Classificação do local: 5 Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen
Schönes asiatisches Restaurant in Bochum in der Nähe vom Stadion. Ich mag diesen Laden, weil ich das Sushi Band saugeil finde. Oben gibt es ware Speisen und unten Sushi. Das Essen ist immer super, die Auswahl ist groß, manchmal muss man nur auf das gewünschte Warten, weil es grad einer zwei Tische vorher vom Band geschnappt hat. Dafür wird man zum Ende mit viel Obst und Desserts belohnt. Der Service ist immer klasse und unser Kleiner hat dort auch immer Spaß, weil er dort viel laufen kann.
Christian K.
Classificação do local: 5 Essen, Nordrhein-Westfalen
Das Sakura hat das besondere«running Sushi» als Buffet bzw. All You Can Eat. Es gibt 4er-Tische an denen man sich setzen kann und daneben gibt es ein zweistöckiges Laufband wo oben die warmen und unten die kalten Speisen auf kleinen Tellern vorbeiwandern. Man kann sich so viele Teller nehmen wie man möchte. Neben den Standardsushis gibt es auch welche mit Rogen, Tintenfisch, Frischkäse etc. Als warme Speisen kann man wählen zwischen Wan-Tans, Entenfleisch, Hühnchenfleisch, Oktupus-Spieße, Suppen usw. Die leeren Teller werden auch recht zügig weggeräumt sodass sich nichts staut. Die Kellner sind gekleidet in Asiatische Outfits, sodass das Ambiente auch stimmt. Mit 20 € p.P. ist das wirklich angemessen und wir kommen gerne wieder.
Marina M.
Classificação do local: 5 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Megalecker! Wer gern Sushi und andere fernöstliche Köstlichkeiten am laufenden Band mag ist hier gold richtig! Mit Kindern auch kein Problem! Nette und schnelle Bedienung. Immer wieder gerne!
Bianca J.
Classificação do local: 5 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Sehr abwechslungsreich, Running Sushi auf 2 Etagen, oben warm, unten kalt. Auch verschiedene Nachspeisen. Freundliches Personal, frische Zutaten. 4-er Tische statt Einzelplätze vor dem Band — top! Bisher mein bestes Running Sushi! :)
Barbara M.
Classificação do local: 4 Essen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Immer auf der Suche nach neuen asiatischen Restaurants entdeckten wir letzte Woche das Sakura in Bochum. Es hat wohl im Sommer 2013 eröffnet und wir reservierten für den Sonntagabend einen Tisch. Das Restaurant ist in einem neuen Geschäftskomplex mit diversen Geschäften. Parkplätze sind also reichlich vorhanden. Das Sakura bietet asiatische Küche, ein Running Sushi Buffet, Sushi à la carte, Chinesische Gerichte und ein Mittagsmenue. Wir entschieden uns natürlich für das Running Sushi Buffet und dies bot sofort ein Highlight, dass wir bisher nur aus Kulmbach und Kassel kannten. Ein doppelstöckiges Running Sushi Band. Wie wir es schon kannten, werden auch dort die warmen Speisen oben auf dem Band angeboten und die kalten Leckereien auf dem unteren Band. Es gibt diverse Variationen mit Fisch, Fleisch, Suppen, Gemüse, Nudeln, Sushi, Obst, Eis und Nachspeisen. Alles hübsch auf kleinen Tellerchen angerichtet, fährt es an einem vorbei. Die Qualität der Zutaten ist gut, der Fisch frisch und appetitlich und das Laufband wird permanent nachbefüllt. Es gibt diverse Sushi Variationen und auch vegetarische Varianten werden angeboten. Die obligatorischen chinesischen Häppchen wie Ente, Nudelgerichte, gebratenen Lachs ect. sind natürlich mit dabei. Super lecker waren die gebackenen Bananen zum Abschluß… PS: Etliche Eisversionen stehen auch noch zur Verfügung… Es empfiehlt sich, einen Tisch zu reservieren, da das Lokal am Abend schon gut besucht war. Das Restaurant wirkte sehr gepflegt, nett dekoriert und auch die Toiletten waren in Top-Zustand. Das einzige Manko für mich war, dass die Tische am Band wirklich sehr nah aneinander gereiht sind und es dadurch schon sehr beengt sein kann, speziell wenn nicht ganz superschlanke Gäste Rücken an Rücken sitzen. Das war aber auch das einzige leichte Minus… Wir sind dann am Montag Mittag nochmals in Sakura gegangen um zu sehen, wie das Mittagsmenue ist. Auch das war klasse. Einige Dinge, die es am Abend gibt fehlen Mittags zwar, aber bei der Auswahl spielt es eigentlich keine Rolle. Es lohnt sowohl Mittags als auch Abends und wir werden sich noch öfter dort einkehren… Preislich kann das Sakura auch punkten: Das Mittagsmenue kostet 10,90 Euro pro Person Abends gibt es zwei Varianten: 19,90 Euro pro Person bei einem Zeitlimit von max. 2,5 Stunden oder 16,90 Euro pro Person bei einem Zeitlimit von 1,5 Stunden Getränkepreise(Beispiel): Alkoholfreies Bier 0,33 l — 2.50 Euro, Jasmintee — 2.20 Euro Bedienung Sehr freundliches Personal, dass sich um den Gast bemüht. Die benutzen Tellerchen werden schnell weggeräumt und auch bei Getränkebestellungen gabs nichts zu kritisieren. Das Essen Running Sushi, chinesische Gerichte oder Sushi à la carte. Die Qualität der Zutaten war sehr gut und alles war appetitlich angerichtet. Die Häppchen auf dem Band wurden ständig nachgefüllt und so war das Essen auf dem warmen Band auch schön heiß… Das Ambiente Sehr schön gestaltetes Restaurant mit zwei doppelstöckigen Laufbändern. Die beiden Laufbänder werden separat bestückt. Wenn das Restaurant nicht voll ist, läuft nur das Band im vorderen Bereich. Sauberkeit Alles sehr gepflegt, einschließlich der Toiletten.
Jonas O.
Classificação do local: 3 Tübingen, Baden-Württemberg
Ich bin hier Mittags mit einem 5 € Rabatt Gutschein zum Running Sushi gegangen. Das Lokal war ganz gut gefüllt und das Laufband auch. Es wurde auch auf spezielle Wünsche eingegangen. Jedoch fehlten mir einige Sachen der Online-Karte, und auf Nachfrage stellte sich erst heraus, dass es nur Abends das volle Angebot gibt. Dies ist zwar vom Preis her verständlich, nur ich hätte es gerne vorher gewusst. Das Buffet endete gegen 14:30, jedoch wurden ab ca. 13:30 keine neuen Teller auf das Band gestellt, was ich sehr enttäuschend fand. Nur das andere Band, an dem Gäste saßen die später gekommen waren wurde noch neu bestückt. Sonst alles in allem ein ganz ordentliches running Sushi.
Lakrit
Classificação do local: 5 Wilhelmshaven, Niedersachsen
Erstmals haben wir das Lokal Sakura in der Stadt Spiegel entdeckt und waren schon recht neugierig. Die Bilder sahen vielversprechend aus und das Angebot mit dem Running Buffet/Sushi klang auch super. Gestern waren wir in der Castroper Straße bei Edeka Driller einkaufen und haben das Lokal endlich testen dürfen. Die Einrichtung von dem Restaurant ist schlicht, wirkt aber sehr elegant. Das Servicepersonal hat uns sehr freundlich empfangen. Der erste Eindruck war also schon mal gut. Wir haben das Running Buffet für 10,90 pro Person gewählt und zwei Softdrinks bestellt.(bis 14.07. gibt es sogar 20% auf alle Speisen inkl. das Running Buffet.) Die Getränke kamen zügig. Schon durften wir also loslegen. Das Running Band hier ist doppelstöckig und mit einer abwechslungsreichen Auswahl an Fleischsorten, Fisch, Salat, Fingerfoods, Desserts und vor allem Sushi. Aber kein Schweinefleisch entdeckt unserer Meinung nach. Beim Nachfragen wurde uns dann klar, dass es hier um ein schweinefleischfreies Restaurant handelt. Der Besitzer hat sich also wirklich Gedanken um das Konzept gemacht. Moslemische Freunde können hier also bedenkenlos essen. Sushi Fans werden das Lokal lieben und sich wohl fühlen. Ich kann den ersten Kommentar nicht wirklich nachvollziehen. Naja, Geschmäcker sind eben verschieden. Ich fand das Sushi sehr lecker. Die Qualität von allen anderen Gerichten war auch überzeugend. Also wir sind satt und sehr zufrieden aus dem Lokal und haben lecker und günstig gegessen. Und noch was: Meine Stäbchen waren defintiv Einweg Sushi-Stäbchen. ;-) Eins steht fest, wir kommen bald wieder und werden das Lokal unseren Freunden und Bekannten weiterempfehlen. Weiter so, Sakura!
Daniel H.
Classificação do local: 4 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Ganz neu eröffnet präsentiert sich das Sakura in einer etwas merkwürdigen Location direkt zwischen Aldi und Edeka an der Castroper Straße. Ich bin zwar etwas skeptisch, ob sich ein Sushi-Restaurant abseits der Restaurantmeile hält, aber drücken wir mal die Daumen. Das Verkaufsargument ist hier schlicht das riesige Sushi-Band, welches das Herz des Lokals bildet. Anders als bei anderen Bändern sitzt man hier nicht vor Kopf an einer Theke am Band sondern an normalen Tischen(so dass bei einem 4er Tisch immer 2 Personen direkt am Band sitzen). Das Highlight ist für mich, dass das Band zwei Etagen hat. Die obere Etage ist beheizt und hat alle warmen Speisen, von Standard bis etwas ausgefallener(Yakitori bis gebratenen Jakobsmuschel auf der Schale). Unten gibt’s Sushi und Dessert. Leider muss man sagen, dass die Qualität der verwendeten Zutaten nur Mittelmaß ist: der Fisch ist zwar frisch, schmeckt aber nicht unbedingt hervorragend. Die warmen Speisen sind oftmals günstige TK-Ware, frittiert oder fettig: quasi das, was man auch beim Chinaimbiss bekäme. Schmecken tut aber alles gut. Einen Minuspunkt gibt es für die Sojasauce: kommt zwar in original Kikkoman-Flaschen, ist aber garantiert keine Kikkoman da regelrecht süß und unpassend zum Sushi. Schön anzusehen sind die schwarzen Essstäbchen, aber zur Verwendung bei Sushi und den anderen Speisen sind sie denkbar unpassend. Es handelt sich nicht um Einmal-Stäbchen aus Holz(wie von Sushi-Läden gewöhnt), das ist schön. Weniger schön ist, dass es die lange chinesische Version mit Lackierung ist, was die Handhabung leider schwierig macht. Der Service ist sehr freundlich und zuvorkommend. Im weiteren Restaurant gibt es ausserdem einen großen Tisch für ca. 10 Personen mit typischer Drehplatte in der Mitte. Festzuhalten bleibt, dass man das Sakura besonders zum All-You-Can-Eat Sushi für 1,5 Stunden zu 16,90EUR sehr empfehlen kann. Für qualitativ gutes Sushi sollte man besser zum Best Friends( ) oder Takeshi( ) gehen.