Es ging schon mal gut los: die Rotkohlsuppe(passiert) mit den zerkleinerten frischen Zwiebelschlotten und dem Schmandklecks war ein Gedicht. Dann aber kamen die scharfen Spaghetti mit den dazu passenden Erbsen und weiteren köstlichen Zutaten. Die Schärfe war nicht vom Schlage koreanisches Kimmschi(50 g roten Pfeffer auf 100 g Weißkohl), sondern recht angenehm und mit etwas süßem Spezi hielten sich auch die Nebenfolgen scharfen Essens in Grenzen. Eine gelungene Kombination. Leider war die Portionsgröße eher für den mittelalterlichen Silbererz hämmernden Hauer nach einer Doppelschicht ausgelegt, und da ich von Kind auf gelernt habe, unbedingt meinen Teller leer essen zu müssen, um nicht zu riskieren, dass es morgen schon wieder Schnüre regnet, wurde es mir zuviel. So dass mir am Ende trotz köstlcher Würze dann doch der weitere Hunger ausging(wie dem Hauer der Erzgang) und schon hier vollständige Sättigung eintrat, ohne dass ich die süßen Köstlichkeiten am Ende der Karte auch noch testen konnte(wahrscheinlich wäre ich bei der Zufuhr von Nachtisch auch auf der Stelle geplatzt). Die anderen ungewöhnlichen Speisen auf der Karte versprechen auch bei mehrtägigem Aufenthalt im Hotel noch weitere Überraschungen. Danke an den Koch — eine köstliche Idee.
RK User (katjal…)
Classificação do local: 5 Chemnitz, Sachsen
In diesem Jahr hat unsere Gruppe wieder im Mauck’schen Gut in Freiberg übernachtet. Das liebevoll eingerichtete Hotel wurde um einen schönen großen Wintergarten für den Restaurantbetrieb und den Frühstücksservice erweitert. Vom Personal des Hauses wurden wir sehr freundlich und aufmerksam empfangen. Für unser gemeinsames Abendessen war im Wintergarten eine einladende Tafel bereits gedeckt, so daß wir alle hier von der ersten Minute uns wohl fühlten. Besonders lobenswert sind die kreativen Ideen vom Koch des Hauses, der uns mit einem schmackhaften Menü verwöhnte.
RK User (lutz5…)
Classificação do local: 5 Freiberg, Sachsen
Wir 6 Männer warem zum Männertag im Mauck´schen Gut Abendessen. Dies war der erste Besuch für uns. Wir wurden sehr freundlich empfangen und bekamen einen wunderbaren Tisch im neuen Wintergarten, der unserer Meinung nach ein echtes Highlight für Freiberg ist. Er ist sehr modern und geschmackvoll eingerichtet. Das Publikum an diesem Tag war gemischt und die Stimmung war toll. Die Bedienung war sehr aufmerksam und freundlich. Wir haben uns zu dem sehr über das gefächerte Speisenangebot gefreut und für jeden Geschmack war etwas dabei. Es hat uns allen ausgezeichnet geschmeckt und wir wissen heute schon das es nicht der letzte Besuch gewesen sein wird. Nur zu empfehlen!
Glendora D.
Classificação do local: 2 Bobritzsch-Hilbersdorf, Sachsen
Wenn Sie einmal viel Zeit und wenig Hunger haben, damit Sie stundenlang auf Ihr Essen warten können, um dann zum krönenden Abschluss noch frech angemacht zu werden, dann kann ich Ihnen das Mauck’sche Gut in Freiberg /Sachsen empfehlen. Auch sollte es Ihnen gefallen, am Freitag Abend ganz alleine im Restaurant zu sitzen… Als wir eintrafen, war noch eine Gruppe von ca. 6 — 8 Personen dort, die aber nach ca. 10 Minuten das Restaurant verließ. Nun waren wir ganz allein — den ganzen Abend. Nach sage und schreibe einer Stunde und 10 Minuten bekamen wir dann endlich unser Essen. Es entsprach nicht dem, was wir für knapp 15 Euro pro Gericht erwartet hatten. Ohne oder wenig Salz, zu harte Kartoffeln, Goulasch statt Ragout, Semmelbrösel statt Mandeln(oder vielleicht waren es ja Mandelbrösel…). Nein, zufrieden waren wir nicht und beantworteten auch so die Frage der Kellnerin. Auf ihre Frage nach dem«Warum» erwähnten wir erstmal die überaus lange Wartezeit im leeren Restaurant. Worauf doch die promte Antwort kam: «Na Sie haben doch sicher Zeit mitgebracht!»… Das hat uns dann im ersten Moment erstmal fast die Sprache verschlagen, aber dann baten wir nur noch um die Rechnung. Worauf die Chefin des Hause(wir nehmen an, dass dies die Chefin war) — anstatt einzulenken — laut und für uns gut hörbar sagte: «…einer hat immer was zu meckern, hätt’s nicht geschmeckt, hätt’ er ja nicht gegessen…» Nachdem wir gezahlt hatten, kamen wir auf unserem Weg zur Tür am Tresen vorbei, hinter dem sich die Chefin des Hauses — für unser Empfinden — alles andere als professionell auf ihrem Stuhl«flezte». Ich verabschiedete mich mit«Auf Wiedersehen», worauf mein Mann — wir hatten bereits die Tür erreicht — zu mir meinte: «Lieber nicht.» Darauf hin sprang die Chefin des Hauses unerwartet schnell hinter ihrem Tresen hervor, um uns hinterher zu laufen und meinen Mann in rüdem Ton zu beschimpfen, dass er sich wie ein Schwein benehmen würde — mit den Fingern essen — das wäre ja das Letzte… Wir haben dann sachlich erklärt, dass man Geflügel-Knochen auch im Restaurant in die Hand nehmen darf… Als wir schon fast aus der Tür waren, rief uns die Chefin noch hinterher: «Na ihre Frau kann einem ja nur leid tun…» Also wir wissen jetzt, wieso wir die einzigen Gäste den ganzen Abend waren — für uns war es eine neue Erfahrung der besonderen Art — nur wünschen wir diese niemand anderem. Fazit: Wenn Sie schön Essen gehen möchten — bitte überall, nur nicht im Mauck’schen Gut in Freiberg.