Wir sind gestern zum 2. Mal im Le Marrakech zum orientalischen Abend gewesen. Vor einem Jahr waren wir schon einmal dort und regelrecht überwältigt. Jetzt ist es leider nur noch durchschnittlich. Ich muss den vielen anderen Bewertungen insofern zustimmen, dass der Laden wirklich viel zu voll ist. Gegenüber dem letzten Jahr hat man die Anzahl der Plätze massiv erhöht — das Büffet ist aber leider nicht mit gewachsen. Es bilden sich sehr lange Schlangen und in dem ohnehin sehr engen Raum für das Büffet findet eine sehr unangenehme Drängelei statt. Wenn man es im Laufe des Abends 2x an das Büffet schafft hat man schon Glück gehabt und braucht viele Nerven. Es war kein gemütlicher sondern ein stressiger Abend. Sehr schlecht ist auch, dass viele Speisen nicht nachgelegt werden, es ist praktisch nicht für jeden Alles da — wer zuerst kommt mahlt zuerst sozusagen. Das ist gemessen an dem hohen Preis einfach nur schlecht. Was die Getränke angeht sind die netten Bedienungen vollkommen überfordert, man sollte mindestens 20 Minuten einplanen bis das bestellte Getränk den Tisch erreicht. Die Speisen waren vom Geschmack noch immer gut. Durch die vielen hinzugekommenen Tische hat sich der Bereich des Basars verkleinert, man kommt kaum noch durch um ein wenig zu stöbern. Kaufmännisch gesehen kann ich verstehen das die Betreiber so agieren und für möglichst viele Plätze/Umsatz sorgen, aber ich glaube auf lange Sicht wird der Schuss nach hinten losgehen, man hörte auch von vielen anderen Gästen wie unzufrieden sie waren.
Sina H.
Classificação do local: 1 Flensburg, Schleswig-Holstein
Ich war mal dort an einem Event-Abend(WE). Erstmals mussten wir(wir waren 5 Personen) draußen vor der Tür warten mit den anderen Gäste, weil sie den Laden zum Restaurant umwandeln? Egal… Schwer beeindruckt war ich tatsächlich von der Einrichtung und der angebotenen 1zu1 marokkanischen Ware. Die Lokallage ist in einem verlassenen Industrie-Gebiet(ungewöhnlich und unheimlich). Dann mussten wir eine Ewigkeit warten, bis das Büffet eröffnet wurde. Totale Enttäuschung: das hat noch nicht mal ansatzweise was mit der marokkanischen Küche zu tun. Weder Vorspeisen, noch Hauptspeisen noch Desserts(Patisseries marocaines). Noch nicht mal der Idiotensichere marokkanische Tee ähnelt der servierten faden zuckerreichen Plörre. Diese Möchte-gerne-Unterhaltung hat auch wenig mit Marokko zu tun(Pseudobauchtanz). Fazit, für die, die noch nie in Marokko waren könnte es vielleicht ein Erlebnis sein. Es ist eine Schande so ein Billig-Hotel-Büffet im Nirgendwo mit marokkanischer Küche zu vergleichen. Marokkanisches Essen und marokkanische Unterhaltung sind Millionen von Meilen davon entfernt Gott sei dank. Und jetzt zum noch schlimmeren unprofessionellen Teil: Mein Bekannter war dermaßen von diesem Lokal beeindruckt(Er war noch nie in Marokko), dass er sich entschieden hat seinen Geburtstag dort zu feiern. Er hat einen Tisch reserviert für den vergangenen Freitag. Er hat sich extra den Tag freigenommen, da er in Flensburg wohnt. Am Tag des Geschehens wurde deutschlandweit durch die Medien vor dem massiven Blitzeis ernsthaft gewarnt. Mit schweren Herzens teilte er dem Personal die Stornierung mit. Dieses hat frech unprofessionell und einfach nur geldgeil reagiert. Es klang wie ein Vorwurf, ob Derjenige sich eine Ausrede ausgedacht hätte, und dass es sich nur um ein bisschen Regen handelte, der erst gegen 02:00 Uhr fallen könnte und dass sie jetzt Schwierigkeit haben würden so einen großen Tisch voll zu kriegen. Unglaublich!!! Das ist moralisch schlecht und Geschäftsschädigend. Unfreundlich, zickig und auf Konflikte mit Gästen unvorbereitet. Tipp für das Personal: Auch dafür gibt es Schulungen. Der schwer beeindruckte hält jetzt nichts mehr von dem Laden und Alle andere auch, die kommen sollten und die, denen wir das erzählt haben und erzählen werden. Ich sowieso vom Anfang an nicht. Mein Stern Soll als Minus-Stern betrachtet werden und das ist noch großzügig.
Jasmina B.
Classificação do local: 5 Dohren, Niedersachsen
Einfach Großartig. Mein Magen hat leider nur begrenzt Platz.
Petra P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Gerne würde ich 5 Sterne vergeben, denn das Le Marrakesh ist schon etwas ganz Besonderes. ABER: Zum perfekten Erlebnis fehlte der letzte Schliff beim Service. Ich war bisher 2x hier, zuerst zu zweit, dann in einer 6er-Gruppe. Einmal Anreise zu Fuß, einmal per Auto(hierzu sei erwähnt, dass beide Varianten nicht optimal sind). Wie gesagt, der Service ist verbesserungswürdig: sehr ambitionierte und freundliche Kellner, aber bei beiden Besuchen lief es am Anfang unrund und zu hektisch ab. Nun aber zu den positiven Seiten: Das Ambiente ist einzigartig — Lampen, Schmuck, Accessoires und Möbel machen Lust auf die nächste Shoppingtour. Das Buffet bietet für jeden etwas: sowohl traditionell orientalische Gerichte als auch Gerichte für den nicht so exotischen Gaumen. Alles beschriftet, was ich bei Buffets immer wichtig finde. Ständig wird nachgelegt, sodass man nie das Gefühl hat«oh, alles schon weg, das wollte ich doch unbedingt noch probiert haben». Und trotz der Massen an Gästen kommt es dank der 3 Zugänge zum Buffet nicht zu endlosen Schlangen, alles geht schnell voran. Die Bauchtanzdarbietung ist kurzweilig, und ich habe viele Gäste mitwippen sehen. Lediglich, als die Bauchtänzerin unter den Gästen nach«Mittänzern» suchte, schauten die Herren alle zu Boden ;-)
Frank J.
Classificação do local: 1 Norderstedt, Schleswig-Holstein
Wir haben unsere Weihnachtsfeier leider hier verbracht, was für ein totaler Reinfall!!! So eine Massenabfertigung, einfach nur schrecklich. Und dann dieses«Essen»! Das kann man Schweine zum fraß geben, so was widerliches, unfassbar, da kann man gleich in eine Kantine Essen gehen. Ein Stern ist noch viel zu viel! Und dann noch der ärger beim bezahlen, einfach mal fünf Personen mehr auf der Rechnung schreiben als wir waren und angemeldet waren, mir fehlen einfach die Worte! Unfreundlich vom Personal und total überteuert, warum tut man sich so was an?
Johannes Q.
Classificação do local: 4 Hamburg
5 Sterne für das Ambiente: Diese Möbel– und Antiquitätenhandlung verwandelt sich zum Restaurant. Es ist eine riesige Halle, die von innen absolut orientalisch wirkt. Da die Einrichtungsgegenstände auch verkauft werden, befindet sich auf gefühlt jedem Tisch eine andere Lampe, an jeder Wand ein anderes Bild oder beleuchtetes Teil, jeder Tisch selbst ist anders. Ich war einfach nur geflashed von der Inneneinrichtung. 4 Sterne für das Buffet: Orientalischer Abend ab 20 Uhr, besser, man reserviert und ist erst gegen 20:15 bis 20:30 Uhr dort. Den ersten Andrang hat man dann verpasst und das Buffet wird sowieso erst gegen kurz vor 21 Uhr eröffnet. Ich muss sagen: Wer die Mazza beim Libanesen/Syrer etc. liebt, wird sich hier schon am Vorspeisenbuffet übersatt essen(so bei mir geschehen). Es hätte noch authentischeres und mehr Brot als Beilagen geben können, ansonsten war ich aber absolut höchstzufrieden mit den Vorspeisen(wirklich alles der orientalischen Küche, was das Herz begehrt). Ich kann nicht ganz verstehen, wie die negativen Kommentare hierzu zu standen kommen(ich muss zugeben, ich war noch nie in Marokko, vielleicht ist da ja auch alles ganz anders???). Das Buffet der Hauptmahlzeiten ist ebenso gut, kommt aber nicht an das Niveau der Vorspeisen dran für meinen Geschmack. Ebenso der Nachtisch, aber da ich schon von den Hauptspeisen so satt war, hat mich das nicht weiter gestört. ;) 4 Sterne für Preis-Leistung: 35EUR für das Buffet sind schon happig, die Getränke sind auch nicht günstig, aber für ein«Bonbon» ist es das auf jeden Fall wert. Wir haben uns vorgenommen, irgendeinen Familiengeburtstag hier nochmal feiern zu werden, dafür ist es hier unseres Erachtens genau der richtige Ort. Für ein normales Mal-mit-der-besseren-Hälfte-Essen-gehen ist es nicht unbedingt zu empfehlen(wegen des Preises und der Zeit, die man für den Abend mitbringen sollte). 3 – 4 Sterne für den Service: Die deutschen Inhaber sind zu 100% mit Liebe, Überzeugung und Hingabe dabei. Das Servicepersonal auch mit Liebe, die Orga und die Professionalität ist dafür etwas ausbaufähig. Bei uns wurde beim Abrechnen der Kassenbon vertauscht und bzgl. einiger Nachfragen taten sich schnell Wissenslücken auf. Aber das ist für meinen Geschmack halb so wild. 2 – 3 Sterne für die Lage: Das«Le Marrakech» liegt wirklich ab vom Schuss in Nedderfeld, mit der Wegbeschreibung von der Homepage(immer aktualisiert wegen diverser Baustellen) ist es aber gut zu finden. Parkplätze sind reichlich vorhanden! Die Inneneinrichtung entschädigt sofort für den Weg, den man auf sich nehmen muss, denke ich! Ohne Bewertung: Der Bauchtanz. Wir fanden es ganz lustig, können aber auch verstehen, wenn diese Einlage in einem extra Raum nicht jedermanns Geschmack ist. Aber es sollte als extra«Goodie» angesehen werden, welches man sich ja nicht ansehen muss. Insgesamt wollte ich eigentlich fünf Sterne vergeben, da ich wirklich absolut begeistert von diesem Abend war, wenn ich mir meinen Text jetzt so ansehe, müssen es wohl vier Sterne werden. ;)
Petr V.
Classificação do local: 2 Hamburg
Ein Wechselbad der Gefühle: 20:00 Uhr: ca. 300 Gäste warten auf Einlass, Chaos auf dem Parkplatz, NERV!; dann: Einlass in die tollen Räume, schöner Tisch, sehr freundliche Bedienung, KLASSE; unser vorbestellter Wein war nicht auf dem Tisch, Getränke bestellt, nach 30 Min nachgefragt: Bön war angeblich verloren und neue Bestellung ging gut; als dann aber eine wohl lustige Ansprache kam(auf unserer Seite der Halle völlig unverständlich) und das Buffet freigegeben wurde: lange, lange Schlangen …. Später wurde das Gedränge am Buffet etwas besser, Qualität der Speisen gut, aber nicht so außergewöhnlich. Bauchtanz erinnerte an Folkloreabend eine TUI– Gruppe. Das alles für stolze EUR35 + Getränke. Fazit, nein, 1x reicht es uns.
Melanie W.
Classificação do local: 2 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Waren heute beim buffet… Haben uns ein wenig mehr erwartet. Haben vor 6 Wochen reserviert. 20:00 Uhr sollte Einlass sein. Vor dem Restaurant war eine Riesen lange Schlange. Der Parkplatz war komplett voll. Der Einlass ging trotz dessen sehr schnell. Aber Extrem viele Menschenmassen. Hätten wir nicht gedacht. Dann waren wir drin. Die vorbestellten Getränke waren schon auf dem Tisch. Dann stellten sich unsere Kellner vor. Super. Riesen Lob an die Bedienung des abends. Wirklich super der Service klappt. Um 21:00 Uhr begann das Buffet. Von daher unser Tipp, es reicht auch um 20:30 oder 20:45 Uhr da zu sein. Damit spart man sich auf jeden Fall die Stunde Wartezeit und die Zeittotschlagerei bis zum Buffet. Das Budget an sich war in Ordnung. Also es war gutes Mittelmaß, wurde aber auf jeden Fall immer aufgefüllt. Auch hier kann ich warten empfehlen, weil sonst Né Riesen Schlange ist. Dann ist bis 23:00 Uhr wieder Zeit totschlagen angesagt. Um 23:00 Uhr wird man dann in einen anderen Raum geführt, um sich die Bauchtanzshow anzuschauen. Wir persönlich würden es schöner finden, wenn mehrere Bauchtänzerinnen durch den Speiseraum neben den Tischen tanzen würden. Nach der Show wird dann das Nachspeisenbuffet aufgebaut und man kann sich dort bedienen. Wir fanden das vorspeisenbuffet ernüchternd. Viele quarkspeisen und joghurts. Etwas Obst und zwei verschiedene Kuchen, ach und Milchreis. Aber nix mit orientalischem Flair. Sehr enttäuschend. Vor allem suchen Dominosteine(die es zu weihnachten gibt) nichts auf einem orientalischen buffet. Unsere Tipps für alle die das erste mal da sind:.1. Am besten erst 20:45 da sein, 2. Am besten noch vor der bauchtanzshow bezahlen und 3. Nicht zu viel erwarten. Für die Veranstalter: sehr schöné Lokation, schöné Musik, sehr tolle Bedienungen. Bitte überdenken: buffet wäre vielleicht besser in zwei Räume aufzuteilen, da es ziemlich eng ist und viele drengeln. Und absolut toll wäre auch noch ein wenig bauchtanz zwischendurch an den Tischen, um einfach die langen Wartezeiten zu überbrücken. Wir für uns sagen, es war schön, dass mal erlebt zu haben, aber eine zweites mal würden wir es wohl nicht machen.
Inka S.
Classificação do local: 2 Hamburg
Wer gerne an den Arsch der Welt fahren möchte und 35 Euro für ein gutbürgerliches Buffet bezahlen möchte, das sich als Marokkaner verkleidet hat, ist hier richtig. Extrovertiertheit wäre auch von Vorteil. Aber fangen wir von vorne an. Disclaimer: Wir waren eingeladen, Schwiegervaters Geburtstag sollte gefeiert werden. Ich äußere mich nur ungern negativ über Locations, in denen ich eingeladen wurde, weil ich mir immer denke, dass der Einladende doch diesen Platz besonders schätzt, und ich ihn nicht verletzen möchte. Zudem war ich noch nie in Marokko, kann also die Authentizität des ganzen nur bedingt einschätzen. Trotzdem werde ich versuchen, so ehrlich zu sein wie es mir möglich ist. Der Abend beginnt mit einer Fahrt ins Nirgendwo. Dank zahlreicher Vorwarnungen im Netz sind wir darauf vorbereitet. Schöner macht es das irgendwie nicht. Ein großer Parkplatz, daneben im Dunkel eine beleuchtete Terrasse. Eingang? Muss man suchen. Befindet sich hinter einer kleinen Tür, auf der steht«hier drücken». Hinter der Tür: Schlange stehen — heute nur mit Reservierung. Wir finden unsere Gruppe dank des netten Servicemitarbeiters recht einfach, Begrüßung, Wasser steht schon auf dem Tisch, sitzen! Das Ambiente ist, wie schon von vielen Vorschreibern beschrieben, Möbelhaus trifft die Las Vegas Version von marokkanischem Restaurant. Die lampenbehangene Decke ist ganz hübsch. Ansonsten finde ich es etwas seltsam, neben einem Pantoffelregal zu sitzen. Wir werden gebeten, für die Geburtstagsansagerin zu singen, die auch selber Geburtstag hat. Find ich ja ganz nett. Dann jedoch folgt etwas, das mich entfernt an meine Kindheit im Rheinland erinnert, ich kann mich aber nicht mehr genau erinnern, ich habe es offenbar erfolgreich verdrängt. Eine Frau steht am anderen Ende der Halle und benennt jedes Geburtstagskind einzeln. Schreiend. Und dann müssen wir auch schreien«HALLOHELMUT! HALLOTANJA! HALLOSABINE!». Anonyme Alkoholiker meets Phantasialand-Animationsshow. Schwiegervater hat erst morgen Geburtstag und feiert rein. Wir bleiben verschont. Nachdem wir für die Geburtstagsansagerin gesungen und Wunderkerzen abgebrannt haben, ist«DASBUFFETERÖFFNET!» Wie jeder schlaue Mensch warten wir noch eine halbe Stunde, auch wenn es mittlerweile nach 21 Uhr ist. Das Buffet steht in einem Nebenraum, der über mehrere Eingänge verfügt, ein warmes Buffet und zwei Tische mit einem kalten Vorspeisenbuffet. Wir fangen mit der warmen Variante an, erste Runde. Hähnchen in Soßen, «Zaubermöhrchen» — Karotten und Paprika in weißer Soße, generell eben ziemlich viel Zeug in Soße, mäßig viel Geschmack. Am Ende des Abends werden wir den Topf mit Harissa fast komplett aufgegessen haben, er ist auch der einzige, der nicht wirklich nachgefüllt wird. Es ist nicht so, dass das Essen schlecht war. Die Qualität der Zutaten war gut. Der Geschmack war auch gut, nur eben nicht viel. Die Zubereitung und Präsentation im Buffet war gut. Aber ich bezweifle, dass das in irgendeiner Form authentisch war. Von meinem Mann, der bereits mal in «der Ecke» war, darf ich ausrichten, dass man dort gut hingehen kann, wenn man gutbürgerlich deutsche Küche mag — so ähnlich war mein Empfinden auch. Eben so, wie man zu bestimmten Indern geht, weil man weiß, dass die«scharf» ernst meinen und nicht das lullige, eingedeutschte scharf — oder eben genau zu dem Inder, bei dem man weiß, dass Tante Gerda das auch nich so dolle auf den Magen schlägt. Irgendwann kommt die aufgeregte Ansage«BAUCHTANZ! Wer den BAUCHTANZ sehen will, kommt mit!» Ich will keinen Bauchtanz sehen. Ich will nicht dastehen und mir das mitklatschende steifhüftige Publikum ansehen. «Kommt ihr mit, Bauchtanz gucken?» «Auf gar keinen Fall!» Es gibt das Gerücht, dass der Bauchtanz genutzt wird, um das Buffet umbauen zu können. Schließlich braucht man Nachtisch. Wir langweilen uns ein bisschen und gehen mal gucken. Das Dessertbuffet überrascht(mich). Neben irgendwelchen Joghurtcremes gibt es jede Menge frisches Obst — etwas, das ich auch essen kann, yay. Damit hatte ich nicht gerechnet. Nachdem ich den Abend eigentlich alkoholfrei verbringen wollte, in Solidarität zu meinem autofahrenden Mann, bestelle ich mir einen doppelten Espresso Macchiato mit Baileys. Um Mitternacht singen wir für den Schwiegervater, danach ist praktisch schon Last Call. Nicht Teil meiner chronologischen Aufzählung waren: Getränke: Es gibt Fritz Kola. In 0,2 Gastroflaschen, dazu 100ml-Gläser. *seufz* Der Mann bestellte erst einen«Guaven-Lassi», der sich als Milch mit Guavensaft entpuppte. Fermentation Fehlanzeige. Dann einen Minztee. Natürlich gesüßt. Shit. Und der Mokka bestand nur aus Kaffeesatz — reklamiert bekam er dann einen Mokka mit nur der Hälfte Kaffeesatz. Service: Die offensichtlich(auch) nach äußerem Erscheinungsbild eingestellten, ausschließlich männlichen Kellner, machten einen ganz guten Job. Der Rest meines Textes fiel leider der verfickten Zeichenbegrenzung von Unilocal zum Opfer. Ihr spinnt doch alle.
Carola H.
Classificação do local: 1 Hamburg
Der Besuch im Marrakech war ein denkwürdiger Abend. Für das wunderschöné Ambiente und das leckere Essen nimmt man den hohen Preis gern in Kauf. Auch wenn die dargebotene Bauchtanzshow besser — wie es in anderen Restaurants gemacht wird — während oder nach dem Essen in Nähe der Tische stattfinden sollte. Des Weiteren fand ich den Kaffeefahrt-Stil zur Begrüßung und Ankündigung der«Show» äußerst peinlich und nervig. Die Organisation hinsichtlich des Buffets ist stark verbesserungswürdig. Ein runder Tisch in der Größe ist für eine derart hohe Anzahl von Gästen nicht ausreichend. Man wartet ewig und letztendlich führte es glaube ich bei allen zu einer schlechten Stimmung. Das Essen selbst war jedoch sehr lecker. Nachteilig ist auch, dass das Buffet schnell wieder abgebaut wird und man so kaum dazu kommt, sich Nachschlag zu holen. Der Service ließ manchmal etwas länger auf sich warte, insbesondere gegen Ende. Das, was mir jedoch den Abend extrem versaut hat, war die Bauchtanzshow und die Reaktion des Geschäftsführers H. Többen. Man wurde in einen völlig überfüllten Raum gedrängt und gebeten, bis in die Ecken zu gehen, damit auch alle Leute hereinpassen. Taten aber nicht alle. Dann wurde schöné Musik zur Darbietung gespielt, die jedoch VIEL zu laut war. Insbesondere, wenn man unter den Lautsprechern stand. Meinen Eltern und mir wurde es trotz Ohren zu halten zu laut und wir baten die Leute neben uns Platz zu machen, damit wir den Raum verlassen können. Es ging jedoch nicht vor und zurück, weshalb wir dort nicht wegkamen. Anschließend hatten sowohl mein Vater als auch ich Ohrenschmerzen. Ich selbst hatte zwei Tage lang ein Pfeifen auf den Ohren und Ohrenschmerzen. Ich begab mich im Anschluss zu einer dort arbeitenden Person, die sich später als Geschäftsführer herausstellte. Ich sagte ihm eindrücklich, jedoch sachlich, dass die Musik im Raum viel zu laut gewesen sei und sowohl mein Vater und ich trotz Ohren zuhalten nun Ohrenschmerzen hätten und er da unbedingt vor der nächsten Show tätig werden müsste, um so etwas zu verhindern. Seine unfreundliche Reaktion: Das muss bei Bauchtanzmusik so laut sein! Ich: Was ist denn das für eine Reaktion? Wenn man aufgrund der Musik Ohrenschmerzen bekommt, ist das einfach zu laut! Er: Sie hätten ja raus gehen können! Ich: Das war leider nicht möglich, weil der Raum so überfüllt war, dass wir nicht durchgekommen sind. Er: Wie gesagt, das muss so laut sein! Ich: Ohrenschmerzen zu bekommen muss ganz und gar nicht sein! Ich finde ihre Reaktion gerade total unmöglich. Er: Sie brauchen ja nicht wiederzukommen! Ich wurde dann laut und hab ihm noch mal gesagt, dass sein Verhalten unter aller Sau ist und bin dann bevor die Situation noch weiter eskaliert gegangen. Leider ist nach der Show keine Bedienung mehr bei uns vorbei gekommen und war auch nicht in Reichweite. Ich rief nach ca. 20 – 30 Minuten Warten etwas lauter eine heran. Ich möchte nicht wissen, wie lange wir sonst noch hätten warten müssen. Wir schilderten dieser jungen weiblichen Bedienung den Vorfall, der es sichtlich unangenehm war und die sehr viel ehrliches Verständnis zeigte und sich mehrfach entschuldigte. Der Abend war gelaufen. Also kurz: Wunderschönes Ambiente, ansonsten stil– und niveaulos, teure Preise, sehr leckeres Essen, Organisation(Buffet/Vorführung/Kaffeefahrt-Stil) stark! verbesserungswürdig, sehr freundliche und kompetente Bedienung(aber kein Service mehr nach der Show), gesundheitsgefährdend laute Musik, schlechte Sicherheitsvorkehrungen, und über den Geschäftsführer kann sich jeder eigene Gedanken machen…
Nils B.
Classificação do local: 5 Altona Alt, Hamburg
Wir haben spontan im «Le Marrakech» noch einen Tisch zum arabischen Abend bekommen. Was soll ich schreiben?! Es war ein fantastischer Abend! Das Personal war äusserst freundlich und das Buffet war auch fantastisch! Wir haben uns dort sehr gut aufgehoben gefühlt und Familie Wellenkamp hat auf Grund Ihrer freundlichen Art und Weise und dem Service am Gast einen großen Teil dazu beigetragen. Vielen Dank für die paar Stunden Flucht aus dem regulären Alltag in eine«andere» Welt! Man kommt sich tatsächlich vor wie im Kurzurlaub in mitten tausend und einer Nacht!
Alex A.
Classificação do local: 4 London, United Kingdom
Food was excellent, décor is fantastic, atmosphere is wonderful. The location is very strange, good luck finding it! The service is ok and it’s not cheap but everyone must pay for quality — this isn’t McDonalds. Best buffet I’ve been to in Hamburg, Germany.
Shabnam N.
Classificação do local: 5 Laguna Niguel, CA
Extremely nice and very impressive! It is like walking into a different world. I went during the week but I hear the weekends are very busy. Our waiter, Osama, was super sweet and friendly. Great atmosphere, wonderful service and more importantly, delicious food! This was by far one of the best restaurant experiences of my life! Trying this place is an absolute must :)
Miss-Gourmet G.
Classificação do local: 4 Norderstedt, Schleswig-Holstein
4 Sterne von mir für dieses etwas andere Essenserlebnis !!! Die Auffahrt zum Gelände des le marrakesch spricht leider nicht für das Restaurant !! Es führt auf einmal auf ein verlassenere Industriegelände wo ich mein Auto sehr ungern abgestellt habe… Aber gut wir waren ja nicht allein und es wird schon alles gut gehn … Von außen zu sehen nur eine große Lagerhalle sonst nicht besonders einladend aufgemacht … Aber das muss ja auch noch nichts heißen … Beginn des arabischen Abends ist 20.00 Uhr und erst dann werden erst die Türen geöffnet … Im inneren angekommen wird jeder Gast persönlich von einem kellner/in zu seinem Tisch gebracht .wir hatten einen 4 er Tisch und mussten ihn somit mit einem anderen Pärchen teilen… Fand ich jetzt nicht so schlimm da der Tisch sehr groß war und mit großen orientalischen Stehlampen und Blumensträußen als Trennwand geschmückt war!!! Vorweg gab es einen alkoholfreien aperetiv auf’s Haus der auch sehr lecker geschmeckt hat. Es kam auch sofort ein netter junger kellner auf uns zu der uns nochmal willkommen hieß und uns einen schönen Abend wünschte und dann die Getränkebestellung entgegen nahm, Wir könnten auch sofort zum Buffet gehen da es auch schon um 20.00 Uhr bei Einlass eröffnet wird!!! Fanden wir ja super denn so spät essen Is nicht so unser Ding … Also nichts wie hin da dachten wir … Das Buffet ist wirklich sehr appetitlich aufgemacht und es gibt eine Vielzahl köstlicher orientalischer Vorspeisen und Hauptgerichte die wirklich alle sehr schmackhaft sind. Der Preis von 35 Euro p. p Find ich dafür aber trotzdem ein bisschen zu teuer … Aber gut wollen mal nicht meckern is ja mal was anderes und nicht das typische normale essen Gehn !!! Das Highlight des Abends war dann so gegen 22.00 Uhr der Bauchtanz der wirklich gut gemacht war!!! Danach gab es dann das Nachspeisenbuffet was jetzt nicht so unser Ding war aber is ja nicht schlimm denn für so süßes sind wir nun mal nicht !! Alles in allem war es ein toller Abend der uns so ein bisschen in unseren Dubai Urlaub zurück versetzen lies !!! Wir kommen bestimmt nochmal wieder!!!
Marie K.
Classificação do local: 5 Berlin
Wir waren am Ostersamstag auf Empfehlung eines Freundes im Le Marrakech zum arabischen Abend. Arabisch gegessen haben wir schon öfter, aber so ein Event haben wir noch nie erlebt! Als wir um 20.00 Uhr dort ankamen, war das Vorspeisen– und Hauptspeisenbuffet bereits eröffnet. Ich probierte mich zuerst durch alle 30 Vorspeisen und war von Teller zu Teller begeisterter! Gegen 22.00 Uhr wurde das Buffet dann umgeräumt. Für die Bauchtanzeinlage wurden die Gäste in zwei Gruppen geteilt, da das hintere Eventzelt etwas kleiner ist. Im Anschluss konnten wir das Dessertbuffet stürmen und wurden auch dort nicht enttäuscht. Das Serviceteam insgesamt war eher jung, dadurch sehr locker und herzlich. Alles in allem ein wirklich toller Abend — wir würden jederzeit wiederkommen und finden 35 Euro für die Qualität und Vielfalt der Speisen absolut gerecht.
Helen K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Le Marrakech — tausendundeine Nacht in Hamburg — ein Mix aus marrokanischen Köstlichkeiten für die Wohnung und für den Gaumen: Fünf Sterne für das Gesamtkunstwerk — das Ambiente. Und nun muss ich differenzieren: Komme ich zum Schauen, zum Kaufen oder zum Essen hierher: Ein Fest für die Augen — denn schauen kannst du hier im Gegensatz zum echten orientalischen Bazar in Ruhe, ohne zum Kaufen animiert zu werden. Du kannst all die schönen Dinge bestaunen, überlegen, was davon in deine Wohnung passt, solltest dir jedoch im Klaren sein, dass vieles im eigenen Zuhause nicht so stimmig wirkt wie hier in den großen Hallen, wo alles aufeinander abgestimmt ist. Hierfür fünf Sterne. Kaufen — es gibt Kacheln und Kissen, Lichter und Lampen, Gläser und Schalen, Kleinmöbel aller Art — und alles hat seinen Preis. Manches — so denke ich — ist etwas überzogen teuer, aber das muss jeder selbst Wissen. Die Auswahl ist fünf Sterne wert, für die Preisgestaltung ziehe ich einen Stern ab. Und nun zum Restaurantbereich, der sich nahtlos in den Gesamtbereich einfügt — gleiches stimmiges Ambiente, ein überschaubares Angebot an Speisen, sehr liebenswürdiger Service, leckere Mezze, Tee mit frischer Minze aus den typischen Kannen, im hohen Bogen eingeschenkt. Kleiner Nachteil: du musst etwas Geduld mitbringen — es ist nicht der Ort für einen schnellen Lunch. Aber wenn du schon den Weg hierher genommen hast — durch fast verlassene von Kleinindustrie geprägte Straßen hinter einer Bahnlinie — und beim ersten Mal denkst, du findest Le Marrakech in Hamburg nicht mehr, und wenn die Hallen dann doch vor dir auftauchen, im Sommer übrigens viel hübscher anzusehen als im Winter, dann macht dir ein bisschen Wartezeit nichts mehr aus. Oh, noch eins, im Winter ist es ziemlich fußkalt hier, Steinboden besser für warme Stiefel als für Pumps geeignet. Eine Wolljacke kann auch nicht schaden. Also für’s Essen hier würde ich 3 – 4 Sterne vergeben. Wegen des schönen Ambientes sind aber 4 Sterne gerechtfertigt.
Heiko P.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich war das erste Mal da. Ich kann nur sagen es war großartig. Das Ambiente, der Service, das Essen… Alles stimmig. Ein Ort zum Wohlfühlen! Ich komme gewiss wieder.
Sven S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir haben bereits mehrfach das Buffet besucht. Es ist jedes mal eine geschmackliche Entdeckungsreise. Die Auswahl ist jedes mal so groß, dass es kaum möglich ist alles zu probieren. Natürlich gibt es Dinge, die ich nicht mochte, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Das Ambiente ist wunderschön. Die diversen Leuchten machen ein sehr schönes Licht und man kann alles kaufen. Sehr zur Freude der Damen. Leider ist die Bauchtänzerin unglaublich schlecht und macht immer die gleiche Show. Daher einen Punkt abzug. Tische sind zum Teil 4 – 6 Wochen im voraus vergeben und wenn man im Gang mit den Leuchtern sitzen will sollte die Gruppe eine gewisse Größe haben.
Rebekka F.
Classificação do local: 5 Hamburg
Für einen Kurzurlaub im Orient taucht derr Besucher des«Le Marrakech» in Hamburgs Kellerbleek ab. Zugegeben: die Location liegt nicht gerade in der Pole, aber man kann die Medina ja auch samstags aufsuchen. Zwar bietet das Haus auch Aussenplätze, aber da bekommt man ja nichts vom orientalischen Ambiente mit. Die Losung lautet: «Drinnen sitzen!» und schwelgen in opulenter Pracht marrokanischer Möbel, lampen, Geschirr…: alles verlockend und gefährlicherweise käuflich! Das Essen ist orientalisch, leicht und superlecker. Als Getränke empfehle ich eine Kanne Pfefferminztee, allein schon wegen des Einschenkprozederes. Übrigens extrem erfrischend bei Hitze, glaubt man gar nicht. Für mich die perfekte Location, um an einem Geburtstag mit den besten Freundinnen die Party zu beginnen. Salam Aleikum!
Seda Y.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein toller Laden! Man tritt ein und befindet sich mitten im Orient. Es ist wirklich unglaublig wie toll diese Athmosphäre hier ist. Das Buffet ist sehr reichhaltig wenn es mit 35 € auch relativ teuer ist. Das Essen ist gut gewürzt und schmeckt richtig richtig gut. Währenddessen waren die freundlichen Besitzer die ganze Zeit zur stelle und haber uns bei Nachfragen interessante Dinge über das Essen erzählt. Es gab auch noch einen Bauchtanz um das ganze abzurunden. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen!
Thomas W.
Classificação do local: 4 Henstedt-Ulzburg, Schleswig-Holstein
Hallo! Am letzten Wochenende waren wir mit Freunden wieder im Le Marrakech. Das Buffet ist nun etwas teurer geworden. 35 € soll pro Person bezahlt werden. Trotz der Kälte hatten sich wieder eine Menge Leute eingefunden. Draußen(es wird ja genau um 20:00 Uhr die Tür geöffnet) hatte man für die wartenden einige Feuerkörbe aufgestellt. Das Essen war wieder köstlich und eine Freundin redete gar von «Geschmacksexplosionen» … Jede Speise, die angeboten wurde konnte ich leider nicht probieren. Aber alles was den Weg in meinen Magen fand, war lecker… lecker…lecker. Die Angestellten sind nett und zuvorkommend und der Chef hat immer einen lockeren Spruch drauf. Mehr kann man kaum dazu schreiben. Wer noch nicht dort war um in diese besondere Atmosphäre einzutauchen, hat etwas versäumt.
Bianca W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wo es Überraschungsparties gibt, da gibt es auch Überraschungsgeschenke. Und so wurden wir am Freitag Abend von zwei Freunden im Bulli hier her gekarrrt, ohne die geringste Ahnung, um was es eigentlich geht. Einziger Hinweis: Bitte bringt Hunger mit. Ich hab also in weiser Voraussicht den ganzen Tag über nichts gegessen, damit ich mir Abends — wo auch immer — den Bauch voll schlagen könnte. Der Weg allerdings verhieß nichts gutes: Weit raus, komische Gegend, aha, kommt hier noch was??? Man muss dran bleiben und darf sich nicht davon abschrecken lassen, dass man das Gefühl hat, Hamburg schon lange verlassen zu haben. Wenn man aber dann da ist, betritt man eine ganz andere Welt. Überall glitzert und leuchtet es, alles ist bunt und farbenfroh und irgendwie kommt man sich gleich willkommen vor. Die Leute sind durch die Bank nett und freundlich, jeder auf seine eigene Art :-) Und dann: Das Buffet. Es gab über 30 verschiedene Vorspeisen und, ich schätze mal, ebenso viele Hauptspeisen und noch eine riesige Menge an Nachspeisen. DIe Vorspeisen ware alle vegetarisch, perfekt für mich und andere Gründschnäbel. Ich hab von allem probiert und kann sagen: Jede, aber auch wirklich jede Vorspeise hat mir gut geschmeckt. Einzig die Falafel waren ein bisschen lahm, da gefallen mir meine selbst gemachten besser. Ansonsten kann ich aber wirklich sagen: Top, alles sehr frisch, und unterschiedlich im Geschmack. Bei den Hauptspeisen war dann einiges an Fleischgerichten bei, da fiel die Auswahl etwas kleiner aus für mich, was aber nicht schlimm war, da ich eh schon satt war :-) Ich hab vom Lachs probiert, vom Kartoffelgratin und von anderen Gemüsedingen, und auch die schmeckten mir alle wieder sehr gut. Der orientalische Einschlag war super! Nett fand ich auch, dass wir die ganze Zeit durch das Buffet geführt wurden, der Koch selber stand daneben und, ich glaube, auch die Restaurantchefin, und quatschten mit en Gästen. Das war nett, denn so konnte man auch ein bisschen mehr über die einzelnen Speisen erfahren. Das Dessert fiel für mich sehr klein aus, ich konnte einfach wirklich nicht mehr. Aber auch hier: Daumen hoch. Die geeisten Himbeeren und das Engelshaar — Künefe genannt(?) — waren wirklich tol. Das zweitbeste Engelshaardessert das ich bisher hatte. Abschließend kann ich sagen: Toller Abend, auf die Idee wären wir wahrscheinlich nicht von alleine gekommen. Aber wo sonst in Hamburg kriegt man sooo viel leckeres Zeug UND noch einen Bauchtanz präsentiert? Klare Empfehlung!
Mat N.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
I was here once for the Arabian evening and was very impressed. The food was great(lots of veggie dishes and tagines) and the entertainment was certainly different — not many restaurants with a belly dancer! A strange location — in a furniture shop(that’s if you can find it!)
Matnic
Classificação do local: 5 Hamburg, Germany
I was here once for the Arabian evening and was very impressed. The food was great(lots of veggie dishes and tagines) and the entertainment was certainly different not many restaurants with a belly dancer! A strange location in a furniture shop(that’s if you can find it!)