Gutes Restaurant mit sehr hochwertigen Gerichten und Weinen. Interessante Optik mit einer Empore. Die Qualität des Essens, ohne etwas hervorheben zu können(wollen) ist konstant hoch und kratzt am Sterne-Niveau. Der Service ist freundlich und unaufdringlich!
Bali B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Sehr sehr teuer! Die Küche war nicht besonders doll. Ich hoffe verbessert sich noch. Würde ich nicht weiter empfehlen. Dafür hat hamburg viele sehr gute Restaurants.
Nick N.
Classificação do local: 5 Hamburg
Schon bei der Reservierung sehr freundlich und zuvorkommend. Der Service ist perfekt, aufmerksam und unaufdringlich. Sehr gut ausgesuchte Weinkarte. Übersichtliche Speisenauswahl, aber für jeden Geschmack etwas dabei. Kreative Vorspeisen, gut gemachte Hauptgerichte. Sehr guter Espresso. Angenehme Atmosphäre, bequeme Möbel. Fazit: Es gibt nichts zu meckern, gehobene Küche zu angemessenen Preisen. Eine sichere Bank!
Stefan E.
Classificação do local: 3 Hamburg
Irgendwie mag ich das Nil nicht. Ist es die Attitüde ??
Soenke W.
Classificação do local: 5 Bremen
Super Restaurant! Wir waren vor 9 Jahren schon begeistert und vor einem Monat haben wir das Nil mal wieder besucht und waren erneut begeistert. Die Karte ist klein, die Gerichte ungewöhnlich und sehr sehr lecker! Die Bedienung sehr zuvorkommend und aufmerksam. Wir werden bald wieder hingehen!
Hans-Peter E.
Classificação do local: 4 Hamburg
Mit dem Unilocaler Christoph zum Blind Date und zum Schlemmersommer in Nil verabredet. Es war einfach ein gelungener Abend. Wetter, Essen und Gesprächsthemen. Und wenn wir unsere Erlebnisse noch vertieft hätten würden wir heute noch da sitzen. Den Garten fand ich sehr gemütlich, Innen könnte es auch lauter werden(ist aber eine reine Vermutung). Die Begrüßung eher förmlich als herzlich. Obwohl ich es per Mail angekündigt habe dass wir zum Schlemmersommer kommen legte man uns die Speisekarte hin. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Am Nachbartisch, die auch das Menue hatte haben Sie nach der Vorspeise gleich den Hauptgang serviert. An der Organisation muss das Nil noch arbeiten. Das Essen war also vorbestimmt. Dazu hatten wir drei Weine in die Auswahl genommen und wovon er uns zwei empfohlen hat. Wir haben uns für den Rose entschieden. Ein sehr eleganter Wein der einen schönen Begleiter darstellt. Nicht Fruchtüberladen und mit wenig Säure. Letztendlich fand ich ihn für das Menü zu brav. War ja unsere Entscheidung. Meine Anmerkung dass der Wein zu warm ist wurde damit kommentiert dass er mir die Flasche zur Prüfung entgegen hielt. Mein Kommentar dass es mir nicht hilft wenn die Flasche kalt ist(kurz in der Gefriertruhe lässt die Flasche immer kalt erscheinen) und der Wein trotzdem zu warm hat er eher ignoriert und sich dann doch dazu durch gerungen uns einen Kühler zu bringen. Den hat man in einem guten Restaurant automatisch dabei. Wir hätten den Wein nicht nehmen sollen(unser Fehler), aber mit zunehmendem Abend wurde die Temperatur dann auch richtig gut. Als wir mit dem Essen fertig waren hatten wir immer noch etwas Wein in der Flasche. Als Gast erwartet man dann eher die Frage ob es noch eine sein darf. Der Kellner entschied sich aber für die Aussage«die ist ja immer noch nicht leer» ohne jeden weiteren Kommentar. Die Vorspeise(gebeizte Forelle mit Wassermelone und Kartoffelstroh) war sehr lecker. Die Forelle konnte man auf der Zunge zergehen lassen, die Verbindung zur Melone hat etwas gelitten und insgesamt fand ich es etwas über pfeffert und über den Kartoffelstroh kann man streiten. Alles für sich sehr lecker, als Gericht könnte man sich noch ein paar Verbesserungsmöglichkeiten überlegen. Das Zwischengericht(grünes Risotto mit Erbsen, Bohnen, Spargel und Minze). Eine total gelungene Kombination. Die Zutaten frisch und mit Biss, auf den Punkt geschmacklich abgestimmt. Vor allem der grüné Spargel darüber in salzigem Öl angebraten Oberlecker. Risotto ist aber Risotto und kein Reisbrei. Das war aber das einzige was nicht Optimal war. Das Hauptgericht wieder hervorragend. Die Tagliata noch schön rot in der Farbe und fast alle Stücke sehr zart. Den Geschmack von Rind noch vorhanden. Die Parmesankohlrabi sehr gut. Die Thymiankartoffel eher wie vom Imbiss. Der Nachtisch(Ingwer-Aprikosen mit Sauerrahmeis. Dazu hat man noch ein kleines bisschen Pesto als Farbtupfer genutzt. Hätte es Badewannengröße gehabt, hätte ich mich rein gelegt. Das Highlight des Abends und das Essen war insgesamt schon richtig Klasse. Total fruchtig nach Aprikose, den Ingwer dezent gezähmt im Hintergrund, das Eis diente zur Frische und der kleine Tupfer Pesto die Vollendung. Fazit Ambiente 4* Bedienung 2−3* Essen 4* Preis-/Leistung 5*(beim Schlemmersommer) Wo ich überall wieder hin möchte, so komme ich nicht einmal annähernd durch die HH Gastronomie.
Matthias B.
Classificação do local: 1 Hamburg
Schrecklicher Service, enttäuschende Qualiät. Vorsichtig wie es sich gehört, fragten wir im NIL, das gerade begonnen hatte vegane Angebote auf die Speisekarte zu setzen, mittags telefonisch an, ob ein Abendessen für zwei mit veganen Gerichten auf dem Niveau des Hauses möglich sei — oder ob wir vielleicht ein anderes Mal, z.B. in der nächsten Woche, anrufen sollten. Nein, alles war gut und so reservierten wir. Die Gerichte auf dem Niveau des Hauses stellten sich dann als etwas dar, was uns«oberflächlich veganisiert» erschien. Das eine Gericht war trocken, weil vermutlich die Idee für die passenden veganen Zutaten fehlte, der Hammer war ein Hauptgericht, das aus Spargel und Kartoffeln mit Öl bestand. Dem Service war es unheimlich, dass wir unsere Gerichte kaum angefasst hatten und schon fertig waren, und so wurde der Chef geholt. Der hörte sich die komplette Story an, beschied uns, dass man für Veganer(also die per Speisekarte angeworbene Klientel) «keine Feuerwerke» mache. # Rund 60 Euro ärmer und dahingehend zurechtgewiesen, wo unseren Platz in der Weltordnung des NIL zu sehen ist, durften wir gehen.
B E.
Classificação do local: 1 Hamburg
Mein Freund und ich haben dort das Schlemmer-Sommer-Menü ausprobiert. Wir wurden mit drei weiteren Pärchen, die das Menü bestellt hatten jeweils in eine Ecke in den Keller gesetzt, neben dem Wc. Dabei hatte ich eine Woche vorher reserviert. Wir wurden tatsächlich diskriminiert. Sowas in einem Restaurant geht gar nicht! Das Essen hat uns auch nicht besonders überzeugt. Daher am liebsten gar kein Punkt!
Susanne H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir waren hier zum Schlemmersommer und waren sehr zufrieden. Reelle Portionen und freundlicher Service machten den Abend zu einem kleinen Highlight. Es gab ein Menü mit Carpaccio mit frischem Rucola, gefolgt von Linguine Vongole, zum Hauptgang gab es zartes Entrecôte mit Risotto und zum Abschluss Mascarponecreme mit Erdbeeren. Die Erdbeeren waren leider ziemlich fade und sauer, da ist die Zeit im August einfach abgelaufen. Außerdem gab es Brot und Butter vorweg, aber leider keinen Teller zum Bestreichen. Schade, sonst hätte ich alle Sterne vergeben.
RK User (kai-uv…)
Classificação do local: 4 Hamburg
Allgemein Auf der Grenze zwischen den Szenevierteln St. Pauli und Schanze befindet sich das Lokal Nil. Wir hatten uns für ein Menü entschieden, dass der Betreiber Abendbrot nennt und für das er eine Vorbestellung erwartet. Das Abendbrot besteht aus drei Gängen mit denen der Gast überrascht wird. Unser erster Gang war eine sehr leckere und reichhaltige Vorspeisenplatte, bei der Hauptspeise kann der Gast aus Fleisch, Fisch oder vegetarischer Kost wählen. Bei unserem Besuch bestand die Wahl aus Reh, Lachs oder Pasta. Und als Nachspeise gab es Eis auf Rhabarber. Gemessen an den beiden ersten Gerichten war die Nachspeise leider nur durchschnittlich. Trotzdem hatten wir einen sehr schönen Abend. Bedienung Der Service war sehr höflich, dabei aber unaufdringlich, schnell und kompetent. Das Essen Für das Abendbrot wird eine Vorbestellung erwartet. Es besteht aus drei Gängen, mit denen der Gast überrascht wird. Das Ambiente Was das Nil war, bevor es zum Restaurant wurde, kann man nicht mehr erkennen, aber Lokal mit seinen verschiednen Ebenen ist schon interessant und nicht langweilig Sauberkeit keinerlei Beanstandung
Max M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Nach wie vor eine Bank. Angenehmes Ambiente, ein sehr sympathisches und harmonisches Service-Team voller Charaktere und eine gute regionale Küche. Das Fleisch schmeckt mir dort tendenziell immer besser als der Fisch. Gut finde ich auch, das dort nicht nur das Filet in der Pfanne landet, sondern auch vermeintlich minderwertigere Stücke, die es gerade in unserer Wohlstandsgesellschaft neu zu entdecken gilt. Aktuell natürlich wieder lecker Spargel.
Anne S.
Classificação do local: 5 Berlin
Erster Spargel des Jahres und das im Nil! Das Leben kann so schön sein und sich Kleines Menu nennen. Dabei folgt auf«Gänsekleinterrine, Schnittlauch, Gurken» der besagte«Heidespargel mit Katenschinken und Lindakartoffeln mit Sauce Hollandaise» und wird gekrönt von«Eis von karamellisierter weißer Schokolade mit Blutorange». Das Kleine Menü steht aktuell für 29 Euro auf der Karte. Der Spargel war es, der meine Aufmkersamkeit als erster errang — Spargel, Anfang April, dieses Jahr scheint so einiges möglich! Ich wollte nicht widerstehen und war mir mit meinem Gegenüber einig. Über die Gänsekleinterrine hatte ich hinweggelesen und staunte somit, als ich sie auf meinem Teller fand. Aber wow, kann Terrine lecker schmecken. Die Kombi mit Gurke gab ihr die nötige Leichtigkeit, fast asiatisch kam sie daher. Der Spargel war wie Spargel für mich sein muss: Dicht im Aroma, schnittig in der Konsistenz und wollüstig in der Sauce Hollandaise badend. Dazu salziger Schinken, dass ich mir die Finger lecken mochte — Lindas, ihr kamt in bester Gesellschaft! Dass danach noch ein Blutorangenfest mit angenehm herbem Karamelleis auf dem Silberlöffel gefeiert werden wollte — gut dass Hugo nicht fern war! Der Blick von der Galerie oben auf die Baristas und ihre wechselnden, teils musizierenden Gäste am Thresen unten waren die Krönung dieses runden Abends.
Ryan H.
Classificação do local: 3 Seattle, WA
After all the good reviews, I was expecting a little more in terms of food. The service was great, no complaints there at all. And they had a nice wine list… even had a decent Barbera D’asti for only 26 euro. The food was ok. I had a pan fried pike-perch with smashed potatoes and savoy cooked with pork fat. The savoy was over done in my opinion. The fish was ok. Nothing really outstanding food wise. The vibe and feel of the place is nice though. I enjoyed the environment, and it is clear that the young and hip crowd frequent this place. Lots of well dressed people in attendance. I would love to give it another star, but it wasn’t quite there tonight.
Malayi
Classificação do local: 3 Hamburg
Es ist ein sehr schönes Restaurant. Dennoch ist die Geräuschkulisse sehr laut. Das Essen war absolut ok aber umgehauen hat es mich nicht. Vorspeiese: Gemischter Salat ok. Fetuccine waren lecker. Dennoch für die Preise erwartet man Highlight.
Tkhh8
Classificação do local: 4 Hamburg
Essen, Service Klasee ich bin begeister! Das Ambiente ist chic, aber nicht steif. Hier speist der moderne Geschäftsmann neben Rockmusiker. Einfach zum Wohlfühlen. Das das Team super ist, merkt man sofort. Macht weiter so!!!
Schneewittchen T.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ein toller Samstag Abend im Nil! Der Service ist sehr aufmerksam, das Essen sehr schmackhaft und ansprechend angerichtet Preis/Leistung absolut super. Eigentlich fühlt man sich rund um wohl einziger Grund für den Punktabzug: Wir waren zu zweit und unser Tisch war im Souterrain, was erstmal überhaupt kein Ding ist allerdings war der 2er Tisch so eng zwischen zwei großen Tischen eingequetscht, dass man immer das Gefühl hatte, die Nachbarn sitzen einem auf dem Schoß. Wenn am Nebentisch bedient wurde, hatte man den Service auch direkt auf der Pelle und man konnte sich auch nicht in Ruhe unterhalten, weil links und rechts die großen Ohren auf Empfang geschaltet waren und blöd geguckt wurde das ist nicht unbedingt angenehm. Darum 1 Punkt Abzug! Trotzdem: ein absolut empfehlendwerter Laden!
Dae-Hoon Y.
Classificação do local: 3 Harvestehude, Hamburg
Ich war gestern mit ein paar Freunden im Nil zum Essen verabredet. Nachdem ich viel Gutes vom Nil gehört habe, wurde es mal Zeit dorthin zugehen. Wir saßen im hinteren Bereich draussen — eine tolle Atmosphäre, aber recht kühl da keine Heizstrahler bereitstehen und die Decken halbwegs vergeben waren. Der Service war okay, aber nicht herausragend, dennoch bemüht. Zum Essen: Das Menu war klasse. Wenn zwar auch etwas zierlich angerichtet, aber gut. Nur als es später wurde, konnte man sein Essen kaum sehen, da die Beleuchtung schon sehr spärlich war. Insgesamt mochte ich den Laden und werde dort bestimmt noch einmal hingehen.
Christin S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Viel Positives hatte ich über das Nil gehört, leider war es in meinem Fall ein wenig enttäuschend. Zur Feier des Tages(meinem Geburtstag) wollten meine Freunde und ich uns etwas Besonderes gönnen und wählten aufgrund der vielen positiven Bewertungen das Nil aus. Die Vorbestellung eines Tisches im oberen Bereich an der Balustrade hatte problemlos geklappt. Dieser Platz ist auch weiterzuempfehlen, weil man einen schönen Blick, sprich Überblick über das gesamte Restaurant hat. Über das Ambiente lässt sich auch nicht meckern: stimmungsvoll mit Stil. ABER: das Essen war nicht wirklich überzeugend. Mein Hauptgericht war versalzen und auch bei einem anderen Hauptgericht war der Käse so dominant, dass es fast ungenießbar war. Hinzu muss man sagen, dass es sich beim Nil um ein Restaurant im höheren Preissegment handelt und das Preis– Leistungsverhältnis an diesem Abend zu schlecht war. Ich habe für mich entschieden, dass ich dem Nil noch eine zweite Chance geben werde, vielleicht haben wir einfach nur einen schlechten Tag erwischt. Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen und Meinungen.
Andreas G.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Nil hat eine guten Namen in der Schanze. Es steht etwas für das exklusivere sovoire vivre im Essensbereich. Schon von Außen hat man einen gediegenen Eindruck, der sich beim Betreten verfestigt. Es herrscht eine eher gedämpfte Atmosphere. Es gilt hier zur Theke zu gehen und sich einen Tisch anweisen zu lassen. Die Räumlichkeiten sind über das Souterrain, das Erdgeschoss und die Galerie verteilt und architektonisch etwas miteinander verbunden. Das wirkt schon sehr ansprechend. Möchtet Ihr nur etwas trinken, dann ist oben auf der Galerie der beste Platz. Von kleineren Tischen hat man einen kurzen Weg zur Bar und genießt ein wenig Clubatmo. Das Essen ist je nach Tageskarte und verspricht so einiges. Diese Erwartungshaltung wurde bei mir dann auch zum Großteil erfüllt. Das finde ich schon bemerkenswert. Und das Auge ist hier tatsächlich mit — so schön sind die Gerichte zum Teil angerichtet. Angenehm ist, dass hier die Zutaten durch Ihren Eigengeschmack das Essen raffiniert beleben. Mal eine(sogenannte) Gourmetküche, die Ihren Anspruch auch zum Großteil erfüllen kann.
TaoEraser W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Für mich das beste Restaurant in Hamburg. Seit über 20 Jahren konstant(!) exquisite Küche, entspannte Atmosphäre und charmanter Service. Hier fühlt man sich einfach wohl und genießt — am besten auf der Galerie oder im Sommer im Garten — sein Menu.
Alistair H.
Classificação do local: 3 Berlin, Germany
I’ve been to Nil a few times, and personally I’ve always loved what I had. I’ve always had the set menu. I’m marking them down a bit due to a pretty average meal that they served up to my mum who wasn’t interested in the set menu. The rest of the menu is very limited in scope, so there’s a fairly decent chance that if you’ve got someone picky in your party(e.g. a vegetarian) then for the price you may be disappointed. Having said that, the service has always been good, and if you’re the kind of person who enjoys their food and is happy to try anything, go, get the set menu and enjoy.
Stephen T.
Classificação do local: 5 Bucklebury, United Kingdom
After all the glowing tributes, and all the discussion about Nil, I was nervous that I would feel let down. Quite the opposite. Definitely the best restaurant I have been to in Hamburg and one of the best I’ve been to anywhere in recent months. We were seated up on the balcony — a great place to be part of and observe all the buzz — which even on a Monday evening, was significant. I chose the wonderful carpaccio to start, though we were also given an initial course of baked goose with skordalia which was unexpected but delightful. The skordalia was a bit chunkier than is often the case, but wonderful way to cut through the goose. The carpaccio was also excellent and again with more substance than some would deliver. The main course of angler-fish was cooked to perfection. Our waitress suggested a Furst Weissburgunder(pinot blanc) to accompany this and its crisp mineral qualities were exactly right. The service was efficient, friendly but unobtrusive — as it should be. Perfect dining experience. It wont be the last time…
Guybe
Classificação do local: 3 The Hague, The Netherlands
My wife and I often visit Hamburg and like to try new places to eat in various parts of the city. Staff we very friendly and our table was in a great location overlooking the ground floor and bar area. Unfortunately for us there was a lot of problems with service. Our pre dinner drinks did’nt turn up, then when they did they were not what we asked for. When they did evnetually arrive 40 mins later the waiter thought we didn’t want wine and went to remove the glasses from the table without even asking. The waiter was very honest and upfront about having a off day and although it’s not nice it’s refreshing that they dont try to blame someone or something else. The food was good and very well priced.
Amcinc
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
My generous son took me here for my birthday. What a treat. I loved everything. The food was exceptional, the wine delicious, the service unsurpassed and if that wasn’t enough there was even an obliging accordion player to play Happy Birthday. Thank you so much to all concerned for an evening I will always remember, — in excellent company too. (By the way, just why can’t you get a glass of Prosecco easily in England and why can’t others meet this standard) Do visit. You will not be disappointed.
Sophie
Classificação do local: 4 Toulouse
Le Nil est une institution à Hambourg, tant pour la qualité de son menu que pour sa déco luxueuse. On y mange bien donc le prix est proportionnel mais pour ma part quand même dans la tranche haute. Je trouve le vin un peu cher aussi. Cependant, pas de mauvaise surprise, par exemple le service est irréprochable. Ce n’est toutefois pas mon resto préféré parce que la cuisine du monde m’ennuie(à force) mais je pourrais y retourner bientôt, pour impressioner quelqu’un, disons pour la St Valentin Le quartier est assez sympa, quoi qu’un peu vide si on est avec des visiteurs étrangers. Attention, c’est une salle somme toute petite et le Nil a du succès: il faut réserver.
Sha
Classificação do local: 4 Le Raincy, Seine-Saint-Denis
Très accueillant!
Beckyl
Classificação do local: 5 Dublin, Republic of Ireland
Excellent, definitely the best place we ate at while in Hamburg and could most probably be up there in my top 5 in the world Although it was also by far the most expensive. Guess it sometimes pays to pay! Staff where great, food and wine perfect, one of the things I really did like about this place though was the time left between courses, sounds like a strange thing to mention but was really good, not to quick making you feel like they are rushing you out but also not so slow that you thought they’d forgotten you.
Na
Classificação do local: 5 London, United Kingdom
I don’t go to ‘posh’ restaurants very often, so the fact that when I did and went to Nil, and it was one of the most perfect meals I’ve eaten, made it even more special! Popped in earlier in the day to book, and met the owner who was lovely and accommodating. Started the meal with a perfectly chilled glass of champagne, which was accompanied by a small basket of lovely bread and the most delicious melt-in-the-mouth pâté, with a crunchy apple chutney on the side. This was followed by the starter — a pork terrine which felt apart on the fork and had delicate flavours, perfectly complimented by the grated radish mini salad it was served with. The lemon sole after that had a slightly crunchy skin, with the softest flesh. And for the main(!) was a perfectly cooked piece of chicken, and a slice of a sort of chicken and stuffing role. The dessert, my partner’s favourite course, was strawberries with the cutest pieces of meringue, with a red wine ice cream, and actual red wine as the sauce — it worked perfectly. We had the recommended white wine which had just a hint of prosecco on the palate and was divine. And my boyfriend paid for me, so it really was the best meal out I’ve had since, well, I don’t know! Cannot recommend highly enough. Ausgezeichnet.
Peter J.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ergänzung am 28. 6. 2010: Weiteres Lob aus berufenem Mund: In der heutigen Ausgabe der Hamburger Morgenpost( ) erwähnt der syrische Wirt Hanna Saliba das Nil als eines seiner fünf Hamburger Lieblingslokale. Zitat: «Seit Jahren gleichbleibend hohe Qualität, sehr guter Service.» Das kann ich weiterhin voll und ganz unterstreichen. ****** Ergänzung am 31. 10. 2008: Rund fünf Monate nach meinem ursprünglichen Beitrag hat sich das Nil-Team einen weiteren Glückwunsch verdient: Auch im «PRINZ Top Guide Hamburg 2009» wurde es zum Testsieger gekürt, und zwar in der Kategorie«International». Ich zitiere: «Dieses Restaurant ist erstaunlich. So unprätentiös. Und so perfekt.» Dem gibt es nichts hinzuzufügen(zumindest heute nicht ;-)). ****** Liebes Nil-Team, ich freute mich für euch, als ich gestern beim Durchblättern des frisch erschienenen Essen– + Trinken-Specials 2008⁄2009 der Szene Hamburg sah, dass ihr den Testsieg in der Kategorie Gourmandie erzielt habt. Herzlichen Glückwunsch! Dass man bei euch bestens speisen kann, weiß ich seit den 90er Jahren, als mir eine in der Nähe wohnende Freundin den damals existierenden Mittagstisch empfahl. Schon beim ersten abendlichen Vier-Gänge-Menü(35 Euro) Ende letzten Jahres in netter Qyper-Runde wurde das Nil sofort zu einem meiner«Lieblingsplätze. Denn ihr bietet nicht nur Köstlichkeiten mit geschmacklichem und optischem Aha-Effekt, sondern sorgt durch ungezwungene Atmosphäre sowie gleichzeitig professionelle und persönliche Betreuung stets für einen rundum gelungenen Abend. Die Begründung von Szene-Autor Hardy Fortenbacher(Ex-Gastronom und Event-Manager) spricht mir aus dem Herzen. Ein paar kurze Zitate: Ein Ort, der uns mit allen Sinnen anspricht, und ein seltenes Beispiel für ein rundum gelungenes Speiseerlebnis. Dieser Ort mit seinen vier Ebenen und der Küche on top hat Seele und Persönlichkeit. Das gegrillte Zanderfilet auf Gemüse und Kartoffelmus(18 Euro) ist ein Hauptgang, der sich nicht mit Worten beschreiben lässt, man muss ihn erlebt, am Gaumen gespürt haben. Es ist bestimmt kein Zufall, dass das Nil immer noch geerdet ist und dennoch mit seiner über unseren Köpfen schwebenden Küche vielen anderen Orten des guten Geschmacks davonfliegt. Den Testsieg habt ihr verdient! (02.06.2008)
Filcha
Classificação do local: 5 Copenhagen, Denmark
I left Nil with an overwhelming feeling of disappointment. Why have I been living around the corner from here for 6 months and never visited?! This is a genuinely superb restaurant that gets everything right. I was blown away by the service, ambiance, food, wine and left on a real high. Everyone here strives to make your visit perfect, and I’ve never felt so well looked after in Germany. In fact, the service is definitely on a par with anywhere else I’ve eaten in the world. So what’s it like to eat here? Well the menu is actually surprisingly small! There is a set menu of 4 courses, or you can choose from the 1 other page. This makes it much easier to decide what you’re going to have — and of course, it’s rotated every day. I had the pâté with fruit compote to start — I was blown away by how delicious it was. I then took the roast chicken risotto, again, excellent, and you can really tell they use decent ingredients. The chicken had evidently had a good life — it looked more like game. I was about to order Chablis when our waitress stepped in and made a suggestion of something… German. Obviously, for the English, German wines have long been a no-no. How silly we’ve been, it was also excellent. I couldn’t eat anymore so skipped dessert, but made up for it with some delicious Muscat. Anyway — I ramble, but I also had a the pleasure of meeting the owner, Steffen, and did a short interview to give you more of an idea… shall we go back tonight?! Video link:
Sooffi
Classificação do local: 4 Amsterdam, The Netherlands
Great place, excellent food, rate quality-prices perfect. Relaxed atmosphere, good service, and no background music which makes it perfect for long, deep(or impulsive and shallow) conversations. Good place to go after a long, tiresome day.