Es ist ganz okay hier. Die Preise sind, wie für den Kiez und Clubs im allgemeinen üblich, nicht gerade bilig, obwohl sie hier noch um einigeres besser abschneiden als der frühere Nachbar China Lounge. Oben findet man eine Bar, die aber bei meinen meisten Besuchen nicht betretbar war, da lediglich der untere Dancefloor und die dortige Bar geöffnet waren. Sonst bekommt man von einer«irischen Bar» aber auch nicht viel mit. Die Musik ist mal mehr und mal weniger gut. Teilweise werden hier DJs engagiert, die ihre Tracks nicht mal selber noch gemischt haben sondern die Lieder, genau wie man sie auch auf CD kaufen kann, in Dauerschleife abspielen. So kann jeder DJ werden und abends in Clubs auflegen, ich finde da gehört schon etwas mehr dazu, vorallem wenn man bezahlt um dort Musik zu hören.
Hauke S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Geiler Laden, viel Geld schon da gelassen, wobei die Preise ok sind. Für jeden Musikgeschmack wird auch was geboten und die Stimmung ist immer ausgelassen. Netter Laden, nette Leute
Eva V.
Classificação do local: 5 Västervik NO, Schweden
Großer Pub mit Bar oben und unten Mainstream Musik mit Tanzfläche.Absolutentsoanntes Publikum in jeder Altersklasse. Verschiedene abgetrennte Bereiche in der Location, im Sommer schöner Außenbereich.Für den kleinen Hunger Zwischendurch gibt’s einen Imbisswagen am Außenbereich. Das beste am TR: die Live Musik im Bar Bereich oben und unten. Für Wiskeyfreunde: eine der größten Sammlungen die ich kenne -》nach der extra Karte fragen. Der«Disco Bereich» im unteren Bereich ist für mich ein absoluter Abturner: wechselnde DJS und alle legen schlechte Durchschnittsmucke auf.
Daniel E.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ja, das Thomas Read — die eierlegende Wollmilchsau unter den Kiezkaschemmen. Irish-Pub, kleiner Konzertsaal und Dancefloor sind hier kreativ unter einem Dach vereint und zeichnen sich durch mal bessere, mal schlechtere Tage aus. Bis zum frühen Abend noch ein uriger, aber wenig originalgetreuer Irish Pub mit dem Treppenaufstieg einer antiken Inkapyramide, der ohne das gigantische Hinweisschild am Altona-Ende der Reeperbahn vermutlich keine Laufkundschaft abgreifen würde, wird das Read nach unten hin geöffnet und gewinnt einen recht großen Dancefloor und einen kleinen Saal mit Bühne hinzu. An belebten Wochenendtagen kämpft man sich hier schonmal durch ganze Hundertschaften von Nachtschwärmen. Das Publikum bewegt sich am frühen abend und unter der Woche meist zwischen(oft enttäuschten) Touristen aus Nordwesteuropa und ein paar Studenten. Entsprechend des recht uneinheitlichen musikalischen Konzeptes(Live Rock bzw. Chartmusik auf dem Dancefloor) wird das Publikum allerdings mit der länge des Abends immer bunter, ist aber recht jung. Da ich nach einigen Besuchen nur noch den eigentlichen Pub von innen gesehen habe, konzentriert sich meine Betrachtung auch hierauf. Die Einrichtung ist nicht unbedingt toll. Etwas lieblos eingerichtete Irish-Pub-Retorte mit düsterer Beleuchtung und einigen Stolperfallen. Die Bar ist recht gut bestückt, wird aber oft unerfahrenen Bedienern überlassen. Es kam nicht selten vor, dass ich mein Bier mit Eiswürfeln im Glas, dafür aber den Cider nur aus der Flasche bekam. Bei den teils recht gesalzenen Preisen(Bulmers: 5 €, Newcastle Brown Ale: 5 €) kann man hier durchaus etwas mehr Zielsicherheit erwarten. Sehr nett sind die Lady’s Nights am Donnerstag, wo man sich(auch als Mann) bei Singstar eine Flasche Schampus ersingen kann, wenn man den Mut dazu aufbringt ;-). Sollte am Wochenende der Wunsch bestehen, dort länger zu bleiben, sollte man möglichst vor 22 Uhr kommen. Danach wird nämlich allmählich Eintritt verlangt(5 €). Das Read ist ein zuverlässiger Allrounder als Ausgehlokal, aber dennoch weit davon entfernt, ein Geheimtipp zu sein, oder in sonstiger Form besonders positiv aufzufallen. Hin und wieder verschlägt es mich wieder dorthin, aber hauptsächlich aus Nostalgiegründen.
Vicky M.
Classificação do local: 4 Stade, Niedersachsen
Hier wird einem die Entscheidung leicht gemacht. Bei der ganzen Flut an Locations auf dem Kiez, die teils doch sehr touristisch sind, ist das Thomas Read eine gute Wahl. Oben gibt es einen Irish Pub in dem man Live Musik und ein paar irische Bier oder aber Longdrinks genießen kann und unten gibt es einen Club, wo man sich zu guter Musik die Seele aus dem Leib tanzen kann. Leider ist es in dem Club sehr stickig, da viele doch zur Zigarette greifen. Wir gehen jedoch immer wieder gerne hin, da das Publikum und die Stimmung super ist. Die Preise hier sind auch absolut in Ordnung!
Karina P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich bin vor 2 Wochen mit meinen Freundininnen da gewesen und wir hatten einen super Abend. Der Club ist echt schön und es läuft meistens auch gute Musik, jenachdem welches Thema der Abend hat. Auch finde ich es generell schade, dass ab und zu nicht alle Tanzflächen geöffnet sind und man sich mit allen anderen Gästen auf nur einer einzigen Tanzfläche, die sich fast genau beim Eingang befindet, tummeln muss. Die Getränke haben den normalen Preis den man von Clubs gewohnt ist. Alles in allem gehe ich sehr gerne ins Thomas Read um mit Freunden zu tanzen und einen schönen Abend zu erleben.
Patrick N.
Classificação do local: 5 Berlin
Das Thomas Reads hat mich einige Euronen gekostet, aber mir auch eine unglaublich coole Nacht beschert :) Ein Kumpel von mir nahm uns Ortsunkundige mit in diesen Irish Pub zum Biertrinken. «Dort kann man ja starten und dann weiter.». Ist halt nen Pub nichts besonderes, meinte er zu uns. Er als Nichtraucher ist nie die«unauffälige» Treppe im hinteren Teil des Ladens hinab gegangen, denn sonst hätte er gewusst, dass sich dahinter 2 weitere Bars/Clubs/Floors verbergen. Aber fangen wir mal am Anfang an: Super lange schlange, nette Türsteher, 5 € Eintritt, allerdings gabs nen kurzen aufs Haus. Oben angekommen tranken wir den kurzen und ein Bier, dann zog die Nikotinsucht eines Gruppenmitglieds uns die Treppe herunter und wir befanden uns vor dem Live-Musik Bereich. Ein Akkustikbarde machte dort Musik, gut gelaunt, alleine nur er und seine Gitarre. Am Anfang waren wir skeptisch, allerdings hat uns der Musiker(Namen leider vergessen) total überzeugt, so blieben wir dort, tranken viel zu viel Bier und tanzten. Später, irgendwann so gegen 4 besuchten wir den anderen Floor. Dort lief weitestgehend Mainstream Musik, halt son radiokram und so. Es war ganz nett dort aber viel zu voll. Um den abend zu beenden war es auf jedenfall ausreichend :) Abschließend 5* das Thomas Read sollte nur der Anfang sein, wurde dann aber zur Abendfüllenden beschäftigung. Super Nummer :)
Vena H.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ein sehr abwechslungsreicher Club. Auf grund der vielen verschiedenen Möglichkeiten solte hier eigentlich für jeden etwas dabei sein. Ich fühle mich hier trotzdem nie wirklich wohl. Das liegt zum großen Teil daran dass mir das Publikum nicht wirklich gefällt. Viele Männer die einen ständig angraben und viele unter 18jährige. Auch die Musik ist zum großen Teil nicht wirklich mein Fall. Trotz alledem habe ich hier schon den ein anderen netten Abend erlebt.
Sarah B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Früher war ich fast jedes Wochenende im Thomas Read. Es waren immer lustige Leute dort. Ich bin kein Fan von Clubs wo man nur mit 12 cm Absätzen und Minikleid reinkommt und die Weiber an ihrem Glas Schampus nuckeln und gucken ob einer guckt… Im Thomas kann man gelassen feiern und wenn es einem auf dem einen Floor nicht gefällt, geht eben ein Stockwerk hoch oder runter. Leider wurde mein bisher guter Eindruck am letzten Wochenende(28.3.) ein wenig getrübt. Ich habe noch nie einen so unfreundlichen Garderobe-Mitarbeiter angetroffen! Gut, es kommen am Tag wohl ein paar hundert Menschen vorbei aber trotzdem ist man in der Dienstleistungsbranche… Mein Kollege hatte dann auch noch Probleme an der Bar(wo die Live-Musik ist). Er hatte eine Barkeeperin freundlich darauf hingewiesen, dass sie ihm 1 € zu wenig an Rückgeld gegeben hat. Daraufhin ist diese ausgerastet und hat sich den gesamten Abend über geweigert uns zu bedienen, weil wir ja «zu ihm» gehören. es ging um 1 €!!! Schade, dass jemand einem so negativ im Gedächnis bleibt, dabei war der Abend insgesamt garnicht mal schlecht… Verwirrend ist auch, dass es überall die gleichen Getränkekarten gibt, aber nicht die gleichen Getränke. ich hätte gerne ein Cidre gehabt, was auf der Karte stand, da hieß es vom Barkeeper, dass es das widerum nur oben gäbe. Schon enttäuschend. Der Eintrittspreis von 5 € ist, meiner Meinung nach, überzogen denn die Getränkepreise sind recht happig und die Dame bei dem WC möchte ja auch gerne Kleingeld sehen. Den Kurzen den man zu seinem liebevoll aufgedrückten Stempel bekommt, macht es da nicht besser.
Nikyhe
Classificação do local: 3 Hamburg
Ganz Ok. Meist doch eher jüngeres Publikum. Türsteher ein wenig überheblich/frech halt einfach ein bisschen zu viel. Ansonsten ganz ok. Viel abwechslung recht groß. Und meistens recht voll. Ein Besuch gehört aber meist irgendwie dazu ;)
Minli
Classificação do local: 5 Hamburg
Tolle Location, für jeden Geschmack was dabei. Die Türsteher sind etwas unheimlich. aber haben uns ohne Eintritt zu zahlen rein gelassen. :-) Obwohl es dort brechend voll war, wurde ich immer sofort bedient. Die Leute die dort rumlaufen sind. naja. vielfältig. Von billigen Flittchen, über normale Leute bis hin zu Prolls ist alles dabei. Aber das hat man ja überall. Ich fands klasse da und komme wieder!
Yazzim
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Thomas Read gehört einfach zu Hamburg. Es hat leider sehr nachgelassen in letzter Zeit. Die Türsteher sind aus dem übelsten Milleu. Ich hatte zwar nie Problem herein zu kommen. Aber so asozial wie die sich gegenüber einigen Gästen verhalten, fragt man sich in welcher Gosse die aufgesammelt wurden vom Besitzer des Thomas REad. Drinnen ist immer eine ganz gute Stimmung. Getrübt wird die Stimmung nur, wenn ein Türsteher Lust hat jemanden zusammen zu schlagen. Trotzdem kann ich das Thomas REad für hartgesottene Feierlustige sehr empfehlen! Macht weiter so
Gt-rac
Classificação do local: 4 Hamburg
Bunt gemischter Laden für die breiten Massen. Entweder man sitzt oben im Pub, Biergarten, Chilloutzone, im Raum mit live Musik /80er Jahre Disco oder hopst mit den jungen zu Housebeats in der unteren Disco. Das Personal an den Bars wirkt immer hektisch und es erinnert an Massenabfertigung. Das ganze erinnert mich an eine Großraumdisco aus den 80ern mit mehreren Locations. Für Gruppen am besten geeignet.
Sophie K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ja, was ist das Thomas Read eigentlich? Um direkt mal für Verwirrung zu sorgen: ihr kommt rein und denkt euch: klare Sache — ein(Irish) Pub! Dunkles Holz, viele Sitzecken, überall Biergläser. Ab und an steigen hier Karaokeparties. Dann die Tür links runter und schwupps — seid ihr in nem Club. Kein Holz mehr, alles eher minimalistisch, weiß mit buntem Licht, das sich zur Musik bewegt. Wieder nach oben, einmal hinten durch, dann runter: ääääh, eine Bar vllt, in der gelegentlich getanzt wird? Bartische, Hocker und eine Art Tanzfläche. (Von hier aus wurden 2010 übrigens die Punkte beim Bundesvision-Song-Contest aus Hamburg vergeben). Und das war es noch nicht… Einmal durch die Tür nach nebenan: Bierzelt mit Bierbänken! Also auf jeden Fall was für Menschen, die Abwechslung brauchen ;)
Susisanne S.
Classificação do local: 1 Bremen
Sorry, Touri-laden(und PI, SE, WL, RZ) — Musik für die einfache Menge — mit den Türstehern hatte ich nie Probleme, deshalb der Punkt Personal eigentlich nicht wirklich interessiert jemanden wahr zu nehmen. Sehr mit sich selbst, und internen Gesprächen hinter dem Tresen beschäftigt . Toilletten dreckig, aber man kann sie gut finden– nur dem Geruch folgen, Bier schal und warm(habe drei Bier-Marken versucht). Irgendwie einfach langweilig und laut — Viel Spass da!
Helge M.
Classificação do local: 4 Ganderkesee, Niedersachsen
Neben musik, party und Guiness sollte man ein genaues auge auf die whisky auswahl werfen: über 200 sorten!!! Kleiner geheimtip für geniesser und fans: Schottland, Irland, Kanada, Bourbon & Rye, Japan und so weiter. Wer sich nicht so genau auskennt sollte am frühen abend und nicht gerade am wochenende zum tasten kommen; bestes hintergrundwissen und immer eine tolle empfehlung von JOSH!
Matnic
Classificação do local: 2 Hamburg, Germany
A noisy, charmless fake Irish pub with live music.
Miriam R.
Classificação do local: 2 Hamburg
Als ich jung war, also wirklich jung… in etwa in dem Alter, in dem man erstmals offiziell in eine Disco oder nen Club darf, da war ich hin und wieder gern im Thomas Read. Meist sehr gut besucht, im Sommer mit Außenterrasse, etwas Pub(viele verschiedene Biersorten) und etwas Disse… n Aufreißerschuppen und bunt gemixte Musik. Damals war das noch alles ganz cool. Jahre später hab ich die(bis dato schöné) Erinnerung auffrischen wollen. Keine gute Idee… Das Publukum ist so jung, wie ich zu der Zeit, als mir der Laden noch gefiel. Die gruseligen Go-Go-Girls haben mir dann den Rest gegeben. Von nem Pub hat der Laden eigentlich nichts(mehr) und die Musik hat meine Ohren auch nicht erfreut… Nö. Kein weiterer Versuch. Wie schön, dass man älter wird… ^^
Ela D.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich bin nur im Thomas Read, wenn ich zufällig Besuch aus England da habe, was jetzt nicht besonders oft ist. Dabei ist mir aufgefallen, dass ziemlich viele Engländer, Iren oder Schotten in diesem Pub sind. Meinen englischen Kumpels gefällt das immer sehr, denn hier können sie sich unter ihresgleichen betrinken und sich auch noch unterhalten. Das ist auch mal ganz amüsant, allerdings sind hier auch viele Schräge Vögel unterwegs. Ganz cool ist, dass sobald irische oder Englische Bands irgendwo in Hamburg auftreten, sind sie oft nach ihrem Auftritt hier und machen gratis weiter Stimmung, verschenken CD’s und sind gut drauf.
Susanne W.
Classificação do local: 2 Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
Noch so ein Irish Pub, was diesen Namen gar nicht verdiehnt hat.(ist wohl eher gekauft worden?!) Ein heillos zusammen gewürfelter Haufen Leute treibt hier sein Unwesen. Denn was man hier teilweise beobachten kann, ist wiklich unglaublich. Das geht schon am Eingang los, dass sich die Mädels untereinander die Köppe einrennen. Warum nur? So dolle sind die meisten männlichen Wesen doch nicht in diesem Laden. Obwohl, wenn man einfach gestrickt ist, fällt einem das wahrscheinlich gar nicht auf!!! Sehr«legger» auch die Kloos. Alles ist ranzig und schmutig und Wasser tropft von der Decke.Naja.wer s mag?! Die Musik ist ganz okay, wenn man von den teilweise merkwürdigen Lifeacts mal absieht. Wo sie diese Jungs bloss immer ausbuddeln? Naja, wir leben ja in einem freien Land. Wat solls. Macht was ihr wollt, aber ohne mich…
Romy K.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Das ist keine besonders geile Lokation, aber auch keine besonders Schlechte. Hier kann man ganz gut tanzen und einen lustigen Abend verbringen. Wenn man jedoch sehr viel Wert auf Ambiente und Leute legt, dann sollte man lieber hier nicht her gehen. Ich kann hier schon mein Spass haben und muss nicht immer Dekadent weggehen. Das Publikum ist meist wirklich ok. Der Ein oder Andere hat schon mal zu tief ins Glas geschaut. Na gut, das kommt vor. ;-) Ich hatte schon echt witzige Abende hier mit lecker Cocktails und Muskelkater hinterher, vom vielen Tanzen…
Rhian1
Classificação do local: 4 London, United Kingdom
I’ve been avoiding writing a review for Thomas Read for a while now, because of Inevitable Backlash. But I feel it is now time for me to speak out in defence of poor old TR — perenially misunderstood in my opinion. Despite claims, this isn’t really a pub, and if a pub is what you are expecting then do NOT go to Thomas Read as it will definitely put you off it for life. The bit you first walk into is all dressed up like an irish pub but it’s just a theme — I would never go in here during the day, or to drink. That would be weird. What Thomas Read has to offer is: a) a variety of music — dance, pop and RnB downstairs, and then a mixture of live music and cheese/old-school/German pop out the back. OK yeah it sounds bad but it reminds me of England, OK? b) cheap drinks — Jägermeister for EUR2, they even do Jägerbombs here — LOL. Come onnnnn, what’s not to love? There are obviously many negative points, one of these being that you won’t have fun unless you are«battered» for want of a better word and also that it does have some real freaks hanging around, as well as lots of stag parties, etc. If you’re a girl and you’ve got your wits about you, you will notice that the combination of the sunken dancefloor and the raised seating area downstairs basically turns it into a viewing gallery for men, who just lurk around staring at girls dancing, giving you the unnerving feeling that you are in a shop window. Having said that, there are also a lot of students and normal enough people in here — it’s not the freak show that others have implied. The cloakroom queue can also be massive but then the plus side is that the queue outside is a) well-controlled and b) shorter than most others as the place is so huge. Basically, if you are drunk and«flexible with your standards» then you will have a cracking night in Thomas Read. It’s like a playground for the inebriated. And for this reason I recommend it wholeheartedly.
Joizee
Classificação do local: 3 Hamburg, Germany
Was here once in all the years I’ve been in Hamburg. Nothing special. Only reason though for a couple stars is that we saw some bands play live and the room was good for this. We were downstairs the whole time. Upstairs is quite boring and forgettable. Very mixed crowd and definitely something where I say I must come back. If going for the music, then OK. Otherwise, you can easily avoid this place and not miss much.
Kittle
Classificação do local: 1 London, United Kingdom
This is the first place I got asked for ID in Germany… Which of course I didn’t have on me. It’s packed and almost impossible to get served especially when most of your fellow punters sit a good 2 feet higher then you and your the shortest ass in there. There’s lots of English and Irish slime balls over for a rowdy night in Hamburg, to be honest as a girl I wouldn’t go here without having a nice big group of male friends with me… that is unless getting leered at and harassed at every turn is your Idea of fun. The music is cheesy and the pub displayed horrible football style bad sportsmanship after the Rugby by declaring ‘Tough Shitt!’ over the intercom to the French who had lost that night. I had a great night out here non the less but only because I was with my very own rugby team to ensure I didn’t meet any unpleasantness. Too many Brits and Irish in here for my liking… rowdy chavs and drunk idiots. Would only come again is forced to!
Filcha
Classificação do local: 1 Copenhagen, Denmark
My hand was forced, and I had to set foot in The Thomas Read to watch the Rugby World Cup semi, and England’s triumph over France, because Finnegan’s Wake was too damn busy. This is by far the worst pub I’ve been to in Hamburg. Chavs of all nationalities sway menacingly with glasses in hand, and you get the feeling that you’re one misplaced glance away from a trip to hospital. It’s hot, sweaty, and just downright unpleasant really. The bouncers have metal detectors! That says it all really. I would advise you to avoid at all costs.
Sooffi
Classificação do local: 3 Amsterdam, The Netherlands
English homesickness? Here you feel at home right away! 3 different rooms provide live sports boardcast, r nb/hiphop and live music. Short performances are abundant. International, fun atmosphere as well as the beverage variety. Good place to meet up before clubbing, but after a few shots you might stay…