Im London Pub bin ich nun ein paar mal gewesen, weil ich auf«Kiezabenden» schlichtweg mit dabei war und ich muss trotzdem gestehen, unter einem Pub stelle ich mir etwas ganz anderes vor. Die blaue Außenfassade begrüßt einen bereits von weitem gut sichtbar mit über den Fenstern montierten Elementen, die die britische Flagge darstellen, für mich etwas kitschig aber egal. Der Tresen befindet sich dann direkt am Eingang rechts und der strahlt für mich im Innenbereich noch am ehesten britisches /irisches Ambiente aus. Nun gut, hier werden neben deutschen Bieren auch verschiedene britische Biersorten angeboten. Kommt man weiter durch, was oft schon schwierig ist, weil man sich an den Menschen am Eingangs– /Thekenbereich vorbeischlängeln muss, dann erwartet einen eine meiner Meinung nach ganz normale Bierkneipe. Es ist alles schon ein bisschen alt und in die Jahre gekommen und Pubstimmung mag da bei mir nicht aufkommen, da fehlt irgendwas typisches. Im übrigen finde ich auch immer die Musik viel zu laut, so als wolle sie die Menschenmassen übertönen wollen, auch nicht gerade zur Gemütlichkeit beitragend. Außerdem sollte man wissen, dass es sich um eine Raucherkneipe handelt. Im Sommer kann man jedoch sehr gut draußen vor dem Lokal sitzen und etwas trinken. Die Bedienung funktioniert da sehr gut und prompt. Also mein Fazit: wer viele Menschen in Trinklaune nicht scheut, der ist hier sicher gut aufgehoben. Wer echtes Pub-Ambiente genießen möchte, der sollte sich nach meiner Meinung nach einer Alternative umschauen.
Andrea
Classificação do local: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Freundliches Personal, gutes Bier zu einem guten Preis und feierwillige Gäste!
Lars Peter A.
Classificação do local: 4 Hamburg
Den«London Pub» ist eine Bierkneipe am Hans-Albers-Platz an der weltberühmten Reeperbahn auf St. Pauli, welche an einen typischen, englischen Pub erinnert. Das Lokal existiert schon seit 20 Jahren. Hier treffen sich sehr viele Exil-Engländer. Liegt mal ein britisches Schiff im Hafen, gehen die Seeleute in den«London Pub». Da Engländer auch im Ausland gerne in Kneipen gehen, wo sie möglichst viele Landsleute treffen, ist der«London Pub» wirklich in der ganzen Welt bekant. Ich bin schon in Liverpool und Manchester auf das Lokal angesprochen worden, als ich erzählte, dass ich aus Hamburg kam: «Do you know London Pub at Reeperbahn?» Aber auch viele Hamburger besuchen das Lokal gerne, in dem es gelegentlich auch schon mal eine handfeste Schlägerei gab. Deshalb sind die Scheiben auch aus Plexiglas und somit stabil! Auch viele Fußball-Fans von der Insel nutzen den«London Pub» als Treffpunkt, wenn ihre Teams in Norddeutschland spielen. Es gibt u.a. Holsten, Astra, Kronenbourg und mehrere englische Biere vom Faß .Die Stimmung ist ausgelassen. Es gibt gleich rechts einen Tresen und sonst viele Tische im Lokal. Da es keine Speisen gibt, darf geraucht werden. Unbedingt mal reinschauen, wenn ihr auf St. Pauli seid.
Georg L.
Classificação do local: 3 Berlin
Kietzkneipe mit Hamburger Charm. Die Damen vom Hans-Albers-Platz wärmen sich hier auf und suchen anregende Gespräche. War ok, wird aber wohl nicht meine Stammkneipe aufm Kietz werden.
Jan M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Seit nun fast 10 Jahren besuche ich den London Pub und es ist immer wieder«schön» da. Es veränderte sich in den ganzen Jahren nur 1 x und das Personal ist auch schon viele Jahre dort. Der Pub ist schön dunkel und gemütlich(wer auf Holz steht wird es lieben…). Man kommt generell bei jedem Besuch mit anderen Nationen ins Gespräch und hat eine Menge Spass. Im Sommer sitzt man dann draussen und genießt sein Bier oder Wodka RedBull für Kiez-günstiege 3.- Wenn das Personal keinen Stress hat sind auch diese immer für Spaß zu haben.
Anjasc
Classificação do local: 5 Hamburg
wer die insel und ihre bewohner mag, ist hier richtig! personal super nett und ehrlich… bei einem besuch auf dem kiez, hat man hier viel spass :-) lg und bis bald
Andreas H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Als Liebhaber englischer Pubs bin ich schon vor zehn Jahren gern im «Welcome Inn» eingekehrt. Und das Schöné ist: Der Laden verändert sich nicht! Letzte Woche nach laaaanger Zeit mal wieder dort gewesen — und alles war so wie früher! Das freundliche Lächeln der Dame hinterm Tresen, das leckere Newcastle Brown… und dann setzt man sich mit seiner Begleitung an einen der freien Tische und redet über Gott und die Welt. Gute Musik gibts gratis dazu. Immer wieder ein guter Anlaufpunkt bei einem Kiez-Bummel!
Ole Z.
Classificação do local: 3 Hamburg
Über den Hans-Albers-Platz habe ich mich bereits recht kritisch ausgelassen. Ich muss erklären, dass ich ein großer England-Fan bin und sehr gerne britische Pubs besuche und das englische Bier sowie deren Lebens– und Feierkultur sehr gern mag. Deshalb ging ich mit einer gewissen Hoffnung in den London Pub auf dem Hans-Albers-Platz. Sicher wusste ich vorher, dass ich hier keine Atmosphäre wie in den urigen Pubs in Industriestädten wie Manchester oder Liverpool finden werde, aber soweit entfernt von dem Ambiente dort hätte ich es nun auch nicht erwartet. Ich war an einem Freitagabend dort und es war laut, eng und ein wenig wie auf einer Kirmes — nur dass die Musik wirklich okay war, d.h. dass es auch mal Sachen wie Oasis oder New Order auf die Ohren gab. Und es gibt hier natürlich auch den englischen Cider und das bitter Guinness. Die Idee eines britischen Pubs würde ich immer befürworten und die Betreiber haben auch einen netten Pub hinbekommen. Nur leider am falschen Ort
Polt
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein absoluter Tipp für jeden Kiezbesuch. Wer die Insel liebt und dem britischen Lebensstil zugeneigt ist, muss hier einen Abstecher hin machen. Eine große Auswahl an Biersorten, Cider und sonstigen Getränken lassen einen hier gern mal versacken. Die Getränke werden übrigens, laut Aussage des Kellners, direkt von der Insel importiert. Die Wänder des Pubs darf man mit Kreide verzieren. Die Toilette könnte etwas sauberer sein, aber mich persönlich stört es nicht, passt es zu den Briten. Top Laden, typical english!
BiggiC
Classificação do local: 4 Horneburg, Niedersachsen
Kann dem Schreiber aus Qickborn nur recht geben war schon ein paar mal da seit 1998 in unregelmäßigen Abständen, war immer nett.
Theduc
Classificação do local: 4 London, United Kingdom
This place is legend and folklore if you are a Fulham supporter who made the trip away to Hamburg for our first game on the European mainland for some 15 years back in 1998. A few fans discovered this tourist trap beside ‘the naughty street’ in daylight and it became for some ungodly reason the place to be in town prior to the game. I remember wanting to go elsewhere. A small, brickie friendly pub, it was like being in Auf Wierherisen Pet with English workmen drinking after a day of building, plastering, plying and doing what sparkies do. English beers on tap, in bottles included the infamous bottle of dog, Newcastle Brown. As a 14 year old, I have to admit I thought the place was pretty crap, as it is small, cramped, dirty, slightly dusty and dark but I was getting drunk and the company I was keeping of other, older Fulham supporters were funny. After the game(which we won vs Hamburg SV, 2 – 0) Captain Morgan(Football player Simon, not he of dark rum and piracy fame) asked manager Kevin Keegan if he could let let his hair down with a couple of the lads seeing as it is a different country. On their walk they were spotted in their sparkling new tracksuits and dragged into the London pub where around 100 Fulham fans were celebrating our preseason victory. I can’t really say more about what went on here, but I am sure this place has never and will never see a night like it again. The reeperbahn is one hell of a place, but lets just say that Morgan and the boys made it back for breakfast where they were praised for being ‘so responsible and only having one drink last night’. Kevin ‘King Kev’ Keegan thought that the squad had come back as promised before the witching hour and had a full nights sleep before getting up early, slipping the team tracksuit on and getting downstairs for breakfast before riding the coach home. I am not going to tell him that they were in the London pub with the fans till 6am!!! Although, he might read it on Qype now!!!
Filcha
Classificação do local: 4 Copenhagen, Denmark
This pub definitely looks like the kind of tourist trap place you’d always avoid as a Brit abroad. However, I’ve accidentally been here about 3 times now in the day(football) and the middle of the night(too drunk to know better) and it’s actually really good! Loads of very keen German football fans who will let you know all about the Liverpool result — so, you can’t really fault that can you?
Transa
Classificação do local: 4 Kiel, Schleswig-Holstein
Eine laute Kneipe am Hans-Albers-Platz, in der es britisches Bier gibt(John Smith’s, Newcastle Brown Ale, etc.). Als richtiges Pub würde ich den Laden aufgrund der extrem schäbigen Einrichtung und der etwas limitierten Bierauswahl aber nicht bezeichnen wollen. Das Lokal ist ein Treffpunkt für Briten auf dem Kiez. Am Tresen wird häufig überwiegend Englisch gesprochen. In ausgelassener Stimmung betreiben hier Briten gemeinsam mit Einheimischen ausgiebigen Alkoholkonsum. Die gut bestückte Jukebox hat einen nicht unerheblichen Anteil an der meistens sehr fröhlichen Stimmung. Sie ist immer viel zu laut aufgedreht und beinhaltet eine große Auswahl an Songs, die man noch lauter mitsingen kann. Noch ein Tipp: Wer sich für englischen Fußball interessiert, sollte mal zu Spielen der englischen Nationalmannschaft oder zu wichtigen Ligaspielen vorbeischauen. Dann geht es hier richtig zur Sache, auch in der Woche.