Allgemein Das Restaurant«Vogelsang» gehört zum gleichnamigen Hotel. Wir waren zum zweiten Mal dort, und auch diesmal sehr zufrieden. Wir werden sicher wieder kommen. Bedienung Wir wurden freundlich begrüßt und umgehend an unseren Tisch begleitet. Die Bedienung war sehr freundlich und kümmerte sich sogleich um unsere Getränkebestellung, welche sehr schnell gebracht wurden. Das Essen kam in angemessener Zeit. Alles wurde korrekt und prompt gebracht. Allerdings hätte der Kellner sich noch einen Tacken besser um uns kümmern können, z.B. gelang es uns erst nach mehreren Versuchen, mit ihm Kontakt aufzunehmen, um noch ein Getränk zu bestellen oder um ihn um die Rechnung zu bitten. Das Essen Auf der Speisekarte gabe es eine Tageskarte mit ca. 6 – 7 saisonalen Gerichten. Außerdem gab es noch die«Standard-Karte» mit ca. ebensovielen Gerichten, und eine ganzseitige Pizzakarte. Vegetarische Gerichte konnte ich drei entdecken, habe aber nicht wirklich gründlich danach gesucht. Wir hatten die Vogelsang-Platte(Schweinelendchen mit Spätzle, überbacken mit Käse), Rehbraten mit Rotkohl und Klößen, sowied Wildlachsfilet. Suppe hatte nur eine Person(Leberknödelsuppe). Die Personen waren großzügig bemessen und wirklich sehr lecker. Zum Rehbraten hatte ich noch einen kleinen Beilagensalat, welchen man extra bestellen musste. Die Suppe war liebevoll mit Mini-Suppengemüsewürfelchen und fränkischen«Schwimmerle» garniert, geschmacklich war sie ok, aber nicht herausragend. Der Beilagensalat war sehr gut, alles frisch(auch Gurken und Karotten) mit selbst zubereitetem Dressing. Einzig dem Klacks Krautsalat, der auch dabei war, haftete ein bisschen der«Ruch» des Dosensalats an — allerdings auf sehr hohem Niveau, es gibt qualitativ schlechtere Dosensalate. Trotzdem war er in dem insgesamt sehr leckeren Salat das am wenigsten Leckere. Der Lachs war nach Auskunft des Essers genau richtig gebraten. Ebenso beide Fleischgerichte, diese waren sehr zart und genau auf Punkt. Zu allen drei Hauptgerichten gab es eine ungewönhnliche Kleinigkeit, die man sonst so nicht bekommt, aber wundervoll zum jeweiligen Gericht harmonierten: zum Lachs gab es eine Currybutter, zum Rehbraten zusätzlich zu den«gewohnten» Preiselbeeren noch eine Art Apfel-Zimt-Relish, leider weiß ich jetzt nicht mehr was es bei der Vogelsang-Platte war. Sogar die Spätzle waren selbst gemacht und laut Esserin ein Hochgedicht. Auch die Pilze zum Rehbraten waren frisch und nicht aus der Dose. Alles zu unserer vollkommenen Zufriedenheit. Nachtisch hatten wir nicht, obwohl der auf der Karte angebotenen«Tages-Nachtisch» uns sehr verlockte(Warme Zimt-Zwetschgen mit Eis). Uns sind meist im Restaurant die Portionen zu groß, um dann noch genussvoll Nachtisch zu haben — sonst hätten wir das absolut gerne probiert. Für uns hervorzuheben war das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Das teuerste unserer Gerichte kostete 14,90 €. Allerdings musste man den Beilagen-Salat extra bestellen und auch bezahlen. Trotzdem: wir haben schon für genausoviel — oder sogar mehr — Geld schlechter gegessen. Wir werden mit Sicherheit wieder kommen. Das Ambiente Das Ambiente war alt-fränkisch, mit rustikalen Eichenbalken, farbigen Motiv-Fensterscheiben usw. Mag nicht jedermanns Sache sein, aber in sich sehr stimmig, sehr gepflegt und in keinster Weise kitschig. Einzig die Lampe bei uns am Tisch hing ein bisschen nah vor meinem Kopf. Ich könnte mir vorstellen, dass sehr große Gäste ein Problem mit ihr bekommen. Es war aber die einzige Lampe im Lokal, die so angebracht war — sie ein paar Zentimeter höher zu hängen wäre kein Schaden. Ich hab mich aber trotz Lampe wohl gefühlt(bin aber auch nicht überdurchschnittlich groß). Sauberkeit Alles, was wir sahen, war sehr sauber und gepflegt.
RK User (dergou…)
Classificação do local: 3 Würzburg, Bayern
Allgemein Passend nach den Weihnachtsfeiertagen wollten wir im Rahmen der Familie einen Essensgutschein beim Vogelsang einlösen. Wir haben daher einen Tisch für 4 Personen reserviert und durften uns zur zweiten Runde ab 13.15 Uhr in den Gastraum einfinden. Die Parksituation ist leider schwierig, da vor dem Restaurant nur wenige Abstellplätze vorhanden sind. Man kann noch unten am Main an Behelfsplätzen parken, was jedoch auch nicht immer klappt. Nach Anmeldung bei der Bedienung wurde uns rasch ein Tisch für 4 zugewiesen, eine Reservation empfiehlt sich dringend da durch die lokale Bevölkerung schon ein hoher Besuchsstand garantiert ist. Bedienung Die Bedienung erfolgte prompt nachdem wir unseren Platz eingenommen hatten. Der Hinweis das wir noch etwas Zeit brauchen wurde mit einem ehrlichen Lächeln entgegen genommen, sodass wir die Karte in Ruhe studieren konnten. Nachdem wir bestellt hatten, kamen die Getränke prompt an den Tisch, sodass wir uns in Gespräche vertiefen konnten und auf das Essen warteten. Hervorzuheben ist: Da es bei mir beim Hauptgang qualitativ erheblichen Mangel gab(siehe unten) bot die Bedienung sofort an, dass Essen nochmals nachzubraten bzw. ob man mir mit einer anderen Geste das Mittagsessen noch retten könne. Obwohl ich dankend ablehnte, weiss ich solche Gesten wirklich zu schätzen, zumal die Bedienung von sich aus erkannte, dass an meinem Gericht etwas nicht stimmte und wirklich nachhielt. Getreu dem Motto, man hat einen Namen zu verlieren. An der Bedienung gibt es nichts zu mäkeln, sie hat die Ehrenrettung gegeben! Das Essen Im Rahmen des Familienessens hatte ich mich für ein«Pfefferrumpsteak mit Kroketten und frittierten Zwiebelringen sowie Pfefferrahmsauce» entschieden. Das Essen kam nach ca. 15 Minuten Wartezeit und sah auf den ersten Blick toll aus, in der Mitte ein grosses Rumpsteak und zur linken und rechten jeweils drei Kroketten, auf dem Rumpsteak waren noch drei grosse frittierte Zwiebelringe drapiert. Alles war dabei von einer gut gewürzten Pfefferrahmsauce umringt. Das Rumpsteak war auf Garstufe«Medium» bestellt. Leider kam das Fleisch auf Garstufe«Blue Rare»(also nur kurz auf den Grill, innen noch roh und blutig sowie noch kühl). Das war beim Anschnitt noch verkraftbar, da mit Soße durchaus lecker. Allerdings war es in der Mitte dann schon nicht mehr akzeptabel, da ich nun jemand bin, der gutes Fleich nicht einfach weggibt, wollte ich mich durchkämpfen und mit viel Soße das peinliche nachbraten umgehen… Leider(wirklich leider) war dann das Rumpsteak total versehnt und verflechst, was ich zuerst noch zerkauen konnte, wuchs mit jedem weiteren Bissen der Unmut… Als ich dann noch auf eine tief sich durch das Fleisch ziehende Sehne gestossen bin(die roh war), habe ich dass Mittagessen unverrichteter Dinge abgebrochen und die Kroketten gegessen. Die Zwiebelringe schmeckten etwas nach Gänsefett, sodass ich zumindest wusste dass die Küche nur ein Frittiergerät benutzt :-) Auf Nachspeise und weiteres habe ich dann verzichtet, da ich mit anderen Problemen kämpfen musste(wer einmal rohes Rindfleisch mit Flechsen und Sehnen essen musste, weiss wovon ich rede). Die Bedienung hat anhand meines Tellers erkannt, dass etwas nicht stimmte und hat angeboten das Fleisch nochmals nachzubraten, was ich ablehnte(die Qualität des Fleisches hätte sich ja nicht geändert…). Die Bedienung hat das dann auch so akzeptiert und auf einen späteren Kaffee bzw. Dessert aufs Haus verwiesen. Leider war mein Teller nicht der einzige mit Problemen, dass zweite georderte Rumpsteak wurde nachgebraten und ging dann abschliessend leider auch teils zurück. Erwähnenswert hierbei ist: Das Fleisch wurde zwar nur nachgebraten, jedoch gab es neue Soße und extra Kroketten dazu. Das Ambiente Gut bürgerliche Wirtshausstube mit rustikaler Einrichtung. Am Ambiente gibt es nichts zu mäkeln, nicht übermässig dekoriert, sondern dem Motto treu bleiben. Sauberkeit Sehr sauber und gepflegt, die Toiletten sind sehr sauber.
RK User (renofh…)
Classificação do local: 3 Nordenham, Niedersachsen
Wir waren schön öfters dort zum essen, man muß sagen, daß man egal zu welcher Tageszeit man immer was zu essen bekommt. Das Essen war bis jetzt immer geniesbar. Nur Suppen sind überhaupt nicht geniesbar und immer versalzen oder zu Stark. Es kam auch schon vor, daß die Lende mal nicht ganz durch war. Aber im großen und ganzen kann man dort mittelmäßig gut essen.
RK User (keit…)
Classificação do local: 3 Affing, Bayern
Das Familiengeführte Hotel und Gasthof Vogelsang liegt ca. 15 Minuten von Würzburg entfernt. Der Innenraum ist mit viel Holz verkleidet und wirkt etwas dunkel. Die Bedienung war schnell vor Ort — allerdings dauerten die Getränke eine kleine Weile. Freundlich aber nicht zu engagiert agierte der Ober und nahm die Essensbestellung von 10 Leuten auf. Als Vorspeise hatte ich die Silvanersuppe mit Zimtcroutons. nach einer Wartezeit kam diese dann auch. Geschmacklich war diese Suppe sehr gut und man merkte das sie selbst gekocht war und keine Tütensuppe. Allerdings war die Suppe nur lauwarm und dies trübte die Freude am essen. Als Hauptspeise bestellte ich das Vogelsang Pfännchen. Mit gebratenem Schweinefleisch, frischen Pilzen aus Käsespätzle. Das Essen kam dann für alle Personen einigermaßen einheitlich an den Tisch was schon mal eine sehr gute Sache ist. Das Vogelsang Pfännchen überraschte mich doch sehr. Gegrilltes Schweinefleisch war es schon — allerdings vorher gekocht und dann kurz in der Pfanne angebraten. Somit macht man sich schon Gedanken was das vorher war. Die Pilze waren frisch doch die Spätzle waren Tütenware und ich habe den Teller halbvoll zurück gehen lassen. Als Nachtisch wollte ich mich überraschen lassen vom Kaiserschmarren mit Vanillieeis. Und eine Überraschung wurde es auch. Ich glaube es ist mir das erste mal in meinem Leben passiert das ich Kaiserschmarren in einem großen Trinkglas vom IKEA serviert bekommen habe. Erst dachte ich es sei ein Eisbecher da oben ein Sahnehäubchen drauf war und dann die Eiskugel. Geschmacklich war der Kaiserschmarren ok — allerdings kein Highlight. Das Highlight war eher die Präsentation des Kaiserschmarrens. Alles in allem: Der Gasthof Vogelsang ist eine Gutbürgerliche Küche die eher zum Durchschnitt gehört als zu einem geschmacklichem und visuellen Highlight. Empfehlen würde ich den Gasthof eher zu einem gemütlichen Trinkabend mit anschließendem Essen(nach dem trinken) Preise: 0,4l Pils 2,40 Euro 0,25 Silvaner 3,90 Euro 0,4l Spezi 2,40 Euro Silvanersüppchen 2,50 Euro Jungrindleber mit Butterkartoffeln 8,20 Euro Salat klein 2,40 Euro Vogelsang Pfännchen 12,10 Euro Kaiserschmarren 5,90 Euro Tasse Kaffee 1,90 Euro