Hoch über den Dächern Hamburgs ein paar schöné Feierabend-Drinks zu sich nehmen, das kann man hier wirklich wunderbar machen… Im ehemaligen«Top of Town», dem man jetzt noch einen tollen Außenbereich unter dem Radisson Schriftzug spendiert hat. Der Ausblick ist meines Erachtens nicht zu überbieten und dass dafür dann die Cocktails auch mal etwas mehr kosten als in der ‘Bar nebenan’ sollte nicht wirklich überraschen. Warm anziehen, denn hier oben ist’s doch recht frisch. Die Plätze draussen sind recht knapp, wenn gerade nichts frei, ruhig drinnen erst einen Drink nehmen und warten, ob sich draussen was tut. Die Belohnung ist ein wirklich atemberaubender Ausblick. Ich hänge nochmal einige Fotos mit dran… Die Bedienung draussen ist manchmal etwas langsam und hat’s auch nicht wirklich im Blick, wenn Gäste buchstäblich«auf dem Trockenen sitzen» aber dennoch verdient das«High End» für mich die volle Punktzahl, denn wenn man was zu trinken hat, ist’s auch echt lecker(zumindest mein Gin-Tonic).
Rebekka F.
Classificação do local: 4 Hamburg
Nun hab’ ich’s auch endlich ins«High End», der Bar im Radisson Blu am Dammtor in Hamburg geschafft und meine Liste der Roof Top Bars ist um eine Location reicher. Die Randbedingungen der Bar wurden bereits erörtert(geöffnet freitags/samstags ab 18:00) und ich gebe eine Eindrucksbeschreibung: Wir waren Samstag um 18:30 in der Bar und zwei von vier Gästen. Beim Ausstieg aus dem Lift stolperten wir gegen einen festgeklebte Filzdecke auf dem Fußboden, wie Maler sie benutzen. Minuspunkt für die Eingangsoptik; ein Hotel dieser Kategorie hat sicher andere Möglichkeiten. Die Bar selbst scheint ein Stiefkind zu sein: das Licht war auf«Maximal» geschaltet, was a) einer Barstimmung entgegen wirkt und b) die Sicht nach Draußen(und das ist der einzige Besuchsgrund!) komplett verspiegelt. Es standen nur wenige Tische in der Bar und sie wirkte komplett ungemütlich. Zweiter Punktabzug. Vom Inneren der Bar hat der Besucher einen Blick Richtung Heiligengeistfeld, was heuer, bei Dunkelheit und dem beleuchteten Dom-Riesenrad, schon schön war. Die Barkarte ist spartanisch und der Durchschnittspreis von 14 € offenbar der Höhe geschuldet. Cocktailtechnisch ist hier noch sehr viel Luft nach oben. Dritter Punktabzug. Mein Schälchen Nüsse drückte mir der Barkeeper gleich bei der Bestellung in die Hand: «Hier schon mal etwas zum Naschen.», die Drinks brachte er später immerhin raus. Auf der Dachterrasse sah’s wenig einladend aus. Niemand schien sich darum zu kümmern, Tische und Stühle systematisch anzuordnen und vor allem jedem Tisch überhaupt Stühle zuzuordnen. Die Tische nackt: kein Licht, keine Blume, kaum Aschenbecher. Mich würde interessieren, wie es hier bei schönstem Sommerwetter aussieht… Die Aussicht allerdings, die Aussicht reißt alles wieder raus! Ein umwerfendes Panorama auf unsere erleuchtete, angestrahlte, glitzernde, funkelnde Perle entschädigt für das unwirtliche Ambiente. Der Radius reicht von der Außenalster über die Innenalster bis, mit ein bisschen Verbiegen, ums Eck zum Heiligengeistfeld. Beeindruckend, ganz besonders für Fotomotivjäger. Fototechnisch lohnt sich meiner Ansicht nach der Besuch nur in der Dunkelheit oder bei glasklarem blauem Himmel. Bartechnisch lohnt sich der Besuch eher wenig, da bietet Hamburg eine Vielzahl charmanterer Locations. Wir standen im Anorak an der Glasbrüstung, schossen unsere Fotos(schaut selbst) und zogen schnell weiter. Achja: auf Nachfrage wurde mir bestätigt, dass eigentlich wetterunabhängig geöffnet sei(Man sei ja in Hamburg Kummer gewöhnt!), das«High End» allerdings angemietet werden könne. Von daher lohnt sich dringend ein Vorab-Anruf, denn sooooo zentral ist das Radisson Blu nun auch nicht gelegen.
A. Vincent S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Grandioser Blick! Und es hat schon nen Wow-Effekt, wenn man die«Dach”-Terrasse betritt. In Anführungszeichen, weil das Radisson-Blu-Dach ja mit mehreren Etagen aufwartet. Die höchste Bar der Stadt befindet sich auf der östlichen Seite des Turms mit Blick auf die Alster(direkt unter dem Schriftzug „Radisson Blu“). Wenn man es weiß ist die Bar weithin zumindest erahn“bar». Zugegeben: ich hatte mir das Areal größer vorgestellt und auch die«Sitzecke» am hinteren Ende gefällt mir nicht sooo sehr(da man von dort den Ausblick nicht genießen kann). Dass es weder einen direkten Zugang zu einem Veranstaltungsraum/Bar im Inneren gibt und dass die Bar-Karte klein ist — durchaus nachvollziehbar, nicht schlimm(nur aus fachlicher Sicht ein kleines, baulich bedingtes Manko). Dennoch: der Blick auf unsere Stadt lohnt sich immer. TIPP: hier oben den Apéritif genießen und danach ins Filini(Hausrestaurant des Radisson Blu) bzw. eine andere nahegelegene Restauration — und es wird ein Hammer-Einstieg in die Nacht. Leider nur Freitag und Samstag bei schönem Wetter. Aber wann ist schönes Wetter? Da die Meinungen da auseinandergehen muss man wohl vorher mal nachfragen… ;) Kann übrigens für Veranstaltungen gebucht werden. Derzeit jedoch nur in Verbindung mit dem High-End(innen); nicht günstig… Und zugegeben: als«reine Bar» wären es nur drei Sterne, bekommen hier aber Highlight-Zuschlag.
Grg H.
Classificação do local: 3 Hamburg
Hoch hinaus gehts wieder im Radisson Hotel am Dammtor: die Bar im 26. Stock direkt unter dem Radisson Schriftzug hat wieder geöffnet. Nicht jeden Tag und zu jeder Jahreszeit, sondern nur Freitag und Samstag und auch nur in den warmen Monaten. Aber immerhin, das high End ist nun wieder Hamburgs höchste Bar. Der Ausblick ist sensationell. Es ist zwar kein Rundumblick, da die Außenterasse nur in eine Richtung geht, aber es lohnt sich, hier hoch zu fahren. Der Blick auf die Außenalster oder auch in Richtung Hafen ist natürlich unverbaut und man sieht schön, wie eng doch eigentlich alles beisammen liegt. Um die Terasse herum ist eine hohe Glasverkleidung, so dass man auch als nicht schwindelfreier Mensch hier her kann. Aber: immer etwas warmes zum Anziehen dabei haben. Denn hier oben ist es windig. Wirklich windig. Trotz der Glasumrandung. Wegen der Drinks andererseits muss man wohl nicht unbedingt herkommen. Die Bar hat nur eine relativ kleine Auswahl, schliesslich ist es keine auf Dauerbetrieb ausgelegte Bar sondern ein Schmankerl, das man sich mal kurz anschaut. Da kann man dann auch mal über die Preise der Cocktails hinweg sehen und dafür wieder die Aussicht auf Hamburg genießen.