Während unseres Tagesausfluges nach Hamburg haben wir als echte Strandbar Fans auch in dieser Strandbar gehalten um dort einen Drink zu nehmen. Der Dock 3 Beachclub in Hamburg liegt direkt an der Alster. Von dort aus hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Schiffe & das Wasser. Die Liegestühle liegen hier jedoch sehr eng beieinander, sodass man ringsherum von Stühlen oder Menschen umgeben ist. Das KiBa, welches ich hier getrunken habe, war jedoch gut und ausreichend gemischt. Bedienungen gibt es nicht, man holt sich seine Drinks an der Bar, was bei der Masse an Gästen auch Vollkommen in Ordnung ist. Mir persönlich gefällt die Strandbar im Allgemeinen ganz gut, ich kenne jedoch auch bessere Strandbars, die schöner eingerichtet sind oder eine bessere Aufteilung haben. Für einen kurzen Zwischenstopp in Hamburg ist diese jedoch ausreichend geeignet. Zur Auswahl kann man sagen, dass es wirklich genügend gibt, was man bestellen kann. Cocktails, Antialkoholika, Bier. Zudem gibt es die Möglichkeit etwas zu essen.
Susanne U.
Classificação do local: 4 Hamburg
Zufällig festgestellt, dass es an den Landungsbrücken nicht nur den halbwegs akzeptabelen Astra-Biergarten und eine Menge überteuerter Touri-Spelunken gibt, sondern auch diesen durchaus netten Beachclub. Er ist ausgestattet mit Sand und Liegesthen und einer Bar… und was ein Beachclub eben so haben muss. Eine Menge Wespen leider inklusive, wo der Beachclubbetreiber aber nix für kann, die Viecher sind dieses Jahr überall eine Pest. Die Auswahl an Getränken ist sehr groß — von Bionade über diverse exotische Schöfferhofer-Mixgetränke bis zu Cocktails — hier sollte jeder etwas finden. Die Preise sind dem Standort angemessen, die meisten Getränke liegen so bei 3 –3,50 €. Schön für mich: Es gibt auch Elbler, einen echt guten Cidre(oder für die Hessen: Äbbelwoi) aus Hamburg für 4 € die OK sind, da das Zeug im Supermarkt schon 2 kostet. Der Wespe hat es auch geschmeckt, ob sie ihren Freischwimmer erfolgreich bestanden hat, kann ich nicht sagen, weil ich mir dann doch einen neuen geholt habe. Schade fand ich, dass an den Toiletten auch nochmal abkassiert wurde. Insgesamt: Nette Lage, nette Aussicht, nette Location. Werden wir uns merken, auch wenn es kein Vergleich zum lübecker Strandsalon ist.
Peter B.
Classificação do local: 5 Mainz, Rheinland-Pfalz
Chilliger Beach-Club in einzigartiger Hafenatmosphäre. Getränkepreise etwa im Schnitt, aber bei dem Panorama auch absolut zu verkraften. Uneingeschränkt empfehlenswert
Benjamin T.
Classificação do local: 5 Rosental, Schweiz
Grosses Kino… :-)
Yann-Frédéric M.
Classificação do local: 4 Hamburg
So wirklich unterscheiden sich die Hamburger beach Clubs nicht voneinander. Bier und Cocktails zu etwas erhöhten Preisen bezahlen das Ambiente. Und das Ambiente stimmt beim dock trotz vollkommener Überfüllung. Die Betreiber haben es irgendwie hinbekommen dass man hier gemütlich sitzt obwohl jeder Quadratmeter Sand mit Strandstühlen, Hängematten und Bänken zugestellt ist. Also süffel ich mein Corona und philosophiere über den letzten Strandurlaub, lasse mir die Sonne auf den bauch knallen und genieße. Schön wäre es allerdings wenn die Stadt mehr Flächen für solche lokale freigeben würde, dann wäre es auch nicht so voll.
Hans-Jürgen B.
Classificação do local: 4 Seevetal, Niedersachsen
Seit April 2015 heißt der ehemalige Hamburg City Beach Club(aka Lago Bay Beachclub/Terrazza) nun Dock 3 Beachclub, am selben Platz direkt im Hafen beim Alten Elbtunnel auf dem Parkdeck der Landungsbrücken. Die Idee mit aufgeschüttetem Sand und Strandatmosphäre ist ähnlich wie beim Hamburg del mar und Strandpauli, die auf der anderen Seite des Alten Elbtunnels liegen. Auch im Dock 3 Beachclub gibt es einiges auf der Speisekarte: Burger, Süßkartoffeln, Potatoe Wedges, Salate usw. Natürlich kann man die Location auch für Feiern oder andere Events mieten.