Echt urige Kneipe in Fischmarktnähe. Wenn noch echte Seeleute herein kommen würden, würde man sie für das halten, was sie früher mal war: eine echte Seemannskneipe. Hier kann man sein Astra aus der Knolle oder aus dem Glas am Tresen trinken oder an irgendeinem der seitlichen Tische. Die Preise sind moderat. Auch eine Handvoll Speisen wird angeboten, sowie Fischbrötchen. Aber machen wir uns nichts vor, ich glaube nicht, dass hier die Stammkundschaft den großen Umsatz bringt(na ja, vielleicht in den früheren Abendstunden oder generell unterhalb der Woche). Sonntagsmorgens trifft man hier übriggebliebene oder bereits nicht mehr schlafende Touristen an, die die Stunden bis zur Abfahrt des Busses bei einem Kaltgetränk überbrücken. Auch in Verbindung mit einem Fischmarkt-Besuch kann man hier gut mal einkehren. Fazit: Sollte man auf jeden Fall mal gesehen haben. Die Einrichtung hat sich seit Anfang der 60er Jahre nicht geändert und alleine der Name«Haifisch Bar» ist ein Stück Hamburger Geschichte und vielen bekannt aus dem TV.
Sven L.
Classificação do local: 3 Hamburg
Schade, ich wohne seit 2 Jahren am Fischmarkt und gehe alle paar Wochen in die Haifischbar. Bislang konnte man dort problemlos seine E-Zigarette genießen — auch jemanden vom Personal habe schon dampfen gesehen. Nun gibt es dort einen sehr netten und einen chronisch schlecht gelaunten Wirt. Letzterer untersagte mir gestern das Dampfen und wollte mir weismachen, dass es für die Umgebung schädlich und in Gaststätten demnächst verboten sei — was Quatsch ist. Ich halte die Zurechtweisung des Wirts für Willkür, was auch andere Erfahrungen mit ihm untermauern: So untersagte er mir einmal, meinen eingegipsten Fuß auf einem Stuhl abzulegen oder behauptet auch gern mal kein Feuer zu haben, obwohl er selbst ständig zum Rauchen vor die Tür geht. Schade. Leider kann die Haifischbar sich durch touristischen Zulauf halten und ist nicht auf vertraute Stammgäste angewiesen. Allen anderen Besuchern wünsch ich den anderen, sehr netten Wirt.
Mark E.
Classificação do local: 3 Altona - Nord, Hamburg
Né echte Intitution in der Hafenkneipenszene! Liebe die EInrichtung und das ganze drumherum in dem Laden. Empfehlenswert sind auch die Fischbrötchen. Etwas schade ist nur, dass man in der Pinte nicht mehr rauchen darf. Né frischgezapfte Tulpe Astra ist mein Tip ;) Einziger Minuspunkt; die kronisch schlechte(oder«emotional» absolut neutral) Laune des Wirts. Erinnert mich stark an Moe von den Simpsons.
Wolfgang J.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Haifischbar !!! = die Erinnerung an längst vergangene Jugendjahre, als ich mit Vater und Mutter die Sendung im Fernseh gesehen habe. Das war noch die Generation, die das Ohnesorg-Theater mit Henry Vahl, Heide Kabel und und und sowie das Millowitsch-Theater(in Köln Pflichtprogramm) gesehen haben. Irgendwas Bayrisches gab es da auch… Sicherlich wird die Sendung nicht aus der gleichnamigen Haifischbar in HH-Altona übertragen worden sein, denn dafür ist sie zu klein. Aber soviel dazu. Die Haifischbar ist die genialste Kneipe, die ich bisher in Hamburg kennen gelernt habe. Urige Einrichtung, originale/originelle Kellner**, leckeres Astra, phänomenale Musikbox. Ich habe mich doch tatsächlich dabei ertappt, wie ich ein paar Euro in die JukeBox geschmissen und Freddy Quinn und Hans Albers ausgewählt habe. Um das ein wenig auszugleichen, musste Achim Reichel auch noch ran. Eins weiß ich schon jetzt: Wenn ich das nächste Mal in Hamburg bin, geht s da wieder hin. La Paloma !!! ** Bestellung eines Gastes: einen Cappuchino bitte. Antwort des Kellners: Bin ich Italiener?
Flo R.
Classificação do local: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Abgefahrener Seemannsladen. Der Kellner/Inhaber(?) ist mit seiner Hamburger Schnauze die Krönung. Auf jeden Fall mal hingehen.
Jogy01
Classificação do local: 3 Perl, Saarland
Wir schauen immer wieder mal vorbei. Wenn man es schafft mit den Launen des Wirtes zurechtzukommen und noch der ein oder andere einheimische da ist kann man dort viel Spaß haben. Ob wir jetzt über den Tisch gezogen wurden. Keine Ahnung In dem Moment war uns das das ganze Wert. Wir hatten Spaß. Ach ja wenn der Wirt dann mal singt, ist eben nicht jedem sein Geschmack. Bisschen mittrinken sollte man schon.
Zollkn
Classificação do local: 4 Hamburg
Eine DER Hamburger Kultkneipen! Sonntags kurz vor und während des Fischmarkts meistens komplett überlaufen. Außerhalb der Fischmarkt-Zeiten eine der wenigen Möglichkitien noch mal echtes Hafen-Kolorit zu schnuppern. Hier findet sich nämlich wirklich noch mal ein Matrose oder Barkassen– oder Schlepperkapitän ein. Oder gar ein Käpt’n der fliegenden Konkurrenz, denn die Piloten kennen alle den Weg von Finkenwerder mit der 62er Fähre hierher. Für Normalos wie du und ich, ist die Haifischbar einfach eine Wundertüte. Je nachdem welche anderen Gäste da sind und wie sie Außenseiter aufnehmen, kann man hier geniale oder sehr einsame Abende erleben. Für jeden der hier wirklich Atmosphäre erleben will, sei gesagt: Kommt zwischen 1822 Uhr und niemals zur Fischmarktzeit, denn dann ist Partyzeit! P. S. In der Kneipe gilt Fotoverbot und es sind immer ein oder zwei Leute anwesend, die das Verbot auch durchsetzten könn(t)en P. P. S. Dafür gibt es zahlreiche Souvenirs zu kaufen
Lars Peter A.
Classificação do local: 3 Hamburg
Die Haifischbar an der Großen Elbstraße existiert seit den 60er Jahren und war früher eher eine Seemannskneipe. Heute kommen viele Touristen die am Hafenrand unterwegs sind. Es gibt Astra aus der Flasche und vom Faß. Es gibt eine kleine Essenskarte und manchmal Live-Musik. Ich würde niemanden raten, dort extra hinzu fahren. Aber wer auf der Großen Elbstraße unterwegs ist, kann sich dort mal ein Bierchen gönnen. In letzter Zeit ist diese Kneipe wirklich wieder angesagt !
SunSHI
Classificação do local: 4 Büdingen, Hessen
Angezogen durch den(durch ina Müller bekannten) schellfischposten kamen wir in diese Ecke Hamburgs. Es stellte sich als Geheimtipp heraus, den uns ein alt eingesessener matrose gab. Er sagte:” des ma kultuaschock füa euch, Né” als Schock stellte es sich nicht heraus, aber als willkommene Alternative zum(leider überfüllten) Schellfischposten. Hier tranken wir gemütlich zwei Bierchen und machten dann zügig die biege. Schon beim eintreten war ich begeistert von den vielen Details an Decke und Wänden. Die viele deko lässt den Raum dunkler wirken als er vermutlich ist. Dies erweckt aber das angenehme Gefühl, sich in einer kajüte zu befinden. Herrlich hier. Auch der raue(wenn zunächst gewöhnungsbedürftige) Ton der Gäste ließ uns eintauchen in Hamburger Kneipenfeeling. Ganz anders als das Leben und treiben in der Innenstadt.
Callme
Classificação do local: 4 Hamburg
Leider sehr klein Ansonsten finde ich den laden klasse An unserem abend hatten wir scheinbar glück mit der bedienung denn sie war klasse Sehr schade das samstag nacht wenn der laden voll ist nur eine bedienung da ist und sich um die gäste draussen und drinnen kümmern muss was wie ich finde bei der ansammlung von feiernden älteren herrschaften die einen nach den anderen gekippt haben sehr anstrengend sein muss Ich kann ihn nur empfehlen ist aber geschmackssache eher was fuer seemänner nichts fuer tussis und snobs wers gemütlich mag ist da richtig ansonsten lassr es sein! Wer nur auf schicki micki steht
Panda S.
Classificação do local: 1 Hamburg
Echt jetzt. Ich hab’s versucht. Es war vor ein paar Jahren schon mal Scheiße, und ich habe mich auch dieses Mal ähnlich schlecht gefühlt. Das reinkommen war schon unangenehm, die Behandlung durch den Service auch irgendwie. Lautes Fernsehdröhnen, ungemütliche Sitzplätze und Beleuchtung, schmuddelige Tischdecken. Und ein unangehmer Habitus von dem Kellner(und seinem Türsteher wozu? Der Laden war an dem Abend komplett leer?), der uns beim reinkommen entgegenkrähte: Keine Fotos!!! Wussten wir, stand fett am Eingang. ein freundliches guten Tag wär’ schöner gewesen. Ich hätte gerne auf meine abgestandene Cola verzichtet, hätte ich geahnt, dass diese Besuch ähnlich ablaufen würde wie der in den 90ern. Ich mag Nostalgie, aber wenn ein Laden so doof ist, kann er gerne auch schließen. Nostalgie hin oder her!
Louisa
Classificação do local: 5 Wiesbaden, Hessen
Really cool place. Funny bartender. I don’t like the smoke though
Reik W.
Classificação do local: 4 Schleswig-Holstein
Netter Laden mit an dem Abend etwas komischem Wirt. Ansonsten handelt es sich um eine klassisch rustikale Kneipe.
Jessica A.
Classificação do local: 5 Hamburg
Die Haifischbar ist eine Institution am Hafen, nicht nur für uns Einheimische immer wieder einen Besuch wert. Schön dunkel, urig und einfach saunett. Gute Stimmung, gutes Bier(u.a. das nur hier erhältliche, dunkle Haifischbier), gute Musik und ausgesprochen günstige Preise unglaublich, wenn man die Lage bedenkt. 5 Sterne :)
Ulrich U.
Classificação do local: 5 Horneburg, Niedersachsen
Hat was, wenn man schon mal hier ist. Als wir um 18:15 Uhr Haifischsteaks bestellten, hieß es, Küche nur bis 18 Uhr. Super gekontert. Preise sind für eine Touri-Ecke saugünstig!
Siegmu
Classificação do local: 4 Emsdetten, Nordrhein-Westfalen
Ich kann mich da nur allen vorherigen Verfassern anschließen. Klasse uriger Schuppen!
Ela D.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Haifischbar ist endlich mal eine Kneipe, die nicht auf alt getrimmt, sondern tatsächlich alt ist. Alt heißt hier nicht schlecht, sondern das Gegenteil. Sie ist eine echt Seefahrerkneipe und verströmp diesen Charme aus allen Poren. Überall hängen Fischernetze, die Deko ist einfach nur total maritim und die Gäste sorgen für den Rest an Atmosphäre. Man kann sich hier besonders gut vorstellen, wie es wohl war, wenn die Matrosen Landgang hatten. Ab und zu trifft man hier tatsächlich noch einen alten Seebär, der dann etwas aus dem Nähkästchen plaudert. Die Bar macht einfach nur Spaß und passend zum Hamburger Touch gibt es hier natürlich auch Labskaus!
Christin S.
Classificação do local: 4 Hamburg
Die Haifischbar ist Kult und war schon oft in diversen Spielfilmen als Location zu sehen und ist seitdem weltbekannt. Hier geht es maritim zu(die Haifischbar befindet sich stilecht direkt an der Elbe) und man fühlt sich in alte Seefahrer Zeiten versetzt. Man merkt dem Laden an, dass er eine Geschichte hat(existiert seit den 60er Jahren) und das macht ihn so authentisch und einzigartig. Entweder man sitzt bei gutem Wetter mit Blick auf die Elbe draußen oder bei Regen macht man es sich im Inneren gemütlich. Die Deko ist legendär: alles ist vollgehängt mit Netzen, Fischen, Seefahrer-Bildern und allem was das Wasser so zu bieten hat. Man fühlt sich gleich wohl und die etwas schnoddrige Art des Thekenpersonals gehört mit zum Erlebnis. Tipp zum Schluss: probiert unbedingt mal Labskaus(bei 8,60EUR kann man auch nicht meckern und es schmeckt klasse)!
Hallel
Classificação do local: 5 Hamburg
Die Ur-Mutter aller Haifischbars, mit Astra, Jever und Asbach! Hart an der Grenze zwischen Nostalgie und Touristenschreck. Hier wird gesoffen, abgeschleppt, gegrölt und gefeiert. Im Fenster steht: Wer schon mal in Hamburg war, kam gern in die Haifischbar! Die Haifischbar ist mittlerweile durch Film, Funk und Fernseh weltweit bekannt. Sollte man gesehen haben! Kiezig und urig!
Noris A.
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Überregional bekannt. Ambiente: Dunkel, etwas abgegriffen, mit Schnickschnack überladen, urig. Für jeden Gast geeignet. Auch Roman Abramowitsch soll hier schon Gast gewesen sein. Es gibt Astra vom Fass und in der Musikbox sind alte Schinken, die da auch hineingehören. Wir waren Mittags da und zu der Zeit auch die einzigen Gäste. Trotzdem war es für uns ein sehr angenehmer Aufenthalt.
Cdck
Classificação do local: 4 Hambourg, Allemagne
J’avais froid ce jour-là et, pénétrant dans le Haifisch Bar, ai eu l’impudence de commander un thé. Dans un tel repaire de marins, mille milliards de mille sabords, on né passé pas pareille commande ! Je me suis donc retrouvée à regarder les bateaux et à détailler les multiples poissons empaillés faisant office de décoration intérieure, un grog à la main. Ca réchauffe plus qu’un bête thé, c’est sûr, surtout au beau milieu de l’après-midi. Les marins n’ont plus trop l’air de fréquenter l’endroit mais le local vaut vraiment le coup d’oeil. Pour une pause près du port, ambiance pirate et rhum à gogo
Wasabi K.
Classificação do local: 4 Hamburg, Germany
Haifisch Bar is such an archetype of a Hamburg harbour bar that it almost hurts to see its raw realness. Loads of dusty, mysterious memorabilia all over the place. Reminding you of the good old days when the rough sailors were there on shore leave for strong drinks, picking fights and the girls. The furniture and bar are very old-fashioned — but not in that trendy retro way, it just IS original. A bar, some stools, a few tables and that’s it. The lady behind this bar is profesionally friendly and nothing like the big-mouthed trollop you’d expect. Drinks are free of any glamour so you’d get your plain Astra or Jever. Prost! I have also been there for a 2 funky fiestas thrown by a business friend for their clients. So apparently there was food involved for the media people, too. And guess what? It was home-style cooking à la Hamburg: a buffet consisting of meatballs, bread rolls with fish, fish cake and potato salad. And everybody liked it. as spoilt as they may be. Amazing! Maybe some thought this place was especially set up for them as a big spectacle?! So it’s definitely worth checking out even though it can get pretty touristy(No photography allowed!). But if you wish to experience the real Hamburg, please do go.