Classificação do local: 4 Norderstedt, Schleswig-Holstein
Das Hühnchen in Mango Sauce war sehr gut. Die Sauce schön pikant, fruchtig, frisch. Ein Blick auf die Tageskarte lohnt sich immer. Service aufmerksam und nett. Inwieweit das Essen mit dem Original zu tun hat, kann ich nicht beurteilen(war leider noch nie in Indien). Im Vergleich zu den Erfahrungen in anderen indischen Restaurants, kann sich das Shikara Mühlenkamp aber absolut sehen lassen. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen.
Dd_h
Classificação do local: 5 Hamburg
Wie immer ein Traum, die Gerichte sind lecker, PreisLeistung stimmt. Der Laden ist eine gelungene Mischung aus Restaurant und Bistro.
Johanna K.
Classificação do local: 4 Leipzig, Sachsen
Ein Essen im Shikara ist sicherlich keine indische Offenbarung, aber gutes indisches Essen, besonders das Chicken Tikka ist fabelhaft. Man sitzt nicht soderlich gemütlich, wird aber stets sehr freundlich empfangen und bedient. Das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung.
Waggi4
Classificação do local: 4 Hamburg
Gerade gestern zum wiederholten Male dagewesen. Shikara ist kein Reataurant, eher ein Bistro. Die Aufmerksamkeit des Chefs ist vorbildlich. Ein Mangolassi aufs Haus vorweg, zusätzlich der Hinweis, das bald alle verwendeten Gemüseprodukte aus biologischem Anbau sein werden und immer wieder eine höfliche Nachfrage nach dem Essen. Zwar muss man erwähnen, dass man gerne scharf essen möchte, aber ansonsten ist das Essen wirklich gut. Ich komme gerne wieder!
Maggie
Classificação do local: 1 Hamburg
Dieser Laden hat nicht mal eine zweite Chance verdient. Interessante Missverständnisse in der Kommunikation, leider ungefähr das mieseste indische Essen in Hamburg: Der Kellner äußert auf die Bitte nach indischer Schärfe(also SEHR scharf) den Gedanken: Oh, muss Koch fragen. Haben wir ganz scharf glaub ich nicht mehr. Später antworte ich auf die Frage, ob es denn scharf genug sei: es könnte schärfer sein, Kellner: also zufrieden dreht sich um und geht wieder Das Essen kam nicht zeitgleich an den Tisch, so dass das erste Gericht beim Eintreffen der weiteren Speisen lauwarm war. Die Tatsache, dass das Licht kurz vorm Servieren gedimmt wurde, läuft unter ein Schelm, wer Böses dabei denkt dennoch sehe ich gern, was sich auf meinem Teller tut. So mussten die Geschmacksnerven erzählen, was kredenzt wurde, unter anderem dies: — muffig schmeckender Reis(kein lecker duftender Basmatireis) — wässriger Brei mit schlechten Tiefkühlerbsen(die gehen auch in lecker) — Knoblauch-Naan mit Knoblauchbutter(macht das Naan matschig, igitt! statt mit frischem Knoblauch) Beim Abräumen fragte dann eine Küchenhilfe(hat im Gastraum nur abgeräumt) wahrscheinlich routinemäßig, ob es geschmeckt habe: Wahrheitsgemäß erzählen wir, dass das Essen schlecht war, und dass wir nicht vorhaben, wiederzukommen. Tut leid, muss Koch sagen. Sie wiederkommen, dann alles perfekt Ich möchte mich keinesfalls über mangelnde Deutschkenntnisse lustig machen: Die Bestellungen werden ebenso wenig verstanden wie Reklamationen. Und warum sollte es ein anderes Mal perfekt sein, wenn überhaupt nicht verstanden wird, was denn alles nicht gestimmt hat. Da das Essen auch nicht im Ansatz mit den Indern in der nahen Umgebung mithalten kann, gibt es keinen Grund, diesem Schuppen eine zweite Chance zu geben. Etwa im Raj Mahal II(Herderstraße/Ecke Humboldtstraße). oder im Indian Temple(Gertigstraße) wird man mit guter indischer Küche und dem dazugehörigen Charme bedient. Ausserdem ist es hell genug, so dass man die Speisen sehen kann. - Noch zu erwähnen: Das Ambiente ist durchwachsen das Shikara am Mühlenkamp wirkt im vorderen Teil mehr wie ein schickerer Imbiss(Barhocker und hohe Tische), hinten geht’s in den kleinen Restaurantteil. Einziger Pluspunkt: Die Toiletten machen einen sauberen Eindruck.
Hambur
Classificação do local: 4 Hamburg
Mir wurde dieses Restaurant empfohlen ich wurde positiv überrascht. guter Service, Gut Peise, ich komme wieder.
Pcleme
Classificação do local: 2 Hamburg
Gestern Mittag habe ich mir«Matar Paneer» gekauft. Es ging sehr schnell, aber das Ergebnis war wirklich enttäuschend. Der Soße fehlte das wirklich«indische». Es schmeckte fad und ich habe zu Hause mit Salz und Curry nachgewürzt. So stelle ich mir indisches Essen nicht vor. Gibt es denn wirklich keinen guten Inder in Hamburg???
Björn V.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich mag wohl irgendwie diese kitschige, indische Art einfach nicht so. Ich mag Bollywoodfilme überhaupt nicht und könnte mich über in meinen Augen absolut geschmacklos zusammengebaute Einrichtungen von indischen Restaurants manchmal echt aufregen. In der Küche trifft das Indische dafür meinen Geschmack umso mehr, ich bin mittlerweile schon ein richtiger Fan von indischen Hühnchengerichten. Wenn mich also bei einem Bummel in der Gegend mal der Hunger packt, komme ich ganz gerne mal ins Shikara. Der Restaurantpreise wegen allerdings bevorzugt auf Einladung ;). Wie gesagt, Einrichtung etc. ist halt Geschmackssache, das muss jeder selber wissen. Aber Atmosphäre ist schon nett, besonders auch wegen der sehr sympathischen Mitarbeiter. Mein Favorit ist hier das Chicken Tikka. Aber besonders Vegetarier dürften sich hier wohl fühlen, so eine große Auswahl an fleischlosen Gerichten findet man sonst nicht oft.
Susanne W.
Classificação do local: 4 Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
Ich bin ja ein grosser Fan von asiatischem und auch indischem Essen und so bin ich unweigerlich mal Mittags im Shikara geladet und war nur positiv angetan von der leckeren Küche. Der Laden ist nicht Schicki Micki, sondern schlicht und einfach gehalten. Und das ist auch gut so. Denn das hat doch auch diesen Gemütlichkeitsfaktor. Nichts Aufgestztes, sondern alles in netter Atmosphäre. Und das Essen ist Mittags echt günstig. Für 5,90 Euro wird man super satt. Ob Fisch, Fleisch, Currys oder Reis mit Tomatensoße. Habe noch nichts gegessen, was mir nicht geschmeckt hat und wer es lieber scharf mag, muss es nur sagen. Wünsche werden auch erfüllt. Echt netter Laden. Komme gerne wieder.
Ld479
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich LIEBE dieses Restaurant! +++ Das Essen ist wahnsinnig lecker ++ die Portionen sind riesig Besonders die Mittagsangebote für 5,90EUR sind große Klasse. Hier gibt es Reis mit Curry oder Tomatensoße und dazu Fisch oder Fleisch mit ein bisschen Salat. Der indische Koch /Besitzer ist unheimlich nett und als Stammkunde wird einem auch gern mal eine Mangoschorle geschenkt. Auch seine Frau ist irgendwie liebenswürdig. Fehlt einem 1EUR, kann man ihn nächstes Mal nachzahlen. Hier wird man wirklich noch bewirtet, es herrscht eine angenehme Atmosphäre. Alles wird frisch zubereitet! Mein Lieblingsrestaurant auf dem Mühlenkamp. Vor allem mittags! Die anderen Kommentare unten scheinen mir etwas«veraltet» [2008]. Ich bin wirklich oft dort und treffe hier immer nur den Besitzer an, der auch selbst kocht. Lediglich 1x habe ich einen anderen Koch erwischt, hatte aber nichts auszusetzen. Natürlich ist das entgegen dem Homepage-Namen kein«Gourment-Restaurant», wie sich das ein«Winterhuder» vorstellt. Es ist ein einfaches, nettes, liebenswürdiges Restaurant, dass sich durch seine Simplizität etwas von den anderen Schicki-Micki-Restaurants in der näheren Umgebung abhebt. Hier kann man in Ruhe essen und es genießen, pleite ist man danach auch nicht. Zum Geschmack: Ich war schon in Indien und es ist generell unheimlich schwierig in Deutschland –echtes-, indisches Essen zu finden, da man es in der Regel auch aufgrund der Schärfe kaum essen kann! Das bedarf wirklich Gewöhnung und ein Restaurant, dass die Massen versorgen will, kann nicht so extrem würzen, wie sich das einer von zehn Besuchern erhofft. Ich bin sicher, wenn man es sich scharf wünscht, bekommt man es auch, finde es aber sehr nett, dass man nicht zwei Liter Wasser mit bestellen muss, um zu überleben!
Rüdige
Classificação do local: 2 Hamburg
Ich gehe hier zwei bis dreimal die Woche zum Mittagstisch hin. Leider gibt es immer einen anderen Koch. Manchmal schmeckt es gut machmal nicht. Aber ein sehr netter Laden.
Carla_
Classificação do local: 2 Hamburg
Ich war jetzt öfters bei Shikara am Mühlenkamp zum Mittagstisch und kann es nicht empfehlen. Mit richtiger indischer Küche hat das wenig zu tun: — völlig verkochter, matschiger Reis — wässrige Saucen — geschmacklich weit von indischen Gewürzen und auch nur einem Hauch von Schärfe entfernt Mal gib’s Pappadam vorweg, mal nicht. Die Portionen zeichnen sich vor allem durch Unmengen von Reis aus. Einzig das Fleisch überzeugt durch Zartheit und der Service ist sehr nett. Leider reißt es das nicht raus, für mich gibt es kein weiteres Mal.
Chelse
Classificação do local: 3 Hamburg
Eigentlich müsste ich für das Shikara mehrere Einträge machen, denn das Essen ist nicht immer gleich. Ich kann nicht sagen, dass es mal wirklich schlecht war, aber jeder Koch scheint dort anders zu kochen und das finde ich nicht wirklich gut. Somit mixe ich meine 2 und 4 Sterne zu 3. War Anfangs öfter dort, bin aber wegen der Konstanz dessen was man erwartet und bekommt zum Indian Tempel gewechselt. Um die Inder in der Gegend zu vervollständigen, das Zala habe ich nur Mittags mit dem Buffet getestet, hat nicht wirklich für mehr angeregt. Da ist das Buffet beim IT wesentlich geschmackvoller. Am Besten mal alle testen, denn die Geschmäcker und Ansprüche sind verschieden und jeder hat eine Chance verdient ;o)
Boris P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Beim Shikara weiss ich manchmal nicht so recht was ich sagen soll. Der Laden ist relativ klein und hat — wie ich finde — auf Grund des Aufbaus ein wenig was von Schnellimbiss. Für ein gemütliches, romantisches Abendessen somit nicht unbedingt geeignet. Das Essen finde ich an sich ziemlich lecker, habe es dort auch schon diverse Male geschafft, dass es so scharf zu bekommen, wie ich es haben wollte. Allerdings musste ich auch feststellen, dass der Mittagstisch nicht ganz mit den Gerichten am Abend mithalten kann, hatte oft den Eindruck, dass die Saucen mittags ein wenig dünn — sprich zu flüssig — waren.
Alessa
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Shikara ist mein Um-die-Ecke-Restaurant. Ich kann gar nicht zählen, wie oft ich dort schon gegessen habe. Die Preise sind günstig und das Essen ist wirklich sehr gut. Mein Lieblingsgericht ist das Kichererbsencurry, das wahlweise mit Reis oder mit Brot serviert wird. Die Gerichte sind gut gewürzt, aber nicht übermäßig scharf. Das Personal ist freundlich und zuvorkommend und mittlerweile kann man dort auch mit Karte zahlen.
Ekiam
Classificação do local: 4 Hamburg
Eine gelungene Mischung aus Imbiss und Restaurant! Superleckere Speisen, die schnell und trotzdem frisch serviert werden, ein sehr aufmerksamer Service und ganz nebenbei auch noch völlig angemessene Preise. Sehr empfehlenswert!
Gnome
Classificação do local: 3 Hamburg
Entweder der Laden wurde aufgegeben(was sehr schade wäre!), oder es wird zur Zeit dort rennoviert. Zumindest wurde vor Kurzem alles herausgerissen und nun befindet sich dort jetzt ein grauer, roher Raum. Mal sehen, wie oder was sich dort entwickelt Edit: Hoppla, es ist doch alles in Ordnung! Die Bauarbeiten betreffen den Laden zwischen Shikara und Elbgold. Ich hoffe den India-Fans ist wegen meines Silberblicks vor Schreck nicht die Chili-Flasche aus der Hand gerutscht. Bitte entschuldigt.
Lina H.
Classificação do local: 4 Hamburg
ein im schlichten Stil mit Atmosphäre eingerichtes Restaurant mit Außenverkauf. Die große Leinwand mit ständiger Projektion von Ausschnitten aus Bollywoodfilmen ist interessant. Die Musik, die gespielt wird hat allerdings nichts mit der Bildausstrahlung zu tun. Der Service ist immer freundlich und nett. Ich habe auch angeboten bekommen, jedes Gericht extra ohne Joghurt oder Sahne gekocht zu bekommen, da ich keine Milchprodukte vertrage. Das Tandoori Chicken ist wirklichlecker, der Safranreis duftet und ist schön locker. Auch die Salatbeilagen sind lecker. Nur hatte ich leider, wohl aus Unachtsamkeit beim Beilagensalat eine Joghurtsauce drüber bekommen. schade. Die Preise sind günstig und normal. Ich habe dort zum Ersten Mal beim Mühlenkamp Strassenfest im Aussenzelt mit extra Verkaufsstand gegessen und gehe seit dem ab und zu gerne hin. Die Auswahl der Gerichte ist groß und ich habe noch lange nicht alles probiert, was ich gerne würde. wirklich Empfehlenswert
Frank A.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich kann kaum noch zählen, wie oft ich schon hier war. Immer wieder super, leckeres Essen, schnell und trotzdem frisch, gute Preise und jedes Mal das tolle Gefühl, was Gutes für sich getan zu haben. Ja, es ist eine Art Schnellrestaurant, aber wenn man erst mal dort gegessen hat, wird man merken, dass die diversen mit diesem Begriff verbundenen Vorurteile auf das Shikara eindeutig nicht zutreffen. Wer die indische Küche mag, sollte hier auf jeden Fall mal einen Blick(oder Biß?) riskieren. Das Einzige, was mich persönlich ein klein wenig stört, ist das Fehlen der Möglichkeit zur Kartenzahlung — aber wenn man das erst mal weiß, denkt man dran, Bargeld mitzunehmen, und dann ist auch das kein Hinderungsgrund mehr…
Peter J.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich liebe die indische Küche, habe aber in der Mühlenkamp-Gegend bisher nur das Zala ausprobiert(Mühlenkamp 19); und das auch nur in der Zeit, als es im Zala ein Mittags-Buffet gab. Das Buffet wird nur noch im Zala an der Rothenbaumchaussee angeboten. Deswegen kann ich die regulären Speisen des Shikara nicht mit lokalen Nachbarschafts-Alternativen vergleichen, sondern«nur» mit allen anderen deutschen, europäischen und amerikanischen Indern, die ich bisher ausprobiert habe. Dabei schneidet das Mühlenkamp-Shikara recht gut ab. Wenn man den eher unscheinbaren Laden betritt, erwartet man erst mal nur einen Schnellimbiss. Denn man blickt direkt auf die Küche, die sich links neben dem Eingang befindet(mit vorbereiteten Pakoras etc.). Der Eindruck ist nicht ganz falsch; denn wir wurden beim gestrigen Besuch direkt gefragt, ob wir unser Essen zum Mitnehmen haben oder im Lokal essen wollten. Wenn man ein paar Treppenstufen hinaufgeht, gelangt man in einen kleinen, aber gemütlichen Gastraum. Wir genossen dort Mango Chicken(Hähnchenbrustfilet mit frischer Mango in Tomaten-Cream-Sauce, Reis; 7,90 Euro) und Tandoori Chicken(Marinierte Hähnchenschenkel, im Tonofen gebacken, mit Reis, Salat und Dip; 7,80 Euro). Dazu Papadam mit drei Saucen(Minze, Joghurt und scharf; 50 Cent pro Person). Das in Tandoori-Marinade eingelegte Mango Chicken-Filet war so zart, dass ich es ohne Messer allein mit der Gabel zerteilen konnte; und das Tandoori Chicken hatte zusätzlich zum üblichen Tandoori-Geschmack noch eine angenehm rauchige Note. Mein Bier(ein Lager namens Kama Guru, 2,80 Euro) hatte eins der schnörkellosesten Etikette, die ich je gesehen habe(siehe Fotogalerie), perlte aber bestens. Und ist laut Etikett besonders gut als Begleiter zu Tandoori-und Curry-Gerichten geeignet perfektes Marketing für indische und pakistanische Restaurants! ;-) Hinterher gab es den sieben Jahre alten dunkeln indischen Old Monk-Rum(2cl für preiswerte 2,50 Euro). Er schmeckt weich und mild, und hat eine ausgeprägte Zuckernote. Tipp für Bollywood-Fans: Setzt euch an den ersten Tisch gleich links hinter der Treppe. Dann habt ihr den perfekten Blick auf den Großbildfernseher, auf dem nonstop Bollywood-Tanzszenen zu sehen sind. Zur Beruhigung von Bolllywood-Hassern: Der Soundtrack zu den per Großbildfernseher gezeigten Tanzszenen ertönt so leise, dass im Shikara eine lauschige Konversation in normaler Lautstärke möglich ist.