Kurz: Zu teuer. Hat trotz deutlicher Schwächen, aber durchaus Potenzial das Konzept. Die nicht besonders großen Burger waren lecker aber nichts außergewöhnliches. Speziell Wild hab ich jetzt auch nicht rausgeschmeckt. Besser wären die Burger vielleicht in nicht-lauwarm gewesen. Leider war der Service bei unseren Besuch aber ziemlich überfordert. Langes Warten auf Bestellungsaufnahme und das Essen hat etwas genervt. Was kann so lange dauern wenn nur Burger und Currywurst auf der Karte stehen? Vor allem weil gleichzeitig mehrere Essens-Kuriere(die mit den Wärmeboxen auf dem Fahrrad) ein und aus gegangen sind), offenbar werden die bevorzugt bedient. Die Preise finde ich für Bio gerade noch ok, für ab 10 Euro sollten aber die Beilagen schon drin sein, finde ich. Die Potato Dippers waren sehr lecker. Die Bierauswahl ist gut. Bisschen schade ist, dass wenn man sich schon Mühe mit einem«authentischen» Charakter des Restaurants und der Speisen gibt, dass das Fleisch nicht klar nach Sorten angeboten wird. Generisch«Wild» als Zutat klingt für mich etwas mysteriös, da wäre ein Wildschwein-Burger, ein Reh-Burger usw. sympathischer. Für das Geld geht es nächstes Mal doch lieber woanders hin. Die Lücke zwischen Fastfood(billig) und Steakhouse(Premium) wird für mich hier nicht optimal gefüllt.
Benno B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Was soll ich denn noch bei all den positiven Beiträgen schreiben? Außer ich würde dem nicht zustimmen… Ich bin gezielt in´s EDELSATT weil ich die Burger Szene in HH testen wollte und das EDELSATT, mit seiner Philosophie der Naturverbundenheit, weg von der Massentierhaltung und der Verwendung von Wildfleisch, hat direkt meinen kulinarischen Nerv getroffen. Bedienung: Aufmerksam, sehr nett Ambiente: Klein, geschmackvoll Rustikal, absolut passend zum gesamten Erscheinungsbild. Plätze ca. 20 — 25, was dann aber recht eng wird, wenn alle Plätze belegt sind und somit eine Reservierung dringend anzuraten ist. Geschmack und Qualität: Ich bestellte mir einen BLUEPEAR — 150gr Wildfleisch, Bio-Burgerbrötchen, Birnen-Ingwer-Chutney, Blue Cheese, Ruccola Salat Mix, Orangen Chili Mayo Das Fleisch, einfach perfekt, leichter sehr angenehmer Wildgeschmack, Konsitenz des Burger Pattie, fest, aber nicht zu fest, Garstufe Medium well. Das Birnen-Ingwer-Chutney, sehr lecker, der Ingwer nicht zu aufdringlich und die Kombination mit der Süße der Birne, einfach lecker ! Die Pommes und die Chili Mayo, ebenfalls sehr gut ! Bilder lasse ich weg, die gibt es hier schon genug ;) Gern wieder !
Guna K.
Classificação do local: 5 Hamburg
Mehr bio geht nicht und das noch äusserst lecker zubereitet. Ich freu mich gleich auf meinenWild Cheese zum mitnehmen :)
Hannes N.
Classificação do local: 5 Hamburg
«Wow besser geht’s» nicht trifft es schon ziemlich gut. Wir waren am Karfreitagabend mit Reservierung für 5 Personen im Edelsatt zum ersten Mal einen essen und sind mit einstimmiger Meinung aus dem Laden gegangen, dass es wirklich schwer ist ein Burgeressen irgendwie besser zu gestalten als es hier der Fall war. Der Sevice sehr freundlich und Aufmerksam. Extrawünsche wie einmal durchgebratenes patty und ohne Salat oder Süßkartoffelpommes anstatt normaler im Menü wurden ohne zu Zögern gewährt. Die Athmosphere ist trotz des kleinen Ladens, dank der sehr geschmackvollen, nicht zu überladenen aber auch nicht zu kalten Einrichtung sehr angenehm. In der Kleinen überwiegend aus Burgervariationen und ein, zwei Salaten bzw. Currywurstgerichten bestehendne Karte sollte dennoch jeder Geschmack was passenden finden. Wir hatten den Edelsattburger mit Wildfleich, Preiselbeeren, Chester und zwiebelchuttney, und einmal einen mit Wildfleisch und Kräuterseitlingen, dazu Süßkartoffelpommes mit Trüffelmajo, Orangen-Chilli. Majo und Ketchup. Vorweg haben wir uns eine Wild-Cuurywurst geteilt. Alles Gerichte waren wirklich sehr gelungen. Die Currywurst selbst hatte keine zu starken Wildgeschmack und die Soße eine gute Konsistenz, und eine gute Mischung aus Frucht und Würze. Die Buns trotz des eher großen Volumens sehr locker und saftig. Das Fleisch obwohl fast durchgebraten(wie allerdings auch angekündikt) sehr saftig und ausgezeichnet gewürzt. Sowohl in der Kombination im Edelsattburger als auch mit den Kräuterseitlingen fantastisch. Die Süßkartoffelpommes waren ebenfalls sehr gut. Eine Prise mehr Salz hätte dran gekonnt aber dafür steht ja auch eine Mühle auf dem Tisch. Alles im Allen der zweitbeste Burger den ich bisher in Hamburg gegessen habe(an Platz 1 wird auch so schnell keiner herankommen). In Anbetracht des guten Service und der für einen Burgerladen sehr angenehmen Atmosphäre und der wirklich humanen Preise von 20 €(inkl. Tip) für einen Burger, Süßkartoffelpommes, Trüffelmajo, afri cola und einem Bier allerdings insgesamt als Burgerladen auf Platz 1 für mich. Mit Sicherheit nicht mein letzter Besuch. P. S.: Man kann es nicht oft genug sagen: Hier sollten diverse Gastronomen einmal essen gehen um zu erfahren wie guter Service auszusehen hat. Es kommt eben nicht nur darauf an ein gutes Produkt zu servieren. Ein guten Essen macht mehr aus.
Vanessa K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Sehr leckerer Wildfleischburger mit sehr leckeren Süßkartoffelpommes, inkl. Trüffelmayo. Ich komme auf jeden Fall wieder! Zudem ist die EInrichtung in Holzoptik zum Thema«Wild» mehr als passend und der kleine Gastraum ist wirklich optimal ausgefüllt. Vielfältige Auswahl an Burgern, nettes Ambiente. Meinem Vorbewerter gebe ich übrigens recht — die Lüftung ist nicht ausreichend, um frisch geduscht riechend aus dem Laden zu kommen. Schade, aber darum geht es ja nicht im eigentlichen Sinne :) Tipp an die Besitzer: Die Messer könnten etwas schärfer(oder gezackt) sein, damit der Gesamteindruck der guten Speisen nicht durch das müßige Schneiden getrübt sein könnte ;)
Sandra K.
Classificação do local: 5 Heddernheim, Frankfurt am Main, Hessen
Sehr leckere Burger mit super Fleisch und top Soßen :) Waren sehr zufrieden, Service war ebenfalls super freundlich, Preis-Leistung Daumen hoch.
Alexander S.
Classificação do local: 5 Hamburg
War sehr, sehr lecker. Hier wurde ich verstanden. Top Bürger, Pommes wie selbst gemacht und ein Traum von Brötchen. Offene Küche um einfach mal zuzuschauen, wie der Profi ein Burger zaubert.
Sabine G.
Classificação do local: 4 Hamburg
Heute hier Mittag gemacht. Haben kurz auf einen Tisch gewartet. Der Laden ist wirklich schön eingerichtet, mein Geschmack ist es. Auch der edelsatt Burger ist mein Geschmack :) empfehlenswert! Die Bedienung war sehr freundlich und wir haben nicht lange auf unser Essen gewartet. Hin da!
Timo-A. M.
Classificação do local: 3 Hamburg
Tolles Ambiente, perfekt im Detail ohne abgehoben zu wirken. Leckeres Essen in einer guten Qualität und schöner Vielfalt(u.a. Trüffelmayo) Abzüge gibt es für die Pommes, waren etwas matschig und beim Service wurde nicht nach der Garstufe des Fleisches gefragt. Hinweis: alte Sachen anziehen, der Bratendunst wird nicht ausreichend abgesaugt. Fazit: gutes Konzept, aber die Feinheiten der Produkte sind noch ausbaufähig.
Gegenblitz E.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich/Wir sind hier zum 4. mal und es ist immer wieder schön zu sehen, dass ein Burger nicht mit McDonalds in Verbindung gebracht werden muss. Er ist liebevoll gemacht und angerichtet. Er schmeckt unglaublich gut, gerade für Hamburger Verhältnisse die bis jetzt keine Burger Läden an jeder Ecke haben zeichnet er sich extrem gut ab. Die Jungs von Edelsatt sind mit Herz dabei das merkt man und man genießt jeden Bissen. Entspannte ruhige Atmosphäre die sich gut in den Mühlenkamp eingliedert. Hier soll ja alles etwas schicker sein, sie treffen 100% den Nerv in bester Winterhude Lage. Freu mich auf weitere besuche ! Weiter so!
Cocotte B.
Classificação do local: 2 Hamburg
Meine Erwartungen an den Laden: — Der Name muss Programm sein: mit vollem Bauch raus gehen, aber bitte ohne das«Fast-Food-schlechte-Gewissen». — Burger essen, die so teuer wie ein Steak sind. — In schickem Ambiente unter dem Winterhuder Soja-Chai-Latte-Volk speisen. — Ich hab Hunger: es muss schnell gehen! Die Realität: — Nette Einrichtung im Vintage-Look. Kleine Tische für zwei Personen, eine Theke. Imbiss-Größe. — Es waren etwa 10 – 12 Personen da, wir mussten aber volle 30 Minuten auf unsere Burger warten. Ich hab ehrlich gesagt noch nie kapiert, was bei belegten Brötchen so lange dauert. — Yay, es gibt vegetarische Burger! Aber Moment? Ist ein Burger eigentlich noch ein Burger, wenn er kein Patty hat? Hummus und Aubergine standen auf der Karte und ich ging davon aus, dass da noch irgendwas zum Beißen aufs Brötchen kommt. Falsch gedacht. Da war ganz ganz viel von der ungesalzenen Kichererbsenpaste drauf, dass sie zu allen Seiten rausquoll. Die Aubergine war leider nicht weich genug. Dazu gab’s noch ein Salatblatt. Joaaaa… Brötchen mit Aufstrich also. — Zu den Bio-Pommes wurde die sagenhafte Trüffel-Majo angepriesen. Dass sie auf die gleich noch 1 Euro draufschlagen, fiel der Dame da wohl nicht ein. Die Pommes selbst sind klein und über-kross und fettig. Ich fühlte mich alles andere als«edelsatt»! — Preislich schockierte mich nichts: das Menü beinhaltet den Burger(vegetarisch 7,50 €!!! Mit Fleisch so um die 12 €) + Pommes oder Salat + eine 0,2 Fritz Limo(+3,50) + Majo(1 €). Fazit: Ein bisschen tiefer stapeln würde dem Laden gut tun. Es muss kein Moët-Champagner in der Vitrine stehen. Lasst die Leute doch einfach mal nur ihre geliebten Burger essen!
Susan D.
Classificação do local: 5 Hamburg
Am Freitag läutete ich das Wochenende im Edelsatt bei einem köstlichen Blue-Pear-Wildburger, Pommes mit Trüffelmayo und Gin-Tonic ein. Das Ambiente gefiel mir auf den ersten Blick — Holz, dunkle braun und grün-Töné, Europaletten-Bänke und kleine Hocker. Sehr geschmackvoll. An der Theke konnte ich einen guten Blick in die offene und gut geputzte Küche werfen. Ich war gegen 16 Uhr da und zum Zeitpunkt die einzige Kundin. Bestellt, bezahlt, Platz gesucht und gar nicht lange warten müssen. Der Burger war einfach nur geil! Vom Brötchen bis zum Fleisch hat für mich alles gepasst. Gargrad, Würze, Aromakomposition, Produktqualität. Die Pommes konnten mich, trotz der Trüffel-Mayo, leider nicht überzeugen. Ich kann nicht sagen was das für eine Kartoffelsorte ist aber die muss ich nicht nochmal probieren. Macht aber nüscht, ich verzichte gern auf die Pommes und gönn mir statt dessen lieber wieder einen köstlichen Henricks-Fevertree-Gin-Tonic. Mmmmmh… Oh ja! Gin und Wild ist immer eine gute Kombi, da hat jemand mitgedacht. Der Junge am Tresen war äußerst charmant. Mir wurde auch der Teller abgeräumt, was sicherlich bei voller Hütte nicht gemacht wird aber so für mich zu der schönen Wohlfühl-Atmosphäre beitrug. Den Pommes-Stern den ich abziehen würde reißt der Gin-Tonic wieder raus! Edelsatt 5 Points!
Sascha Ü.
Classificação do local: 3 Hamburg
Burger, überall Burger. Kaum ein Trend ist in der aktuellen Gastronomie so eindeutig, an gefühlt jeder Straßenecke, anzutreffen. Am Mühlenkamp finden sich so auch gleich mindestens zwei Locations, die einen Burger servieren. Das Edelsatt sticht aus der Masse aber mit einer Besonderheit heraus, denn hier gibt es Wildfleisch als Patty. Wildfleisch besticht zum einen durch einen deutlich anderen Geschmack als Rind und zum anderen gibt es hier kein Fleisch aus der Massentierhaltung. Der kleine Laden ist schick, in dunklen Farben mit viel Holz und Leder eingerichtet. Man sitzt entweder auf einer Bank oder auf so kleinen Schemeln, auf dem ich trotz meiner Größe noch ganz gut sitzen konnte. Draussen gibt es auch noch ein paar Plätze, die wir aber auf Grund von Rauchern und dreckigen Plätzen nicht genutzt haben. Ich entschied mich für den Grill Master im Menü und meine Freundin für den Blue Pear Burger. Das Menü kommt mit Bio-Pommes und einem Fritz-Getränk. Dazu wurden mir die Trüffel-Mayo empfohlen, die auch genommen habe. Das Essen kam sehr schnell und nach meiner Nachfrage, gab es auch meine Fritz dazu. Leider kommt in dem Menü unerwähnt eine kleine Flasche, statt der üblichen 0,3. Das 150g Patty meines Burgers war medium gebraten und schmeckte kräftig nach Wild. Wer den Geschmack von Wild nicht mag oder nur leichten Wildgeschmack ab kann, sollte den Edelsatt Burger meiden. Das Wildschwein-Crisp ist richtig geiler, krosser Wildschwein-Bacon und Highlight des Burgers. Sowohl das karamellisierte Zwiebelrelish als auch die BBQ-Soße waren geschmacklich zart besaitet und konnten gegen die Wild-Aromen nicht bestehen. Der Chester-Cheese erinnerte verstörend an Scheiblettenkäse und das Bio-Brötchen war sehr schnittfest und lag schwer im Magen. Mein Burger war also eher durchwachsen. Die Pommes dazu fand ich schön kross, aber dennoch sehr fettig. Trotzdem haben sie geschmeckt und die Trüffelmayo dazu ein Traum. Dies war eine tolle Empfehlung der Bedienung, leider wurde verschwiegen, auch in der Karte, dass dieser Klecks Mayo 1 € extra kam. Preislich noch ok, aber ich wäre gerne drüber informiert. Beim Blue Pear Burger sah es dann noch schlechter aus: Das Fleisch war durch gebraten, obwohl beide Burger gleichzeitig gemacht wurden und damit leider so zäh und fest, dass er kaum zu genießen war. Im Rückblick hätten wir den eigentlich zurückgeben müssen. Der Blue Cheese war stark zer– und größtenteils wohl auch schon auf der Bratfläche weggelaufen, wodurch dieser kaum zu sehen und zu schmecken war. Die Birne kam angenehm durch, aber die Orangen-Chili-Mayo war für mich einfach nur Mayo. Sowohl draussen, als auch drinnen waren die Tische recht dreckig, obwohl da mindestens fünf Angestellte rumgeisterten. Drinnen war der optisch schöné Boden leider auch extrem fettig und ich hab mich zweimal fast hingepackt. Obwohl fürs Auge ein schöner Laden, fotogene Burger und ein tolles Konzept, kommen bei der geschmacklichen Qualität, durchwachsenem Service und Sauberkeit nur sehr knappe 3 Sterne bei rum. Einen zweiten Besuch wird es für mich wohl eher nicht geben. Sollte ich in der Gegend sein und Appetit auf einen Burger haben, gehe ich lieber zwei Türen weiter zu Hensel.
Thi D.
Classificação do local: 3 Hamburg, Germany
Wildfleisch burgers! Too bad I did not know what wildfleisch was until I got home from my dinner at Edelsatt and decided to look it up. I definitely like the all around organic offerings at Edelsatt as well as the idea of a venison burger patty. I ordered the Edelsatt burger. This was a hamburger that called for the use of forks and knives. Not knowing it was venison, the patty did strike me as odd. It appeared to me that the venison meat was not grounded well enough, and then was smashed together into a burger patty; it was kind of like a piece of steak that fell apart to easily when you bit into it. It’s hard to describe. There wasn’t enough salt on the patty either for my taste. The bio bread was difficult to cut or even bite into. My burger devolved into a messy heap. I did like the mayo and the grilled onions. Others have complained about the fries, but I rather liked them a tad soft. I washed it all down with a rhubarb fritz cola. It was 9 € for the burger plus 3.50 € for the added fries and drink. The restaurant itself is a cool spot. I dig the décor. The food came out fast and the staff was very friendly. The hubby and I decided, possibly in unison, that we would likely not order the burgers again. That is, unless they make it feel more like an actual burger patty. I would like to try the currywurst, so I’ll be coming back at least for that.
Doreen B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ja braucht es denn wirklich noch einen weiteren Burgerladen in Hamburg? Ich denke schon, denn das Edelsatt ist nicht irgendein neuer Burgerladen. Das Alleinstellungsmerkmal: Hier landet nicht etwa die Kuh auf’m Teller, sondern Wild! Das beste daran ist, dass das Wildfleisch aus heimischen Wäldern stammt und damit der Massentierhaltung von vornherein ein Riegel vorgeschoben wurde. Der Laden am Mühlenkamp ist nicht sehr groß, scheint aber gut besucht zu sein, denn als ich gestern das Mittagsmenü ordern wollte, war dieses(oder vielmehr der spezielle 100 g –Mittagspatty) schon ausverkauft. Ich bekam netterweise das Menü zum selben Preis, nur eben mit größerem Patty. Für 1,00 € extra sollte es dazu die Trüffel-Mayo sein — wenn schon, denn schon :) Ich musste nicht lange warten, bis der äußerlich sehr ansprechende Burger begleitet von einer großen Portion Pommes vor mir stand. Die Pommes habe ich zuerst probiert. Diese waren leider nicht knusprig und noch dazu sehr fettig. Also schon lecker, Fett ist schließlich ein prima Geschmacksträger, aber knusprig wären sie mir viel lieber gewesen. Die Mayo schmeckte überhaupt nicht nach Trüffel, sondern nach ganz normaler Mayo, aber fragenden Gästen kann geholfen werden: Auf Nachfrage bekam ich dann die Trüffel-Mayo in einem separaten Schälchen und die war dann wirklich 1a. Der Burger hat mir richtig gut geschmeckt. Zum Fleisch gesellten sich noch ein karamellisiertes Zwiebelrelish, ein Salat-Mix, Chester Käse und Preiselbeeren. Geschmacklich hat mich der Burger an die Elchburger erinnert, die ich vergangenen Winter in Norwegen genossen habe. Klar, Wild schmeckt anders als Rind und ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber ich würde jedem Burgerfan empfehlen, mal die wilde Variante zu probieren. Ich kehre hier sicher bald wieder ein!
Peter P.
Classificação do local: 4 Bargteheide, Schleswig-Holstein
Seilspringen, Zirkeltraining, Sandsacktraining und Gymnastik. Jetzt habe ich Hunger! Eine Bewertung aus meinem Unilocal-Freundeskreis hat mich auf das Edelsatt neugierig gemacht. Also los! Keine vorgeschriebenen Fahrtrichtungen in der Hamburger Straße und keine schlechten Parksituationen können mich jetzt noch aufhalten! Nachdem ich eine Parklücke in einer Nebenstraße des Mühlenkamps gefunden hatte, ging ich vorbei am mir bereits bekannten Hensel zum Edelsatt. Interessante Einrichtung, hier wurde bei der Einrichtung auf ein gehobenes Niveau wert gelegt, einfach und ordentlich, ein schönes Beispiel ist die schnörkellose schwarze Holzverkleidung an der Wand. Auch das Personal passte dazu, es waren eine junge Dame und zwei junge Herren im Dienst, die sowohl kellnerten als auch kochten und abwuschen. Die beiden Herren hatten sogar die selbe Frisur, das nenne ich einen ordentlichen Dress Code! Was einzig nicht ins Bild passte, waren die verkürzten Bierzeltgarnituren ohne Sitzkissen, die bei meinem Besuch nicht nur vor dem Laden, sondern auch im Laden standen. Sie waren durch eine weiße Lackierung zwar optisch aufgewertet, aber trotzdem nicht sehr gemütlich. Da alle anderen Plätze besetzt waren, setzte ich mich an so eine Bierzeltgarnitur. Ich bestellte ein Wild Cheeseburger-Menü, das auch sehr schnell fertig war. Die Bedienung war sehr freundlich und aufmerksam! Nachdem ich meine Serviette benutzt hatte, wurde mir sofort eine neue hingelegt. Ein Kellner erkundigte sich auch mehrfach nach meinem Befinden, weil ich nach dem Boxtraining ziemlich ausgelutscht aussah. Die Pommes haben sehr gut geschmeckt, der Burger war geschmacklich interessant, aber nicht unbedingt spitzenmäßig. Gut fand ich die Papierhülle, in der der Burger steckte, sodass ein hygienischer Verzehr mit den Händen möglich war. Allerdings war das Bio-Burgerbrötchen ziemlich kompakt und fest, sodass sich der Burger kaum in mundgerechte Größe zusammendrücken ließ, ohne dass die weiteren Zutaten herausquollen, weshalb ich mich gezwungen sah, auf Messer und Gabel zurückzugreifen. Wer mal etwas edlereres Fastfood essen möchte, sollte ruhig mal im Edelsatt vorbeischauen. Man unterstützt gleichzeitig artgerechte Tierhaltung.
Vanessa L.
Classificação do local: 4 Hamburg
Samstag 12:30 Uhr in Hamburg: Mit Freundinnen wollte ich zum Mittagessen das Edelsatt und seine Burger testen. Laut Unilocal sollte der Laden ab 11:30 Uhr geöffnet sein, aber das war leider falsch. Samstags erst ab 13:00 Uhr :(Nachdem wir 30 Minuten am Mühlenkamp spazieren waren, kehrten wir zu um 13:00 Uhr zurück, wählten den Tisch direkt am Fenster und schauten uns erstmal in Ruhe um. Der Laden ist eine Mischung aus gehobenem Imbiss und Restaurant. Die 5 kleinen Holztische an der Wand vor dem Tresen sind mit Platzsets ausgelegt und die Sitzbänke aus Europaletten zusammengebaut. Die schemelähnlichen Hocker und die Sitzkissen lockern das rustikale Ambiente etwas auf und alles passt perfekt zusammen. Ich dachte, dass generell Selbstbedienung angesagt sei und war umso überraschter als eine sehr nette junge Bedienung hinter dem Tresen hervor kam Speisekarten brachte und kurze Zeit später unsere Bestellung aufnahm. Grundgedanke des Edelsatt ist es nicht nur leckere Wildburger zu servieren, sondern darüber hinaus auch den Nachhaltigkeitsgedanken nicht zu vernachlässigen. Das finde ich immer sympathisch, solange es nicht nur dem Marketing dient. Aber hier gehe ich mal vom Besten aus. Die Burger kosten zwischen 7,50 und 13,00 € zzgl. 3,50 € Upgrade aufs Menü(Pommes & Getränk). Unter der Woche gibt’s auch ein Mittagsmenü(Ladies Burger) für 10 €. Wir alle entschieden uns für das Grill Master Menü mit Wildschwein-Crisp, karamellisiertem Zwiebelrelish, Salat-Mix, Chester-Cheese und BBQ-Sauce. Wie soll ich sagen, die Burger waren hammerlecker! An den Zutaten wurde kein bisschen gegeizt und das karamellisierte Zwiebelrelish war so unglaublich lecker und passte perfekt zum Wildpatty. Für die nicht knusprigen Pommes ziehe ich einen Stern ab. Sorry!
Lars R.
Classificação do local: 3 Hamburg
Ich war heute das erste mal im Edelsatt. Es wirkt von der Aufmachung sehr gut. Die Preise sind sehr gehoben, Es sollte eine scharfe Currywurst mit Pommes und kleinem Getränk werden — Preis: 10 Euro. Bürger liegen Solo bei 9 – 13 Euro. Leider sind die freundlichen Herren noch sehr überfordert. Nach 30min!!! fragte ich nach meiner Bestellung, kurz danach kam dann die Currywurst. .ohne Pommes — und scharf war sie auch nicht. Nach meinem Hinweis kamen diese dann schließlich auch. Das Personal ist allerdings sehr bemüht und freundlich. Die Pommes sind sehr lecker und die Currywurst ist gut. Allerdings erwarte ich für 10 Euro schon etwas mehr. Insgesamt aus meiner Sicht zu teuer und vieles läuft noch nicht rund. Essen 4 Sterne /meine lange Wartezeit und die nicht scharfe Currywurst zieht allerdings einen Stern ab.
Christian B.
Classificação do local: 5 St.Pauli, Hamburg
Heute im Edelsatt gewesen. Zwei Burger zum mitnehmen. Das erste was mir aufgefallen ist, das die leute die im edelsatt arbeiten super freundlich sind. Der grillmasterburger war wirklich super lecker. Hin da!!!