Ich war ewig nicht mehr hier, wieso eigentlich nicht ? Ist nicht meine Ecke, Parkplatz mühsam, schade… Schöner Laden, Essen und Trinken ist gut, netter Service.
Anne W.
Classificação do local: 4 St. Georg, Hamburg
Ein holpriger Start mit exzellentem Abgang… Betritt man das Marblau fühlt man sich direkt in ein kleines Strandrestaurant am Mittelmeer versetzt. Die helle und gemütliche Einrichtung wird ergänzt durch moderne gradlinige Accessoires. Nur gut, dass wir reserviert haben. Das Restaurant ist gut besucht und die drei Kellner haben voll auf zu tun. Leider bekommen wir das auch zu spüren und müssen überdurchschnittlich lange warten bis jemand auf unser Winken reagiert und wir bestellen können. Ein weißer Port als Apéritif — lecker. Wir haben ein paar Fragen zu den Vorspeisen und Hauptgängen und leider lässt uns der Kellner spüren, dass er mit dem Kopf bereits bei anderen Tischen, Rechnungen und Bestellungen ist. Wir entscheiden uns schließlich für Fenchel-Carpaccio mit Safran, Maracuja und gebratenen Jakobsmuscheln sowie Birnen-Rettich-Carpaccio mit Ziegenkäse und Zitronenmelissevinaigrette als Vorspeise und für den Hauptgang wählen wir von der Tageskarte einen Wolfsbarsch mit Spinat und Oliven-Gnocchi sowie Tagliatelle mit frischem Trüffel und Parmesansoße. Leider vergessen wir den Wein zu bestellen. Wir rufen den Kellner erneut. Diesmal entschuldigt er sich für die Unaufmerksamkeit und Hektik und verspricht nach dem Apéritif zur Weinberatung vorbei zu kommen. Die Beratung hat sich gelohnt. Wir wählen einen leckeren trockenen neuseeländischen Weißwein mit einem Hauch von Maracuja. Die Vorspeisen sind großartig. Der Wolfsbarsch ebenfalls. Die Tagliatelle sind gut. Zum Schluss teilen wir uns jeweils eine Kugel Limettensorbet und eine Kugel Minz-Ingwer-Sorbet. Dazu ein sehr guter Wodka — großartige Kombination. Ein sehr guter Espresso bildet den exzellenten Abschluss eines Abends mit einem holprigen Start.
Step H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Absolut zu empfehlen. Am Samstag war ich mit zwei Freunden im Marblau. Als wir das Restaurant betraten, fiel uns gleich das«Krankenhaus-Flair» auf. Was aber nur der erste, spontane Eindruck war. Das Personal war wirklich auffallend aufmerksam, dabei aber keinesfalls aufdringlich. Einfach top! Ebenso hat uns das Essen super geschmeckt. Die Karte ist ausgefallen, aber keinesfalls übertrieben. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Weinempfehlung des Kellners war hervorragend. Preis Leistung sind absolut passend. Das Marblau kann ich nur weiterempfehlen und werde es auch zukünftig wieder besuchen. Hier passt einfach alles stimmig zusammen und den ersten Eindruck vom Ambiente, haben wir direkt wieder vergessen.
Charlotte P.
Classificação do local: 2 Hamburg
Ich war auch nach einem Konzert im marblau und muss sagen: das Essen ist den Preis nun GAR nicht wert. Selbst der Hauswein schmeckte auch eher lala. Es ist teuer aber nicht gut. Der Fisch von der Tafel für 25 Euro war sehr trocken, dazu gab es einfache Beilagen wie kleine Ofenkartoffelecken mit etwas mediteranem Gemüse. Die Vorspeise Ziegenkäse mit Rettich und Birnen für 12 Euro war winzig und nicht außerordentlich lecker. Also das Preis Leistungs-Verhältnis hat in diesem Lokal gar nicht gestimmt. Die Bedienung war sehr nett, jedoch haben sie gegen 24 Uhr angefangen vor uns alles abzuräumen und auch keine Getränkewünsche mehr entgegen genommen.
Janine B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wir waren gestern mit 3 Mädels im Marblau, welches in direkter Nähe zur Laiszhalle liegt. Es ist eine tolle Location mit sehr freundlichem Personal und gehoberen Preisen. Es gibt doch eigene Creationen und nicht das tägliche Essen von der Stange. Ich habe z.B. Knurrhahn(ein Fisch) mit Beilagen gegessen. Die anderen Beiden hatten Ziegenkäsepizza und Thunfischsteak. Die Karte hat eine tolle Auswahl und somit ist für jeden was dabei(Fleisch, Fisch, vegetarisch). Unser Kellner konnte auf Nachfragen kompetent reagieren und wir fühlten uns gut aufgehoben. Da wir die Wasserspiele im planten un blomen bestaunen wollten, konnten wir aufgrund von Zeitmangel leider keinen Nachtisch mehr wählen. …aber kein Grund, dann sind wir danach einfach nochmal wieder gekommen. Wir haben uns für das Schokomalheur mit selbstgemachtem Eis und Sorbet entschieden. Insgesamt kein günstiger Abend, aber ein schöner!
Schneewittchen T.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein fantastisches Restaurant! Aufgrund der voherigen ausführlichen Beschreibungen, halte ich mich etwas knapper. Räumlichkeiten: wirklich sehr schön. Hohe Decken mit Stuck, wunderhübsch hergerichtet. Das Ganze kombiniert mit modernem Interieur. Küche/Karte: Mediterran, fischlastig. Es wird hier frisch und mit Liebe gekocht. Das Essen schmeckt köstlich! Service: Dezent, trotzdem aufmerksam und herzlich. Genau so, wie man es sich wünscht.
Rebekka F.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich mag ja diese Locations, bei denen historische Räume auf hippes Interieur treffen. Da passt das Marblau aus dem Strauch-Imperium bestens rein. Das Restaurant befindet sich in einem alten Jugendstilhaus und so ist auch die Räumlichkeit: ein hoher Raum mit einer üppigen Stuck-Bordüre und die Decke getragen von im Stil passenden zierlichen Säulen. Letzteres Detail setzt sich sogar bis zu den Toiletten im Keller fort. Vorherrschende Farbe: weiß. Das gilt sogar für die«Arbeitskleidung» der beiden Kellner, was ein wenig an Arztpraxis erinnert, aber nur ein wenig. Dekoriert ist sparsam, die wenigen Stücke wahre Eyecatcher. Eyecatcher auch die abgefahrene Deckenbeleuchtung im Raumschiff Orion Stil, allerdings mag ich die überhaupt nicht leiden. Speziell die Bestuhlung: manche Tische sind edel weiß eingedeckt und mit Kunststoffstühlen versehen, die aussehen, als wären sie bei der Ausstattung eines Seminarraums übrig geblieben. Andere Tische haben auf der hölzernen Platte nur einen Läufer, die Holzstühle passend bezogen. Sollte eine Grupo kommen, stehen eine lange Bank und Tisch bereit. Ziemlich ausgetüftelt. Hinter einer kleinen, dekorativen Bar wird gewerkelt, gebrüht, entkorkt — die beiden Jungs sind ordentlich am Wetzen, hält aber augenscheinlich schlank. Empfangen werden wir mit der Karte und dem hausgemachten Brot mit köstlichem Olivenöl und Orangensalz. Das wird demnächst direkt gekauft! Ausgetüftelt auch das Speisenangebot auf der Karte: kleine Pizzen und Quiches extra in Vorspeisen-Format, mehrere Tartars und Carpacci, aber vor allem spannende Hauptgerichte. Da findet sich Kaninchenkeule mit Kürbiswürfeln und Involtini von Sellerie und Mango, als Gewürz eine Zimtstange. Meine Süßkartoffeln mit Cremolata und Zitronenmelissequarksauce sind ein Gedicht. Die Bedienung ist zwar im Eiltempo unterwegs, verweilt jedoch an jedem Tisch ausreichend lange, um jedem Gast das Gefühl zu geben, man kümmert sich. Man kümmert sich wirklich. Unbekannte Begriffe werden uns freundlich erläutert(Ich hatte keine Ahnung, was ich mir unter Cremolata vorstellen musste, ich Depp, ich!), die Kombinationsempfehlung der Beilagen zum Hauptgang ist ein Gespräch auf Augenhöhe und wir fühlen uns in besten Händen. Sogar zum Scherzen bleibt Zeit. Wir wundern uns nämlich, dass der Service aus unserer einsamen Weinflasche immer noch ein Schlückchen rauskitzelt. Witzelt der Kellner: «Die Flasche ist mit einem Schlauch verbunden unter’m Tisch und es wird immer in die Flasche nachgepumpt.» Hahaha. Die Details der Speisen wie zum Beispiel das Schäumchen am Tartar, um nur eines herauszugreifen, sind echt eine Geschmackexplosion(Querverweis: wie bei den Ceviches im «Hamburg im Süden», das den gleichen Betreiber hat.) Der Spaß ist nicht ganz günstig, doch auch nicht überteuert. Wir kennen nun von Tobias Strauch sämtliche Locations von«Mess» über«Hamburg im Süden» und«Sankt Pauli Bar» bis zum«Marblau». Heuer waren wir mit unserem Couponheft von«Taste Twelve» am Start und ein Coupon aus dem Büchlein gilt für das«Mess». Dieses hat Herr Strauch nun vor wenigen Wochen verkauft und es gehört nicht mehr zum Strauch-Imperium. Als der Kellner uns unser abgestempeltes Coupon-Buch zurück gibt, steckt an der Stelle des«Mess» ein Visitenkärtchen, das uns erlaubt, zu den herkömmlichen Konditionen ebenfalls in eines der anderen Strauch-Lokale einzufallen. Da bei einem Zweier-Dinner stets ein Hauptgericht auf’s Haus geht, können wir somit mal ganz entspannt in der letzten unbekannten Domäné einfallen: wir freuen uns auf einen Abend in Strauch’s «Falco». Und empfehlen das«Marblau» gerne weiter. Übrigens auch mit Mittagstisch.
Carsten P.
Classificação do local: 3 Hamburg
Teil 1 aus meinem Gutscheinbuch«Taste Twelve», das ich zum Geburstag geschenkt bekommen hatte. Telefonisch einen Tisch reserviert und schon gleich das Buch erwähnt wie empfohlen, alles problemlos. Die Wartezeit auf das Hauptgericht wird mit frischem Brot, Olivenöl und Salz mit Orangenaroma verkürzt, sehr lecker. 2 Hauptgerichte, einmal den Tagesfang, Rotbarsch auf Fenchelgemüse. Beilage Polenta mit Safran. Das war absolut volle Punktzahl, Fisch genau auf den Punkt gebraten, Polenta mit Safran eine willkommene Abwechslung und Fenchel muss man halt mögen… Ich hatte mir den Spargel bestellt mit Lachsfilet, wurde extra angepriesen mit einem kleinen Einleger in der Speisekarte. Das war leider nicht so wirklich perfekt, der Spargel war holzig und innen schon hohl, untrügerisches Zeichen dafür, dass er schon vom Schnitt aus anfängt, durchzutrocknen. Zurückgehen lassen? Hmm, dann hätte ich erstmal eine Viertelstunde ohne etwas zu Essen da gesessen und hätte ich nochmal Spargel genommen, wäre das Ergebnis mit großer Wahrscheinlichkeit genau gleich gewesen, wenn der Spargel aus derselben Kiste stammt. Beim Abräumen unsere Kellnerin drauf angesprochen, dann erst kurze Abstimmung mit dem Kollegen hinter’m Tresen, der erst in der Küche verschwand und dann zu uns an den Tisch kam. Der Spargel sei bissfest gekocht, typisch für die mediterrane Küche. Sei ich ja vollkommen dabei, mag ich selber auch lieber, entgegnete ich, es gäbe jedoch einen Unterschied zwischen bissfest und holzig, holzigen Spargel kann ich noch so lange kochen, der wird nicht weich… Kellner verschwand abermals in der Küche, wir hatten derweil noch einen Kaffee bestellt, der ginge auf’s Haus. Ich bekam noch ein zweites Glas Wein dazu, insgesamt also sehr professionell gerettet, die ganze Situation, obgleich sie in einem Restaurant dieser Klasse eigentlich gar nicht erst hätte auftreten dürfen. Kritikpunkte Bedienung: — auch bei offenen Weinen ist ein Probierschluck vorab durchaus gängig — nicht benötigte Weingläser werden abgeräumt, sobald klar ist, wer Wein trinkt und wer nicht Gefallen hat’s uns dennoch, wir kommen bestimmt wieder, denn die vielen Fleischgerichte, die während unseres Besuches durch den Raum getragen wurden, machen neugierig und wollen probiert werden.
Silke W.
Classificação do local: 3 Hamburg
Dass man, um(getrennt) bezahlen zu dürfen, wie im Supermarkt an der Kasse Schlange stehen muss, verstehe ich nicht unter einem guten Service — den erwarte ich aber in dieser Restaurant-Klasse. Wenn dann die Pasta-Soße so dünnflüssig ist, dass sie die Nudeln nicht umhüllt, sondern unter ihnen schwappt, reicht es leider nicht zu mehr als einem Ok. Dazu aber doch immerhin, weil es ansonsten gut geschmeckt hat und sowohl die(Tisch-)Bedienung(allerdings weinunkundig) als auch das Ambiente freundlich waren.
Tom K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Absolut top! Wir waren vor einer Woche am Samstagabend mit dem Gutscheinbuch dort und hatten zuvor einen Tisch reserviert. Zwar trifft sich dort die Schickeria, aber es gehen auch«normale» Leute hin. Ich finde das Ambiente ganz nett, hohe Decken mit Stuck, eben ein Altbau. Auch nett eingerichtet, vielleicht könnten die Stühle etwas besser bequemer sein. Das Essen war 1A. Der Vorspeisenteller für 22 Euro war zwar recht teuer, aber dafür genial. Die Vinaigrette zu den feinen Sellereischreiben, Tomaten, Salata, Carpaccio schmeckte außergewöhnlich gut. Der Hauswein dazu sei zu empfehlen, ist definitiv kein billiger Fusel. Das Hauptgericht Spaghetti in Tomatensoße und mit Oktopus schmeckte mir sehr gut. Ich hatte nur einen Mediumteller, der kostete auch nur 10 Euro und es reichte voll und ganz. Mein Freund hatte ebenso Spaghetti mit Rinderfiletspitzen, er fand es auch klasse. Ich fand die Bedienung zwar etwas überfordert, war ja auch viel los, aber dennoch sehr zuvorkommend und höflich. Vor allem die blonde Kellnerin war witzig und charmant. Insgesamt trotz mit Gutscheinbuch nicht ganz blllig, wenn man noch Bier, Wein und einen Vorspeisenteller bestellt. Aber ich komme wieder. Es lohnt sich!
Mirko R.
Classificação do local: 5 Hamburg
Sehr schönes Restaurant mit netter Bedienung. Service ist schnell und berät gut. Das Essen ist sehr lecker und den Preis wert.
Bastel W.
Classificação do local: 5 Hamburg
Absoluter Volltreffer! Gutes Essen mit deutlich erkennbarem Konzept das über das Normale hinaus geht. Sehr guter, freundlicher, aufmerksammer Service der bei allem genannten den Spagat schaft und nicht aufgesetzt wirkt. Absolut rund und empfehlenswert!
Stefan K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Hell, freundlich, weiß ist die dominierende Farbe, auch die Kellner und Kellnerinnen sind weiß gekleidet. Das Angebot bewegt sich deutlich über dem Durchschnitt, was Preise als auch Qualität angeht. Nudelportionen sind ordentlich, die Portionen der feineren Gerichte eher klein. Feines Brot mit Olivenöl vorweg, sehr lecker. Der Fisch überaus dekorativ angerichtet, feine Zutaten. Aber bei einem solchen Gericht erwarte ich entweder eine Geschmacks-Überraschung oder ein besonders intensives Geschmackserlebnis. Beider gab es leider nicht. Der Geschmack war okay und gut, blieb aber etwas hinter der optischen Präsentation zurück. Okay mag man sagen, Jammern auf hohem Niveau, aber ebendieses möchte man den Gästen ja bieten. Ich mag den Laden trotzdem, gute Location für einen etwas schickeren Business-Lunch.
Lars Peter A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das«marblau» ist eine Mischung aus Restaurant und französischer Brasserie und liegt an der Poolstraße in der Neustadt, direkt am heutigen Johannes-Brahms-Platz(früher Karl-Muck-Platz). Das Restaurant ist sehr hell und freundlich eingerichtet, es gibt eine kleine Bar und jede Menge Tische zum Sitzen. Es gibt hohe Stuckdecken, die Tische sind aus hellem Holz. Es existiert bereits seit 7 Jahren, früher befand sich hier der Italiener«Bacco». Die Küche ist eine Mischung aus italienischen und französischen Gerichten und ist sehr schmackhaft. Es gibt Pasta, Fleischgerichte, Salate — alles ist sehr lecker. Es wird auch ein kleiner Mittagstisch angeboten. Die Portionen sind allerdings nicht so groß. Vorneweg wird ein sehr leckes Brot mit einem Orangen-Meersalz gereicht .Das Personal war sehr freundlich. Da das Lokal etwas abseits liegt, kommen überwiegend Geschäftsleute aus den umliegenden Firmen, die das«marblau» bereits kennen. Hier wird ein echtes Premium Pils ausgeschenkt — ein König Pilsener vom Fass! Alleine deshalb lohnt der Besuch ! Hier kann man nichts verkehrt machen und mittags gut einmal einkehren.
Dietmar K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Eine Mittagspause der erlesenen Art. Das Ambiente ist eher«fein», also erwartet man hier beim Eintritt höhere Preise, aber auch guten Service und ausgezeichnetes Essen. Wie war also das essen? Ausgezeichnet. Ich hatte Tagliatelle mit Rinderfilet Streifen und Parmesan und es war wirklich toll. Der Parmesan intensiv wie ich ihn mag. Die Rinderstreifen gut gebraten und geschmackvoll das ganze gut gewürzt. Es war nicht wirklich günstig, aber hat sich meiner Meinung nach gelohnt. Auch der Service und das Ambiente lassen nichts zu Wünschen übrig. Ich hab für meine mittlere Portion und eine große Flasche Mineralwasser dann ca. 22 Euro gezahlt, was schon nicht wenig ist für eine Arbeitsmittagspause, aber man kann sich doch auch mal etwas gönnen.
Andrea K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Vielen Dank für einen schönen Abend im «marblau». Das Ambiente würden wir mit«schlichter maritimer Eleganz» bezeichnen. Das Restaurant wurde mit viel Geschmack eingerichtet und mit den dazugehörigen Details ausgestattet. Der Service ist zuvorkommend und konnte alle unsere Fragen gut beantworten. Die begleitenden Weine sind ebenso gut ausgewählt, wie die Speisen selbst. Die Speisekarte ist übersichtlich, was aus unserer Sicht auf eine frische Küche schließen läßt. Die Qualität der Speisen ist ausgezeichnet. Die Portionen sind ausreichend, geschmackvoll angerichtet und gut dekoriert. Das Preisleistungsverhältnis stimmt aus unserer Sicht, da hier gehobene Klasse serviert wird. Wie kommen gerne wieder. Vielen Dank.
YeLiz A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich bin ein absoluter Marblau Fan! Leider sind die Kellner/Kellnerin nicht immer hoch motiviert. Da bin ich resolut, es gibt kein Trinkgeld. Das Essen ist jedenfalls bisher immer TOP gewesen…
Andreas V.
Classificação do local: 4 Hamburg
Mir hat’s hier sehr gut gefallen. Das Ambiente stimmt. Der Service war sehr freundlich und aufmerksam. Die Gläser wurden ständig nachgeschenkt und auch vom leckeren Brot gab es was nach. Das Tunfischtatar vorweg war lecker und auch von der Größe her OK. Das Rinder-Filet war zart und auf den Punkt gebraten. Die Rosmarinkartoffeln und das mediterrane Gemüse haben ebenfallst geschmeckt. Auch das Tunfischsteak war gut gegrillt und innen noch schön rosa. Die Preise sind vielleicht doch um 1 – 2 Euro zu hoch. Das liegt wohl aber an der zentralen Lage.
Holger T.
Classificação do local: 5 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
wunderschönes Restaurant, feinstes Ambiente und dafür mehr als bezahlbare Mittagsgerichte. Der Topp Tipp für das edle aber schnelle Lunch.
Guido B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich möchte gar nicht viel schreiben: TOP Location, TOP Service, TOP Essen Kurz und gut: wir kommen wieder und zwar gern und bestimmt schon bald. :-)
Christopher S.
Classificação do local: 2 Norfolk, VA
Great atmosphere, and they’re very accommodating. I ordered Nackensteak, and it was terrible, all tough and mostly gristle. Not much to eat out of eat, but it was my first time eating Nackensteak, so maybe it’s supposed to be like that. I went with a large group and they were able to accommodate us all sitting together. The salad I had was good.