Nach einer gefühlten Ewigkeit habe ich es mal wieder ins Röschen geschafft. Obwohl, das Röschen gibt es ja nicht mehr, aber der Name ist bis heute hängen geblieben und geht auch leichter über die Lippen als«Café Bar 20÷7». Die Sonne strahlte bei ansonsten eisigen Temperaturen, sodass wir nicht an einem der Tische vor der Tür Platz nahmen, sondern ins Warme flüchteten. Viel los war nicht und so konnten wir am Fenster sitzen und von dort die Sonne genießnen. Da abends noch ein 3-Gänge-Menü auf mich wartete, orderte ich zum Mittag nur ein belegtes Panino. Welches genau, weiß ich gar nicht mehr; ein besonderer Schinken war drauf und an Trüffelcreme, Rucola und Pecorino meine ich mich zu erinnern. Geschmeckt hat es auf jeden Fall köstlich, meine Freundin war von ihrer Quiche mit Salat ebenfalls sehr angetan. Die Atmospäre ist gemütlich, solange es nicht voll ist. Der Service war bei meinem Besuch sehr aufmerksam. Ich hab mich hier pudelwohl gefühlt und gleich mal meine Mittagspause überzogen, weil’s so gemütlich war ;-)
Till S.
Classificação do local: 4 Lübeck, Schleswig-Holstein
Im Eppendorfer Weg finden sich eine Reihe kleiner Cafés und Restaurant. Das/die Café Bar 20⁄7 wurde zur Mittagszeit besucht. Die Karte ist nicht groß, aber es finden sich auch ein paar vegetarische Varianten darauf(wäre schön, wenn diese gekennzeichnet werden würden). Der Platz zum Sitzen war etwas eng, aber andererseits war es auch cool auf der Fensterbank in der Sonne zu sitzen. Der Cappu und das Essen waren ohne Fehl und Tadel, so dass man hier mal wieder zur Mittagszeit einkehren kann.
Mikro M.
Classificação do local: 5 Hamburg
Ach, ich bin immer so kritisch… Aber der Kuchen ist wirklich so lecker, könnt ich jeden Tag essen. Leider haben wir aber keinen Aufzug im Haus.
Josephine J.
Classificação do local: 1 Berlin
Leider von den zu guten Unilocal Bewertungen hier her treiben lassen, war aber ein Fehler. Die Bedienung meinte es sicher gut, war aber völlig unfähig.(«Ja, das Sonntagsfrühstück können Sie bestellen. — Oh, leider weiß ich nicht, wie man das Rührei macht, also bestellen sie doch lieber was anderes.») Die Minibrötchen waren dann wirklich winzig und selbst aufgebacken, sahen mir aus wie die TK Ware vom Aldi. Der dazu gebrachte Käseteller war eher traurig und lieblos — zudem dauerte alles viel zu lang, dafür, dass wir die einzigen Gäste waren. Für den Preis völlig ungerechtfertigt. Sind danach zum Bäcker um die Ecke, um satt zu werden.
Timo B.
Classificação do local: 5 Hamburg
Wir waren gestern zufällig und spontan hier und ich kann nur sagen, dass ich die Kritik meiner Vorredner nicht teilen kann. Wir kehrten hier am frühen Nachmittag ein und stärkten uns, da das Mittagessen ausgefallen war mit einer Quiche mit gemischtem Salat und einem Glas Federweißer und zum Dessert einem Stück Schoko-Kokos-Tarte mit einem Cappuccino. Die Quiche war gerade frisch gebacken worden und der Salatteller wurde vor unseren Augen knackfrisch zubereitet. Hier werden in erster Linie regionale Produkte verarbeitet und alle Speisen und Kuchen sind selbstgemacht. Und das hat man wirklich geschmeckt. Die Preise sind durchaus fair und das Ambiente hat uns ebenfalls ausgesprochen gut gefallen. Wir saßen in einer gemütlichen Ecke direkt an der Kuchenvitrine. Es lief dezente und sehr angenehme leichte klassische Musik. Der Aufenthalt hier und die leckeren Speisen haben uns den trüben Novembertag für einen Augenblick vergessen lassen. Der Service war sehr nett, schnell und unaufdringlich. Wir kommen gerne mal zum Frühstück oder Mittagstisch wieder.
Pinia2
Classificação do local: 4 Hamburg
sehr nettes ambiente. sehr nette bedienung. essen lecker. getränke ok. komme gerne wieder!
DerSee
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich war jetzt 3x mal nach der Röschen-Ära in der Bar 20⁄7. Der Kuchen ist weiterhin sehr gut, der Cappuccino ist auch ordentlich. Über die Speisen an sich kann ich nichts sagen. Das neue Ambiente ist Geschmacksache. Allerdings möchte ich nicht pauschal von der Bedienung(ich glaube die Besitzerin /Jette war’s jedenfalls nicht) penetrant gedutzt werden
Happyd
Classificação do local: 2 Kiel, Schleswig-Holstein
Noch immer hat es keiner geschafft, dieses Café so gut in Schuss zu halten, wie unsere Rosi. Es ist zwar immer noch ganz nett, aber das Essen könnte wirklich besser sein! Die Quiche, die es jetzt gibt ist sehr fettig, das Salatdressing auch nicht wirklich lecker. Ich komme zwar wegen des Kuchens(Rosis rezepte) immer noch ab und an rein, aber bitte kocht wieder leckerer und appetitlicher!!!
Rubil
Classificação do local: 5 Hamburg
Wo bitte findet man in Hamburg am Wochenende ein kleines Café mit einer derart leckeren selbstgebackenen Kuchenauswahl? Ich konnte mich erst gar nicht entscheiden zwischen all den Köstlichkeiten und habe mich für eine Schmandtorte mit Pfirsichen und meine Tochter für einen Käse-Mohnkuchen entschieden! Extrem köstlich. Es standen noch mind. sechs weitere Torten und Bleckkuchen zur Verfügung, alle selbstgebacken!!! Das ist für mich allein 5 Sterne wert. Es gab an dem Tag zwei Tagessuppen, Karotte-Ingwer und eine Erbsensuppe mit gelben Erbsen. Diese wurden hinter dem Tresen frisch zubereitet, ebenfalls der Salat und die Quiche. Ich habe die Erbsensuppe mit nach Hause genommen! Sie war ebenfalls sehr schmackhaft, vor allem kannte ich die Variation mit den gelben Erbsen nicht. Lecker! Die Bedienung war sehr freundlich. Ich finde das 20⁄7 –es gibt auch klasse Weine, z. B den Rosé-sehr gut. Freue mich schon auf den Sommer, dann kann man auch draußen sitzen. Wir kommen in jedem Fall wieder!
Friede
Classificação do local: 5 Hamburg
Ich möchte hier mal eine Lanze für die neue Café Bar 20⁄7 brechen: Der Service ist super nett und aufmerksam. Die Suppen und Speisen werden auschließlich frisch zubereitet(man kann beim Kochen zusehen) mit Produkten aus dem Hamburger Umland(Milch und Eier vom Bauernhof) wo gibts das sonst? Sehr zu empfehlen sind die täglichen Suppen, z.B. im Winter Linsensuppe mit Minzjoghurt, die wunderbar gewürzt ist. Die Kuchen und Tartes sind ebenfalls sehr lecker und abwechslungsreich und werden jeden Tag im Café frisch gebacken, hier sehr lecker die Himbeertorte mit weißer Schokolade hmmm! Von daher von mir volle 5 Sterne für Küche, Crew und Café Bar, ich komme ganz bestimmt wieder.
Klaraf
Classificação do local: 2 Norderstedt, Schleswig-Holstein
Ich finde es auch sehr schade, dass es das Röschen nicht mehr gibt, das war immer qualitativ wirklich erste Klasse. In dem neuen Café sind die Preise sehr angehoben worden und die Qualität ist deutlich schlechter, vor allem die Quiche und die Salatedie Quiche sieht in der Vitrine wirklich sehr abgestanden und fettig aus und schmeckt auch nicht, leider. Der Betreiber muss wirklich einen besseren Koch haben. Der Kuchen ist fein, wenn Jette ihn macht, die hat ja auch schon im Röschen gebackenÜberhaupt ist es ein Lichtblick, wenn sie da ist. Die andere Bedienung ist nicht wirklich flott. Es gibt leider keine Fritz. Kola mehr, das ist nicht schön. Schade ist auch, dass keine Musik mehr im Hintergrund läuft. Also für Jette gibt es nach wie vor né glatte Eins, der Rest muss sich stark verbessern, um nicht abzusaufen. Hinhören, was der Kunde möchte und besseres Essen kochen, bitte und eine appetitlichere Vitrine!!!
Katrin
Classificação do local: 2 Hamburg
Tja, wo ist bloß das gute alte röschen:(und so plötzlich, wirklich schade! Das neue konzept im eppendorfer weg 207 spricht mich leider gar nicht mehr an. Es ist nicht mehr so gemütlich wie früher, irgendwie kalt und steril und die qualität der speisen und der hervorragenden kuchen und torten hat auch leider sehr nachgelassen. Früher hatte man noch richtig viel auswahl und jeden tag neue und ausgefallene kreationen. Jetzt ist es mehr standard Leider Auch die bedienung ist nicht mehr freundlich und herzlich. Schade, das röschen war lange mein lieblingscafé Die 2 strene gibt es von mir wg der guten weinauswahl, die es vorher ja nicht gab.