After an EPIC night of partying Berlin style, with Berliners, we were so hungover, could barely make it out of the room to get anything to eat.(i’m definitely getting too old for this). This place was around the corner sorta touristy, but was a solid choice for German Food. The Potato soup was the perfect cure for my ill’s. The Schnitzel was just ok nothing to write home about. The Pork Goulash was the winner here! excellent, tender and the perfect sauce. Service German style, always leaves a bit to be desired.
Marcus B.
Classificação do local: 2 Hamburg
Wir waren vor 2 Tagen in diesem Lokal, angesprochen durch die recht urige Aufmachung und die Speisenkarte welche am Eingang hängt, haben wir dieses Lokal leider aufgesucht. Vorweg möchte ich sagen das alles recht sauber und adrett war, auch die Kellner nett und freundlich. Wir bestellten zwei Bier und eine Riesen Currywurst zu 8,90 € und die Weihnachtsschlemmerei zu 18,90 € Currywurst war Standard aber die Weihnachtsschlemmerei bestehend aus knuspriger Entenkeule und mit Spinat und Rosienen gefüllte Fleischroulade mit Schupfnudeln und Rosenkohl dazu Apfelchutey das war eine Orgie aus der Tiefkühltruhe.Der Rosenkohl TK Ware dazu nicht richtig gar, die Schupfnudeln ebenfalls TK Ware, die Entenkeule TK Ware dazu vollig übergart die Fleischroulade schmeckte nach Gefrierbrand und überlagert . Ich hab dann dem Kellner gesagt was ich hier auch schreibe und ¾ von dem Mist nicht gegessen . Der Kellner brachte umgehend die von mir geforderte Rechnung weil wir da nur schnell raus wollten, der Kellner sagte uns das er 10% von der Gesamtrechnung abgezogen hätte weil es mir ja nicht geschmeckt hat. ??? statt 34,20 € haben wir 30,78 € bezahlt und zu aller letzt steht auf der Rechnung Tip is not included.
Andrew B.
Classificação do local: 5 Berlin, Germany
This was the first restaurant we visited when me and my wife moved to Berlin. We wanted to try something German, and(if we were lucky) something«Berlinish». And our choice was a bulls eye. Prices are a little bit above average(don’t forget, it is the very centre of the city) and the service is sometimes slow, but you forget about these minuses immediately when you have your plate in front of you. My favourite dish is the leg of pork marinated in beer. Served with plenty of additional stuff like cabbage, mashed potatoes and bread. Btw, beer is very fresh and tasty(for a non-beer place), especially the dark one. Have been there three times and enjoyed all of them.
Wilhelm V.
Classificação do local: 4 Fredericksburg, TX
Fantastic local food in a nice ambience: tasty, well-prepared, and not at all pricey. As the restaurant is very popular and not too big, reservations are recomended.
Majed E.
Classificação do local: 5 Dublin, Republic of Ireland
Ah where do I begin? This restaurant stole my heart. Despite the unusually long time it took for us to receive our food the atmosphere was so lovely and conversation friendly, time flew and we were finally served our food and it only took one bite to understand why it took that much time to prepare. I ordered veal liver in red wine sauce and potatoes and it was heavenly, every bite was a carnival of flavour. I recommend Nante Eck to anyone any day.
John H.
Classificação do local: 4 State College, PA
I just randomly pick this restaurant and try their pork leg, Schweinhaxe. I have not had this dish before but they prepared it well. My favorite turns out to be the sauerkraut, which I normally don’t like. It just tastes very distinctly tasty and now I learn how a proper sauerkraut should taste like.
Jörg V.
Classificação do local: 4 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Wir waren an einem Abend in der Woche dort und das Restaurant war gut gefüllt. Wir bestellten eine Currywurst und den Bierkutscher Gulasch. Das Essen war sehr lecker wenn auch die Portionen etwas klein waren. Der Preis war auch o.k. Der Service war einwandfrei. Wir waren zufrieden.
Beatrice I.
Classificação do local: 5 New York, NY
Best flammkuchen I’ve had in Berlin. They bake it well done, with charcoal grill marks. Good house sausage dish. Excellent value and quality and location for the low price. Yes, it’s touristy and has the resin drunk German peasant statue outside, but the food is lovingly made. Great people watching. Don’t sit outside if you hate smoke — LOTS of smokers in Berlin, and they all smoke in the outdoor seating area. My only peeve is the waiter tried to pressure me into buying a big bottle of mineral water. She REFUSED to bring tap water. That was BS.
Cathy Z.
Classificação do local: 4 Somerville, MA
Quite frankly, I was pissed when my group decided to stop here, since it looked like such a blatant tourist trap. But I came around once I got some of their food in my belly! The ¼ duck(€ 14.90) seemed like a risky order, but ended up being the best dish I tasted here. To my surprise, the duck had crispy skin and tender meat. It wasn’t marinated or glazed or anything fancy like that, but the simplicity was quite welcome. The accompanying potato dumplings were almost impossibly light and fluffy, and the red cabbage sauerkraut was also delicious. The Flammkuchen here is good, although I would stick with the original(bacon, onion, and crème fraîche) variety and not go for the soggy/funky-looking spinoffs. If you’re feeling really hungry, you might even consider ordering it as an appetizer: though caloric, the extra thin crust makes it not very filling.(And it’s relatively cheap, at € 8.50.) Unlike some similar restaurants, Nante-Eck has a selection(3 – 4 options) of salads for around € 10 if you’re not in the mood for full-on German cuisine. I had a salad with grilled chicken and balsamic dressing(Nantes Salatteller), and although the first half of it tasted great, it was overdressed, and the last bites were too soggy to eat. Our waitress was as friendly as could be, although she did take her time clearing our plates and giving us the check. It wasn’t a problem, though, since we were having a good time sitting outside in the sunshine and watching the Unter den Linden crowds go by. Overall, don’t be fooled by the goofy outfits and close proximity to the Brandenburg Gate: Nante-Eck a lot to offer, even if it does mostly cater to a foreign crowd! Finally, a PSA: Please don’t order currywurst at a restaurant – not worth the money! If you want to order a Berlin specialty, go for the Bouletten(meatball): it comes with homefries-esque potatoes and green beans with bacon… need I say more?
Rudolf R.
Classificação do local: 4 Berlin
Alleine die Speisekarte verspricht schon eine originale Küche. Und man wird in Qualität und Quantität nicht enttäuscht. Die Location ist klasse, der Service ist insgesamt Klasse. Ich war jetzt zweimal da — und nicht zum letzten Mal. Meine Empfehlung!
André B.
Classificação do local: 4 Herve, Belgique
Que dire si vous êtes sur Berlin et que vous voulez prendre local, alors venez vous né le regretterez pas, bon ap…;-)
Arnim W.
Classificação do local: 3 Flensburg, Schleswig-Holstein
Allgemein Berlin ist wieder mal eine große Baustelle. Hinter einer solchen findet sich zentral in der Nähe des Brandenburger Tores das Nante Eck. Das Ambiente hat es in sich: Man fühlt sich in das alte Berlin zurück versetzt, die Kellnerin rennen in Knickerbockern(!) herum, an der Wand findet sich allerlei Historisches. Die Speisekarte ist wie eine alte Berliner Zeitung aufgemacht mit allerlei Wissenswertem. Die Bedienung ist schnell, leider etwas kurz angebunden, naja. Das Lokal ist gut gefüllt, aber nicht überfüllt. Das Essen kommt in angenehmer Zeit, ich hatte speziell die«Berliner Küche» gewählt: Kartoffelsuppe, Bierkutschergulasch und Charlottenburger Wurschtparade. Klingt lecker? Gulasch nein, Wurscht teils teils, Suppe ungewöhnlich aber in Ordnung. Insgesamt schade, immehin kosteten die Gerichte für 2 Personen über 30 Euro. Bedienung gut sahen sie ja aus, aber irgendwie zu wenig herzlich. Auf Essenskritik reagiert die Bedienung nicht(obwohl gefragt), aufmerksam ist auch etwas was die Bedienung nicht kennt. Tja, was soll man dazu sagen? Das Essen Aus Schleswig-Holstein kommend war mir Kartoffelsuppe anders in Erinnerung, aber die mir vorgestzte war dennoch in Ordnung. Wir bestellten die Charlottenburger Wurschtparade, die Würste waren schmackhaft aber nichts Besonderes. Die Beilage«kannste vergessen», es gab Wurscht, Senf und ein bißchen unfrisches Kraut. Naja. Das Bierkutschergulasch ist wohl nur mit Bier erträglich: Kleine Portion, trockenes(TK) Gulasch, schmeckt wie aufgewärmt und vor Wochen gekocht, bäh. Mist, schlecht. Ach schade, ärgert mich heute noch. Ambiente, Preise alles gut. Doch viel zu emotionslose Bedienung und das Essen machens kaputt. Das Ambiente Das Ambiente war das Beste am Restaurant, es gibt auch draußen Tische, allerdings mit Blick auf Baustelle(nzaun) Sauberkeit war alles in Ordnung
RK User (stoert…)
Classificação do local: 3 Hannover, Niedersachsen
Allgemein Im Herzen Berlins gibt es vielfältige Gastronomieangebote. Klassische Berliner Gasthäuser sind mir nur wenige bekannt. Und in dieser exponierten Lage sowieso nicht: «Unter den Linden», Ecke Friedrichstrasse — viel mehr geht von der Adresse zumindest im Ostteil der Stadt nicht. Es ist auf alle Fälle lobenswert, an dieser auch sehr touristisch geprägten Stelle das Konzept umzusetzen. Bedienung Leider kann ich da nicht all zu viele Punkte vergeben. Warum? Das doch recht viele Warten — es dauerte leider recht lange, ehe wir überhaupt Getränke bestellen konnten und auch weiterhin waren da immer wieder die Wartezeiten. Natürlich war das Lokal recht voll, aber auch nicht bis auf den letzten Platz besetzt. Ich akzeptiere durchaus gewisse Wartezeiten, aber es muss angemessen bleiben. Hier war es mir oft etwas zu viel. Teilweise wurde das durch eine freundliche Art der hauptsächlich für uns zuständigen Kellnerin wieder wett gemacht, aber eben nur teilweise. Die Bedienvorgänge an sich waren alle in Ordnung. Das Essen Es überzeugt zunächst einmal die vielfältige Auswahl, die man hier bietet. Man ist deutlich der gutbürgerlichen deutschen und regionalen Küche verpflichtet. So finden sich auf der Karte knusprige Schweinshaxe, argentinisches Rumpsteak, Wiener Schnitzel, Bauernente, aber auch die Forelle«Müllerin». Und natürlich bilden Berliner Spezialitäten wie Currywurst, Bouletten und anderes einen weiteren wichtigen Schwerpunkt. Monatlich wechselnde Gerichte sind darüber hinaus Bestandteil der Essensangebote. Ich wählte den«Preussischen Landsknechtspieß». Das waren Schweinelendenstücken mit einem Gemüse aus Paprika, Zucchini und auch Jalapenos waren dabei. Es darf zwar bezweifelt werden, dass die alten Preussen Jalapenos kannten. Aber genau die und auch das weitere Gemüse gaben dem Gericht die nötige Schärfe. Die Schweinelendenstücken an sich waren nämlich wenig gewürzt. Da es zusammen dann in sich von der Würzung rund schmeckte, vermute ich mal, dass es genau so geplant war. Die Qualität der Schweinelendenstücke an sich war sehr gut, sehr zart vor allem. Die dazu gereichten Bratkartoffeln waren ebenfalls gut gelungen: knusprig, aber auch nicht zu stark gebraten. Hinzu kam eine optisch auffällige und interessante Präsentationsform: Der Spieß war an einer Art Haken aufgehangen und wurde somit senkrecht präsentiert. Das Essen hat mir in Summe zugesagt, knappe vier Punkte, aber eben vier Punkte. Das Ambiente Man versteht es gut, eine rustikale Stimmung herzustellen: angefangen von alten Kronleuchtern, über rustikale Tische mit hellen Platten, teils dunkle Holzstühle, teils gepolsterte Bänke bis hin zu interessanten Wandgestaltungen. Es fanden sich auf gelblichem Grund Schriften z.B. unter der Überschrift«Berliner Morgenpost», kleine Büchrregale, alte Uhren — kurz das war gelungen — sogar für jemanden wie mich, der rustikale Gestaltungen eher kritisch beäugt… Sauberkeit Soweit o.k. trotz starken Besucherandrangs.
Corey J.
Classificação do local: 4 Las Vegas, NV
After a long day of walking we were hungry. Stopped here and had the ½ duck and it was excellent. The price was alright too for the neighborhood.
Jürgen E.
Classificação do local: 3 Paris, Frankreich
Unter den Linden… Berlin und ich Nanteck-Altberliner Restaurant Unter den Linden 35 10117 Berlin Ein Traum ging in Erfüllung; «Unter den Linden» in Berlin zu besuchen! Man stelle sich die schönen duftenden Linden vor… es scheint die Sonne… man ist in Berlin auf einer der bekanntesten Allee, wo Generationen von Männern… und hauptsächlich schönen Frauen in Charleston-Kleidern, Ketten-Behängt, die hübschen Beine kreuzten… am Tisch in einem Café oder Restaurant saßen und eine aromatische«Berliner Weiße» genüsslich schlürften… Das Glück des Tages! Das wollten wir auch! Eine«Berliner Weiße mit Himbeere» oder Jägermeister… unter den zarten Lindenblättern, im Schatten der Sonne… Ach, wie schön! Der Kellner; eine mittelalterliche Zillefigur, seinem Kostüm nach zu urteilen, eilte endlich heran… er war überfordert, denn er war allein zum Bedienen in diesem großen bekannten Restaurant auf der Terrasse… Das Menu flatterte auf den Tisch, und er verschwand wieder… Warten warten warten… «Unter den Linden» war der Traum schnell vorbei; denn auf der Mitte der Allee waren die Maulwürfe am Schuften und Graben, eine neue U-Bahn soll hier geschafft werden, das bedeutet; Tag und Nacht in drei Schichten… Lärm…Presslufthämmer, Pumpen… Kranquietschen… so laut, dass man sich nicht unterhalten kann! Der Zillekellner in seinen Kaki-Kniehosen kam die Bestellung aufnehmen; Zwei Currywürste mit Kartoffelsalat(mein Traum!) Riesen-Currywurst hieß sie, und sollt über die Allee reichen, so lang! Hmm… der Beschreibung nach fehlten wohl einige Zentimeter am Glück… aber Senf gab es… Ein Boulettenteller mit aufgeschnittener Boulette, das breitet sich besser auf dem leeren Teller aus! Und… eine Dame bestellte eine Suppe! Bekam aber einen kleinen Gurkentopp vor die Nase gerückt… Nase hinein, musste sie feststellen, das dies keine Suppe war, sondern nur 3 kleine kalte Gurken und ein Sträuchlein Petersilie… alles Eis-KALT! Ich frage mich, was lernen HEUTE noch die Kellner? Können sie nicht eine Erklärung abgeben, da sie wohl vermuten dürften, dass die Dame eine warme Suppe wollte? Daraufhin angesprochen, erwiderte der Zillekakihosekellner; «Neee, dat hamse ja jewollt!» … dabei blieb es! Vorhang zu! Der Dame blieb die kalte Gurke im Mund stecken! Glücklicherweise wurden uns die«Berliner Weiße» serviert, mit einem bunten modernen kurzem Plastikstrohalm… zum Schlürfen… dies war ein Genuss, trotz des sehr mageren Essens in den üblichen, überdimensionalen Eindruck schändenden, Tellern, trotz des Lärms auf der Baustelle gegenüber! Zwischen Hast und Warten hat man uns die Berliner Weiße aber sehr geschmeckt… doch der Service der Kellner lässt wohl manchmal noch zu wünschen übrig… im Allgemeinen! Ende des Traums!
Marcus V.
Classificação do local: 4 Tempelhof, Berlin
Super Frühstück, netter Service und ein vernünftiger Preis für Berlin Mitte!
Vanessa V.
Classificação do local: 3 Las Vegas, NV
Nante-Eck is one of the only cafes on Unter den Linden that stays open late and is open seven days a week. It has an old-timey feel to it with its wood panels and photos of famous German celebrities, like Marlene Dietrich. Even the waitstaff are dressed in uniforms that are reminiscent of an era long gone. The café does see its fair share of customers, but on Sundays it’s especially relaxed, and you can see patrons taking their time to enjoy their meals as they gaze out onto one of Berlin’s famous streets. It makes you appreciate life and how sometimes, you have to just slow down and enjoy your day. I’ve been here several times for tea, so I can’t comment on the food. The teas are fine, and they’re served in small tea pots that sit on top of mugs. They also come with bowls of sugar that look like unpolished gems. Like most German restaurants and cafes, service is slow, but I think it’s completely acceptable because it allows you to really enjoy your meal/drink. I do like Nante-Eck, and I’ll probably make another stop here again when I visit Berlin. It provides for a nice, brief escape from exploring the city.
Stephen P.
Classificação do local: 3 San Francisco, CA
I found this place on a walk to the Brandenburg Gates. I was greeted by friendly staff, and promptly ordered the Berliner Reisencurrywurst, a nice authentic German meal, and I think currywurst is characteristic more specifically to this region of Germany. The food arrived and was nicely presented, although I think it could have used a bit more seasoning. The drinks were well-priced, but the server wasn’t a heavy pourer so it ended up being a wash when I ordered my second drink as a double pour. This place is worth a stop if you’re looking for a well-priced meal in a comfortable restaurant in this neighborhood, but if you’re willing to head to the foodie regions of the city, this wouldn’t hold a candle. At the time of this review there was an enormous construction project in the street in front of the restaurant that may obscure signage.
Dmitri
Classificação do local: 5 Berlin
Ich war hier heute zum Mittagsessen mit einer Freundin. Sie hat die Berliner Kartoffelsuppe bestellt und ich das Eisbein. Die Bedienung war sehr gut; schnell, zuvorkommend und höfflich(obwohl es viele Gäste gab). Das Essen schmeckt gut; alles frisch zubereitet. Die Preise sind auch moderat(besonders wenn man bedenkt, dass Nante Eck sich in einer sehr noblen Gegend befindet. Somit kann ich Nante Eck auf jeden Fall weiter empfehlen, sowohl für Mittags– als auch für Abendessen.
Futter
Classificação do local: 5 Schenefeld, Schleswig-Holstein
Wir hatten am letzten Donnerstag Abend unsere Weihnachtsfeier hier und waren alle begeistert. Wir wurden sehr nett empfangen. Die Getränke und das Essen konnten schnell bestellt werden und kamen zack zack(so der Kellner-sorry, Name vergessen) an den Tisch. Der Kellner hat uns mit seiner lockeren Art jede Menge Spaß bereitet. Nochmals vielen Dank und: wir sehen uns wieder!!! Versprochen! .In Hamburg sagt man Tschüss.
Anika P.
Classificação do local: 4 Berlin
Geschmacklich sehr gut Portionen jedoch sehr klein! Ambiente ist sehr nett.
Kimberly C.
Classificação do local: 3 New Brunswick, NJ
I ate here with a large group of people(teachers from the U.S.) for our farewell dinner in Berlin. It was very easy to get here from the Ostbanhof train station and has a good location amongst shops.(None were open on Sunday though.) We were promptly seated and the waiters took our drink and entrée orders. We had a set menu, which is convenient when you have large groups of people. Our appetizer was tomato soup. It was good, but not as good as Restuaration 1840’s. I had vegetable lasagna. It was delicious, but a bit creamy and cheesy for me. Dessert was a crêpe with berries. It would have tasted better with Nutella, but I gobbled it up. The restaurant was clean, servers were nice and patient, especially since we were a large group. You have to make sure you ask for«tap water» or they will bring out bottled, which ends up being expensive.(6 Euro for a large bottle!) Nante-Eck had a «Library/Newspaper» theme to it. There were books and printed papers as part of the décor. They do speak some English, but always ask first and try to speak as much German as possible. If I find myself in this neighborhood of Berlin, I’d return.
Natalie H.
Classificação do local: 4 Berlin
Wir waren hier gestern abend zu 12t essen und haben den Abend sehr genossen. Die Speisekarte als Zeitung zu designen ist eine witzige Idee, die uns allen sehr gefiel. Auch die Preise sind in Ordnung(Hauptspeisen 1015EUR). Besonders aufgefallen sind mir die tollen Arbeitsklamotten der Kellner, die das Ambiente komplettieren und dass wir trotz vieler Bestellung nahezu gleichzeitig unser Essen bekamen. Dieses war dann auch sehr lecker und frisch zubereitet. Nur die angekündigten Champignons habe ich in meinem Filettopf erst suchen müssen. Auch die Atmosphäre wird durch die vielen Touris ein wenig verfälscht, was schade ist. Daher einen Punkt Abzug. Fazit: Leckeres Essen in tollem Ambiente. Wir kommen bestimmt mal wieder!
Desiree K.
Classificação do local: 5 Saarlouis, Saarland
Trotz vieler Gäste war der Service schnell und anstandslos. Essen war sehr lecker und es ist schnell zu erreichen wenn man auf der Museumsinsel war
Tommi5
Classificação do local: 4 Schashagen, Schleswig-Holstein
Zufällig sind wir in dieses typisch Berliner Restaurant geraten. Das Eisbein war sensationell :) Ein leckeres Bier dazu und wir hatten einen netten abend. Der eine Stern der noch fehlt liegt einfach an dem zwar sehr netten Personal, welches aber das typische abarbeiten der Touristen an den Tag legt. Letztendlich war es aber ein sehr nettes Erlebnis mit wirklich gutem Essen. Lg Thomas
Sebastian T.
Classificação do local: 2 Berlin
Hier trifft absolut der Spruch zu: Das Leben ist zu kurz um so schlecht zu essen.
Caro V.
Classificação do local: 4 Berlin
Tolles Flair, umfangreiche Karte und wirklich gutes Essen. Wir waren mit der Familie hier, weil wir mit unserem Besuch ein Eisbein essen wollten. Und genau das hat geklappt. Ein Glück hatten wir reserviert, denn das recht kleine Lokal ist sehr gut besucht. Wir wurden freundlich und schnell bedient und das Essen war wirklich lecker. Hier führen wir unsere weiteren Besucher gerne hin!
Axel K.
Classificação do local: 3 Berlin
Ich war zur diesjährigen Weihnachtsfeier meiner Arbeitsstelle hier. Die erste Station sollte ein gemütliches Essen mit deutscher rustikaler Küche sein Gut, die gibt es hier tatsächlich. Die Speisekarte als Zeitung in Berliner Dialekt gehalten ist eine nette Idee! Im Gegensatz zu meinen Vorbeitragschreibern fand ich die Portionen doch aber recht übersichtlich. Die Haxe in Schwarzbiersoße war zwar lecker aber sehr klein, dazu ein einzelner Knödel und etwas Sauerkraut nun ja. Wer satt werden will, sollte zwei Portionen bestellen! Bedienung war nett bis angemessen. Die Preise fand ich nicht überteuert! Gerade auch für die Lage Unter den Linden! Ein Essen kostet zwischen 10 und 15 Euro Das ist ok! Parkplätze sind hier natürlich nicht vorhanden. Die Öffentlichen sollten genutzt werden Insgesamt ein gutes Bild aber eben nicht überragend oder sonderlich beeindruckend, dennoch wiederholenswert!
Thanongsak W.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ein Muss wann immer ich in Berlin bin. Hey, Personal in Knickerbockers-Kluft, wo gibts das denn?! Dazu die top Lage Unter den Linden, eine gemütliche Einrichtung, ein netter Service, typisch Berliner Gerichte, und das Ganze noch zu sehr bezahlbaren Preisen — einfach top. Das Berliner Weiße mit Schuss ist über jeden Zweifel erhaben. Das Essen schmeckt und es gibt riesige Portionen. Schön finde ich, dass es teilweise auch Gerichte gibt, bei denen man etwas Kreativität bei den Zutaten und bei der Zubereitung zeigt. Besonders die Gerichte in der Weihnachtszeit sind teilweise«exotischere» Versionen alter bekannter Klassiker. Trotz der Flut an Restaurants in Berlin, unter denen die eine oder andere Tourifalle ist, tut sich das Nante-Eck positiv hervor. Was anderes als 5 Sterne zu vergeben würde ihm nicht gerecht.
Yiwen S.
Classificação do local: 3 San Francisco, CA
we stopped in for lunch after visiting museum island and before heading to brandenburg gate. we randomly picked something along unter den linden that looked like it served authentic«german» food and was reasonably priced(ie. under 10 euros). what grabbed our attention was the berliner currywurst. what sounds more authentic than that? the curry was interesting to say the least. it was spiced, but not spicy. a little sweet, but somehow salty at the same time. i don’t really associate curry with german food, but somehow it worked. it still didn’t mask the fact that the wurst was softer than i would’ve liked. the meat was almost mushy inside — kind of a weird texture for my tastebuds. the dish also came with a small side of potato salad. pork and potatoes — of course, germany.(actually, pork and potatoes seemed to be the theme across all 5 countries we went to in central europe) one long piece of wurst covered in curry isn’t really a fulfilling meal, but it was enough to carry me over for a few hours. i left feeling satisfied, but not full.
Der Q.
Classificação do local: 4 Lampertheim, Hessen
Sehr nettes und urig eingerichtetes Altberliner Restaurant. Das freundliche Personal ist mit Knickerbocker und Hosenträger unterwegs. Toll! Wir hatten lediglich Kaffee, Tee und Kuchen bei unserem Zwischenstopp hier. Das ganze für 8 Euro ist schon klasse, vor allem, wenn man die zentrale Lage Unter den Linden bedenkt.
Rene K.
Classificação do local: 5 Nersingen, Bayern
sehr gemütliches Altberliner Lokal direkt unter den Linden. Essen ist günstig aber sehr gut, viele interessante Gerichte und alle sehr schmackhaft. Nette Bedienungen ohnehin ;)
Jay P.
Classificação do local: 3 San Francisco Bay, CA
After a few hours of sightseeing, we(OK, I…) got pretty hungry. I asked my buddy to look up spots that were known for good food and he said his search listed this restaurant as a good pick, so we dropped by and ordered up some goodies. I chose a Rump Steak as my entrée which did taste good. I did not partake in a tall glass of beer because I was planning to drive back to Dresden. You see, we rented an Audi A8 TDi and I wanted to have the opportunity to drive as fast as I could on the Autobahn. =) Heheheh! Anyhow, that’s another story… My buddy, cousin, and future family member did and they really seemed to enjoy theirs. Overall the visit to the restaurant was good. The restaurant was clean and the ambiance was nice. I would have rated it with 4 stars, but the steak was small. My buddy said that the portions here are typically small in Germany, so I wasn’t surprised. If I was in the area, again, I would consider going back here. So should you!
Pipimann X.
Classificação do local: 4 Berlin
Gute bürgerliche Berliner Küche, angenehme Atmosphäre, angemessene Preise. Essen(+): Die vielfältige Speisekarte bietet eine relativ breite Palette an traditionellen und typisch Berliner Gerichten. Auf der einen Seite das Rumpsteak und die Schweinshaxe mit Biersauce, auf der anderen lokale Köstlichkeiten von der Spree. Ich bestellte das Rumpsteak mit Champignons und Backkartoffeln, meine Begleitung gegrillte Garnelen mit Spinat und Röstkartoffeln. Das Essen wurde außergewöhnlich SCHNELL serviert, was ich bei gegrillten Speisen positiv finde(Saucen– und Einmachgerichte sollten dagegen ihre entsprechende Zubereitungszeit abverlangen). Das Essen schmeckte GUT. Großer Pluspunkt: Mein Rumpsteak war ein richtiges original Rumpsteak ohne dieses in Deutschland übliche, doch in der restlichen zivilisierten Welt verpönte Abfallprodukt, genannt«Fettrand». Sorry, aber wer auf sowas steht, der sollte seine Fettwurst und Speckwurst und weißgottwas Essen, aber Fettrand am Fleisch zeugt einfach von barbarischer Vorliebe. Auch die Champignons und die Kartoffeln schmeckten ausgezeichnet. Einen kleinen Abzug gibt es aber: Zum einen fragte die Kellnerin nich vorher, wie ich das Steak gerne hätte, und mein Steak war mir dann doch leicht zu blutig. Ferner gab es zum Steak(wenig) Kräuterbutter, gleichzeitig«schwamm» das ganze Essen in der zwiebeligen Brühe der Champignon-Beilage. Das passt nicht ganz zusammen, denn entweder Kräuterbutter und trockener Teller oder aber Sauce, nicht beides. Doch das störte nicht wirklich, denn ansonsten war alles sehr fein und die Portionen waren absolut zufriedenstellend und sättigend, die Anrichtung — auch der anderen Gerichte um uns herum — sehr ansprechend. Atmosphäre(++): Bewußt traditionelle Berliner Einrichtung, selbst die Speisekarte enthält Brocken von Berliner-Dialekt. SEHRSTILVOLL eingerichtet mit Liebe zum Detail, hier passend ein Gramophon in der Ecke, dort eine Statue — sehr toll! Hier fühlt man sich in jeder Ecke des Restaurants wohl, hier verweilt man gerne auch mal etwas länger. Daß sich die Klientel eher aus Touristen zusammensetzt, läßt sich einerseits aufgrund des Standortes(Unter den Linden) kaum vermeiden, stört andererseits überhaupt nicht, da dies hier schön im allgemeinen Charme des Lokals untergeht. Bedienung(=): Die Kellnerinnen sind OKAY, nicht aufdringlich, erledigen ihren Job. Halt gewöhnliche Kellnerinnen. Doch leider weisen sie diese — wie ich sie mittlerweile nenne — Berliner Kellnerkrankheit auf: Sie huschen ständig herum und wirken leicht gestresst. Dies spürt der Gast mitunter etwa an der etwas mangelnden Ausgelassenheit oder diesem fehlenden extra Lächeln etc. Naja, das Personal in diesem Lokal war okay, aber nicht gerade herzlich. Für meinen Geschmack etwas zu wenig auf die Gäste eingehend(z.B. kein«wie hätten Sie das Fleisch gerne?»), meine Begleitung fand es in Ordnung. Preis/Leistung(+): Sehr gut. Die richtig sättigenden Gerichte kosten hier so zwischen 10 bis 15 Euro und liegen damit im eher unteren Durchschnittsbereich. Ich finde die Preise für das Gebotene SEHRFAIR, sprich günstig. Das Restaurant bietet auch günstige Mittagsmenues, Eisbein-Essen etc. an. Fazit: Ein SEHRGUTES Restaurant und ein echter Tip für jeden, der zwischendurch einfach gutbürgerliches Essen genießen möchte! Probiert es mal selbst aus. Dies ist durchaus ein Lokal, wo man z.B. mit Besuchern hingehen kann, aber auch mit Freunden.