Auch wenn der Besitzer inzwischen gewechselt hat, ist die Atmosphäre doch noch immer gemütlich. Man trifft die Leute aus dem Viertel und kann dort den Abend schön ausklingen lassen oder sich darauf einstimmen, auch Raucher sind willkommen.
Morita
Classificação do local: 4 Hamburg
isch liebe diesen laden. und schließe mich meinem vorschreiber an. leider ist die bodega innerhalb der woche manchmal leer und verlassen, weshalb menschen mit leicht depressivem einschlag die tapas-bar besser meiden. aber finden sich ein paar hartgesottene kann man unvergessliche abende erleben. das essen ist ok, der wein gut. aber ich habe noch keinen ort in hamburg gefunden der sich so nach madrid anfühlt wie dieser. come in and find out!
Lausan
Classificação do local: 4 Hamburg
Langsam wird es peinlich. Qype animiert mich wirklich über die übelsten gastronomischen Spelunken zu schreiben. Aber es ist nunmal eine Tatsache, dass zwischen Besuchen in Gault Millau Tempeln und In-Läden genau die Ausflüge ans andere Ende der Hamburger Gastroszene den Reiz ausmachen. Bei Juan ist man genau dort angekommen. Stil hat hier nur die Herzlichkeit mit der man empfangen wird. Alles andere ist«authentisch». Die Tapas, der Wirt, die spanischen Schlager, die er singt — und das Publikum. Ende der Neunziger habe ich mir hier manche Nacht mit Journalisten, Pressesprechern aus der Politik, Schauspielern und dem sonstigen Strandgut einer Hamburger Nacht um die Ohren gehauen. Inzwischen sind die meisten von uns wohl vernünftiger, auf jeden Fall zehn Jahre älter, geworden. Ab und an sieht man sich noch dort, und wundert sich, dass Juan nicht gealtert ist, die Lieder noch immer schmettert und die Tapas noch stets schmecken, als sei man in Spanien. Jedem zu empfehlen, der nicht so recht weiß wo er hin will, Lust auf eine Kleinigkeit zu Essen hat und auch an einem kalten San Miguel oder offenen Rotwein gefallen finden kann. Zuhören ist dort übrigens mindestens so amüsant wie sich zu unterhalten.