immer wieder echt simpel gut kann man derbe machen! und teils geht hier auch mehr als irgendwelche angepriesenen italo restaurants!
Franziska J.
Classificação do local: 1 Hamburg
Leider komplett enttäuscht über den Brunch. Wer um halb 11 öffnet, sollte auch um halb 11 das Buffett fertig haben. Pizza und Pasta kamen dann so um 12 und waren kalt. Der Ausblick auf die Speicherstadt war das einzig Gute. Obst war frisch. Aufschnitt leider nur minimal vorhanden, Brötchen hart und Filterkaffee dünn. Bedienung überfordert und Platz naja… Wir kommen nicht wieder.
Johann J.
Classificação do local: 3 Hamburg
Krosse, gut belegte Pizzen. Bei meiner wurde allerdings der Büffel-Mozzarella nur als Klumpen in die Mitte gelegt und ragte erratisch aus dem sonstigen Belag heraus. Hier würde man sich schon etwas mehr Liebe zum Detail wünschen und den Einsatz eines Mozzarella-Schneiders. Ein bisschen zu sehr auf Massenabfertigung ausgerichtet, was bei einem relativ großen SB-Restaurant aber wohl nicht zu vermeiden ist. Insgesamt okay.
Anni D.
Classificação do local: 4 Hamburg
La dolce vita! In dem Bistro mit angrenzendem Supermarkt kann man herrlich schlemmen. Es ist zwar in dem Sinne kein richtiges Restaurant, hier ist Selbstbedienung gefragt, aber dennoch unschlagbar lecker und relativ preiswert. Die Pizza ist sehr gut, auch die Spagetti mit Scampi sind delicious(zur Deko noch eine Riesenscampi obenauf). Das Tiramisu ist unschlagbar lecker! Mal eben durch die City geschlendert und nun Pizza schlemmen– passt! Die Atmosphäre gleicht ein bisschen einer Halle, mitten im Supermarkt und Kantine. Aber das soll so(siehe auch das Bistro in Moorfleet).
Hilde H.
Classificação do local: 4 Berlin
Essen, trinken, Espresso, Einkaufen. Hier soll Italien leben. Tut es auch. Hingehen und la dolce vita leben in der Hafencity.
Heidemarie B.
Classificação do local: 2 Hamburg
Optisch eine Kantine, aber das kannten wir ja schon. Das Essen — Lasagne und Vitello Tonnato — preisleistungstechnisch völlig in Ordnung. Die Getränke — außer Hauswein — zu teuer, für eine Kantine, z.b. 0,02 Averna € 2,90. Muss man ja nicht. Die Mitarbeiter sehr nett und hilfsbereit, nur leider an einem Samstagnachmittag zu knapp und damit überfordert und so landete mein Espresso kalt auf dem Tisch, weil die Kassiererin zwischendurch auch den Getränkestand versorgte und die Schlange an der Kasse dann lang war und sie mußte dann auch das Dessert aus der Kühltheke noch servierfertig auf Genußtemperatur bringen. Frischetheke im Supermarktbereich: ein netter Mitarbeiter, der erklärt, berät und 3 Scheiben hiervon und 5 Scheiben davon abschneidet — wir sind ja nicht auf der Flucht, aber hier wird sehr, sehr viel Geduld abgefordert. Und als ich endlich dran war, gab es von einigen Spezialitäten, z.b. Culatello, nur noch winzige Randstücke. Née, Herr Andronaco, das war früher viel besser und lädt nicht unbedingt zu weiteren Besuche an.
Helen K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Andronaco — das Bistro: Ein leckerer Weißwein aus dem Veneto — Flaschenpreis 13,50 Euro — wo findet man das sonst in Hamburgs Gastronomie, die große Flasche Wasser für 3 Euro. Und die Getränke wurden uns — eine Gruppe von vier — mitsamt Gläsern sogar an unseren Tisch gebracht — nicht selbstverständlich, denn hier holst du dir dein Essen und Trinken in der Regel selbst, sei es am großen Tresen mit Antipasti, unterschiedlicher Pasta und verschiedenen Fisch– und Fleischgerichten, sei es an der Pizzastation. Alle Gerichte waren sehr schmackhaft, wobei der gegrillte Octopus — eine große Portion mit Beilagen für knapp 12 Euro — wohl der beste Deal war. die Qualität würde ich im Schnitt mit 4 Sternen bewerten. Für das Preis-Leistungsverhältnis gibt es glatte fünf Sterne. Und über den Service will ich mich auch nicht beklagen — sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Die Räume sind hübsch gestaltet, hell und angenehm — allerdings ist die Atmosphäre ein Hauch hektisch — was natürlich der Selbstbedienung geschuldet ist. Tablett-jonglierende Gäste zwischen den Tischen verbreiten naturgemäß etwas Unruhe. Ein Tipp: der Teil des Bistros hinter dem Dolci– und Kaffee-Tresen — gegenüber dem Feinschmeckermarkt gelegen, ist meiner Meinung nach der ruhigste und angenehmste Aufenthaltsort. Und der Weg zum Abschlusskaffee — auch der äußerst günstig — und zum sehr leckeren Nachtischangebot ist nicht weit. Andronaco — der Feinschmeckermarkt: Das Angebot sieht sehr verlockend aus — allein die vielen Grappa Sorten! — und alles ist sehr hübsch präsentiert. Auf einen größeren Einkauf habe ich dieses Mal mit Bedauern verzichtet, da ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs war. Doch ich komme sicher wieder um hier«zuzuschlagen». Mein Fazit: Du bist hier gut aufgehoben, wenn du zum kleinen Preis lecker essen und trinken möchtest und mit einer gehobenen Kantinenatmosphäre keine Probleme hast.
Jo Q.
Classificação do local: 3 Hamburg
Stimme der Bewertung von Ypsilon 100% zu: Pizza super(wenn auch für meinen Geschmack nicht ganz so gut wie im Rudolph’s 200m entfernt, aber das ändert nichts an 5 Sternen), Pasta für den Selbstanspruch, den Andronaco haben sollte, unterirdisch(1 Stern). Das Ambiente ist für mittags nett, nur wie gesagt oft sehr voll. Das Eis ist lecker, das Tiramisu auch. Die Antipasti kann man in der Mitte zwischen Pizza und Pasta ansiedeln, sie lohnen sich auf jeden Fall. Der kleine, anschließende Laden ist gut sortiert, ich habe allerdings das Gefühl, dass die Produkte etwas teurer sind, als wenn man sie beim Andronaco in Bahrenfeld o.ä. kaufen würde. Aber mich hätte auch gewundert, wenn dies in der HafenCity nicht so wäre. ;)
Ypsilon A.
Classificação do local: 3 Hamburg
Eher selten, aber hier muss man mal die Wertung splitten: — Pizza: 5 — Pasta: 1 Mittlerweile zwei Mal zu Mittag die Tagespasta und mehrmals vers. Pizzen probiert. Die Pasta ist mit 4,90 € oder so zwar nicht teuer, aber auch keine große Portion. Was noch viel schlimmer ist: Sie ist unglaublich schlecht. Wenig Geschmack, verkochte Nudeln, rettungsunfähiger Hartkäse. Serviert aus einem großen Pott von leicht genervtem Personal. Geht zur Markthalle oder Mensa in der Nähe, da kostet es dasselbe und ist meist deutlich besser. Ganz anders die Pizza: Die Variationen sind alle sehr gut und den Preis voll wert, die feine Schärfe der Diavola sucht ihresgleichen. Man kann den Bäckern vom Mehl bis zum Steinofen jeden Schritt zuschauen, Wartezeit kann aber 15 – 25 Minuten sein. Lohnt sich aber! Es wartet eine große, herrlich handgemachte Pizza. Einmal hatte ich zum Dessert ein Tiramisu. Die gewinnt keinen Goldpreis, kann man sich aber für 2,50 € oder so gönnen. Grundsätzlich ist es mittags ziemlich voll, manchmal schwierig einen Tisch zu ergattern. An kalten Tagen würde ich mich vom Eingang bei der Pizzeria entfernt hinsetzen, da die Tür leider nicht so richtig zufällt.
Doreen B.
Classificação do local: 4 Hamburg
Eigentlich wollten wir ja in den Supermarkt… …aber dann sind wir doch nur zum Essen gekommen ;-) Für ein Menü mit Freunden benötigten wir Salsiccia und glaubten, bei Andronaco fündig zu werden. Dies ist höchstwahrscheinlich auch der Fall, aber wir wollten uns zuerst im Bistro stärken — schließlich soll man nicht mit leerem Bauch einkaufen — nur leider schließt der Supermarkt bereits um 19:30 Uhr, sodass wir unseren Einkauf nicht mehr tätigen konnten. Das angeschlossene Bistro ist ansprechend gestaltet. Zum Glück waren nicht allzu viele Gäste vor Ort, somit war der Geräuschpegel angenehm niedrig. Mein Vitello tonnato war fix geordert; für die Pizza, die frisch zubereitet wird, bekamen wir einen Buzzer mit. Nach ca. 10 Minuten hatten wir beide unser Essen und geschmeckt hat es wirklich gut. Wir fragten nach extra Knoblauch zur Pizza und bekamen eine ganze Kelle davon ;-) Zum Schluss musste noch etwas Süßes her und unsere Wahl fiel auf zwei verschiedene Pannacotta. Die Schokovariante war der Oberhammer: Etwas fest zwar, aber super schokoladig. Da konnte die normale Pannacotta mit Erdbeersoße nicht mithalten. Andronaco ist jetzt nicht der gemütliche Edelitaliener von nebenan, bietet aber gutes Essen zu moderaten Preisen. Beim nächsten Besuch kann ich hoffentlich auch den Markt entdecken.
Oscar T.
Classificação do local: 2 Hamburg
Italien wie es die deutschen vielleicht mögen. Gut fand ich den Service: freundlich, aufmerksam. Das Ambiente: naja, Kantinenflair. Das Essen: brrr… vorgekochtes und warm gehaltenes(insbesondere Pasta) — das wird nix. Bin enttäuscht, hatte mir mehr Authenzität erwartet.
Enrique K.
Classificação do local: 3 Hamburg
Vielleicht haben wir Pech gehabt, vielleicht waren wir nur zur falschen Zeit dort(Samstag nachmittag). Aber das hat mich nicht überzeugt. Da ist zum einen der Laden(italienischer Supermercato) mit hochwertigen italienischen Produkten. Sehr übersichtich, Weine in vielfältiger Auswahl dominieren. Für Anwohner sicherlich attraktiv, aber ich würde deswegen nicht extra hierher fahren. Die einzige Kasse hatte bei unserem Besuch ziemliche Ruhe, kaum Käufer unterwegs. Dem Laden direkt angeschlossen ein kleiner Bar-Bistro-Bereich mit einem glänzenden Kaffeeautomaten. Aber auch Weine im Ausschank werden hier angeboten, belegte Ciabatta-Brote und kleine Snacks. Die kann man an blanken Tischen direkt neben dem Laden zu nehmen, Platz war bei unserem Besuch reichlich dort — aber atmosphärisch langweilig, kalt. Ganz anders im angrenzenden gastromischen Bereich, der sich offen vom Laden her anschließt. Hier war der Bär los! Gerammelt volle Tische, hoher Geräuschpegel, Geplapper und Geklapper. Gäste die mit ihren Tablets von der«Essensausgabe» jonglierend zu ihren Plätzen schaukelten — Schlange stehen, Selbstbedienung und jeder geht damit anders um. Da mag die Qualität der Speisen ja noch so gut sein(wir haben das nicht getestet), aber genießendes essen sieht für mich anders aus. Und diese ganze Unruhe vereint sich in einer Wolke von Geräuschen, die durch den Raum schwappt, auch hinüber in den Supermercato. Wir zogen es vor, das Weite zu suchen und fanden gar nicht so weit weg eine bessere Alternative. Wobei es viele gastronomische Alternativen in der Hafen-City gibt. Aber vielleicht waren wir ja wirklich nur zur falschen Zeit dort.
Babo A.
Classificação do local: 1 Hamburg
Die Andronaco-Läden in Altona und Moorfleet liegen nie wirklich auf meinem Weg und umso mehr habe ich mich gefreut, als ich gelesen habe, dass eine Filliale in der Hafencity eröffnet wird. Nach meinem ersten Besuch war die Freude allerdings schnell verflogen. Auf das abgespeckte Sortiment des Ladens möchte ich hier nur kurz am Rande eingehen. Es sollte jedem einleuchten, dass aufgrund der Ladengröße die Auswahl natürlich deutlich geringer ist als z.B. in Moorfleet. Da wir den Laden aber ohnenhin in erster Linie zum Essen besucht haben, hat uns das nicht weiter gestört. Anders sieht es hingegen mit dem Essen aus. Die Pasta war eine aufgewärmte Matschepampe, wie man sie heutzutage nicht mal mehr in irgendeiner Mensa vorgesetzt bekommt. Ich bin wahrlich kein Sternekoch, aber ich wenn sogar meine Discounternudeln Zuhause noch mehr Al Dente sind als die Pasta in einem italienischen Laden, dann läuft da meiner Meinung nach irgendwas grundlegend schief. Soweit wir das von anderen Gästen mitbekommen haben, soll die Pizza wohl besser sein. Das kann ich allerdings nicht beurteilen, da wir diese nicht probiert haben. Definitiv keine Empfehlung!
Christian B.
Classificação do local: 1 Hamburg
Ich kenne Andronaco bereits aus Altona. Unübertroffene Auswahl an italienischen Lebensmitteln mit angeschlossenem Bistro. Immer proppenvoll, laut und hektisch. Die Qualität des Essens wurde aber immer schlechter und bewegt sich nun auf Kantinenniveau, so dass der günstige Preis allein mich nicht mehr dort hingeführt hat. Aus diesem Grund war ich gespannt, wie sich Andronaco in der Hafencity schlägt. Das Bistro ist hier aufgeteilt in verschiedene Stationen, die unterschiedlich gut besucht waren. Die Geräuschkulisse ist auch hier immens, das Personal bemüht, nicht wirklich unfreundlich aber sehr angespannt und nervös. Ich bestellte eine Pizza, meine Kollegen Lasagne und einen Salat. Die Pizza war kross und gut gebacken, aber fettig und salzig. Das Essen meiner Kollegen erinnerte an das Bistro in Altona: breiige Nudeln, Salat ohne spürbare Würze bzw Dressing und die Hühnchenstreifen trocken. So macht Italien nicht wirklich Spaß, auch wenn man berücksichtigen muss, dass die Preise sehr günstig sind und man ein Mittagessen für unter 10 € bekommen kann. Es schmeckt aber auch so. Das Sortiment im Supermarkt ist überschaubar und im Vergleich zu Altona gibt es hier kein frisches Obst und Gemüse. Die Preise sind etwas höher, was wohl dem Standort geschuldet ist. Trotz des verkleinerten Sortiments gibt es alles, was Italien-Fans suchen. Daher für den Supermarkt einen Stern.
Dominik B.
Classificação do local: 3 Hamburg
Andronaco in der Hafencity — sehr schön, dachte ich mir. Da ich den Andronaco bisher nur aus der Halskestraße kannte, hab ich mich gefreut und einige Erwartungen gehabt. Ja gut, ich weiß nicht, was ich so recht sagen soll. Es ist sicher schick geworden und sehr groß. Doch es wirkt doch eher wie eine Edelkantine mit Supermarktanschluss. Ich hatte eine leckere, große Portion Spaghetti Carbonara in meinen Augen — aber die bekam ich hier leider nicht, denn die Pasta gibt es hier nicht frisch(wie in der anderen Filiale), sondern vorbereitete Varianten aus der Großportionsschale. Sicher in Ordnung bei der«Masse an Leuten» in der Hafencity, aber kein Vergleich mit dem anderen Andronaco. Die Portion meiner Gnocchi war auch im Vergleich wirklich winzig — wirklich satt war ich danach nicht… :-/Geschmacklich in Ordnung, aber kein Highlight. Hätte ruhig etwas mehr Würze und Pfiff brauchen können die Tomatensauce. Über das Pasta-/Antipasti-Angebot hinaus gibt es auch noch einen Pizzastand und einen Eisstand. Das Eis ist lecker und 1,-€ pro Kugel angemessen. Die Pizzen sahen gut aus, aber die hab ich noch nicht getestet. Werde sicher nochmal wiederkommen zu einer Pizza, aber was ein Aushängeschild sein sollte, ist eher ein«Schildchen» geworden.
Sascha Ü.
Classificação do local: 3 Hamburg
Bisher kannte ich nur den Andronaco in Billwerder, der sowohl ein Bistro als auch ein Supermarkt(+ Großmarkt) für italienische Produkte ist. Dort gefällt mir vor allem die Weinabteilung und Frischtheke sehr gut. Seit kurzem gibt es aber auch eine Filiale in de Hafencity, die anmutet, als solle sie der neue Flagship-Store sein. Na hoffentlich übernimmt man sich damit nicht. Für ein Geschäft in der Hafencity ziemlich groß und von einer langen Glasfront umgeben, ist das Geschäft hell und einladend. Zum größten Teil ist der Laden ein italienisches Bistro mit Kaffee– und Eisstation, kantinenähnlicher Essensausgabe und eine Station für frische Pizza aus dem Pizzaofen. Natürlich gibt es auch einen Supermarktbereich, der aber deutlich kleiner ist und nur eine Kasse bietet, die die meiste Zeit gar nicht besetzt sein musste. Für Anwohner der Hafencity oder Mitbringsel sicherlich interessant. Darüber hinaus punkten die anderen Standorte einfach durch eine größere Auswahl, vor allem an frischen Produkten und Parkplätzen. An der Essensausgabe gibt es einige Antipasti zur Auswahl und mehrere warme Pasta-Gerichte. Wir entschieden uns für einen Antipasti-Teller, den man sich für 4,90 € selbst zusammenstellen kann und Pizza. Für die Pizza bekommt man einen Pieper, wie man ihn zum Beispiel auch aus einem Vapiano kennt. Am besten erst die Pizza bestellen und dann Antipasti holen, denn auf dem Weg zum Platz ist erstere auch schon fertig. Die Auswahl bei dem Antipasti gefiel mir gut, aber es schmeckte alles eher durchschnittlich und war ziemlich kalt. Dafür ist der Preis aber auch total ok. Die Pizzen waren beide viel zu fettig, nicht besonders aromatisch und der Rand war so dick, dass man an den meisten Tischen die Randstücke rumlagen sah. Ehrlich, eine Marken-TK-Pizza kann teilweise eher überzeugen… Im ganzen Laden war das Personal latent unfreundlich und vor allem an der Pizzastation war dicke Luft(bis auf ein lustiger Pizzabäcker :)), denn es wurde wohl jemand neu angelernt und dauernd auf italinisch angepflaumt, was er alles falsch macht. Ergebnis war, dass unsere Pizza etwas zu lange drin war und am Rand etwas verbrannt war. Stellte der Pizza-Chef auch fest und pflaumte seinen neuen Angestellten sogleich an. Die Pizza ging trotzdem so an uns raus ;) War aber auch in Ordnung, denn den Rand braucht man bei dier Pizza eh nicht essen. Allgemein fand ich die Atmosphäre im neuen Andronaco eher stressig, sehr laut, obwohl nicht voll und das Personal nicht besonders freundlich. Das Essen ist zwar nicht teuer, dafür aber auch im besten Fall durchschnittlich und nach mehr, schreit man danach nicht. Der Supermarkt ist für mich als Besucher der Hafencity eher uninteressant und mich würde es nicht wundern, wenn sich das Konzept nicht durchsetzt, da es zumindest in der Stunde, wo wir da waren, sehr wenig in Anspruch genommen wurde.
Rebekka F.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wer für seine italienische Party Originalzutaten einkaufen möchte, muss nun nicht mehr in die Hamburger Outbacks fahren. Andronaco ist in die alten Räume des«La Barracca» eingezogen. Mit leicht verändertem Konzept ist diese Filiale im Grunde in drei Bereiche unterteilt: es gibt den puren«Supermercato”-Bereich(sonntags geschlossen) mit dem üblichen Angebot an italienischer Feinkost von Salami über Pasta bis Pesti in allen Variationen. Zudem eine edle Auswahl an Trinkbarem. Was uns zum zweiten der Bereiche führt: an kleinen Tischen kann man sich auf ein Schlückchen niederlassen, gemütlich platziert inmitten von teuren Weinen in malerischen Holzkästen. Der dritte Bereich schließlich ist der Restaurant-Bereich, auch sonntags geöffnet. Im Gegensatz zur rummeligen Selbstanstelltheke des Original Andronaco geht es hier ruhiger und beschaulicher zu. Der Laden ist bestbesucht, wünschen wir der HafenCity einen dauerhaften Neuzugang.
Mathias B.
Classificação do local: 2 Hamburg
Noch mit viel Luft nach oben: Man steht mittags lange für sein Essen an. Salat mit Hühnchen nur in durchschnittlicher Qualität. Preisniveau ok. Ambiente innen nicht sehr gemütlich, aber schöné Sitzplätze vor dem Laden. Und nettes, aber mit den Abläufen noch etwas überfordertes Personal.
Viktoria N.
Classificação do local: 5 Hamburg
Endlich auch in der Hafen City !!! Leckeres Essen und italienische Köstlichkeiten zum mit nach Hause nehmen. Tip Top !!
Daniela G.
Classificação do local: 4 Hamburg
Andronaco in der Hafencity… passt wie A… auf Eimer. Wie in jedem Andronaco gibt es erst einmal den Markt mit allem, was das italienische Herz höher schlagen lässt — Pasta, Saucen, Käse, Olivenöl etc. Zum Glück war ich ohne Auto hier, daher habe ich nur das«nötigste» gekauft. Danach kam ich nicht drumherum auch etwas zu essen. Es gibt einmal einen Bereich mit Antipasti und Pasta und eine Ecke für die Pizza Liebhaber. Ich bestellte eine Pizza Scampi und ein Glas Weißwein. Die Pizza war riesig. Den Rand teilte ich mit den frechen Spatzen, die das Andronaco auch schon für sich entdeckt haben. Leider vermisste ich die Schärfe die angekündigt war durch ein Chiliöl. Aber die Pizza war schmackhaft. Das Andronaco kommt sehr gut an in der Hafencity und das Preis– Leistungsverhältnis ist super, auch bei dem anliegenden Markt. Ich habe zwar weiterhin meine Lieblingspizzeria, aber hier punktet der Laden durch Lage und dem dazugehörigen Lebensmittel Markt. Noch eine Anmerkung. Es ist nicht gerade sehr schön drinnen zu sitzen. Wenn ihr in Ruhe essen wollt, dann nur wenn das Wetter es zulässt und man draußen sitzen kann.