Classificação do local: 5 Mechtersen, Niedersachsen
Leckeres Essen auch wenn es ungesund ist mit den ganzen Zusatzstoffen aber egal yolo man lebt nur einmal!!! Die Preise sind gut und nicht mega überteuert. Echt lecker!
Jessica B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich esse als Büromensch öfter hier. Zu den Kochstudio kann ich jedoch nix sagen. Das Pasta Menu für ca. 6 € finde ich sehr angemessen — als Frau esse ich immer 2x davon :) Geschmacklich auch ok, man schmeckt natürlich schon die bekannten Maggi Fertig-Produkte(Soßen o.ä.). Wer zumindest beim Essen etwas andres erwartet, ist auch fehl am Platz. Und die Kritik zu Maggi Produkten allgemein(statt dem Store) scheint nebenbei bemerkt, auch recht fehl am Platz…
Doctor
Classificação do local: 2 Heilbronn, Baden-Württemberg
Eigentlich hätte ich mir denken können, dass da drin alles nach Maggi-Würze schmeckt. Geschmacklich nicht mein Fall. Im angegliederten Shop kann man auch Merchandise-Artikel kaufen, z. B. den berühmten Löffel mit dem Knoten drin(kennen die U20er bestimmt nicht mehr). Leider sind gerade diese Artikel heillos überteuert. Schade.
Oblate
Classificação do local: 2 Hamburg
sehr günstig, grosse Portionenschmeckt jedoch voll nach maggi + co. nicht wirklich lecker + einfallsreich, für jemanden der für nen lunch gerne EUR2.- mehtr investiert und dafür auch mehr erwartet, definitiv keine Adresse !!
Sangria Z.
Classificação do local: 2 Flensburg, Schleswig-Holstein
Tja, ich muss sagen, ich weiß auch nicht, warum, aber heute musste ich es endlich mal ausprobieren! Ich betrat den Laden, war sofort dran, da nichts los war. Ich bestellte Tomatensuppe mit Reis für 3,40EUR zum Mitnehmen. Gefragt wurde ich noch nach Schmand oder Schnittlauch. Ein Brötchen durfte ich mir auch aussuchen. Dann kam auch schon die Kollegin um die Ecke un dich wurde beim restlichen Bezahlvorgang nicht mehr beachtet und ernsthaft nicht ein Mal mehr angesehen. Jetzt bin ich im Büro und dies Suppe ist vor allem eins: HEIß!! Ansonsten schmeckt sie künstlich und riecht unglaublich streng. 2 Sterne, weil es echt günstig ist!
Spiebe
Classificação do local: 1 Hamburg
Eigentlich weiß ich gar nicht so genau, warum ich heute ins Kochstudio gegangen bin… Aber gut, ich war nun einmal drin und wollte schnell in der Mittagspause etwas warmes essen. Warm war das Essen zwar, aber von lecker leider recht weit entfernt. Obwohl, eigentlich weiß man bei den Suppen ja, was man in die Schüssel bekommt. Kennt man ja schließlich aus den Tüten, die reihenweise die Supermarktregale — und auch das Kochstudio — füllen. Nun gut, ich habe mir eine Tomatensuppe bestellt. Als Beilagen konnte man noch Morzarella und Reis auswählen. Die Suppe kostete 3,20EUR und jede Beilage 20 Cent extra. Wenn man bedenkt, dass man eine ganze Tüte Suppen-Rohling für rund einen Euro bekommt und da ganze 4 Teller drin sein sollen, finde ich den Preis für eine kleine Schüssel ganz schön happig. So hoch können die Hamburger Leitungswasserpreise ja nun auch wieder nicht sein. Aber vielleicht waren es auch die drei Schnittlauchröllchen, die zur Garnitur auf meiner Suppe schwammen, die den Luxus-Suppen-Preis rechtfertigen sollten. Geschmacklich lässt sich nur sagen: Wo Maggi drauf steht, ist auch Maggi drin. Eine so langweilige Tomatensuppe habe ich lange nicht gegessen. Ach ja, noch mal zu meinem Reis und dem Morzarella: DerAufpreis lohnt leider kaum, denn man muss lange suchen, bis man die Beigaben in der kleinen Schüssel gefunden hat ;-) Aber um auch ein gutes Haar an good old Maggi zu lassen: Die Verkäuferin war sehr freundlich und beim Bezahlen bekam ich eine Clementine gratis zum Essen dazu. «Ein paar Vitamine», sagte die nette Dame, als sie mir das kleine organgene Früchtchen auf mein Tablett legte. Naja, wo schon in der Suppe keine Vitamine mehr drin sind, muss man sich die eisernene Reserven halt anders auffüllen. Vielleicht sind ja die Kochkurse hier besser als das Essen. Allerdings dachte ich immer, um mit Tüten zu Kochen, braucht man nicht Kochen können? Naja, vielleicht kann man damit ja noch mehr machen, als auf den Tüten angegeben. Ich werde es wohl nie erfahren, für meine Kochkurse suche ich mir lieber eine andere Location…
Anke G.
Classificação do local: 4 Hamburg
Nicht nur dass man hier gut und günstig essen kann, nein man kann hier auch kochen. Die Kochkurse sind immer gut besucht, d.h. wenn man sich für das Kochen interessiert sollte man auf jeden Fall sich einen Platz reservieren. Das Kochen und Essen bringt Spaß und Freude auf mehr und auf Nachkochen zu Hause. Es gibt verschiedene Themen, die bekocht werden.
Jasmin R.
Classificação do local: 4 Ahrensburg, Schleswig-Holstein
Mehr als nur eine Würze … im Maggi Kochstudio kann man hervorragend Mittag essen und wenn es uns geschmeckt hat, können wir das Rezept gleich mitnehmen. Seit nunmehr sechseinhalb Jahren gibt es das Kochstudio in Hamburg und wenn ich hier Mittags mal einkehre, ist es meistens die Tomatensuppe, die ich mir gönne. Das Rezept habe ich zwar schon eingesteckt, aber serviert schmeckt es halt irgendwie immer besser … ;-) !!! Danach gibt es noch die obligatorische Nudel von der Pasta-Bar, die ab sagenhaften € 3,60 angeboten werden. Ich kann mir hier einmal einen Rat holen, wenn mir die gewünschte Sauce nicht in so richtig gelingen mag und bekomme gleich noch einen Tipp für bessere Zutaten! Auch die Überlegung, mit ein paar Freunden einen der Kochkurse zu buchen, bei denen wir uns, zwar selbst, aber unter fachmännischer Anleitung, ein fünf bis(gar!) sieben Gänge Menue kochen können, steht noch im Raum … ich muss daran(an meinen Freunden … ;-) …) noch ein bissel arbeiten.
Anja B.
Classificação do local: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Immer, wenn es Eintopf gibt, steht bei Muttern oder Oma automatisch eine Flasche Maggi auf dem Tisch. Nach dem Krieg gab es halt keine exotischen Gewürze, da mußte die heimische Maggipflanze herhalten. Gewisse Gewohnheiten bleiben aus Tradition weiterhin bestehen, auch wenn man heutzutage in jedem Asiashop für ganz kleines Geld die tollsten Gewürze bekommt. Inzwischen hat die Firma Maggi ein wahres Tüten-Imperium aufgebaut. Steht man im Supermarkt vor dem riesigen Maggi-Sortiment, gibt es eigentlich so ziemlich alles, was man an Soßen und Suppen kennt, in kleinen Papiertütchen. Dreht man die Verpackung um, findet man neben einer Kochanleitung mit Rezeptvorschlägen die Liste der Inhaltsstoffe. Da wimmelt es dann vor lauter EEEEs, Farbstoffen, Konservierungsstoffen und Geschmacksverstärkern. Mancheiner mag die Nahrung aus der Tüte ungemein praktisch finden — ich finde eine Tomatensuppe, die noch nicht mal die Spur wenigstens einer armseligen holländischen Treibhaustomate beinhaltet, ganz gruselig. Bei Maggi sind keine Köche, sondern findige Lebensmittelchemiker am Werk, die sich ständig Gedanken darüber machen, wie man ein vollkommen synthetisches Produkt optisch möglichst echt aussehen lassen kann. Eigentlich kann man dann auch direkt Austronautennahrung in Form von kleinen Pillen zu sich nehmen, da sind dann zumindest noch mehr Nährstoffe drin. Es spricht nichts dagegen, für den Notfall mal eine Dose Ravioli oder eine Tütensuppe im Schrank zu haben. Aber bei all den frischen Zutaten, die man bei den meisten Maggi-Tütchen dazukaufen muß, kann man statt der Fix-Rahmsoße auch direkt noch einen Becher Sahne kaufen. Das kurze Aufkochen geht nämlich im Endeffekt ganauso fix. In diversen Werbespots wird einem im Maggi-Kochstudio gezeigt, was man mit den Wundertüten tolles zaubern kann. Im Hamburger Treff wird dies sogar live vor der Nase zelebriert. Also, es ist vielleicht mal ganz witzig, in den Maggi-Kochstudio-Treff einen Blick zu werfen, um dann vielleicht doch besser woanders etwas zu essen.
Stefan W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Maggi Kochstudio in der Hamburger Innenstadt ist als Mittagstisch oder als Snack Zwischendurch eine sehr nette Variante. Hier findet man typische Maggi-Schnellgerichte und Pasta mit Maggi-Kochsoßen zum günstigen Preis angeboten. Auch die bekannten Suppen werden hier gekocht und schmecken irgendwie immer besser als bei mir zu Hause. In modernen Rotgelben Maggi-Ambiente kann der Maggi-Fan dann seine Speisen verputzen. Zusätzlich findet sich hier noch ein großer Verkaufsstore, wo man neben allen möglichen Suppen, Soßen und Gewürzmischungen für Gerichte auch nostalgische Schilder, Dosen und Anhänger bekommt. Hier und da findet sich darunter sogar eine sehr nette Geschenkidee für die Familie. Sehr schick zum Beispiel sind die nostalgischen Dosen für die Fertigsuppe oder die kleinen Maggi-Flaschen für den heimischen Kaufladen der kleinen Nichte. Also alle Maggi-Fans auf in die Innenstadt zum Maggi-Megastore!!!
Carlos L.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Maggi Kochstudio ist das Flagship-Store der Marke Maggi und einfach ein Besuch Wert! Nicht weil ich die Werbung so toll finde, sondern eher, weil ich es einfach fazenierend finde. Wie mann es hier geschafft hat, aus einer eher langweiligen Marke, ein hippen Laden mit Mehrwert für Kunden oder potenzielle Kunden und Mehrwert für die Marke zu schaffen. Hier gibts Kochkurse, alle möglichen Maggi-Produkte zu kaufen und ein paar quasi historische Ausstellungsstücke. Alles ist in Gelb und Rotem Maggi-Look gehalten. Essen kann man hier auch, indem man sein Essen am Tresen bestellt und dann auch gleich bekommt. Die Preise sind für Innenstadtverhältnisse extrem fair. Ein normales Tagesgericht kostet 4,90 Euro. An die vielen Büromenschen, die hier in der Umgebung Arbeiten, wurde auch gedacht. Die Tages Gerichte wechseln täglich, sodass mann noch nicht mal ein Schlechtes gewissen hat, wenn man öfters herkommt. Das Essen schmeckt Maggi typisch, gar nicht mal so schlecht. Viel interessanter find ich aber, dass es hier Maggi Produkte gibt, die es sonst nicht so einfach zu bekommen sind. Mein Favorit ist Maggi Hot. Lecker scharf :) Also wie gesagt faszinierend anzusehen und für zwischen durch kann man hier auch mal essen. Hat halt ein wenig Bahnhofs Atmosphäre.
Einfac
Classificação do local: 2 Ulm, Baden-Württemberg
Leider kann ich den meisten Vorrednern nicht zustimmen. Meine Erfahrung mit dem Maggi-Kochstudio bezog sich auf eine Portion Spaghetti Bolognese: Wer einmal Bolognese selbst gemacht hat weiss was ich meine — aber die Maggi-Variante schmeckte nur künstlich und hatte ausser dem Hackfleisch nichts mit dem italienischen Original zu tun. Dazu gabs dann noch Parmesan-Pulver … naja, wenn schon Klischee, dann auch richtig. In einer mittelguten Kantine schmeckt sicherlich besser. Diese Wertung richtet sich jetzt nicht gegen Fertigprodukte, nur habe ich in diesem«Flagshipstore» in Punkto Geschmack wesentlich mehr erwartet. Mit etwas Kreativität kann man nämlich auch aus Tüten was tolles zaubern. Fazit: einmal und nie wieder.
Christoph K.
Classificação do local: 3 Hamburg
so, nun steht auch dieser ort in meinem mittagessen-portfolio. ich bin zwar kein freund von geschmacksverstärker, doch habe ich bestimmt schon öfter davon naschen müssen, als ich mir vorstellen kann und außerdem kann ich mir ja erst ein urteil über etwas erauben, wenn ich auch vor ort gewesen bin ;-) also, ran an die buletten! ich bin erstaunt gewesen ob der größe des maggi-wonderlands. ganz viele maggi-tüten und anderes mörtschändeising gedöns kann der maggi-fan erstehen die speisekarte zeigte sich mir recht vielfältig und ich schwankte zwischen fisch(lachs) auf reis mit grünen brechbohnen und gefüllte paprika mit reis und tomatensoße hin und her, entschied mich für letzteres. zum recht schmalen preis von 4,80EUR gab’s auch noch né wässerchen oder ein schörlchen dazu. ich will zwar nicht sagen, dass es geschmeckt hat wie bei muddern — die würde mir was erzählen —, doch war das essen erstaunlich schmackhaft. die protionsgröße stimmte auch und letztlich hab ich nichts zu meckern. fazit: der maggi-kochstudio treff ist eine grundsolide angelegenheit. beizeiten werd ich mal wieder vorbei schauen.
Ben M.
Classificação do local: 4 Kempten (Allgäu), Bayern
Nach einer längeren Diskussion und vielen Überredungsversuchen habe ich mich dem Gruppenzwang hingegeben und bin mit den Kollegen ins Maggi Kochstudio zum essen. Ich muss sagen das Farberlebnis in diesem Laden ist wirklich enorm. Gelb und Rot überall — arbeiten könnte ich hier nicht. Zum Essen kann ich sagen, dass ich(auch wenn kein Maggi Fan) durchaus sehr angetan war. Es gab das Tagesgericht für 4,90(inkl. Getränk) Das war heute gefüllte Paprika mit Reis. Sehr lecker und fast so gut wie bei Muttern. Die Portion war auch groß genug um satt zu werden. Ich werde mich evtl. noch mal dazu überreden lassen dort hinzugehen. Schade nur, dass man auf der HP das Mittagsessen nicht vorher einsehen kann.
Jacobus O.
Classificação do local: 4 Seevetal, Niedersachsen
Sehr leckere und günstige Möglichkeit Mittag zu essen.
Agnes
Classificação do local: 4 Dublin, Irland
Ein Mittagessen im Maggi Kochstudio ist wie ein kleiner Ausflug in der Mittagspause. Es gibt hier neben dem Bistro auch einen lustigen Maggi Fanshop, ein Kochstudio in dem man kochen lernen kann und ein Minimuseum mit diversen Maggiprodukten aus der Vergangenheit. Die Einrichtung ist eigentlich ganz lustig. Man kommt sich hier vor wie in einem Maggiwunderland. Das Essen an sich hat lecker geschmeckt, keine Haute Cuisine, aber eben gut genug für eine Mittagspause. Und eine riesen Portion Nudeln Bolongnese für 3,60 Euro sind mal echt nicht teuer!
Yoshi M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Heute war ich mit Kollegen im Maggi Kochstudio. Anfänglich gabs zwar ein wenig Skepsis, aber ich fands da toll. Hier gibts Kochkurse, alle möglichen Maggi-Produkte zu kaufen, ein paar quasi historische«Exponate» zu bestaunen, und es ist alles im Maggi-Look und den entsprechenden Farben gehalten. Essen kann man hier auch, indem man sein Essen am Tresen bestellt und dann auch gleich bekommt. Natürlich gibts keine jetzt so ganz riesige Auswahl, aber zu sehr fairen Preisen. Ich hatte Kartoffeln mit grüner Soß und Eiern, dazu ein Glas Wasser und eine kleine Probe eines Salates, das hat alles zusammen gerade mal 4,90EUR gekostet. ( ) OK, für den hessischen Gaumen ist die heimische grüné Soß natürlich nicht zu übertreffen, aber es war schon ziemlich lecker und zu einem sagenhaften Preis. Ach ja, und ein Mini-Kochbuch von Maggi hab ich auch noch geschenkt bekommen. :-) Wenn man hier essen will kann man mit der Auswahl wahrscheinlich Glück oder Pech haben, aber ich weiß gerade auch gar nicht was die wechselnden Gerichte sind, und welche es immer gibt. Pasta ist aber bestimmt immer da. Ich denke da werde ich nochmal hingehen.
Avarua
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Das Maggi Kochstudio hab ich noch nirgendwo gesehen und deswegen war ich entsprechend neugierig. Begrüßt wird man durch leckeren Essensduft, es werden verschiedene Gerichte in einer Art Imbiß gereicht. Sah sehr lecker aus! Toll fand ich die Neuheiten, da kann man mal sehen, was demnächst auch in der Provinz in den Supermarkt kommt, und die kostenlosen Rezepthefte. Man kann neben Schürzen auch nostalgische Dosen, Kochbücher etc., erwerben. Das Kochstudio selbst haben wir nicht besichtigt. Im Juli und August gibt es wohl hauptsächlich Kochkurse für Kinder(8 – 12 Jahre, 10EUR — dabei sind das Essen, Getränke, eine Kindeeschürze und eine Rezeptmappe — klingt gut!).
Nigiri K.
Classificação do local: 2 Hamburg
so was albernes hab ich selten erlebt. man tut so, als würde man kochen(obwohl schon alles vorbereitet ist), stellt in der gruppe(jeder macht etwas anderes — fleisch, gemüse, auflauf oder dessert) ein kleines buffet mit speisen her, und isst es anschließend auf. während man sich darüber unterhält dass das das ja alles sooo einfach war, und man das ja gar nicht gedacht hätte. anschließend werden harte spirituosen(williams birne, grappa und andere schnäpse) in rauhen mengen gereicht. spätestens hier wird dann verhindert, dass aus dem kochstudio abend ein unvergesslicher abend wird. ansonsten ist es hier sehr sauber und ein bisschen stylo. alle küchengeräte sind vom feisten, also so, wie man es zuhause auch hat ;). fast wie in der werbung. das ganze wird moderiert von 2 – 3 attraktiven mädels in maggi kochstudio schürzen. bloß, dass sie am ende nicht zusammen singen. jeder teilnehmer kriegt eine maggi kochschürze mit, auf die sein name eingestickt ist. achtung: häufig kommen firmen auf die idee, ihre mitarbeiter(statt betriebsaufsflug) ins maggi kochstudio zu schleppen. weil man sich da so toll kennen lernen kann, und das gemeinsame pseudo-kochen den teamgeist fördert. also denkt rechtzeitig an die krankmeldung. der fairness halber: aus der gruppe, in der ich war, hat es von 20 leuten 17 davon echt gut gefallen! aber solche wie mich gibt‘s ja auch.
Hanna S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Direkt beim Rathaus, im belebten und stressigen«Schlemmermarkt» beim Spar, kriegt man die große Chance auf né große Portion ROT-GELB — in jeder Hinsicht. Das ganze Maggi-Studio besteht sozusagen aus 3-Teilen: Essen, Produkteshopping und Kochkursstudio(oben). Täglich gibt es eine leckere wechselnde Suppe und einen monatlichen wechselnden Menüplan, der so manche Imbissstube und andere kleine Restaurants in der Innenstadt kalt aussehen lässt. Denn was hier aufgetischt wird ist erstens abwechslungsreich, zweitens mit Marken, oben auf der Tafel, auf Eigenschaften des Gerichts gekennzeichnet(zB. vitaminreich, kalorienarm, usw.) und drittens reichhaltig, sättigend, lecker. Und nicht zu teuer obendrein — da bleibt noch Geld für den Maggishop, gleich dahinter, wo man den originalen«verknoteten Maggi-Löffel», alle Produkte und ein paar wirklich witzigen oder nützlichen Goodies erstehen kann — kombiniert mit einer kompetenten Beratung, die wirklich weiß, wovon sie spricht. Und hat einen dann die Kochlust entgültig eingeholt, kann man sich ja für einen der viele Maggi-Kochkurse anmelden, die Themen-mäßig auch monatlich variieren. Ein wirklich nettes Plätzchen an Gaumenfreude, Freundlichkeit und vielleicht sogar der einen oder anderen Kindheitserinnerung…