Letzte Woche wollten wir ins CafeTürkis zum Burger essen, da wir auf unsere Ernährung achten waren wir umso gespannter und erfreuter auf den Halal Burger(meine Freundin legt viel Wert darauf) der unseren Cheatday zum Cheatday machen sollte. Zunächst waren wir in der Stadt und hatten gegen 14 Uhr hunger, sind dann also auf zur Bahn ist ja nur eine Station und zum CafeTürkis. Im Café angekommen wurden wir nur kurz angeschaut und setzten uns einfach mal an einen schönen Tisch, eine sehr schöné Location und Zentral ist es auch! Nachdem wir da ca 20 Minuten saßen und uns fragten ob uns jemand gesehen hat, ist eine Mitarbeiterin rum gegagnen um die Tische zu säubern, super aber uns hat sie zunächst keines Blickes gewürdigt. Erst nachdem wir sie ansprachen und fragten ob man denn am Thresen bestellt oder ob jemand Kellner, kam nur ein schnippisches«was wollt ihr denn essen»(woah das geht mal gar nicht von Mitarbeitern die das Local repräsentieren), meiten dann dass wir Burger möchten, sie wies uns darauf hin dass es Mittag gibt und Burger erst ab 15 Uhr angeboten werden… Stand leider nirgendwo im Internet und auf nicht auf Unilocal,und riechen kann man auch nicht dass es keine Burger gibt, geschweige denn am Thresen bestellt wird. Eine große Enttäuschung! Sind daraufhin woanders hingefahren weil wir ziemlich genervt und hungrig waren(«hangry») 2 Sterne für Location und Einrichtung. Das CafeTürkis bekommt noch eine Chance von uns.
Helen K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Café Türkis am Steindamm 71 seit April 2015 hier: frisch und neu und doch nicht wirklich neu. Vorher residierte hier das Cita Rasa. Total aufgefrischt sind das Ambiente und die Einrichtung — komfortable Stühle und Bänke, Holztische, aparte Lampen laden ein und die Wände strahlen Türkis wie der Name. Für den Mittagsimbiss mit Kollegen schon ungewohnt hübsch gestylt. Die Selbstbedienung am langen Tresen ist geblieben genau wie das flinke und freundliche Personal. Man wartet mal in langen, mal in längeren Schlangen(das spricht für die Qualität des Essens) und ist trotzdem erstaunlich schnell dran. Im Osten(auf der rechten Seite des Tresens) findest du aisatische Speisen in großer Auswahl(auch für Vegetarier), im Westen die europäischen Ausrichtung — mit Nudelgerichten, Hausmannskost(z.B. Rinderrouladen mit Rotkohl), Gemüsepfannen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Preise sind günstig und du hast bei den meisten Gerichten die Auswahl: für die große Portion zahlst du 6 € und für den kleineren Hunger kommst du mit 4 € davon. Frühstück und Brunch kann ich nicht beurteilen, denn mich verschlägt es immer nur unter der Woche und zur Mittagszeit hierher. Aber für den Lunch kann ich das Café Türkis wärmstens empfehlen, keine große Küche aber schmackhaftes Essen zum guten Preis-Leistungs-Verhältnis.