Sehr guter Asia Markt in dem man alles findet was man braucht wenn man asiatisch kochen möchte. Ich und mein Freund lieben beide Sushi und waren es leid uns es immer zu bestellen. Also schauten wir einfach mal nach ob man es nicht auch ohne großes Vorwissen mal selber machen kann. Und siehe da, es ist deutlich leichter als gedacht. MAn braucht halt eben nur einige Zutaten die man nur im Asia Markt findet und deshalb sind wir hier her gekommen. Die Auswahl ist riesig und im Bereich Sushi hatten sie alles da was wir brauchten. Außerdem wurde uns sehr gut geholfen als wir manchmal nicht weiter wussten. Das Sushi war köstlich und ichwerde es schon bald wieder machen.
Moritz P.
Classificação do local: 5 Berlin
Riesen Auswahl. Es gibt eigentlich alles was man braucht: Pasten Saucen TK Ware Kräuter & Gewürze. Die Preise sind normal bis eher günstig. Ich wusste lange gar nicht, dass es so einen guten Asia-Markt in meiner Hood gibt. Super!
Susanne W.
Classificação do local: 4 Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
Ein kleine Asialaden in der Fuhle, in dem man allerlei trans-asiatische Spezialitäten erstehen kann. Genail, denn ich mag asiatische Küche sehr. Hier gibt es einen ganzen Haufen an frischem Gemüse und Kräuter, aber auch schockgefrorenen Fisch kann in den Truhen finden. An den Wänden türmen sich Konserven, Tütenfertiggerichte und andere Instantgeschichten. Also je nach Bedarf, ist für jeden was dabei. Klar, dass man auch eine Auswahl an Geschirr und anderen netten Accessoires aus Asien erstehen kann. Wer es denn mag. Die Inhaber, möglicherweise aus Vitnam, sind sehr freundlich und die Preise anständig.
Thomas G.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ein schmucker, kleiner Asia-Markt mitten auf der Fuhle. Auf beengtem Raum begeht man einen Rundgang durch trans-asiatische Kulinaritäten. Die Mitte des Raumes wird durch Gefriertruhen dominiert, die neben Altbekanntem wie Frühlingsrollen und Dim Sums zum Dämpfen auch schockgefrosteten Fisch in verschiedenen Variationen und Cephalopoden. Aus den Gefriertruhen nehme ich mir z.B. kleine Sardinen zum Panieren und Frittieren für meine Pescados Fritos oder große Sepias zum Füllen. Über die Qualität konnte ich mich bis jetzt noch nie beschweren, manche Fische sehen aus wie frisch gefangen, in eine Plastiktüte verpackt und in die Truhe geworfen. An der Wand türmen sich hauptsächlich Konserven bzw. Gläser für den mehr oder weniger ambitionierten Koch, eine Reihe von Instant-Produkten, sowie Tee und geschmacksnervenerschütternde Getränke(neuerdings sogar gekühlt). Außerdem gibt es noch einen kleinen Bereich mit Gemüse wie Ingwer oder Süßkartoffeln, die Auswahl ist hier aber recht begrenzt. Besonders erwähnenswert ist meiner Meinung nach die kleine, aber der kleine Kühlschrank rechts hinten im Laden, in dem man frische Kräuter und Gewürze bekommt, darunter sogar so ungewöhnliche Lebensmittel wie Bittermelonen oder Habanero-Chillis, die ich z.B. gerne dazu benutze, um Öle herzustellen, die unvorsichtige Gäste auf Knien nach einem Glas Milch flehen lassen oder um sie zusammen mit Ingwer in Honig einzulegen, der dann im Winter als pikant-süße Zugabe zum Tee garantiert jeden Schleim und jeden Halsschmerz beseitigt. Letztendlich ein kleiner Laden mit nicht zuviel, aber auch nicht zu wenig Auswahl zu normalen Preisen. Glücklicherweise mit einem Schwerpunkt auf den Food-Bereich(auch wenn es kitschiges Geschirr und winkende Katzen natürlich auch hier gibt). Besonders die gekühlten und tiefgefrorenen Produkte verdienen Beachtung.
Peter J.
Classificação do local: 4 Hamburg
«Trang Asia» bietet auf kleinem Raum eine wirklich gute Auswahl an Zutaten für diverse asiatische Kochrichtungen an. Es gibt u. a. frisches Gemüse und Kräuter(Pok Choi/Senfkohl, Thai-Basilikum, Minze etc.), sowie qualitativ hochwertige Tiefkühlware. In jedem für mich neuen Asia-Markt versuche ich Produkte aufzuspüren, die ich noch nicht kenne. Bei«Trang Asia» war die spannendste Neuentdeckung ein Snack namens«Ching Poo Luong». Er kostet ca. 1,50 Euro für eine 380-g-Dose und enthält laut Ingredienzenliste«Wasser, Erbsen, rote Bohnen, Weizenflocken, Klebreis, Zucker, Graupen, Lotussamen, Erdnüsse, Yams(Süßkartoffeln), Longans(Litchi-ähnliche Frucht)». In einem Wort: lecker! :-) In Asien isst man das oft eiskalt aus der Dose(in deren Deckel sich ein Plastiklöffel befindet), aber man kann es auch warm genießen. Als ich den Laden Ende 2008 für mich entdeckte, versprach mir einer der vietnamesischen Betreiber, dass mir von«Ching Poo Luong» wieder Haare wachsen würden. Das hat bisher noch nicht so recht geklappt. Aber ich bleibe dran! ;-)
Hamboy
Classificação do local: 4 Hamburg
Genau wie meine Vorgänger kann ich sagen, das dieser Asien-Markt sehr gut ist und hat eine reichhaltige Auswahl. Besitzer wahrscheinlich Vietnamesen. Sie machen es sehr gut. Ich kann diesen Asien-Markt bestens empfehlen. Ich weiß was ich sage, da mit Asiatin(Thai) verheiratet, und auch meine Frau in diesen Dingen sehr kritisch ist. Manchmal, kriegt man nicht alles hier, dafür aber, was der eine hat, hat der andere nicht.
Galaro
Classificação do local: 4 Hamburg
In diesem Asia-Markt an der Fuhle findet man eine reichhaltige Auswahl aller gängigen Zutaten für das asiatische Kochen. Die Auswahl an Würzpasten und besonders die Abteilung mit den frischen asiatischen Kräutern, Chillies und Gemüsen ist Klasse.
Lina H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Dieser Asia Laden hat seit einigen Wochen neu eröffnet. Ich finde die Auswahl groß und es gibt einiges frisches Gemüse in der Kühlabteilung und Süßkartoffeln und Rettich und anderes direkt vor der Kasse in Kisten. Es gibt hier sehr viele Sorten Nudeln, Konserven, eingelegte Köstlichkeiten, Getränke und Soßen und Tiefkühlware. Die Preise sind günstig und ich komme hier immer mit vollgepackten Taschen und Tüten heraus. Die Betreiber sind sehr nett und sind Kantonesen aus Vietnam. So finden sich Chinesische, Kantonesische, Vietnamesische und Thailändische Spezialitäten und einige Indische Gewürze im Laden. Ich habe richtig Lust auf Durian, die Stinkfrucht. Allerdings ist die Saison gerade vorbei, und es gab hier ganze Früchte in der Tiefkühltruhe und geschälte/entkerntes Fruchtfleisch in Tiefkühldosen. So habe ich mir eine Portion Dose geschnappt. Bin sehr gespannt. Außerdem habe ich mit Freude hier eines der leckeren weichen vietnamesischen Nachtische aus Pandan und süßen gelben Bohnenpaste gekauft. hmmmm Seit der Laden Que Huong in Nord Barmbek( ) die Besitzer gewechselt hat, gehe ich hierher zum Essen einkaufen.