Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Einen einzigen Stern! Mehr möchte ich dem Émile eigentlich nicht geben. Warum? Weil ich in diesem wundervollen Kleinod gern wieder einen Platz in der Sonne haben möchte, wenn ich spontan hingehe. Weil ich nicht möchte, dass man mich wegschickt, weil die Horden Genusssüchtiger schon den Steg hoch Schlange stehen. Das Émile ist ein kleines Restaurant mit rund 20 Tischen auf dem Main. In einer winzigen Küche kocht der Mann des Betreiberpärchens persönlich — und das ganz toll. Ob die täglich wechselnden Gerichte der Tageskarte/Wochenkarte oder die abendlichen Basics(Flammkuchen, Suppe, Salat.): Essen im Émile macht dem Gaumen Spaß und zaubert ein Lächeln auf die Lippen. Es ist unkompliziert, weil die Auswahl klein und die Gastgeber herzlich sind. Die Speisen sind immer kreativ, aber nicht abgehoben. Hervorragend abgeschmeckt, ganz gleich ob Fisch, Fleisch oder Pasta. Es lohnt sich immer bei einem Spaziergang im Westhafen auf die Karte zu schauen. Die Preise sind mit 10 bis 15 Euro(Lunch), 5 bis 12 Euro(Dauerkarte) und 7 bis 27 Euro(Abendkarte) für Qualität der Speisen und Originalität der Location wirklich angemessen. Nur ein Hinweis: Gute Esser, die anderswo das große Frankfurter Schnitzel mit Bratkartoffeln verdrücken, sollten definitiv Budget für eine Vorspeise einrechnen. Aber der Gaumen wird es danken. Noch ein kleiner Hinweis, der als besondere Empfehlung dienen soll: Meine Frau und ich haben hier das Mittagessen nach unserer standesamtlichen Hochzeit für unseren engsten Familienkreis veranstaltet. So konnten wir unseren Liebsten am Tag vor der großen Party noch ein kleines Highlight bieten — und wurden dabei auch toll vom Team des Émile unterstützt. Und während ich das schreibe höre ich meine Frau schon wieder schwärmen… Oh, hoffentlich wird es bald wieder warm, ich will wieder zum Émile in die Sonne. Ich auch!
Tom D.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Das Lokal befindet sich auf einem schwimmenden Ponton am Mainufer. Interessant ist zunächst einmal die spezielle Mittagskarte, es werden täglich wechselnd zwei Mittagsgerichte angeboten und ab 15Uhr erweitert sich das Speisenangebot um die Hauptkarte. Es stehen Sitzgelegenheiten sowohl drin als auch draußen zur Verfügung. Dessert und Kuchen für den Kaffee am Nachmittag werden ebenso angeboten. Unsere Wetteraussichten heute waren nicht so rosig, daher hat es uns in den angebotenen Pavillon verschlagen, die ausgesuchten Speisen ließen nicht lange auf sich warten und wir könnten das gut gewürzte Mittagsgerichte genießen. Alles in Allem eine schöner Ort mit Highlights bei Wind und Wellen auf dem Main.
Corrado S.
Classificação do local: 4 Wien, Österreich
Auch Frankfurt hat eine«Waterkant» ;) Das Essen im Émile — Ma Petite Cuisine ist wirklich gut, das Menu übersichtlich und leider in vollem Umfang erst ab 15 Uhr verfügbar… Aber die Tagesgerichte sind wirklich hervorragend zubereitet und wohlschmeckend. Das wahre Highlight ist aber wohl die Lage! Direkt am Anleger der Segelschule gelegen, vermittelt es echtes Küstenfeeling mitten in Frankfurt, heute inklusive einer steifen Brise :) Man sollte auf jeden Fall das Ambiente auf sich wirken lassen, da es in Frankfurt etwas vergleichbares wirklich nicht ein zweites Mal gibt! Und wenn man auch nicht zum Essen hingeht, so ist das Lokal auch für einen kleinen Zwischenstop auf eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen eine echte Empfehlung. Also… Willkommen an Bord!!!
Céline W.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Vom Winde verweht… oder wie war das gleich nochmal? Also beim heutigen Mittag essen hatten wir schon etwas bedenken, dass wir vom Winde verweht werden, aber es lief doch alles gut! Durch einen Artikel im Genuss Magazin bin ich drauf aufmerksam geworden, da das Hausboot besonders zur Mittags-Stunde sehr beliebt sein soll. Ganz neugierig sind wir dann auch hin. Am Westhafen tut sich ja einiges in der letzten Zeit, jedoch gibt es immer noch nicht sehr viel Auswahl ums Eck. Das émile ist aber wirklich entzückend, mit einem Hauch von Loveboat und einem Hauch Frankreich ist es die perfekte Kombination. Täglich gibt es zwei verschiedene Gerichte auf der Wochenkarte: angeboten wird ein Pasta-Teller und eine Fleischige Variante. Wir haben uns für das Putenragout entschieden, anstatt für die Spaghetti Bolognese. War sehr lecker! Ab 15 Uhr gibt es dann auch andere Gerichte wie Sandwiches, Salate und auch hausgemachte Kuchen. Zur goldenen Krönung habe ich mir als Süßmaul ein Mousse au Chocolat gegönnt. Lecker war er, aber eher zu cremig für einen Mousse. Komme gerne wieder wenn ich in der Gegend bin und bin neugierig auf die Kuchen!