Meine Lieblingsbar! Besser geht es nicht. Hier fühle ich mich wohl. Die Drinks dauern zwar eine Weile, aber dafür sind sie immer lecker. Die Musik ist fast immer Gut und das Publikum sowieso unglaublich. Hier kann man die ein oder andere Partynschr gemütlich ausklingen lassen. Lieblingsdrink Gin Basil Smash und Old Cuban. Das Ambiente ist Düster aber Gemütlich. Im Unteren Bereich gibt es die Krypta mit noch mehr Musik und das lauschige Stummfilmkino. Hier kann man sich berieseln lassen oder… Nun ja … Der Imagination sind keine Grenzen gesetzt im Golem :)
Rebekka F.
Classificação do local: 4 Hamburg
Den Newsletter habe ich schon länger abonniert, zum Jahresausklang lerne ich den Club endlich persönlich kennen. Es ist Dienstag, «Fat Jazz Tag» und zwar seit fünf Jahren schon wie ich lerne. Der Laden ist skurril: im schummrigen Ambiente wird eine Vitrine wirkungsvoll ausgeleuchtet, in der Bücher ausgestellt werden(?) Überhaupt sind die Betreiber des GOLEM extreme Freunde des Wortes und der Spielerei mit denselben. Gibt bei mir schon lange Pluspunkte. Ich empfehle dringend das Newsletter Abo, einfach zum Lesen. Die wenigen Tische sind bereits besetzt, knapp ergattern wir die letzten beiden Hocker an einem Bistrotisch, der umgehend einer ganzen Traube als Glasparkplatz dient. Die Veranstaltung ist bestens besucht, offenbar sehr zur Überraschung der Künstler. Der Eintritt für Fat Jazz beträgt 9 Euronen, statt Ticket einen Stempel auf die Haut. Das Ganze wirkt ein wenig handgestrickt, dadurch aber einmal mehr sympathisch. An der Kasse hapert es an Wechselgeld, an der Bar an Personal. Heuer werkelt hinterm Tresen nur ein Mann, da kann der Cocktail etwas dauern. Bier geht schneller. Als die ersten Durstigen versorgt sind, wagen wir uns an einen«Horse Neck», Bourbon mit einem Hauch Angostura Bitter, aufgefüllt mit Ginger Ale, garniert mit Orangenschale. Kostet 8,50, macht umgehend süchtig auf einen Zweiten und findet flugs Einzug in das Register unserer Lieblingsdrinks(!). Der Mann an der Bar ist fleißig und versteht sein Handwerk. Flink jongliert er mit der Vielzahl hochprozentiger Flaschen und erntet glückliche Gesichter. Die Cocktailkarte offeriert überwiegend neue Namen, bietet aber an, bei anderen Vorstellungen durchaus den Barkeeper zu kontakten: ich bin sicher, der kann immer helfen! Jacken hält man hier entweder an oder setzt sich drauf. Die Dame hängt sie gerne in die Schlaufen ihrer Umhängetasche. Die Musik ist übrigens derart ausgesteuert, dass man sich durchaus noch unterhalten kann: und noch ein Pluspunkt! Im GOLEM gibt es nicht nur Musik, sondern auch Lesungen oder andere Darbietungen(siehe Newsletter) und neben der Bar noch einen weiteren Veranstaltungsraum, die«Krypta» sowie ein Kino. Beides heuer leider geschlossen wegen Filmaufnahmen. Die Große Elbstraße ist nun nicht gerade die Pole unter den Ausgehadressen, aber der 111er hält direkt vor der Tür, das hilft. Ich finde das GOLEM eine ungemein entspannte und unaufgeregte Location mit einem spannenden Veranstaltungskalender und sympathischem Publikum. Den Negativ-Schilderungen meiner Vorredner kann ich mich so gar nicht anschließen, aber sie sind ja auch alle deutlich älter. Und drei Eurozeichen sehe ich hier ebenso wenig in der Wertung.
Georg F.
Classificação do local: 5 Berlin
Die Atmosphäre und das Publikum wirken unaufgeregt, stilvoll und entpsannt. Als wir spät am Abend reinkamen lief anscheinend gerade eine Mottoparty von einer größeren Gästegruppe. Der Laden war angenehm gefüllt — nicht zu viele und nicht zu wenig Leute. An der Bar gab es super Drinks zu fairen Preisen, dazu einen tollen Swing-Funk-Soul-Mix, der zum Tanzen einlud. Im Keller ging es später parallel dazu mit Elektromukke und/oder im Kinosessel abhängen weiter. Die Kellerbeleuchtung und Lichtshow mit den alten Glühlampen fand ich cool. Wer draußen frische Luft schnappen wollte stand auf dem Fischmarkt und genoß den Blick auf den Hafen. Summa summarum: Mir hat es dort sehr gut gefallen.
Nina S.
Classificação do local: 4 Edinburgh, United Kingdom
Have been living in hamburg fora couple of years now and the Golem is definitely one of the secret(not so secret) treasures of the night-life sophisticated casualness, that’s how i would describe them. An exquisite selection of drinks! Specialising in Gin. You will rather not find the standard Cuba Libre here but if you are looking for that then you don’t quite belong here anyway :) One of the best thing is their basement electro-club which is accessible through a secret door camouflaged as a bookshelf. Upstairs there is a DJ or Live music regularly and it is just perfect to sit down with friends with a class of wine(or Gin) and enjoy the interesting mix of people gathered in a well-designed space
Katimu
Classificação do local: 2 Essen, Nordrhein-Westfalen
Gestern das erste Mal da gewesen. Okay, hab ich jetzt gesehen, war ganz in Ordnung aber mir persönlich langt das. Muss da jetzt nicht unbedingt wieder hin. Da ich vom Golem vorher immer so positive Dinge gehört habe und es immer als etwas besonders dargestellt wurde, hatte ich vielleicht überhöhte Erwartungen aber besonders fand ichs nun gar nicht. Einrichtung ist okay aber auch nicht so mega praktikabel und gemütlich. An den Tischen in der Mitte vom Raum kommt man sich bisschen verloren vor. Die Bücherecke scheint mir so bisschen den intellektuellen Charakter hervorheben zu wollen. Ich finds bisschen affig. Lesen kann man ja eh net. Schon wegen dem Licht und der lauten Musik. Musik war okay aber zum unterhalten viel zu laut und zum tanzen bisschen zu wenig Bass. Zum Teil schlecht abgemischt und Übergänge waren auch zum Teil recht heftig verratzt. Das hat schon bisschen gestört. Extrem enttäuscht war ich von der Luft in dem Laden. Bin selbst Gelegenheitsraucher aber da drinne war echt né Luft zum schneiden. Ich weiß nicht wie man das als Nichtraucher überhaupt aushalten soll. Es war auch super schwül und heiß sodass man schon im Sitzen angefangen hat zu schwitzen. Auf Nachfrage wurde angeblich die Lüftung angeworfen, davon hat man aber nix bemerkt. Also ich versteh nicht wieso man nicht mal nen Fenster aufreißen kann! Das Personal habe ich auch wie einige Vorgänger nicht als sehr zuvorkommend oder humorvoll empfunden und dass keine halben Sachen wie Alsterwasser ausgeschenkt werden find ich passt zur Möchtegerne Bücherecke. Finde so was lächerlich und versteh nicht das Konzept dahinter. Will man nun bestimmte Leute aussondern oder is Alsterwasser zu billig? Ich checks net. Is mir auch egal, ich muss ja net wiederkommen um Limo für 5EUR in ner völlig verquarzten Bücherecke zu süffeln!
Koenig
Classificação do local: 1 Hamburg
Eigentlich ist das Golem nichts besonderes. Okay, halbwegs nett eingerichtet aber ansonsten ist hier nichts anders als anderswo. Der feine Unterschied ist der Club im keller. Sehr tolle Idee und gut umgesetzt, wenig schnickschnack und klein genug um theoretisch eine angenehme Partyatmosphäre zu zaubern. Genau da liegt das Problem: Hier trifft sich alles an schickimicki-Volk was woanders nicht reinkommt oder zumindest doof angeguckt wird. Hier nicht, hier ist man unter sich, stößt andere Gäste von der Tanzfläche oder stellt sich ganz dumm mit seinem Drink direkt vor einen, 5 Minuten-Tänzer die fanatisch in die Hände klatschen um dann sofort wieder an die Bar zu gehen, Junge Damen mit leichten weißen Schals(oh je), Kulturbeutel-Szene etc. sehen und gesehen werden heißt hier die Devise. Ich fand den Club und das Konzept wirklich ok, von der großartigen Musik der Smallville-Jungs ganz zu schweigen, aber mit dieser Art von Gästen will sich niemand umgeben! WIR waren zum letzten mal da.
Inakie
Classificação do local: 5 Hamburg
Love Golem!!! Meine absolute Lieblings Bar in Hamburg
Crackq
Classificação do local: 5 Hamburg
Ein außergewöhnlicher Laden, der mein Nachtleben bereichert. Inzwischen auf eine gute Art etabliert. Es werden erlesene Getränke zu angemessenen Preisen und ein manchmal verschroben, aber immer stilsicher ausgewähltes Kulturprogramm(Lesungen, Konzerte, Filme,.) geboten. Am Wochenende kostet der Eintritt 3EUR, im Keller wird getanzt. Das Publikum ist manchmal ein wenig merkwürdig. Aufgrund der Nachbarschaft verirren sich Passanten hinein, die eine Bar für Besserverdienende erwarten. Diese werden meiner Erfahrung nach von dem Barpersonal jedoch höflich, aber überzeugend über ihren Irrtum informiert. Ich komme wieder.
Honigh
Classificação do local: 4 Hamburg
Zur Zeit wohl der angesagteste Laden Hamburgs, und das mit einem Konzept was es schon längst hätte gebe sollen, eine Bar, ein Club, Stummfilmkino und eine Plattform für Künstler, Lesungen etc. Die Drinks der zwei Bars sind echt gut, die Preise ebenfalls. Am Wochenende ist ordentlich was los, die Musik gut. Toll dass auch Newcomer die Möglichkeit haben dort zu performen. Da man zwischen Mini-Tanzfläche, Bar und Kino switchen kann ist der Abend abwechslungsreich und ich begeistert, auch wenn man als Nichtraucher im Quarz steht-man hälts dort ganz gut aus. Die Drinks sind gutgemischt, das Publikum buntgemischt. so kam es auch schon vor, Mousse-T(übrigens ein sehr angenehmer und netter Besucher) auf der Tanzfläche getroffen zu haben. Die Newsletter sind oft kryptisch aber es macht Spass dem Style zu folgen. Weiter so! Ich komme wieder!
Max M.
Classificação do local: 4 Hamburg
tja, das golem ist sicher ein laden, der polarisiert und das auch so will. ein zwitterwesen zwischen bar, club und kleinkunstbühne. haben dort schon einige sehr geile und auch eher durchschnittliche abende verlebt. abwechslungsreiches und ambitioniertes musikalisches programm auf 2 ebenen. im keller eng, rauchig, verschwitzt und abgehend und oben etwas ruhiger. sehr schön auch die stimmungsvolle beleuchtung im manufaktum-stil, die bücherwand und die bequeme sitzecke. die tische und stühle sollte man etwas ausdünnen. auf den herren-toiletten liegt die brille auch mal ganz gerne neben der schüssel und die herren der etwas anderen schöpfung vertiefen dort ihre gemeinsamen erfahrungen. drinks von der bar sind ambitioniert bis ok im wochenendtrubel gehts dann leider vor und hinter der theke etwas hektischer zu. publikum hip, ganz gut gemischt und weitestgehend frei von arschproleten. die drei euro eintritt am we finde ich für das gebotene angemessen das selektiert natürlich auch ein wenig vor. ganz witzig auch immer die jungs im anzug am eingang. eine eindeutige empfehlung kann man an dieser stelle leider nicht abgeben. wer es mag, der findet es geil und kommt wieder und der rest wendet sich verständnislos ab
Tobias B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Zurzeit wohl Hamburgs ambitionierteste Ausgeh-Adresse: freitags und samstags eher Club, sonntags, mittwochs und donnerstags eher Bar, dann oft mit kleinen Konzerten, Lesungen oder Filmvorführungen. Große Auswahl guter Drinks, typische Diskotheken-Drinks hingegen werden auch auf Nachfrage nicht ausgeschenkt(Wodka Red Bull etwa). Was ebenso snobbish wie sympathisch ist und sicher seinen Teil beiträgt zur Publikums-Mischung: wenige Teenager, wenige Umland-Touristen, viele Kultur– und Medienmenschen. Unbedingt anschauen: den kleinen Kinoraum im Keller, in dem auch an Club-Wochenenden Filme laufen, dann natürlich ohne Ton.
Hohelu
Classificação do local: 3 Hamburg
Bitte mehr drauß machen(siehe Vorredner.) Der Keller als Live Lokation allerdings super(Mark Gardener)
Mental
Classificação do local: 1 Hamburg
Hätte eine tolle Idee sein können, die da in den Räumlichkeiten steckte und die sie da in ihre Speisekarte geschrieben haben. Aber das kantige Konzept stellt sich nach Sekunden als pures Schi-schi heraus. Beim ersten Mal dachte ich noch, das sei einfach ein arroganter Barmann, die solls ja geben. Aber beim zweiten Mal war dann klar, die Leute, die den Laden schmeißen, sind tatsächlich komplett humorlos. Vielleicht ist das tatsächlich der Kern des Probems. Wie soll man so spaßfrei einen guten Laden hinkriegen?
Sophie K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Drei Dinge, wegen den ich unbedingt mal ins Golem wollte: 1. Das geheime Bücherregal, von dem ich hier auf Unilocal gelesen habe. 2. Der witzige Newsletter, der von den Betreibern immer rausgelassen wird — die müssens drauf haben. 3. Auf der Karte steht Moscow Mule. Das Bücherregal war ganz witzig, hat aber etwas an Witz verloren, weil der Mitarbeiter etwas gehetzt Bierkisten dort rein– und rausgeschleppt hat.(Ich selbst bin nicht durchgegangen, aber angeblich gibt es unten einen Club; es darf auch getanzt werden.) Der Moscow Mule war in Ordnung. Und sonst so? Ja, mehr gibt es eigentlich auch fast gar nicht zu berichten. Wobei ich zugeben muss, dass wir direkt bei Öffnung dort waren und die Bar wphl eher etwas für die späteren Abendstunden ist. Dafür super: Wir waren in einer großen Gruppe dort und dafür ist jede Menge Platz. Macht euch breit!
Stefan K.
Classificação do local: 1 Hamburg
Das Personal ist absolut unfreundlich. Dazu mitten im Raum Tische aufgestellt, über die man fast fällt. Die Garderobe ist ein Witz!!! Die Türsteher, junge in Anzug gekleidete etwas unbeholfene Aushilfskräfteich möchte nicht erleben, was passiert wenn hier mal was schief geht! Mir ist das Konzept des Ladens überhaupt nicht klar! Soll das ganze schick sein, stilvoll? Warum sind die Toiletten dann so heruntergekommen? Oder ist das ganze kultig? Warum sind die Angestellten dann so unfreundlich? Es sind schon einige hübsche Frauen hier, aber alles ziemlich steif, mehr gewollt als gekonnt da gibt es wirklich wesentlich bessere Lädenauch in der Umgebung! Ich war das erste und letzte mal hier, dafür sind mir selbst die 3EUR zu viel!
Hambur
Classificação do local: 1 Hamburg
Ansich, wie ich finde, ein sympathisches Konzept mit lockerer Stimmung. Doch der gastronomische Part alles nur nicht authentisch. Das Personal war an einem Samstag Abend komplett überfordert. Anscheinend ist die Karte mit den doch hochwertigen und aufwändigen Drinks nichts für die Barkräfte. Eine vergessene Bestellung oder das ignorieren von Gäste schien wohl üblich zu sein. Nun stand ich 15min an der Bar und versuchte mit lächeln und Blicken kontakt zur Bar aufzunehmen, zwischendurch war das koplette Personal im Backoffice verschwunden, vergeblich. Das Personal hat mich defintiv wahrgenommen, aber total ignoriert. Wärend der Wartezeit erkundigte ich mich bei anderen Gästen, wie lange die schon warten, es hieß «schon sehr sehr lange. Bis hier ist alles nicht so wild und keinen negativen Eintrag wert, wenn ein sorry fürs warten oder ähnliches kommen würde. Doch als ich dann fragte, vielleicht auch in einem leicht genervten Ton, da meine Freunde aus Auswärts warteten und ich denen unbedingt die Bar zeigen wollte, ob ich denn nun bestellen dürfte, kam die Antwort: Ich bestell dir gleich ein Txi. Dann wurde ich stehen gelassen und der Bartender zog sich wieder ins Backoffice zurück. Das Personal empfand ich als sehr undfreundlicht und inkompetent, ausser der große schmale Herr. Ich komme selber aus der Gastronomie und habe absolutes Verständnis für ein schlechten Tage. Doch ich denke, wer so ein Verhalten an den Tag legt, hat nichts in der Dienstleistung zu suchen und erst recht nicht hinter einer Bar, welche sich als renomiert erklärt. Schade für mich nicht mehr und leider keine Empfehlung wert.
Simon W.
Classificação do local: 3 Hamburg
Viel gehört von diesem Laden in der letzten Zeit, heute mal selbst dort gewesen. Von außen sehr unscheinbar, innen eine schicke Bar und Sitzgelegenheiten. Wenn man Glück hat, findet man die versteckte Türe hinter dem Bücherregal, die zu einem zweiten Raum im Keller führt. Die Musik oben wie unten war relativ laut, also eher zum Feiern, wie zum gemütlichen beisammensein und quatschen. Alles in allem jedoch eine gute Abwechslung und sicherlich mal wieder einen Besuch wert!
Laynes
Classificação do local: 2 Hamburg
Das Golem kann sich nicht so richtig entscheiden, was es sein will… für eine Bar ist es definitiv zu groß, durch die Raumgröße und die Einrichtung(viele bestuhlte Tische) wirkt es eher wie ein Restaurant. Nur essen kann man nichts… und ein Blick auf die Karte verrät, dass es doch eine Bar sein will. Bar-Atmosphäre kommt so leider null auf. Die Bar selber ist von den einzigen gemütlichen Plätzen(auf der Bank am Fenster) leider so weit weg, dass man sie fast mit dem Fernglas suchen muss. Eher negativ war auch, dass an einem Freitagabend in der besten Bar-Zeit zwischen 23.00 und 00.00 Uhr fast keine Gäste da waren, so dass man sich ein wenig verloren vorkam in dem großen Raum. Der unausgegorene Mischmasch setzt sich beim Service fort. Der Kellner macht einen auf vornehm(redet uns mit«Herrschaften» an etc.), aber leider hapert es dann doch sehr an der Umsetzung bzw. am Detail. Die sehr legeren Klamotten passen nicht zu dem Möchtegern-Edel-Auftritt, dazu kommt Unaufmerksamkeit(erst brachte er uns statt der bestellten Martini-Cocktails zwei Martinis, dann schien er sich wesentlich mehr für das Mädel an der Bar als für seine Gäste zu interessieren). Die zwei Punkte gibt es für die gute Cocktailkarte und auch die Qualität der Drinks war in Ordnung. Fazit: Ein Stilmix kann manchmal ganz cool sein, wenn es denn gelungen umgesetzt wird. Im Golem ist das leider nicht der Fall.
Lisa
Classificação do local: 5 Hamburg
endlich mal was für Leute die nicht mehr 20 sind;) TOLL
Powerm
Classificação do local: 4 Hamburg
nett eingerichtet, mag die bücherwand und die dunkle beleuchtung. publikum sympathisch, ein wenig älter. machen bisschen einen auf«gehoben», ist ein bisschen peinlich aber auch irgendwie niedlich. warum haben die keine orangensaft? ist wahrscheinlich zu profan, trinkt nur das fußvolk… cocktails lecker aber auch ein wenig teuer. personal sehr freundlich.
Ulrich
Classificação do local: 2 Hamburg
Neue Bar Lounge f junge Leute/Studenten ! Im 70 Jahre Sperrmüll Stiel ! Aber ganz freundliches Personal !!! Mal sehen was daraus wird