Bei Unilocal den Ort gefunden und durch einen Bekannten gehört, das die Cocktails dort ganz gut sein sollen. So dachte ich mir, kannst du ja mal testen. Gesagt, getan! Das Buddhas liegt direkt an der Hudtwalckerstrasse, nur einen Steinwurf von Winterhuder Marktplatz entfernt. Aufgrund der Lage reist man am Besten mit den öffentlichen an. Die Parksituation ist hier sehr angespannt. Die Bar an sich, die auch ein Restaurant ist, ist nicht sehr gross. Design-technisch wurde sich an den Namen gehalten und Buddha Bilder und Skulpturen zieren den Raum. Da es recht voll war saß ich an der Bar, die für Barhocker nur einen kleinen Bereich zu sitzen aufweist. So konnte ich dem Barmann aber gleich auf die Finger schauen. Sein Handwerk schien er zu verstehen, denn gekonnt mixte er meinen Long Island Iced Tea und später einen Mai Tai. Beides sind meine Referenz-Cocktails, um einen Vergleich mit anderen Bars ziehen zu können. Der Long Island war wirklich gut und hatten einen guten Mix aus Säure und der Cola. Der Mai Tai war mit Ansage etwas anders gemacht, da es sich um einen Classic Mai Tai handelte. Kannte ich so nicht und kam in einem kleineren Glas daher. Dafür hatte er es aber auch in sich. Geschmacklich super, war es eher ein Konzentrat des Großen. Mir gefiel es. :-) Über das Essen und die Burger kann ich nichts sagen, da ich hier keinen probiert habe. Optisch sahen sie aber gut, als sie so an mir vorbeizogen. An dem Abend gab es auch noch Live-Musik von einer kleinen Combo mit Sängerin, die wirklich gut waren. Zum Cocktail-Trinken kann ich das Buddhas gut empfehlen. Cheers!
Michael V.
Classificação do local: 5 Hamburg
Dienstags ist immer live Band, Bossa Nova mit anschließender Jazz Session! Jeder darf singen :-)
Jan B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Mir gefällt das Ambiente. Die Bar ist meiner Meinung nach eher ein Restaurant. Aber es ist schön gestaltet. Der Service ist freundlich und die Preise durchschnittlich. Cocktails habe ich nicht probiert. Burger war lecker. Passt
Doreen B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Wir hatten für 18:30 Uhr reseviert und ein Schild am Eingang verspricht tägliche Öffnungszeiten ab 18 Uhr. Blöd nur, wenn man um 18:23 Uhr vor verschlossener Tür steht… Der Inhaber kam aber nach kurzer Wartezeit angeflitzt, entschuldige sich(er hätte im Stau gestanden) und ließ uns eintreten. Ein schöner Tisch direkt am Fenster war schnell gefunden und wir studierten die Speise– und Getränkekarten. Während wir auf unsere Bestellung warteten, hatten wir Gelegenheit, uns genauer umzusehen und ich muss sagen, der Laden hat was. Das Lokal ist mehr Bar als Restaurant und die Musik entsprechend auch ein wenig lauter. Besonders gut gefallen hat mir die indirekte Beleuchtung, so etwas verbreitet doch immer gleich eine angenehme Atmosphäre. Zu trinken gab’s für mich einen Aperol Rhabarber Spritz, der mir zu wenig rhabarberig, aber dennoch sehr lecker war. Beim Burger war ich mutig und wagte mich an die Empfehlung des Hauses, den Beef Burger. Dieser besteht aus geschmortem Rindfleisch(Pulled Beef), Erdnussbutter, Salat, Tomaten, Zwiebeln und Gewürzgurken. Das Brötchen war leider geschmacklose Industrieware und das Fleisch hätte ich mir saftiger gewünscht. Ansonsten fand ich die Kombination mit der Erdnussbutter aber toll, der Geschmack war nur ganz dezent, aber eindeutig vorhanden. Vom Bacon Cheese Burger durfte ich auch probieren, der war solide. Leider gab es bei unserem Besuch keine Süßkartoffelpommes, weshalb ich auf Bratkartoffeln ausgewichen bin. Nun, man kann ja schon erahnen, welcher Art diese Bratkartoffeln waren, wenn sie innerhalb von 15 Minuten auf den Tisch kommen… Née, das war nix! Insgesamt bereue ich den Besuch hier nicht und schließe die Wiederkehr auf einen Drink nicht aus. Wenn’s jedoch um Burger gibt, so bietet Hamburg ganz klar bessere Anlaufstellen.
Stephan J.
Classificação do local: 3 Hamburg
Schwierig, schwierig. Der Cheese-Bacon-Burger war lecker, die Beilage(in meinem Fall Süßkartoffeln mit einer Käse-Jalapeño-Sauce) mundeten ebenfalls. Allerdings waren die gebotenen Portionen für den Preis nur mittelmäßig groß, so richtig satt waren wir nicht. Auch das Bestellen sowie die Zubereitung der Speisen hat überdurchschnittlich lange gedauert, trotz der wenigen anderen Gäste. Die Bedienung war jederzeit zuvorkommend und höflich, die Sitzgelegenheiten bequem. Insgesamt gute drei Sterne — kann man machen, aber die Konkurrenz in Hamburg ist natürlich groß.
Claudia K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Irgenwie war an dieser Ecke immer ein dunkler Laden; trotz top Lage am Winterhuder Markplatz, ist mir hier ein Laden nie aufgefallen. Erst vor Kurzem sah ich zufällig die große Buddha-Statue. Wie ich den anderen Beiträgen entnehme, ist der Vorgängerladen ab-/ausgebrannt; wahrscheinlich deswegen habe ich nie Notiz davon genommen, dass hier ein Laden drinnen ist. Zum freitäglichem Abend, welchen wir mit einem Cocktail ausklingen lassen wollten, probierten wir diese Bar aus, da mich die Buddha-Statue lockte. Die Inneneinrichtung gefällt mir gut — als Bar! Zum Essen wäre es mir hier(wie auch in anderen Beiträgen bemerkt) zu dunkel. Die Tische sind in dunkelbrauner Farbe, passende Stühle und moderne rote Samt-Tapete. Die große Buddha-Statue ist ein Hingucker. Auch die Bar sieht cool aus mit denTischbeinen, die von der Decke hängen(ein Foto war leider nicht möglich). Da wir neben einem anderen Pärchen die einzigen Gäste des Abends waren, wurden wir sehr schnell bedient. Der junge Mann war sehr freundlich und gab uns die Getränkekarten. Die Speisekarte stand in einem Aufsteller bereits auf dem Tisch. Die Getränke– und Cocktail-Auswahl war laut Karte nicht die größte, wie in einem anderen Beitrag bemerkt, könne man aber auf Wunsch andere Dinge bestellen(diesen Hinweis erhielten wir jedoch nicht). Unsere Cocktails schmeckten, jedoch finde ich die Preise etwas überzogen. Klar ist ein Long Island Ice Tea immer teuer, jedoch 10,50 € für wenig Dekoration und merklich nicht dem allerteuersten Alkohol(ich kann mich auch irren!) finde ich etwas happig. Dies ist auch mein einziger Kritikpunkt! Ich mag das Interior, der Service war sehr freundlich, das Essen habe ich nicht ausprobiert, welches ja hier kritisiert wird. Zum Essen kann ich nur die Information geben, dass es(laut Karte) vor allem Burger gibt. Diese schlagen mit 7 – 9 € zu buche, hinzukommt jedoch noch eine Beilage. Vielleicht auch etwas zu teuer, vermutlich ist die Pacht es Ladens bei dieser Lage wohl sehr hoch. Zum Geschmack des Essens kann ich jedoch nichts sagen! Fazit: Eine nette, etwas düstere Bar, in der man durchaus Abends mal einen Cocktail trinken kann.
Ge G.
Classificação do local: 3 Berlin
Asiatisches Ambiente und leckere Cocktails. Direkt neben an befindet sich der asiatische Imbiss Asia Quick, bei dem man außerdem gut essen gehen kann.
Gary B.
Classificação do local: 2 Hamburg
Hier versucht sich also wieder jemand in dieser Location. Seit dem Weinhändler, der vor ein paar Jahren zugemacht hat, hatte ja keiner der Pächter hier Erfolg. Der letzte Laden ist dann«ausgebrannt» was zu einem längeren Leerstand geführt hat. Das neue Konzept als Mischung von Bar und Restaurant kann mich leider auch nicht überzeugen. Die Einrichtung ist ganz gemütlich, was auch der einzige Grund für die zwei Sterne ist. Essen, Service und Getränke sind leider mehr als enttäuschend. Zuerst kam die Vorspeise nach dem Hauptgericht, dann war alles kalt und eher aus Fertigsachen zusammengeworfen, das Bier war warm und lack und da könnte ich jetzt noch etwas weitermachen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg, da müssen sie aber noch ordentlich zulegen, damit das was wird.
Rebekka F.
Classificação do local: 3 Hamburg
Neue Bar am Start in Winterhude: die Buddhas Bar. Der Vorgänger hielt sich leider nur kurz, dann«Betriebsschaden», Feuer oder so. Lange stand die Location leer, ‘né Bar würde sich gut machen; nun ist da endlich wieder eine. Nomen est Omen: gleich im Eingang wird der Gast von dem molligen Namensgeber empfangen. Dahinter tut sich eine derart dunkle Tische-Landschaft auf, dass ich ahne: Essen wird etwas anstrengend. Die Tische sind gut fünfzig mal fünfzig, entlang der Wand mit Chill-Sofas. Die Tapeten sind in warmem Bordeaux mit Gold, aber derart spärlich dekoriert, dass es nur halbfertig aussieht Der Geräuschepegel übertönt leicht die Lounge-Klänge, schade. Der Eindruck ist schon gemütlich, aber selbst trotz der Ballongirlanden vor der Fensterfront, finden nicht allzuviele Gäste den Weg hinein. Die Bar versteht sich als«offene Bar», will sagen: auf der Karte ist nur ein kleines Angebot an Shots und Cocktails, aber der nette Service-Mann betont ausdrücklich, dass hinter der Bar ein Profi stünde, dem man durchaus eigene Cocktailwünsche mitteilen könnte. Und warum stehen sie dann nicht auf der Karte? Der Service ist supernett und super bemüht, sehr viel: «Sehr gerne! ««Natürlich, selbstverständlich!» Allein: der Eindruck ist, als wäre der Chef(mit all seinem Know How) abhanden gekommen und die zweite Garde bemüht sich, den Betrieb aufrecht zu halten. Mehr schlecht als recht. Ich belausche ein wenig meine Umgebung und höre, dass die Tische von einem tollen Designer seien(quadratisch, praktisch ?) und dass das gewünschte Gericht von der Dame am Nebentisch leider sei. Auf eben diese Auskunft musste die Lady allerdings auch schon ziemlich lange warten und der Laden ist noch nicht lange auf. Schlechte Küchenplanung! Ich bestelle für 7,50 einen Horse Neck, naja, geht gerade so. Die Messlatte ist mein Première Horse Neck aus der Großen Elbstraße und wird leider nicht erreicht. Ein Burgunder geht ab 4,90 über den Tisch, ein Long Island Icetea zu 10,50; selbst bei diesem moderaten Kurs sollte man sein Handwerk beherrschen. Alles in Allem ein netter und ehrenwerter Versuch, die Gastro-Landschaft in Winterhude zu bereichern. Leider und unglücklicherweise nur sehr laienhaft und das reicht vom aufgeregten Durcheinandergewusel des Service, dem vielen Abstimmungsgetuschel untereinander und dem stirnrunzelndem Grübeln vor dem Bildschirm beim Eingeben der Bestellung. Dennoch drücke ich dem Team gerne alle Daumen und hoffe für die und mich, dass ich vorab lediglich vorübergehende Anfangs-Schwierigkeiten geschildert habe. Jeder fängt mal an.