Versteckter Schatz im Prenzlauer Berg Man muss schon wissen, wo es ist … ein echter Insider-Tipp! Auf dem Pfefferberg(erreichbar über eine Treppe von der Schönhauser Allee 176), als Teil des Biergartens der drei dortigen Restaurants. Das Gebäude in der Mitte des Pfefferbergs(von der Schönhauser läuft man geradeaus drauf zu) verrät auf den ersten Blick gar nicht, was da alles drin steckt. Zum einen ein Veranstaltungs-und Konzertsaal, zum anderen eben dieses tolle Restaurant das pfeffer. Als Ausbildungsrestaurant der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH werden dort jeden Tag zwei Menüs angeboten, jeweils für kleine 6 Euro. Aber Ihr glaubt nicht, was Ihr für einen Genuss dafür bekommt! Ein Traum! Leider nur für den Mittagstisch geöffnet(12 – 15 Uhr), daher auch immer total voll. Tisch reservieren ist aber möglich — und bei größeren Gruppen auch ratsam. Sehr nettes Personal, sind hauptsächlich Azubis, eine tolle familiäre Atmosphäre. Was die wenigsten wissen, ist, dass zusätzlich zu dem Mittagstisch auch noch Veranstaltungscatering(in Zusammenhang mit dem Konzertsaal, aber auch extern) in großem und vor allem guten Stil angeboten wird. Außerdem kann man das Restaurant(inkl. Biergarten im Sommer, oder in Kombination mit dem Partykeller PoolLounge) außerhalb des Mittagszeit für private Feiern mieten. Hab schon mehrfach durch die Fensterscheiben Hochzeiten, Geburtstage und dergleichen dort gesehen. Empfehlenswert! Solltet Ihr unbedingt mal ausprobieren!
Caro Z.
Classificação do local: 5 Berlin
Schon vor einiger Zeit wurde das Konzept des Ausbildungsrestaurants Das Pfeffer komplett geändert. Statt dem üblichen a la carte Geschäft werden jetzt täglich, zusätzlich zu ein paar festen Komponenten auf der Karte, 2 saisonale Tagesgerichte(jeweils einmal mit Fleisch und einmal vegetarisch) für gerade einmal 5EUR angeboten. Das Ambiente im Pfeffer lässt sich als moderner Schick bezeichnen, im Sommer kann man draußen im Biergarten essen. Das Personal ist stets freundlich und zuvorkommend, natürlich darf man nicht vergessen, dass es sich hier um Auszubildende handelt, sodass sich bestimmt hin und wieder mal ein kleiner Fehler einschleicht. Das Essen ist jedes Mal eine ordentliche Portion, von der jeder satt wird und es schmeckt einfach großartig! Man schmeckt, dass hier nichts aus der Dose oder der Kühltruhe kommt und optisch ist es auch immer hin Hingucker. Ich finde, dass sich hier einige Restaurants noch eine dicke Scheibe von abschneiden können, was die Auszubildenden um Chefkoch Christian Donges auf den Teller zaubern, kann sich echt schmecken lassen.
Paul-l
Classificação do local: 4 Berlin
EINFACHSPITZE Nach einem längeren Urlaub war ich mal wieder gespannt auf die hiesige Küche. Und die hat sich soweit sie meinen Mittagsimbiss betrifft sogar noch verbessert. Wo bekommt man in dieser Stadt für nen Fünfer Burgunderbraten mit Kartoffelpüree, frischem Meerrettich und Wacholderbeerenjus. Meine Begleitung wählte Mille Feuille mit mediterranem Gemüse, Salbeibutter und Gnocchis. Beide Gericht äußerst schmackhaft und reichlich. Und diese Qualität bestimmt durch frische Zutaten und eine professionelle und liebe Zubereitung hat sich wohl enorm herumgesprochen. Denn schon kurz nach 12.00Uhr war die Terrasse knapp zur Hälfte gefüllt. Im Service stehen einem Auszubildene gegenüber, die stets bemüht und freundlich waren. Beobachtete kleinere Fehler sind da mehr als verzeihbar. Ich werde mir hier auch in Zukunft mein Mittag schmecken lassen. Wenn abends auch geöffnet wäre, könnte man mich des Öfteren als Gast begrüßen. Aber vielleicht ergibt sich ja demnächst eine Möglichkeit in größerem Rahmen eine Feier hier auszurichten.
Örny19
Classificação do local: 5 Berlin
Ein Besuch auf dem Pfefferberg lohnt sich, man lässt den Spanier rechts liegen und geniesst das Mittagsmenü im Restaurant“Das Pfeffer”.Die frische, schmackhafte Küche ist für mich gerade in dieser Jahreszeit eine tolle Abwechslung. Die Servicekräfte sind professionell und sehr freundlich. Ich freu mich schon auf die Zeit, wenn man wieder draussen sitzen kann.
SRei
Classificação do local: 5 Berlin
Wenn man Mittags die Zeit hat, sollte man definitiv ins Restaurant das Pfeffer speisen gehen. Für einen unschlagbaren Preis bekommt man hier ein tolles Mittagsmenü. Der Service ist erstaunlich freundlich für Berlin und wünscht man eine gute Weinberatung ist man hier bestens bedient. Über die Internetpräsenz kann man Wöchentlich Einblicke in die Speisekarte nehmen, sodass sie selbst entscheiden können wann und was ihnen mundet. Schade finde ich bis heute, das die Öffnungszeiten sich auf lediglich 11 bis 15 Uhr beschränkt. Aber es lohnt sich, Mittags vom Schreibtisch aufzustehen und sich im Pfeffer für eine Stunde fallen zu lassen.
Heisse
Classificação do local: 5 Berlin
Der Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster und Vanilleeis ist legendäraber auch die anderen Tagesgerichte sind mehr als lecker. Komme fast jeden Tag mit meinen Kollegen zum Mittagstisch ;-)
Noel20
Classificação do local: 5 Berlin
Ich wollte mit wichtigen Kollegen und Geschäftsleuten in Prenzlauer Berg Essen gehen. Und stießen dabei auf das Restaurant Das Pfeffer etwas versteckt auf dem Pfefferberg gelegen. Unser Anliegen für diesen Tag, war es ein Restaurant zu finden mit einem guten Service, erstklassigen Wein und Ente satt. Wir wurden nicht enttäuscht sondern können das Restaurant mit ihrer jungen Mannschaft und der ausgezeichneten Küche nur weiter empfehlen. Vielen Dank
Subs
Classificação do local: 5 Berlin
Sehr guter Mittagstisch für 5EUR. Die Portionen sind zwar ziemlich übersichtlich, dafür bekommt man allerdings auch keinen Kantineneinheitsbrei sondern ein wirklich schmackhaftes Essen. Immer wieder gerne!
Fonzi7
Classificação do local: 5 Berlin
Klasse, nur zu empfehlen. Mittagsmenü für 5EUR und das mit wirklich guten Angebot. Manchmal ist das essen etwas Kühl aber sonst TOP. Kann ich nur empfehlen.
Oliver
Classificação do local: 5 Ingolstadt, Bayern
Klasse Essen. Der Service war spitze. Weinempfehlung war super passend zum Essen.
Luise8
Classificação do local: 2 Berlin
Wenn der ‘Sommergarten’ zum Restaurant gehört: Eigentlich sehr hübsch dort, Essen in Ordnung und Bedienung nett, aber ich werde doch nicht noch einmal dort hingehen: Nachdem wir zu viert dort gegessen, jeder etwas getrunken und einen Kaffee bestellt hatten, gab es zum Kaffee nicht den Schluck Leitungswasser, um den ich gebeten hatte: Leitungswasser dürfen wir leider nicht aussschenken unmöglich! In jedem Land der Welt bekommt man Wasser zum Kaffee, hier nicht einmal, wenn man vorher zu viert gegessen und getrunken hat! Als Alternative gab es nur zu bezahlendes Wasser aus der Flasche. So ein kunden– und umweltunfreundliches Restaurant besuche ich nicht noch einmal.
Vierts
Classificação do local: 5 London, Vereinigtes Königreich
Vielen Dank, bin heute mal wieder nach langer Zeit zum Mittagstisch ins Restaurant das Pfeffer reingeschneit und war sehr überrascht, denn zu meinem Glück gab es gut gemachte und sehr schmackhafte Ravioli mit Blutwurstfüllung auf Apfel Sauerkraut. Sehr lecker weiter so, bis zum nächsten mal.
Melkor
Classificação do local: 5 Berlin
Ich bin gerade dort gewesen. Perfekt! Alles war perfekt! extra vielen Dank an der Bedienung — sehr freundlich, sehr taktvoll, sehr professionell. Ich wünsche mir dass es in jedem Restaurant solche Bedienung gäbe. das Spargel Menü — Ausgezeichnet! Super lecker! Nicht alle Tische waren belegt — aber ich empfinde es als ein Vorteil. «Das Pfeffer» ist mein Tipp an alle, die es fein und gemütlich mögen. Und ab jetzt eins meiner Liebling Restaurants!!!
Petra H.
Classificação do local: 5 Berlin
Ich bin ganz unvoreingenommen dort unter der Woche ohne große Erwartungen essen gewesen und absolut begeistert worden. Die nette, sehr aufmerksame und zuvorkommende Bedienung, die Location und erst das Essen haben wirklich zu einem gelungenen Abend geführt. Der kleine Gruß aus der Küche, der leckere Wein, der wirklich auf den Punkt gebratene Fisch und erst das knüllerleckere, cremige Oliveneis zum Nachtisch haben mich sehr glücklich gemacht, so dass ich mich auf den nächsten Besuch schon jetzt freue*
Joostb
Classificação do local: 1 Berlin
DASPFEFFER(Schönhauser Allee) im Pfefferberg: Den Namen Restaurant nicht mal Würdig An einem schönen Sonntag in Juli 2010 verspürte ich die Lust mal(wieder) Restaurant Pfeffer auf zu besuchen. So um ca. 21:00 oder etwas später kehrte ich ein und es war wieder mal völlige leere. Es wurde(um diese Zeit) schon links und rechts aufgeräumt oder eingedeckt für den nächsten tag, Naja. Küchenpersonal saß schon am Tisch im Resto. Aber es war schönes Wetter, also hab ich mich draussen hingesetzt. Draussen war übrigens auch kein einziger Gast zu bekennen. Bei Tauro, die Gastronomischen Nachbarn vom Restaurant Pfeffer, war übrigens reger betreib, innen so wie aussen. A la Carte, hab ich geschmückte Hühnersuppe und Seeteufel geordert. Die Hühnersuppe war«Apart», aber nicht völlig mein ding. Gelbliches Wasser im Schälchen, etwas salzig mit all den zutaten die drin sein könnten apart Serviert. Tja. Ansichtssache… Mehr Schein als Sein. Aber richtig schlecht wurde erst das Hauptgericht. Es war ein ziemlich dickes stück Seeteufel. Schön das es was grösser war, hatte richtig appetit. Aber, Ick dachte auch gleich, Icke Fress ein Besen, wenn das juut jelungen ist. Den so ein dickes stück, da muss man schon enorm gut kochen können um das gut zu machen. Und tja nach den ersten Happen war es klar. Der Seeteufel war völlig kalt im inneren. Fazit: WENNIHRSOEINGERICHTNICHTBEHERRSCHTSOLLTIHRESAUCHNICHTMACHEN. C.Q. KOCHEN. Auch das Gemüse dazu und das Schäumchen waren versalzen. Salz kann man dazu tun aber nicht runternehmen. Also hab ich die ganze Sache zurück gegeben. Da kommt, nach kurzer zeit, alles wieder zurück. Der Seeteufel wurde irgendwie«aufgeheizt» und mir auf dem selben Teller zusammen mit dem selben versalzenen alt-Gemüse wieder serviert. OK, ich hab ut gegessen, den nochmals reklamieren? Nutzlos denk ich, und völlig überflüssig. Aber es kommt noch schlechter, bei dem zahlen wurde nichts zu diesem Vorfall gesagt. Das junge und ich denke mal noch nicht so erfahrenes(lehr?)personal hat die Situation unheimlich schlecht gemeistert. Keine Angabe von Ursachen, keine Erklärung, Kein Rabatt, Kein gratis Kaffee, Nachgericht oder what ever um mal die Sache an zu sprechen. NICHTS, GARNICHTS. Als ob dies die normalste Sache der Welt ist um so ein dilettantisches kochen auch noch zu bringen ob es täglich vorkommt. Also kochen unter Niveau, gastronomische«Abhandlung» dieses Vorfalls, völliger Hobbyismus und Denkunfähig. Also viel Glück für die Zukunft mit eurem Gastlosigkeitsrestaurant, aber wenn sich nicht etwas ändert bei euch sitzt da abends kein Hund mehr! Im Zitty Berlinbuch 2010 steht für Restaurant Das Pfeffer: «Professioneller Service» und«Attraktiv für Gourmets». Quatsch! Da kann über alles ich nur sehr müde Lächeln. Diesen Bericht hab ich das Resto auch 2x zugeschickt. Keine Antwort, Nix, also auch noch ein Haufen autistische Kommunikations Amateure obendrein. Das Pfeffer: schlaf weiter, ist ja doch subventionistisch gefördert. Kommt Gastronomie nicht von Gast? Bei Das Pfeffer Nicht, Denk ich mal. Joost Backus, immer zum Discours bereit.
OrgaQueen B.
Classificação do local: 2 Berlin
Als HAUPTGANGFLEISCH gab’s Gänsebraten klassisch mit Rotkohl, Grünkohl, Maronen und Kloß. Das war wieder ein geschmacklicher Volltreffer, wobei ich einen Kloß auf dem Teller zu wenig finde. Bei 6 Gängen, die wir nicht hatten, mag das angemessen satt machen, weil das ganze Menü aus zwei Hauptgängen(Fisch und Fleisch) und zwei Desserst(Käse und Süßes) besteht. Aber bei einem 4-Gang-Menü wie unserem mit kleinsten Portionen vorne weg, ist das einfach zu wenig. Ein normal-hungriger Mann verlässt nach diesem 4-Gänge-Menü das Lokal hungrig. Man sieht auf dem Foto auch schön den Kleks Soße, der nur zur Deko diente. Obwohl man uns etwas zeitversetzt zusätzlich zwei kleine Soßenkännchen brachte, reichten diese leider nicht wirklich für uns sechs am Tisch. Fotos
Ambajo
Classificação do local: 4 Berlin
das essen war gut, leider war das restaurant nur komplett leer. die bedienung super zuvorkommend, fast schon zu viel zeit :-) ambietente nur dank des dunklen lichts ok, sonst eher sehr kalt
Regine F.
Classificação do local: 4 Berlin
Eigentlich ist es ein Wunder, dass es überhaupt Gäste gibt. Das Restaurant liegt so gut versteckt im Pfefferberg(zwischenzeitlich hinter einer Baustelle), dass wir es nur zufällig entdeckt haben. Mich hat das Ambiente sofort angesprochen, meinem Mann ist es zu unterkühltaber abgesehen von der Innenausstattung geht es ja(auch) ums Essen. Das haben wir inzwischen zweimal getestet — und waren beide Male zufrieden. Die Karte bietet ausreichend Abwechslung und auch das Menü mit Weinbegleitung ist empfehlenswert. Gestern haben wir uns für das Österreichische 3-Gänge Menü entschieden. Das Essen war sehr lecker, sehr gut zubereitet und die Weinbegleitung stimmig. Generell überzeugt die Weinkarte mit sehr schönen Weinen zu einem akzeptablen Preis. Wir kommen gerne wieder.
Zweinu
Classificação do local: 2 Berlin
ich habe hier noch nicht gegessen — und ich werde es auch nicht tun — ich liebe design — und ich bin selber auch design versiert — aber dieser laden erinnert mich doch mehr an eine artzpraxis oder einen op saal — als an ein restaurant — tip top tidy abwaschbar — soll hier die neue mitte dinieren?! — nein — so stell ich mir das nicht vor bei einer gemütlichen flasche wein zu sitzen — macht bitte noch mehr falsch — dann macht so weiter! — pfefferberg — das hast du wirklich nicht verdient — / macht das mal weg da!
Eat_Be
Classificação do local: 2 Berlin
Tja. Das relativ neue Restaurant kenne ich noch nicht, halte aber einen Besuch in näherer Zukunft aufgrund von Bemos Bericht für eher unwahrscheinlich. Den Biergarten habe ich eine zeitlang häufiger besucht, als mir der Prater kurzfristig einfach zum Halse raushing(tut er jetzt natürlich nicht mehr, aber jede Beziehung braucht mal né Pause). Leider ist die Bierversorgung dort sowas von planlos — sprich 2 Leutchen in einem kleinen Pavillon, von denen nur einer Bestellungen annimmt, während sich die Schlange bis auf die Schönhauser Allee hinunterwindet & damit unglaublich nervig, so daß ich dort nur noch ausgesprochen selten bin. Schade, denn im Pfefferberg sitzt es sich ein bißchen ‘anders’ als im Prater, vor allem, wenn man ein Plätzchen an den Fenstern zur Staße hin ergattert. Aber ohne Bier ist das nur eine Brauereiruine mit Tischen und Bänken, kein Biergarten.