Ich hatte den Backfisch mit Speckkartoffelsalat. Der Kartoffelsalat war ok, der Backfisch ging gar nicht. Lauwarm, labberige Panade, geschmacklich neutral, das Fleisch völlig verkocht. Beim Bezahlen an der Theke habe ich auch gesehen, wieso: die Teile warteten in der Kühltheke vorpaniert auf ihre Erhitzung in der Mikrowelle(vermute ich mal, anders kann ich mir dieses desaströse Ergebnis nicht erklären). Wer wie ich dachte, das Fischfilet wird frisch paniert und dann gebraten oder frittiert, hat leider Pech gehabt. Da kann ich auch zur Nordsee gehen, da schmeckt der Backfisch zwar auch nicht sensationell, aber um Längen besser. Der sehr freundlichen Bedienung kann man zugute halten, daß sie auf meine höflich vorgetragene Beschwerde sehr nett und verständnisvoll reagierte. Ansonsten ist der Laden recht ansprechend eingerichtet. Bevor man jedoch allen möglichen Krimskrams mit Fischköppe-Logo anbietet, sollte man erstmal die Basics beherrschen.
Jo M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Nachdem der große fischköppe Laden in der Stresemann Straße zu einer Institution in der Schanze geworden ist eröffnet nun Nummer zwo in der Renzelstraße. Und der hat es in sich! Der wesentlich kleinere aber um so gemütlichere Ableger befindet sich im Universitätsviertel und macht auf Anhieb einen sympathischen Eindruck. Die Karte ist dieselbe wie die in der Schanze und auch die Einrichtung orientiert sich an dem Stil des großen Bruders. Die Fischbrötchen wurden bei der Eröffnungsfeier in kleinen Portionen serviert, so dass man diverse Sorten probieren konnte und ich möchte behaupten, dass ich bisher keine besseren gegessen habe! Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, von mir gibt es ohne zu zögern volle Punktzahl!