Classificação do local: 5 Ahrensburg, Schleswig-Holstein
Wir waren zu viert und haben das Lieblingsmenü bestellt. Vom Präsentieren der Vorspeisen, der Hauptgänge und des Desserts bis hin zur sehr freundlich und zuvorkommenden Bedienung war alles perfekt! Das Essen hat ausnehmend gut geschmeckt!!! Die Weine haben auch wunderbar harmoniert. Da eine Person von uns keinen Alkohol getrunken hat, wurde dieser eine alkoholfreie Variante des«Hugo» angeboten — hat ebenfalls sehr lecker geschmeckt! Und die beiden Extra-Getränke wurden noch nicht mal in Rechnung gestellt — toll! So viel Entgegenkommen habe ich selten(nie?!) erlebt. Wir kommen auf jeden Fall wieder! Danke für diesen erlebnisreichen Abend!
Nico R.
Classificação do local: 3 Hamburg
Wahrscheinlich bin ich mit zu großen Erwartungen in das Mazza Poppenbüttel, im Hotel Poppenbüttler Hof, gegangen. Ich habe vorher sehr viel über das Mazza, allerdings über das in der Innenstadt, gehört. Das Essen war in Ordnung, ich war aber nicht begeistert. Hinzu kam, dass das Restaurant leer war und dadurch eine eigenartige Stimmung herrschte. Erst recht spät wurde ein zweiter Tisch besetzt. Vielleicht werde ich das Restaurant in der Innenstadt einmal testen. Ich habe viel gutes gehört und so viele Leute können ja kaum auf dem Holzweg sein.
Andy A.
Classificação do local: 1 Hamburg, Germany
I do not think the restaurant at the required level, meals were not tasty in addition to the default of the children’s care, for example, to provide their own menu or other ways to entertain the kids while waiting for the meal. Formality in terms of the décor looks good, but the crew supervising were not good at all and uncomfortable, finally it had a bad experience of and it is not worth to return again.
Cindy W.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Essen ist sehr lecker und liebevoll angerichtet. Besonders die Mazza-Vorspeisen-Variation ist sehr lecker, vielfältig und empfehlenswert und der Nachtisch«Die süße Sünde des Orients» einfach nur göttlich :-) Die Karte ist leider recht übersichtlich und als wir da waren, waren leider zwei Gerichte nicht verfügbar. Das Personal ist nett und aufmerksam. Für einen besonderen Anlass das richtige Restaurant, ansonsten meiner Meinung nach ein wenig zu teuer.
Tina C.
Classificação do local: 5 Hamburg
mmmhhhmmm… haaaaaach… hhhhhmmmmm… aaahhhhhhh… mmmhhhmmm… okay, vielleicht sollte ich jetzt noch etwas sinnvolles schreiben über dieses sinnliche Erlebnis. Eigentlich sind wir hier nur eingekehrt, weil beim Schickimicki Nachbarn alles voll war. Da spazierten wir in diese Richtung. Von außen hat mich das jetzt nicht soooo angesprochen… bin jetzt auch nicht soooo experimentierfreudig, aber hatten Hunger und probieren geht über studieren. Als ich eintrat empfand ich das Ambiente als sehr angenehm. Es war nur sehr stickig und warm(im Sommer). Das ist normalerweise inzwischen für mich ein Grund wieder kehrt zu machen. Aber ich wollte jetzt nicht zickig sein und fächelte mir Luft zu. Der Herr, welcher dort bediente war sehr aufmerksam und öffnete daraufhin die Tür und ein Fenster. Das fand ich ja schon toll !! Der Gruß aus der Küche schrie schon nach viel mehr! Und die nachfolgenden Speisen waren ein Hochgenuss. Eigentlich war ich so satt, dass ich kaum noch was verspeisen konnte, aber irgendwie lockte mich das Dessert… und es war… mmmhhhmmm… himmlisch :-)
Heiko T.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Mazza hat seit einigen Monaten im Poppenbüttler Hof eröffnet und wir hatten bei unserem spontanen Besuch Glück, noch einen kleinen Zweier-Tisch in der Mitte zu ergattern. Reservieren scheint angebracht zu sein, da sich kurz darauf das Restaurant merklich füllte. Die Damen im Service war wirklich super freundlich und begleitete uns den gesamten Abend sehr aufmerksam. Wirklich toll! Die Speisekarte bietet eine ordentliche Auswahl an orientailisch-syrischen Gerichten, aber auch klassisch anmutenden Speisen. Wir entschieden uns für das 4-Gänge Überraschungs-Menü für 37 Euro. Da ich mich mit der syrischen Küche nicht so richtig auskenne, dachte ich mir, wäre dies die beste Variante, einen Überblick zu bekommen und ich sollte mit meiner Vermutung auch Recht behalten. :-) Zum Start gab es einen kleinen Gruß aus der Küche. Eine Art kleine orientalische Pizza, so wie sie uns vorgestellt wurde. Weiter ging es mit den Vorspeisen-Variationen. Ein Potpourri aus 14 verschiedenen Kleinigkeiten. Das Hummus war wirklich gut mit dem Fladenbrot zusammen. Ein guter Start! Dann kam der Zwischengang. Ein sehr zartes Stück Loup de Mer auf Couscous. Zum Hauptgang folgte dann das Lamm mit Zimtreis und als Nachtisch gab es dann noch ein paar Variationen, unter anderem mit Zimteis, Zitronen Crème Brulée. Ingesamt kann ich wirklich sagen, das alles sehr lecker und schmackhaft war. Gut aufeinander abgestimmt und preislich wirklich vollkommen ok, für das Gebotene. Das Servieren fand immer sehr zuvorkommend und auch in einem angemessen Tempo statt. Einzig der Geräuschpegel ist bei Vollbesetzung recht hoch. Man kann dies aber auch als Vorteil sehen, so konnte man die Gespräche der Nachbartische im Einzelnen nicht mehr hören und wurde auch selber nicht gehört. ;-)) Hat alles vor und Nachteile! Ein Besuch im Mazza lohnt aber mit Sicherheit!
Nicolas S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Schickes, etwas lautes Restaurant mit gutem Essen, das von der orientalischen Küche beeinflusst ist. Eine Besonderheit sind die vegetarischen Vorspeisenvariationen, die unglaublich vielfältig im Geschmack sind. Bei 5 Personen, die das 4-Gänge-Menü gewählt haben, war der Tisch mit insgesamt 30 kleine Vorspeisentellerchen gefüllt. Auch die Hauptgerichte(Fisch und Lamm) und die abschließende Dessertvariation haben allen gut geschmeckt. Einem Änderungswunsch bei einem Gang des Menüs(Fisch durch Perlhuhn) wurde ohne weiteres nachgekommen. Die Einrichtung ist schick, aber sehr minimalistisch. Durch die fehlende Verwendung von Stoffen oder Teppichen wurde der Geräuschpegel von uns als verhältnismäßig laut wahrgenommen, was beim Gespräch störend war und die Gemütlichkeit beeinträchtigt hat. Das ist sehr schade. Der Service ist aufmerksam und freundlich. Die Preise sind eher gehoben, aber angemessen. Parkplätze waren ohne Probleme auf dem Hotelgelände zu finden.
Rickmer H.
Classificação do local: 5 Hamburg
So was hat noch gefehlt im Alstertal. Kulinarisch ist die Region ja mit dem STOCKS dem LENZ eh weit vorne, aber das Mazza ist eine absolute Bereicherung für die Gegend. Die Mazza Vorspeisen waren geschmacklich der Hammer. Rote Beete, Kichererbsen, Möhren, Falaffel, Hunus, Petersieliensalat… alles wunderbar harmonisch gewürzt ´(Sesam, Minze, Cumin, Zimt… Eine tolle Prise Orient) Die Hauptgerichte(vegetarisch und Perlhuhn) auch lecker, aber ehrlich gesagt preislich auch an der absoluten Obergrenze für die Portionsgröße und Zubereitung. Für mich waren die Vorspeisen viel besser. Dazu ein libanesischer Rotwein — alles gut. Gerne wieder. Bedienung nett, zuvorkommend und sachkundig — so soll es sein.
Helen K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich kenne das syrische Restaurant Mazza in Eimsbüttel. Jetzt gibt es eine Dependance in Poppenbüttel — im Hause den Hotels Poppenbüttler Hof, die mir beinahe noch besser gefällt. Das Gastraum ist luftig, hell, großzügig und sehr geschmackvoll mit einer Prise Orient eingerichtet. Der Service ist schnell und zuvorkommend und lässt nichts zu wünschen übrig. Auf kleine Änderungswünsche geht man problemlos ein. Das Preisniveau ist am Abend gehoben — 36 Euro für das 3-Gang-Menu, 42 Euro für 4 Gänge — Hauptgerichte gibt es von 14,50 bis 27 Euro. Zum Kennenlernen empfiehlt sich das Mittagsmenu(mo– fr von 11:30 bis 15 Uhr) für 16,50 Euro — ein Schnäppchen und besonders schön, wenn man mit mehreren Personen da ist. Es gibt zur Vorspeise 3 Mazza-Schälchen pro Person im Menu — wir hatten zu sechst ca. 20 Schälchen — alle unterschiedlich und eine köstlicher als die andere. Die Hauptgerichte wechseln wöchentlich und man kann zwischen 6 Gerichten wählen(die auch einzeln zu bestellen sind zum Preis von 8,00 bis 10,50 Euro) vegetarisch, mit Fisch oder Fleisch. Alle probierten Gerichte waren hervorragend. Ein sehr feiner Nachtisch rundet die Mahlzeit ab. Getränke sind im üblichen Bereich, für offene Weine bezahlt man 6 bis 10 Euro für das 0,2 Glas. Auf der Website kann man sich über die wöchentlich wechselnden Mittagsangebote sowie die Abend– und Weinkarte informieren. Außerdem gibt es ein Cateringangebot für Menus und Buffets.