Hmm… nach dem«Cycles» & der«Kulisse» ist das oft liebevoll«Lolli» genannte Café nahe der Nord-Uni schon der 3. kleine Problemfall, bei dem ich zwischen 3&4 P. schwanke. Warum ich in meinem unendlichen Großmut wieder die bessere Note ausspucke, lest ihr am Ende des Beitrags. Vor ein paar Jahren wär’s bei 3 P. geblieben — denn damals wartete ich in dem gemütlichen, grob U-förmigen Laden mit der einladenden umlaufenden Eckbank meist ewig auf meinen — ziemlich guten! — Espresso. Die Schnelligkeit & auch die Aufmerksamkeit der(vorwiegend studentischen) Bedienungen war ein erhebliches Problem, das einem schon mal die Stimmung verhageln konnte. Das hat sich in jüngerer Zeit insgesamt deutlich verbessert, auch wenn die Tagesform des Service gelegentlich immer noch schwankt. Zudem wurde der Betrieb gefällig ausgebaut — ein geräumiger, Wintergarten-ähnlicher Anbau zum Hinterhof hin(mit dem amüsanten Gemälde einer Milch trinkenden Kuh an der Wand) sowie ein vergrößerter, ansprechend umgestalteter Biergarten mit hellen Kieseln & reichlich Grün heißen die zahlreichen Gäste — überwiegend(angehende) GeisteswissenschaftlerInnen — willkommen. Dort, im Schatten der schönen ehemaligen Arbeiter-Wohnhäuser aus rotem Ziegelstein, kann man sich — ausgerechnet im akadamischen Neurosengarten Erlangen! — der Illusion hingeben, in einer geerdeten Working-Class-Stadt zu sein(sagen wir: Manchester!). Das Frühstück werde ich hier so wenig bewerten wie sonstwo — wer braucht schon vor Mittag was anderes als Kaffee & Zigaretten? Was im «Lolli» sonst auf den Teller kommt, ist solide — die Toasts & Baguettes Durchschnitt, Suppen & Pasta gut, aber für mich ZU klein portioniert(dafür günstig). Mein Tipp: Baked Potatoe mit Lachs. Manchmal gibt’s auch ganz nette Curry-Gerichte im asiatischen Stil. Nichts ist hier herausragend, manches kritikwürdig — aber Atmosphäre & Kaffee sind sehr angenehm. Den 4. Punkt gibt’s zur Hälfte dafür, dass der Laden KEIN WiFi hat. Bittebitte nicht einführen, liebe Betreiber! Sonst kommen nämlich bloß lauter Hipster hierher und spielen den ganzen Tag mit ihren Elektrogeräten….
Gerd P.
Classificação do local: 2 Möhrendorf, Bayern
Mhh!?! Was hat mich mehr gestört? Der langsame und unmotivierte Service oder doch das seltsame Frühstücks-Angebot? Für’s Frühstück muss man sich wirklich alles selbst zusammenstellen. Klingt wie in flexibler Vorteil, nervt aber! Ich bin gewöhnt aus gewissen umfassenden Angeboten zu wählen. Die hausgemachten Dinge(Eier, Obstsalate, etc.) sind sehr gut. Die Kuchen und Donuts könnten frischer sein. Und beim Kaffee kann hier das Service-Team noch viel dazulernen!!!
Katharina S.
Classificação do local: 4 Herzogenaurach, Bayern
Leckere, selbstgemachte Suppen und Kuchen. Besonders, nicht 0−8−15. Egal ob zum Mittagessen oder Kaffeetrinken, Snack bis Abendessen oder Drinks, das Lorleberg bietet alles.
Miriam E.
Classificação do local: 4 Erlangen, Bayern
Von außen erwartet man nicht dass das Café drinnen so viel Platz bietet. Der glasanbau ist zwar vom Charme so lala aber man kann ja auch im Hauptgebäude sitzen. Im Sommer gibt es noch den Garten hinten heraus. Die Bedienung ist freundlich, die Preise sind wirklich fair und der kuchen lecker. Die Auswahl zum Frühstück ist auch toll!
Katie D.
Classificação do local: 4 Nuremberg, Germany
Your typical coffee shop for students! You will soon notice, that the university can’t be that far away — everything in this place screams students! Decent prices, location next to the university, students sitting around here, students working here, chillaxed atmosphere, it’s all very easy-going here. They offer the usual coffee variations(which are alright) and some other drinks(do yourself a favour and don’t try the Chai Latte here!), as well as cakes and other food. If you want a larger variety of cakes and pastries, check out the bakery next door«Lorlebäck», it’s part of this restaurant and you can get everything«to go» here. (Tip: If the bakery is closed and you want your coffee to go, go to the coffee shop instead and they’ll help you out with your caffeine shot for the road as well. There’s a nice garden in the back, and a conservatory-style back room for the winter months. Definitely a nice and quiet spot to have a coffee and maybe get some work done on the laptop. Bottom line: * Coffee shop for students * Decent prices * Coffee & Cake & Some other stuff * Friendly staff(students) * Easy-going atmosphere
Franzi F.
Classificação do local: 5 Buckenhof, Bayern
Sehr schönes lokal, freundliche Bedienung und ein tolles, abwechslungsreiches Frühstücksbuffet für nur 8,50
Mike D.
Classificação do local: 3 Nürnberg, Bayern
Bestellt wurde eine chai latte, geliefert wurde Spülwasser! Eigentlich wollte ich ja einen Kaffee! Aber mir wurde die kalte Chai-latte(mit Eiswürfel. quasi eine Frozen-Chai-Latte) absolut empfohlen von der Bedienung und es klang ja nichtmal schlecht! Beim eintreffen des Getränks dann die Ernüchterung. ich hab selten so etwas merkwürdiges probiert. Nicht nur das es sich eindeutig um die Pulver-Version vom Großhändler handelte, es war auch noch deutlich zu wenig Pulver im Glass! Das Ergebnis war ein Glas gefärbtes Wasser mit knapp 2 cm Milchschaumkrone. Ich hätte mein Getränk gerne zurückgegeben, bzw feedback bekommen ob irgendwas schief gelaufen ist(zu wenig Pulver?) allerdings lies sich die Bedienung im Außenbereich gute 20 – 30 Minuten nicht mehr sehen. Naja… Wo wir beim Thema sind, der Außenbereich überrascht mit einem echten WOW-Erlebnis! Eine große Oase der Ruhe inmitten der Erlanger Innenstadt. Trotz der Tatsache das sich direkt vor der Tür ein riesiger Kreisverkehr befindet, war es absolut still hinten. Zahlreiche Tische laden hier zum gemütlichen sitzen und arbeiten/lernen ein. Das Publikum scheint hauptsächlich aus Studenten zu bestehen(Macht Sinn, die Universitäten sind ja auch direkt angrenzend), was den modernen Hipster-Flair durchaus erklärt. Was mich eher verwundert hat war die Tatsache das es hier kein WiFi gab! Gekoppelt mit dem Funkloch in dem man sich hier befindet, zerstört es jegliches Potential für die Laptop schwingende Fraktion unter uns! Schade. Die location hat potential… der Service sollte an sich arbeiten! Tja Lorleberg, das üben wir noch!
Saskia S.
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Typische Location für Studenten Hier gibt es für faire Preise Speis’ und Trank, aber ein Gourmettempel ist es natürlich nicht. Super sind dafür der tolle Wintergarten, dessen Glastüren im Winter zum Biergarten geöffnet werden können. Im Sommer definitiv ein toller Ort, um entspannt mit Freunden ein Bierchen zu trinken und dabei eine Kleinigkeit zu essen. Frühstück ist auch nicht verkehrt sollte man sich mal ansehen
Jon H.
Classificação do local: 4 Erlangen, Bayern
Das Lorleberg ist so ein Ort der von seinem besonderen Charme lebt. Es ist so eine Art Vater des Hipster Café. Alles ist recht easy und entspannt. Das heißt, dass jeder ziemlich nett ist und man immer nett behandelt wird. Es führt aber auch dazu, dass man manchmal 20 Minuen auf eine Tasse Tee wartet, obwhol nichts los ist. Ist dann aber auf keinen Fall böse gemeint :) Man muss es halt etwas lockerer sehen. Für mich heißt das: Wenn ich ganz schnell etwas trinken und essen will, dann geh ich dort nicht hin, wenn ich aber die Tatsache feiere, dass ich Zeit habe und mich verhalte, als wär ich ein Schriftsteller, der in netter Atmosphäre seinen neuen Bestseller schreibt, dann komme ich auf jeden Fall hier her. Das einzige was nicht zum Hipster Café passt ist das fehlende WIFI. Kein WLan in dem Laden ist irgendwie verwirrend und mit einer der Gründe, warum ich hier nicht öfter bin. Meine Review mag zwar etwas so klingen, als wär das Lorleberg nicht unbedingt der Hit, aber es ist für mich ein Ort an dem ich sehr gerne bin. Es ist sehr zu Empfehlen. Falls die Betreiber des Lorlebergs diese Review lesen: Bitte legt euch WLan zu!
OhMyAp
Classificação do local: 5 Erlangen, Bayern
Stammlokal aus gutem Grund: faire Preise, lecker essen und trinken, einmalig gut gelauntes Personal mit ganz offensichtlich klasse Arbeitsklima auch mit den Chefs. Hier und da wartet man vielleicht mal né Minute, was allerdings nichts ausmacht, weil das Ambiete vor allem im Garten so toll ist, dass man gerne ein bisschen länger bleibt! Wem die Auswahl an selbstgemachten Kuchen nicht reicht, geht einfach den halben Meter rüber ins Lrolebäck und holt sich ein anderes tolles Gebäck zum Kaffee, das im Lorleberg gegessen werden kann. Nichts zu bemängeln, weiter so!
Kneipe
Classificação do local: 5 Erlangen, Bayern
Ein super gemütliches Café mit grosser kuchenauswahl Auch frühstück ist sehr zu empfehlen Die Atmosphäre ist sehr entspannt
Barts_
Classificação do local: 1 Erlangen, Bayern
Wir waren am Samstag um 13 Uhr zum Frühstücken dort. Nachdem man dort bis 18 Uhr Frühstücken kann, fand ich es schon sehr verwunderlich, das man uns vor der Bestellung informiert hat, das es keine Brötchen mehr gibt, nur noch Weißbrot. Die Preise sind ok, wenn man nicht zu viel erwartet. 5.50EUR kostet das teuerste Frühstückes unterscheidet sich aber von einem 3.80EUR Frühstück nur durch ein Ei und ein kleines Glas O-Saft mehr. Leider haben alle am Tisch, die ein Ei extra bestellt haben es auch bekommen, bei mir hat es gefehlt. Die Bedienung hat zwar gemeint, sie bringt es nach, es kam aber nicht. Nach erneutem Nachfragen haben wir dann zwar kulanter Weise gleich zwei bekommenjedoch wurde uns das extra-Ei am Ende auch extra berechnet. Ich würde wohl nicht mehr hin gehenlieber 2 oder 3 Euro mehr bezahlen, dafür ein großes, vernünftiges Frühstück essen!
Andy22
Classificação do local: 5 Erlangen, Bayern
Endlich habe ich es mal wieder ins Lorleberg geschafft. Ich hatte es nach mehreren Wochen Semesterferien richtig vermisst. Daher erst mal eine leckeren Champignon-Käse Toast bestellt der immer mit einem Berg Salat kommt und das für wenig Geld. Das andere Essen soll auch gut sein, hat man mir gesagt, aber ich brauche ja nur den Champignon-Käse-Toast! Danach einen Cappuccino der ist der beste in Erlangen. Man muss ins Lorleberg und den probieren, den gibt es nur in Italien manchmal besser! Die Getränkeauswahl sonst ist ok. Im Lorleberg sitz man in sehr angenehmer Atmosphäre mit meist guter Musik. Wenn ich nicht im traumhaft schönen Garten sitzen kann(das lässt das Wetter in Erlangen ja nicht immer zu) sitze ich gerne im Altbau auch wenn der helle Glas-Kubus-Anbau auch seinen Charme hat. Der modere Kubus fügt sich übrigens überraschend gut an den Jugendstil-Altbau an. Publikum ist übrigens recht gemischt, auch wenn die Studenten sicherlich in der Mehrzahl sind. Super auch, dass es endlich neue Toiletten gibt. Da muss man ja schließlich nach mehreren Stunden Lektüre der dort ausliegenden Tageszeitungen und Zeitschriften auch mal hin(damit bin ich wohl nicht der beste Gast dafür aber TREU). Zu den wirklich netten Bedienungen komme ich selbstverständlich auch immer wieder gerne zurück. Ich kann das Lorleberg nur sehr empfehlen.
Jules8
Classificação do local: 3 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Das Lorleberg. Ja, sehr viele Stunden habe ich hier verbracht. Herrlich verpeilte Studenten-Kellner, lustige Schätz-Frühstücke und meist gute Musik, da diese von der Thekenschicht ausgesucht wurde. Und dann: Umbau, Wintergartenklotz ans Bein, Garten dadurch verkleinert. Okay, die Klos sind nun besser, die waren vorher ziemlich marode, aber sonst hat sich durch das Ding nichts verbessert. Ein bißchen Seele ging verloren. Schön: + Schätzfrühstück + freundlich-verpeilte Bedienung + Blick auf den Lorleberg-Platz + wunderschöner Biergarten + einige Speisen + Baguette-Variationen Gar nicht gut: — Aquarium-Anbau(passt nicht zum Rest des Cafes) — häufige Kellnerwechsel — Suppen(Tagessuppe ist in Ordnung, die anderen Suppen sollte man nicht probieren, schmecken nach verdünnten Tütensuppen) — keine EC-Zahlung möglich
Boban1
Classificação do local: 3 Nürnberg, Bayern
das lorleberg ist ein Sinnbild für Erlangen: Gepflegte Langeweile, gehobenes Preisniveau, dank der Geographie passable Bierauswahl und deutlich als solche erkennbare Studenten als Bedienung. Im Sommer gefällt der(natürlich) kleine Garten, im Winter der etwas unpassende Wintergarten weniger. Der eigentliche Gastraum versucht einen gediegenen Kaffeehaus-Charme zu verströmen — so gediegen, dass ohne Koffein im Getränk der Tag schneller zu Ende gehen kann, als es einem lieb ist. Die arg gedämpfte Musik und das«entspannte» Publikum tun ihr Übriges. Wach hält den Gast hauptsächlich der etwas verpeilte Kellner, der alle fünf Minuten auf wichtige Eckpunkte im Rahmenprogramm wie die Abschaltung der Kaffeemaschine zur anschließenden Säuberung oder das Ende des Küchenbetriebs hinweist. So zaubert er dem Wegdämmernden das ein oder andere Lächeln aufs Gesicht. Und wenn gerade kein Bierglas mit ausreichendem Fassungsvermögen verfügbar ist, so stimmt uns das nicht negativ, nein, wir anerkennen die Entspanntheit des lorlebergs.
Elle
Classificação do local: 2 Erlangen, Bayern
also ich kann nur zum sonntagsbrunch was sagen: auswahl naja, die meisten sachen hat man auch daheim. kaffee schmeckt gut. bedienung ok, könnte noch einen besseren blick für neubestellungen, leere teller und buffet haben. das system mit dem«ladet euren Teller voll, wir schätzen dann was es kostet» ist irgendwie ein wenig willkürlich. vor uns war der teller deutlich voller, auch mit teureren dingen wie lachs und bratwürsten, und hat irgendwie 2 euro weniger für den teller bezahlt… komisch. naja, wir werden es nochmal probieren, irgendwann…
Schlem
Classificação do local: 3 Erlangen, Bayern
Essen ok, Ambiente kultig(vorne) bis modern(neuer Wintergarten) Preise ok, Bedinung nett aber irgendwie total verplant(Wir haben teilweise erst im dritten Anlauf das richtige Essen gehabt und dann kam eins doppelt…). Viele Schüler und Studenten als Gäste.
Smile8
Classificação do local: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Zur Uni(Kollegienhaus und Audimax) zentral gelegenes Café. Kleine Karte, eher Snacks als Speisekarte, zb Ofenkartoffel, Baguettes, Kartoffelpuffer und an der Theke stehen viele, lecker aussehende Kuchen, wie von Mama selbst gebacken sehen die aus. Interieur nett, aber in der Nähe der Tür windig und evtl. kalt. Bedienung freundlich, aber ich habe ewig auf mein Essen gewartet, ich habe erst bekommen als meine drei begleitenden Personen schon lange fertig waren. Anscheinend hat man mich vergessen, die Bedieung hat sich zwar entschuldigt, aber ich hätte«irgendetwas» erwartet, denn so habe ich mich geärgert und werde wohl aus diesem Grund nicht mehr hingehen, nicht weil es schlecht dort ist, sondern weil es in Erlangen viele Cafes gibt, wo ich noch nicht vergessen wurde und Essen und GEtränke ähnlich sind. Ofenkartoffel mit Gemüse war lecker, Preis okay.
Tdesto
Classificação do local: 3 Nürnberg, Bayern
Früher haben wir es sehr geliebt, unser Lorleberg — die Bedienungen waren schon immer lieb und völlig verplant, der Blick in die Küche vom Gang aus schon immer unappetittlich, die Toiletten schon immer marode. Aber das gehört irgendwie zum Charme dazu. Ein schönes, helles Café im Jugendstil, etwas abgenutzt aber mit sehr viel Charme. Und nun das: Die Hälte des netten grünen Innenhofes wurde nun mit einer Art«Vitrine» überdacht, die das Ambiente einer Uni-Toilette hat. Man wollte in diesem Wintergarten wohl«stylish» sein — völlig daneben. Kalt, hässlich, überflüssig. WARUM? Der Sonntags-Bruch ist ein echter Tip, sehr liebevoll gemacht. Der Kaffee von Lavazza ist wohl Geschmackssache. Aber vormittags am Fenster mit Blick auf den Lorlebergplatz zu sitzen, bei einem leckeren Tee seine Zeitung zu lesen, ist einfach unersetzlich. Also verschließen wir einfach die Augen, um das Terrarium im Innenhof nicht sehen zu müssen, und lieben es weiter, unser Lorleberg…
Paulabär M.
Classificação do local: 3 Nürnberg, Bayern
Das Lorleberg ist ein gern besuchtes Lokal in Zentrumsnähe und in unmittlebarer Nähe der Geisteswissenschafltichen Fakultäten der Universität. Wir sind gerne zu Gast, bevorzugt an den Tischen mit den großen Fenstern in Richtung Lorlebergplatz oder im Sommer im sehr schönen, ruhigen Garten. Die Preise sind nicht eben studentenfreundlich und die Toiletten und der Blick in die Küche(auf dem Weg zu den Toiletten) lässt erahnen warum ich dort auch nur gerne was trinken gehe. Die Bedienung am letzen Samstag war sehr nett und zuvorkommend. Fazit: Schönes Café, das von den großen Glasflächen und seinem schönen Garten profitiert.
Malte H.
Classificação do local: 4 Hamburg
Das Lorleberg scheint fest in der Hand von Theater-und-Medienwissenschaftsstudenten zu sein. Hier treffen sich die TheWis zum quatschen, auf ein Bier, Wein oder Kaffee, zum Lernen, oder zum Arbeiten hinter der Theke. Folglich kennen hier viele viele. Eine richtig kleine Studentenbar. Schön ist das Frühstücksbuffet am Sonntag, bei dem der Preis geschätzt wird, das gibt es nicht überall. Ansonsten befinden sich die Preise der Getränke im Mittelfeld, die der Speisen eher im unteren Bereich. Alles in Allem ist es sehr gemütlich hier, auch wenn man nicht zu denen gehört, die bei jedem neuen Gast einzeln begrüßt werden. Nachtrag: nervig ist, dass man hier nur bar zahlen kann, wer also nach einem netten Nachmittag den Kaffe sowie den Kuchen von sich und vielleicht einigen eingeladenen Gästen mit Plastik zahlen will, der steht dumm da, wenn er nicht genügend Bares dabei hat. Sowas muss doch heute nicht mehr sein! Genauso nervig: die häufigen Schichtwechsel, bei denen man immer wieder zahlen muss, natürlich bar.