die überbezahlten Böreks. Am schlimmsten empfand ich, dass der Chef meinte ich solle still sein und ihn nicht stören. Hab ich denn kein Recht als Verbraucherin oder hat er andere Probleme? Ein Ladenbesitzer der seine eigenen Preise nicht kennt und sich noch nicht einmal entschuldigen kann?
Mariol
Classificação do local: 5 Hamburg
Der Laden ist sehr gut, wenn man türkische(und mit Einschränkungen auch arabische) Sachen kochen oder zubereiten will. Alle Käse-Sorten, Paprika-Paste, Couscous, Burgul, Obst und Gemüse, eine Auswahl an türkischen Weinen und Reis, sowie Frisch-Fleisch und Oliven aus der Vitrine gibt es hier. Geöffnet von 8.00 bis 19.30. Ach ja, es gib auch türkischen Tee und Kaffee. Preise sind in Ordnung, obwohl man schon hinschaun sollte, in letzter Zeit fand ich die Preise in St. Georg aber auch eher gehoben, dazu noch Parkplatzstress oder Abschleppen mit Bus und Bahn: Onur in Barmbek ist keine schlechte Alternative, Vormittags(außer Samstags) ist fast immer alles ruhig und ausreichend Parkplätze sind auch vorhanden. Zu den Friseur-Salons kann ich nichts sagen, weil ich da nicht hingegangen bin. Onur gibt es in Barmbek schon ziemlich lange, die Ursprungsfiliale ist inzwischen an einen anderen Betreiber übergegangen. Fuhlsbüttlerstraße gegenüber Lidl/Roßmann ist auch noch eine Filialle.