Endlich bin ich mal dazu gekommen im Markt König zu essen. Ich liebe die Rindermarkthalle und finde es toll dass es außer den vielen Ständen mit Essen dort auch ein«richtiges» Restaurant gibt. Die Einrichtung ist im coolen Vintage Style gehalten. Es gibt viel Platz. Eine große Tische, so dass man auch problemlos in einer größeren Gruppe kommen kann. Gut finde ich außerdem, dass draußen vor dem Restaurant ein Tisch steht auf dem die Mittagskarte und die Speisekarte liegen. So kann man sich im voraus schon informieren. Beim hereinkommen grüßten wir freundlich die beiden Mitarbeiter hinter der Bar. Was da zurück kam war leider ein eher etwas gelangweiltes Hallo. So zog es sich auch weiterhin durch den Service– nicht besonders aufmerksam und auch nicht wirklich freundlich. Auf das Essen mussten wir auch ein bisschen warten, obwohl außer uns nur 6 weitere Gäste dort waren. Ich hatte die Maispoulardenbrust auf Gemüse mit Kartoffelgratin. Sehr schön angerichtet auf einem tollen Teller und alles sehr warm. Die Poulardenbrust war ganz gut, aber nicht von top Qualität. Meine Begleitung hatte die Currywurst, eine große Portion und sehr lecker. Alles in allem überzeugt vor allem die Einrichtung. Durch die Karte müsste man sich noch weiter probieren– die gibt vom Burger bis zum Schnitzel alles dabei. Preislich alles ganz in Ordnung.
Sandra H.
Classificação do local: 3 Besdorf, Schleswig-Holstein
Spontan hier auf Kaffee und einen Hugo hier eingekehrt. Schönes Ambiente –bisschen dunkel vielleicht aber wirklich schön und ansprechend. Kaffee war sehr gut Hugo viel zu süß. .Servicepersonal ausreichend vorhanden –trotzdem musste ich leider 15min auf meine Getränke warten, das ist bei fast leerem Restaurant etwas lange… Die Musik war extrem nervig und passte überhaupt nicht zur Tageszeit und zum Ambiente..
Mine S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Die Rindermarkthalle ist einfach großartig geworden und ebenso einzigartig neu sind die neuen Restaurants die die Rindermarkthalle mit hervorbrachte. Der Markt König punktet an warmen tagen mit den Sitzbanken draussen, an kühlen tagen sitzt man drinnen jedoch fast etwas verloren in der großen Halle. Wir waren zuletzt bei dem Winterspezial zu Gans, Rotkohl und Knödel dort und ich muss sagen, absolut Preis-leistungs-fähig! Schade nur dass halt nicht so richtig Stimmung zum Verweilen aufkommt, das ist vielleicht auch nicht so ganz gewollt, denn wir wurden in einer Eile bedient und abserviert, als wolle man den Tisch schnell wieder frei haben(Obwohl der Dreiviertel Laden leer stand). Schade auch, dass es nichts kleines vorweg zum naschen gibt. Brot oder ähnliches und dass die Weinberatung nicht wirklich fachkundig war.
Crissi O.
Classificação do local: 4 Hamburg
Der Markt König ist zentral gelegen an der U-Bahn-Station«Feldstraße» und befindet sich dort in der Rindermarkthalle. Das Ambiente würde ich als modern-rustikal mit einem Hauch«industrial chic» beschreiben. Die Farben sind eher dezent in Naturtönen und einem dazu passenden rot gehalten und kombiniert mit viel Holz und Leder. Trotz der enormen Raumhöhe empfand ich die Atmosphäre als gemütlich. Bei einem meiner Besuche waren wir mit einer größeren Gruppe anlässlich eines JGAs dort; im Markt König kein Problem, da es dort neben einigen 2er und 4er Tischen auch Tische für größere Gruppen gibt, ohne dass vorher Tische geschoben werden müssen. Die Bedienung war bei meinem ersten Besuch zwar gastfreundlich und nett, allerdings nicht übermäßig aufmerksam. Beim zweiten Mal war dies schon wesentlich besser und wir fühlten uns rundum«betüdelt». Die Speisekarte ist sehr vielfältig und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Neben Steaks und Burgern gibt es auch eine Auswahl von Salaten, sowie Fischgerichten und Pasta. Ich entschied mich für den Cheeseburger und wurde mehr als positiv überrascht. Auf schnörkelige Beschreibungen wird in der Speisekarte verzichtet, von daher erwartete ich auch wirklich«nur» einen regulären Cheeseburger: Patty, Käse, Zwiebeln, Gurke. Was ich allerdings serviert bekam, übertraf definitiv meine Erwartungen. Neben einem leckeren Patty gab es einen schmackhaften Käse, angeschmorte Zwiebeln(viel besser als rohe) sowie eine super leckere Sauce, welche mich an eine Guacamole erinnerte. Das Brötchen durfte ich bei Bestellung wählen und entschied mich für das Sauerteig-Bun, welches als Extra noch in einem Sonnenblumenkern-Kleidchen daherkam. Super lecker! Preislich gesehen muss ich sogar sagen, dass ich den Burger als preiswert empfand. Die Qualität war wirklich gut und mit Pommes als Beilage liegt man beim Cheeseburger bei 8,50 €. Das bezahlt man in einigen reinen«Burger Restaurants», wo man die Beilage noch extra dazubestellen und bezahlen muss, nur für den Burger und dieser hat dann noch nicht mal die Qualität wie hier. Ketchup und Mayo gab es noch kostenfrei dazu… und zwar reichlich. Bei den Desserts allerdings schreckten mich die Preise ab. Diese fingen bei 6,50 € an(Eis außen vor), was ich übertrieben finde. Da passen irgendwie die Verhältnisse nicht… Insgesamt haben mir meine Besuche im Markt König gut gefallen. Allerdings fehlt mir insgesamt irgendwie noch das i-Tüpfelchen. Trotzdem eine solide Leistung und daher verdiente 4 Sterne!
Jan-Henrik W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Heute haben wir im «Markt Koenig» gegesssen. Ich hatte eine große Portion Spareribs mit Beilagen für 14,90 Euro. Obwohl ich sehr viel essen kann, habe ich nicht alles geschaft. Es wahr sehr lecker. Der«Cesar’s Salad» meiner Frau war auch O.K. Nebenbei hatten wir noch Cocktails, welche handwerklich sehr gut waren. Das Ambiente ist auch in Ordnung(modern-rustikal). Ich kann das Restaurant wirklich weiterempfehlen.
Henning M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Spontan haben wir vor ein paar Wochen erstmals hier an einem Freitag abends gegessen. Überrascht waren wir vom Interieur, da es sowohl kleine Tischchen gibt, an denen man gemütlich zu zweit etwas trinken und snacken kann, aber auch große Tische für 6 Personen. Alles ist modern in Holz und Leder eingerichtet, lediglich die sehr hohen Decken sorgen für etwas kühle Atmosphäre. Die Karte klang super, von Lammfleisch und Steaks bis zu Burgern und Fisch, sowie Pasta ist vieles dabei. Ich entschied mich für den Ziegenkäse-Burger(9,50 Euro) und meine Begleitung für Lamm auf rosmarinjus(ca. 15 Euro glaube ich). Der Ziegenkäse war paniert und ca. 3 cm hoch zwischen den Burgerbrötchen drapiert, was das Essen gar nicht einfach machte. Schmeckte aber gut und war keine billige Tiefkühlkost. Der Feigensenf dazu schmeckte super. Ganz besonders gut schmeckten mir die großen, knusprigen Pommes mit leckerer Mayonnaise und Ketchup. Insgesamt eine ziemlich große Portion, alles lecker. Das Lammfleisch schmeckte auch toll, das begleitende Kartoffelgratin war nicht so doll, aber ok. Hätten wir noch etwas geschafft, hätten wir auch gern Desserts probiert, da sie auf den anderen Tischen lecker aussahen: Crème Brulee und Schoko-Soufflé waren verlockend. Der Service war total nett, alles bestens. Wir kommen nochmal, um was anderes zu probieren.
Melanie H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Es waren wieder einmal die guten Unilocal-Bewertungen sowie ein Blick in die aktuell winterliche Saisonkarte, die mich und meine Begleitung zum Markt Koenig führten. So hatte ich vor einigen Tagen ganz bequem online einen Tisch für 19 Uhr reserviert, was für einen Samstagabend absolut ratsam ist, denn das Restaurant war um diese Zeit sehr gut besucht. Wir hatten den Tisch unter der Treppe, der mir gut gefiel, weil man wie in einem kleinen Separée sitzt. Unser Kellner war trotz der Betriebsamkeit sehr aufmerksam und freundlich und immer schnell zur Stelle, um Bestellungen aufzunehmen oder abzuräumen. Ich hatte vorher schon mit der halben Ente mit Rotkohl, Kartoffelklößen und Orangensauce für 17,90 € geliebäugelt, welche sich als sehr gute Wahl präsentierte: die Portion üppig, die Haut schön knusprig, das Fleisch nahezu perfekt gegart, die Beilagen und Sauce ebenfalls sehr schmackhaft. Meine Begleitung war mit ihrem Hirschbraten nicht minder zufrieden. Obwohl die Hauptspeisen zwar sehr sättigend waren, wollten wir uns auf keinen Fall die köstlich klingenden Desserts entgehen lassen! So gab es für meine Begleitung das weiße Schokomousse mit Apfel-Zimtkompott von der aktuellen Saisonkarte und für mich das Schokosoufflé mit Vanilleeis für 7,50 €. Wir wurden von optisch wunderschön angerichteten Tellern überrascht, die aber auch geschmacklich ebenso mithalten konnten. Mein Soufflé war innen ganz saftig und wunderbar schokoladig und auch meine Begleitung schien abermals begeistert. Für ein großes KöPi(0,5 l), die halbe Ente, das Schokodessert sowie ein Kännchen Kaffee habe ich moderate 33,60 € bezahlt, welche eine wirklich gute Investition waren. Mein erster Besuch im Markt Koenig hat mich jedenfalls überzeugt, in naher Zukunft wieder hier einzukehren, von daher soweit die volle Punktzahl!
Nicole L.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich war bisher einmal im Marktkoenig und es hat mir gut gefallen. Das Restaurant ist recht groß, also sollte man auch mit einer größeren Gruppe keine Schwierigkeiten haben unterzukommen. Die Bedienung war immer präsent und aufmerksam. Ich hatte mich an dem Abend entschieden einen Burger mit paniertem Ziegenkäse(als Patty) und Feigensenf zu essen, da dieser am interessantesten klang. Die anderen Speisen klangen aber auf keinen Fall schlecht! Der Burger war eine gute Wahl! Der Geschmack des Feigensenfs kam sehr gut raus und war wirklich mal was anderes und sehr lecker. Auch der Ziegenkäse war gut. Von der Portion wird man auf jeden Fall satt, da man zum einen ja einen panierten Käse auf dem Burger hat, dazu aber auch noch eine stattliche Portion Pommes bekommt :). Ich habe es nicht ganz schafft und war pappsatt. Ich würde auf jeden Fall noch einmal hier einkehren um eines der anderen Gerichte zu probieren.
Carsten P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Stand auch mit auf der Liste der ‘unbedingt ausprobieren’ Locations innerhalb der Rindermarkthalle. Beeindruckt von der Größe der Location und auch davon, wie schön sie eingerichtet ist, wühlten wir uns durch die Karte, in der eigentlich jede® etwas finden dürfte. Ausgesucht hatten wir uns Folgendes: — Black Angus Steak vom Lavastein mit American Fries — Maispoulardenbrust mit Pfannengemüse, Kartoffelgratin und Rahmsoße — Salmonburger mit Aioli Alle Gerichte wirklich extrem lecker, wenn jetzt auch noch der Service dazu passen würde, dann wären das auch gut und gerne 5 Sterne. Wir waren am Nachmittag da, es waren vielleicht eine handvoll Tische belegt aber dennoch war es eine echte Herausforderung, mal einen Kellner an unseren Tisch zu bekommen, um mal neue Getränke zu ordern oder zu bezahlen. Da bitte noch nachbessern aber insgesamt eine absolute Empfehlung!
Felicitas D.
Classificação do local: 4 Hamburg
Abwechslungsreicher Mittagstisch: gute Portionen, tolle Qualität und sehr freundlicher Service. Das Restaurant«Markt Koenig» habe ich mal wieder über Unilocal entdeckt(Danke, Heiko ;-)) und da ich für meine Mittagspause ständig auf der Suche nach neuen Cafés und Restaurants bin, hat es nicht lang’ gedauert, bis ich es zusammen mit einer Kollegin ausprobiert habe. Das Restaurant liegt in der«Rindermarkthalle» direkt an der U-Bahn-Station Feldstraße(U3) und ist daher super auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Und auch das angesagte Karoviertel mit seinen vielen Bars und süßen Klamottenläden ist gleich um die Ecke. Beim Hereingehen fällt einem sofort die rustikal-stylische Einrichtung auf. Ich mag den Muster– und Farbenmix in Kombination mit den Holz– und Ledermöbeln — man fühlt sich sofort wohl. Und auch die Bar in der Mitte des«Markt Koenig» ist ein echter Hingucker. Unter der Woche bietet das Restaurant einen abwechslungsreichen Mittagstisch an — von Fleisch– bis Fischgerichten ist alles dabei. Ein immer wiederkehrender Klassiker ist die Ofenkartoffel, die es in allen möglichen Variationen gibt. Tipp: Die wöchentlich wechselnde Mittagstisch-Karte kann man unter abrufen — für den Überblick vorab. Ich habe mich bei meinem Besuch für die gebackene Kartoffel mit Hähnchenstreifen und Salat entschieden, meine Kollegin wählte das rote-Meerbarben-Filet mit Kartoffel-Pesto-Salat und Weißweinsauce. Beide Gerichte kamen zügig und waren wirklich lecker. Die Hähnchenstreifen waren schön saftig und zart, der Salat abwechslungsreich und mit einem tollen Dressing. Ganz klar: Im «Markt Koenig» war ich bestimmt nicht zum letzten Mal.
Mo M.
Classificação do local: 4 Hamburg
Positives Groupon Erlebnis. Kurzfristig auf einen Freitag Abend reserviert, Ca 3 Stunden vorher und trotzdem einen netten Tisch bekommen. Das Steak war gut, die Beilagen auch. Der Service war wirklich nett und bemüht. Preise ohne Groupon passend, mit Gutschein spitze. Ich komme bestimmt mal wieder!
Vicky M.
Classificação do local: 4 Stade, Niedersachsen
Ich bin hin und her gerissen. Das Restaurant ist richtig cool eingerichtet mit ganz vielen tollen Details. Man merkt, dass der Hallen-Charakter beibehalten werden wollte und das finde ich klasse. Man sitzt dort richtig gemütlich. Wir wollten eigentlich nach dem Essen weiterziehen, aber sind dann dort verweilt. Einen Stern muss ich aber leider für den Service abziehen. Ich weiß nicht, ob es daran lag, dass wir ziemlich weit hinten im Restaurant saßen, aber sie hätte viel mehr ab und verdienen können, wenn sie öfters vorbeigekommen wären. Nun zum Essen. Meine Begleitung hatte den panierten Ziegenkäse-Burger mit Feigensenf und Pommes Frites. Sie wählte das Soft-Bun als Brot und fand alles insgesamt sehr lecker. Allerdings war es so ein riesiges Stück Ziegenkäse, dass sie den Burger auseinander bauen und mit Messer und Gabel essen musste. Ich hatte den Salmon-Burger mit dem dunklen Brot, Aioli und Pommes Frites. Mit dem Aioli haben sie leider gegeizt und den Lachs haben sie leider zu lange in der Pfanne gelassen, sodass er relativ trocken war. Wir wurden gefragt, ob wir Ketchup und Mayo wollen und sagten ja. Leider ist beides bis zum Schluss nicht bei uns aufgetaucht. Zum Nachtisch teilten wir uns das Maracuja-Crème Brulee und vermissten dabei den Maracuja-Geschmack. All diese Aspekte lassen mich bei der Sternvergabe schwanken. Da ich aber auf jeden Fall noch einmal hingehen werde, um andere Gerichte zu probieren und es in diesem Restaurant so gemütlich ist, habe ich mich für 4 Sterne entschieden. Beim nächsten Mal bekommt dann auch der Service eine zweite Chance. Burger kann man ja einfach woanders essen.
Stef A.
Classificação do local: 5 Hamburg
Was soll ich sagen, seit langem mal wieder eine positive Groupon-Erfahrung. Ultranette Bedienung, leckere und preislich top Cocktails, und das Steak welches wir über Groupon gebucht hatten konnte vor Ort problemlos von 200g auf 280g aufgestockt werden(Aufpreis), die Pommes waren knusprig und es gab 3 Dip-Saucen dazu. Das Steak war nicht nur auf den Punkt gebraten es wurde auch nach dem Braten mit Meersalz gewürzt, ich liebe es bei dem einen oder anderen Bissen das Knuspern zu erleben. Ein wirklich schöner Abend, wir kommen wieder!!!
Hans-Peter E.
Classificação do local: 4 Hamburg
Diesmal bin ich hier gelandet da der Favorit mal wieder zu hatte, ich einen Burger essen wollte und mich an das gute Weißbier hier erinnerte. Der Service sehr freundlich und flott, war aber auch nicht viel los. Habe mich für den Classic Burger entschieden. Die Zutaten alle frische, ein richtig gutes Salatblatt. Das Rinderhack schön saftig und mit Biss. Die Pommes wie ich sie mag außen kross und innen noch weich. Die dazu gereichte Mayonnaise und das Ketchup von sehr guter Qualität, das Ketchup fruchtig und nach Tomate schmeckend. Der Knackpunkt ist immer das knautschige Brötchen. Es ist zwar aufgeblasener Teig wie bei Mc aber doch knautschig. Dazu gab es ein leckeres Benediktiner. Fazit Ambiente 5* Bedienung 5* Essen 4* Sauberkeit 5* Preis-/Leistung 3−4* Das nächste Mal gibt es dann aber wirklich Pasta
Marlis S.
Classificação do local: 5 Neumünster, Schleswig-Holstein
Wir hatten Schweine Medaillons mit frischen Pfifferlingen und Bratkartoffeln. Es war köstlich, die Schweine Medaillons saftig, die Pfifferlinge frisch und die Bratkartoffeln, habe lange nicht mehr so lecker, gegessen. Die Bedienung sehr nett und zuvor kommend . Wir kommen auf alle Fälle wieder.
Heiko T.
Classificação do local: 4 Hamburg
Sehr nettes Restaurant in der Rindermarkthalle, welches auch als eigenständiges Restaurant von Außen zugänglich ist. Das Speisen-Angebot reicht von Frühstück, bis zum kleinen Snack, Mittag und Abendessen. Also die komplette Tageszeit wird hier abgedeckt. Der Service ist grundsätzlich sehr freundlich und bemüht, aber manchmal doch nicht immer ganz so aufmerksam und so passiert es, das man entweder etwas länger auf einen Blickkontakt wartet, oder selber losziehen muss, um das Gewünschte zu erfragen. Ich war jetzt zwei Mal hier und hab somit schon einen kleine Überblick über die Karte. Der New York Burger von der Angebotskarte war ok, aber keine Glanzleistung. Das Brötchen viel zu trocken, das Patty sehr durchgegart und ebenfalls zum Hang der Trockenheit, der Belag war ok und die Sauce hätte gerne etwas mehr sein können. Dazu Steak-Fries und ein Beilagensalat, der wiederum sehr gut war. Zusammen etwas mehr als 10 Euro. Preislich vollkommen ok und zusammen mit dem Salat von fast günstig. Bei meinem zweiten Besuch hatte ich das echte Wiener Schnitzel vom Kalb, mit Bratkartoffeln und einem Gurkensalat. Das Fleisch war saftig und zart und schmeckte wirklich gut. Leider war die Panade auch etwas trocken geraten und bröselte vom Fleisch. Die Bratkartoffeln waren sehr gut und auch der Gurkensalat schmeckte. Alles zusammen für 15,50 Euro, was wirklich ein super Preis ist für die Größe und den Umfang des Gerichts. Preislich gibt es auf der Karte diverse Highlights. Das Ambiente im Restaurant gefällt mir sehr gut und ist ein wenig vintage und im Industrie-Stil eingerichtet. Super gelungen. Auch draußen sitzt es sich auf schweren Bänken gut und man hat die Nachmittags– und Abendsonne garantiert. Alles in allem kann man den Markt Koenig für das Abendessen sehr gut empfehlen.
Dominik B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Rindermarkthalle in St. Pauli, zig mal vorbeigefahren, aber bisher kein Fuß drin gehabt. ;) Dieses Mal habe ich mich mit Freunden dann zum Feierabend im Markt König niedergelassen. Rustikal, gemütliches Interieur erinnert schon fast an eine Berghütte in den Alpen. Gefällt mir sehr gut! Die Speisekarte ist vielfältig, wobei sie nicht überladen wirkt, weil vieles angeboten, aber nicht zuviel. Da deckt man alle Geschmäcker mit ab. Ich entschied mich für eine weiße Tomatensuppe und Bruschetta. Beides lecker, frisch und würzig und ein gutes Abendessen, was kein Schnitzelkoma bereitet. Beim Wiener Schnitzel meines Tischnachbarn durfte ich dann mal räubern. Das Fleisch war gut, aber die Panade hat mir überhaupt nicht geschmeckt — leider. :-/Trocken und fade irgendwie… Aber es war hausgemacht und kein TK-Schnitzel. :) Preislich ist das Markt König teils günstig, teils teuer(6 Datteln für knapp 6,-€ sind da schon ein teurer Ausreißer…). Ein schönes Lokal, um zu Essen oder auch ein Benediktiner als Feierabendbier zu schlürfen.
Doreen B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Nachdem es mich bereits zwei Mal zum Steak essen hier zog, haben wir nun zu sechst das Frühstück ausprobiert. Die Location ist auch zum Frühstück sehr einladend, endlich mal ein Laden, wo man den anderen Gästen nicht gefühlt auf dem Schoß hockt, sondern der ordentlich Platz und Luft zum Atmen bietet. Platz am Tisch ist auch nötig, denn die Frühstücksvariationen werden auf Etageren gereicht und plus Brötchenkorb nimmt so ein Frühstück schon ordentlich Platz in Anspruch. Unser gedeckter Tisch sah aus wie ein Gedicht, einfach weil die Etageren so wunderbar und liebevoll bestückt waren. Mein«koenigs frühstück» umfasste eine gemischte Aufschnitt-/Käseauswahl, Nutella, Butter, Konfitüre, Rührei und einen gemischten Brotkorb. Dazu gesellte sich noch ein leckerer Latte macchiato mit doppeltem Espresso(zum Wachwerden) :) Bei meinen Freunden kam noch der ein oder andere Sonderwunsch hinzu z.B. Speck zum Rührei, was aber überhaup kein Problem darstellte. Geschmeckt hat alles wunderbar, toll auch die Brot– und Brötchenauswahl. Wenn jetzt noch ein Alleinstellungsmerkmal hinzukommt, würde ich sofort fünf Sterne vergeben :) Aber auch so war ich hier gewiss nicht zum letzten Mal frühstücken.
Lauren C.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Surprised with a quite heavy rain storm when we finished grocery shopping, we decided to stop in here and enjoy a drink the while the storm passed. The interior is very cozy and quite welcoming. It is surprisingly large inside as well. We each ordered a cocktail, the Big Ben and the Titanic, and split the steak salad. The steak salad is more than enough for two and overall delicious. The Big Ben is a very smooth and fruity cocktail. The Titanic, on the other hand, is VERY strong but also good. As they say in America, you get ‘more bang for your buck’ with this cocktail.
Nicholas N.
Classificação do local: 4 San Francisco, CA
This is a pretty nice mainly german food restaurant that’s taken up party of the market. It is quite large with loads of seating including upstairs. The interior is quite cool, with cool glass balls hanging from the ceiling. I had the koenig platter which consists of fried potatoes, chicken, lamb, beef and a side salad. It isn’t called the kings plate for nothing. I absolutely loved the chicken; very soft and well marinated. Absolutely tasty! The lamb and the beef disappointed. Pretty dry; maybe they should add some gravy to them. The salad was tasty too. An interesting thing I noted from a friend who got the veggie burger is that the german veggie burger doesn’t have a pattie! This really shocked me but I was told this is pretty common in Germany. Still I find it really hard to accept a burger without a pattie.
Constanze R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Leicht überteuert, aber geschmacklich ok. Dafür super gemütlich eingerichtet mit großen Polsterecken und viel Deko-Schnickschnack, so dass ich hier richtig versackt bin. An einem Sonntag-Mittag war es hier erstaunlich leer.
Lars Peter A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Lokal«Markt Koenig» ist eine Mischung aus Bistro und Restaurant und befindet sich im vorderen Teil der neuen«Rindermarkthalle» an der Straße Neuer Kamp auf St. Pauli. In der«Rindermarkthalle»(ca 15000 Quadratmeter) wurde seit 1951 Vieh gehandelt, sie galt damals als eine der größten und modernsten Rindermarkthallen Europa. Doch diese Zeiten sind längst vorbei, Mitte der 70er Jahre war Schluss. In dem Gebäude waren dann verschiedene Supermärkte untergebracht, zuletzt bis 2010 ein Real-Markt. Dann stand die Halle fast 15 Monate leer, schließlich wurde sie zu einer Art Einkaufszentrum mit Supermärkten, Einzelhandel und reichlich Gastronomie umgebaut. Rund 15 Mio wurden in die denkmalgeschütze Halle investiert, Mitte September 2014 war Eröffnung.Alles wirkt ein bisschen wie ein großer, überdachter Wochenmarkt und ist sehr gelungen. Wie ich finde eine Bereicherung für Hamburg. Mitte Dezember eröffnete nun das Lokal«Markt Koenig», welches die größte Gastronomiefläche in der Halle stellt. Es gibt diverse gemütliche Holztische, einen schönen Barbereich und durch große Glasscheiben schaut man nach draußen. Man bekommt hier eine rustikale und schmackhafte, überwiegend mitteleuropäisch geprägte Küche mit Steaks vom Lavastein, Salaten, Pasta, Burger. Es wird auch ein Frühstück und ein Mittagstisch angeboten. Bierfreunde erhalten am schönen Holztresen u.a. ein König Pilsener, Bitburger, Licher oder Köstritzer Schwarzbier vom Fass. Der Service war nett und freundlich und das Lokal wurde von den Besuchern bislang positiv angenommen. Geraucht wird vor der Tür. Man kann hier hervorragend auch nur auf ein schnelles Bier am Tresen einkehren. Auf jeden Fall mal reinschauen !