Classificação do local: 5 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Unsere Familie war in dieser Woche in der Wasserburg, Restaurant Armer RITTER, zum Gänseessen. Es war ein perfekter Abend, Personal sehr freundlich und kompetent, dass Essen perfekt(LOB an den KOCH)! Durch den brennenden Kamin war es an Gemütlichkeit nicht zu überbieten. Und auch für unsere Enkel War gesorgt, es gab eine schöné Malvorlage, welche mit Freuden ausgemalt wurde. Kurz um, es war ein sehr schöner Abend und wir werden bestimmt den Abend hier wiederholen.
RK User (hape5…)
Classificação do local: 4 Wülfrath, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Dieses Jahr zum dritten Mal. Unsere Firmenjahresabschlußfeier, sprich Weihnachtsfeier, haben wir wieder in den Armen) Ritter gelegt. Unsere Mitarbeiter fühlen sich hier wohl, meine Frau und ich sind hier in Düssel zu Hause. Leckeres Weihnachtsbier trinken und 3 Minuten zu Fu? nach Haus Bedienung Heute haben wir uns der erste Mal richtig gut versorgt gefühlt von Anfang an bis zum Ende 4 Sternchen + Das Essen Bergische Vorspeisen Teller Blutwurstburger; Kottenwurst mit Pumpernickel; Lachsschnitten mit Sahnemeerrettich und vieles wirklich leckeres mehr Hauptspeisen Hirschragout in einer leckeren Wildsoße, Wirsinggemüse, Rotkohl, Spätzle als 2. Gericht Fischfilets in einer leicht zitronisierten Sahnesoße mit Naturreis mit Kräuterbutter angereichert Als Dessert eine Maronen Whiskeycreme mit Walnußeis und einem kleinen Sahnetupfer Alles toll! Das Ambiente Wie immer gemütlich im kleinen Raum mit brennendem Kamin Es paßt alles im Armen Ritter Es könnte vielleicht ein«klein wenig mehr weihnachtlich» sein — meinten meine KOllegen Sauberkeit wie immer einwandfrei
Anna S.
Classificação do local: 2 Erkrath, Nordrhein-Westfalen
Allgemein War ein Versuch wert. Als Fahrradziel im Sommer werden wir es nochmal versuchen, da die Terrasse sehr einladend aussah. Mehr aber auch nicht. Bedienung Bedienung schien überfordert(Beim Eintreten in die Gaststätte war niemand auszumachen und die Anfrage nach Getränken kam, nachdem wir 10 Minuten am Tisch sassen), obwohl die Anzahl der Gäste übersichtlich war. Allerdings war sie sehr freundlich. Das Essen Nach der Bestelltung ging es verhältnissmässig schnell. Gegessen wurde Panhas mit Bratkartoffeln und Heringstip mit Bratkartoffeln. Die Kartoffeln sahen sehr gut aus waren aber lauwarm(genauso wie das Malzbier). Im Heringstip wurde ein kleines Stückchen Plastik gefunden. Menge war ok. Das Ambiente Hatte es mir gemütlicher und uriger vorgestellt. War schon nicht schlecht aber doch ein bisschen zuviel muffiges Ambiente. Sauberkeit Tischdecke war noch bekrümelt und befleckt(vermutlich vom Vorgänger). Den Sanitärbereich haben wir nicht besucht.
RK User (fuchs2…)
Classificação do local: 3 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Achtung: Wer am Sonntag zu Mittag vernünftig essen möchte sollte hier nicht weiterlesen. Warum: Für ein äußerst simples warmes Essen muss hier mit einer Wartezeit von nicht unter eine Stunde gerechnet werden. Wer in der Mittagszeit hier nur etwas trinken oder vielleicht nur Kaffee und Kuchen haben möchte(muss das zu der Zeit eigentlich sein?) hat bessere Karten. Wir waren also am Sonntagmittag beim Armen Ritter in Düssel und wollten das Unmögliche, hier zu der Zeit etwas essen, da es sich hier angeblich um ein Restaurant handelt. Der Arme Ritter ist eine sog. Bergische Gaststätte in der Wasserburg in Düssel, ein denkmalgeschütztes Anwesen, ohne Wasser im Burggraben, schön gelegen, ruhig. Parkplätze in der Nähe, sehr schöné Terrasse, auf der wir uns niederließen. Bedienung Die Bedienug war stets sehr in Eile aber insgesamt korrekt. Die Wartezeit auf das Essen war eine Katastrophe. Das Essen Wir bestellten die Getränke und das Essen: Schnitzel in mehreren Variationen. Pfannkuchen und Bratkartoffeln mit Spiegelei. Es gab kaum etwas anderes Vernünftiges zur Auswahl. Wir warteten, warteten und warteten, fragten nach der Bestellung, offensichtlich kein«Eeten wat reit schnell geit»,. schließlich nach 90(neunzig) Minuten kamen die sehr kleinen Salate und später die sehr einfachen Essen. Die Schnetzel(Riesendenger van Sonnenschien), also die Schnitzel waren wirklich groß, aber sehr dünn, dafür fürchterlich dick paniert und kaum gewürzt. Es gab sie ohne alles oder mit dicker papsiger Currysoße oder mit Champignons in ebenfalls dicker Soße(sog. Jägerart). Alles war keine Gaumenfreude. Die sog. Broatärpel(Bratkartoffeln) dazu waren Kartoffelwürfel, weich und ziemlich geschmacklos. Die kleinen Salate waren frisch und schmackhaft. Es wurde gesagt, dass den Kindern der Pfannkuchen schmeckte. Das Ambiente Auf der Terrasse könnte man sich bei besserem Essen und vernünftigeren Wartezeiten wirklich sehr wohlfühlen. Fazit: Sonntags zum Essen besser nicht hierher. Man kann hier auch mittags gemütlich auf der Terrasse sitzen, nur etwas trinken oder sich an Kaffee und Kuchen erfreuen. Sauberkeit Alles machte einen ordentichen Eindruck.
Monika V.
Classificação do local: 4 Mettmann, Nordrhein-Westfalen
Bekannte schwärmten von diesem Restaurant mit urigem Ambiente und von leckeren Essen. Also ging es jetzt zur alten Wasserburg. Uns ist die Gegend bekannt, weil gegenüber die«Kutscherstuben» liegen, wo man sehr gute Hausmannskost erhält und daher auch sehr gut Essen kann. Wir entschieden uns aber dann für das Jägerschnitzel 14,50 €, und die Entscheidung war, wie sich herausstellte, sehr gut. Ein grosses, knusprig paniertes Schnitzel mit goldbraunen Bratkartoffeln und einem Salatteller schmeckte uns sehr gut. Zur Zeit gibt es mit dem Gutschein aus dem Mettmanner Wochenblättchen hinter jedem Gericht als Dessert einen«armen Ritter» Das Ambiente ist sehr rustikal, und dazu passen die deftigen Gerichte der Bergischen Küche. Es gibt auch 1 Mittagstisch mit Gerichten, die man nicht mehr so oft auf Speisekarten findet. Heute z.B. gab es Rinderroulade mit Salzkartoffeln und Gemüse für 14,50 € und ein Fischgericht. Bei Sonne steht auch ein hübscher Biergarten zur Verfügung, in dem man auch Kaffee und Torte geniessen kann. Ein weiterer Vorzug gegenüber der Kutscherstuben: hier im armen Ritter gibt es massig Parkplätze.
Hans M.
Classificação do local: 3 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Der Standort ist schön, mitten im Dorf Düssel. Zwei Kirchen, zwei Restaurants, vielleicht knapp 100 Häuser, das wars. Aber nett. Mitten im Dorf die alte Wasserburg mit dem Armen Ritter. Das Ambiente kann nicht richtig überzeugen. Der Stil der Einrichtung stammt sicherlich noch aus den 80er Jahren. Dazu kommt noch eine schwache Ausleuchtung. Die kleinen Wasserburgfenster bieten kaum Tageslicht, eine intelligente Lichtlösung ist zwingend erforderlich. Die Speisekarte passt sich dem Ambiente an, vermutlich seit vielen Jahren ohne Veränderung. Neue Ideen, Kreativität, nein das alles offenbart sich hier nicht. Eher langweilig. Das Wort Kulinarik ist hier offensichtlich unbekannt. Nichts gegen eine rustikale, regionale Küche. Aber hier scheint man sogar in Teilen auf Convenience Saucen zu setzen. Pfiffigkeit bei der Zubereitung? Nichts davon ! Der Service ist freundlich, aber bei voller Auslastung überfordert. Die Außenterrasse ist nett, gut für eine Rast der zahlreichen Wanderer und Radfahrer, die das Dorf an der Düssel passieren. Die Örtlichkeit ist ungewöhnlich und bietet eigentlich gute Voraussetzungen. Küche und das Ambiente müssten mal gänzlich erfrischt werden. Die Zielgruppe Ü 65 erreicht man noch, aber die Ü 30 Generation lässt sich davon nicht mehr begeistern. Maximal 3 Sterne ! Maßnahmen: 1.) Koch oder ganze Küchencrew auswechseln oder mal an 5 Tage beibringen, was«moderne Küche» heute bedeutet. 2.) Innen alles auffrischen. Heller, freundlicher und alle alten Dekoelemente auf den Müll werfen. Eine Wohlfühl-und Welcome Atmosphäre schaffen. Weg vom Restaurantstil der 70 er Jahre. Ist mit wenig Aufwand und frischen Farben machbar.
Nessay
Classificação do local: 1 Wülfrath, Nordrhein-Westfalen
Wir waren am 26. 01. 2013 zum Krimidinner dort. Der Empfang der Chefin war äußerst frostig. Sehr unfreundliche Person! Für 2 Personen kostete das Krimidinner 158 Euro. Stolzer Preis, für das was einem dann anschließend geboten wurde! Es gab einen grünen Salat, zum Hauptgang Rippchen!!! und zum Nachtisch Grieß!!! Die Getränke mußten noch extra bezahlt werden! Das ergibt einen Warenwert von ca. 3 Euro pro Person.(ohne Getränke) Der Service war nicht gut, daß Personal unaufmerksam und frech.(Bis auf eine junge Kellnerin) Der Krimi an sich war gut, tolle Schauspieler. Alles in allem war das Preis-Leistungsverhältnis eine Unverschämtheit und eine absolute Abzocke!!! Wir werden diesen Laden absolut nicht weiterempfehlen und ihn nie wieder betreten!
Friedhelm R.
Classificação do local: 4 Wülfrath, Nordrhein-Westfalen
Stimme zu 100% zu, der Besuch ist lohnend!
Daniel S.
Classificação do local: 3 Wülfrath, Nordrhein-Westfalen
In der historischen Wasserburg des Stadtteils Wülfrath-Düssel gelegen, macht der Arme Ritter von außen eine sehr guten Eindruck. Im Sommer ist die Aussenterrasse am entleerten Burggraben gut besucht! In den anderen Jahreszeiten muss man jedoch in den Innenbereich wechseln, der leider dunkel und SEHR rustikal ist(daher werden hier trotz der Nähe zu den beiden Dorfkirchen überwiegend Trauerveranstaltungen als Hochzeitsfeiern oder Geschäftstermine gebucht). Die Salate sind empfehlenswert, leider konkurriert man hier preislich mit der Villa Au in Velbert oder einem Gut Höhne in Mettmann — die sonstigen Gerichte klingen pfiffig & ausgefallen, stellen sich dann doch als Bergische Hausmannskost zum überhöhten Preis heraus…
Jörg F.
Classificação do local: 5 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Wunderbares Ausflugsrestaurant idyllisch gelegen im Stadtteil Düssel in einer alten, schick eingerichteten Wasserburg. Das Niederbergische Land drumherum lädt vorher bzw. danach zu kurzweiligen Spaziergängen bzw. Wanderungen ein. Das Angebot ist dementsprechend regional geprägt, sogar mit 2-sprachiger Speisekarte(Bergisch/Hochdeutsch). Traditionell viele Kartoffelgerichte. Preislich alles sehr Human aber besonders das Fleisch(Steak und Schnitzel) sind von guter Qualität und aus regionaler Schlachtung. Die meist beigelegten Bratkartoffeln sind auch gut abgeschmeckt und angenehm unfettig
Volker A.
Classificação do local: 4 Mettmann, Nordrhein-Westfalen
Wir waren mit 5 Personen Sonntags dort essen. Der Laden war sehr gut besucht, die Wartezeit dennoch kurz. Mein Rittersalat war sehr schmackhaft und die Portion mittelgroß. Für ca. 14EUR hätte es aber ein wenig mehr sein dürfen. Trotz Bratkartoffeln(sehr wenig) auf dem Salat hätten 2 Baguettescheiben das BIld durchaus abgerundet. Fazit: Wir waren angetan vom Essen. Die Preise sind aber an der Oberkante angelangt wür die Menge die man erhält. P.S. Zwischen den Sitzecken wird wohl nie Staub gewischt da lagen große Flocken ! Auch für eine Burg kein gutes Ambiente !
EetSma
Classificação do local: 1 Mettmann, Nordrhein-Westfalen
Unseren Vorrednern können wir uns nicht anschließen. Das Essen würde ich nicht als bergische Spezialitäten einordnen sondern als mäßig gutbürgerlich. Der Service lässt zudem sehr zu wünschen übrig. Eine sehr lange Wartezeit wurde nicht angekündigt und eine entsprechende Reklamation aufs unfreundlichste beantwortet. Hier gibt es deutlich attraktivere Lokalitäten im Umfeld, z.B. den Gasthof Lindenheide in Mettmann oder das Bienvenue am Mühlengrund in Haan-Gruiten
Dand
Classificação do local: 3 Erlangen, Bayern
Sehr schön in der mittelalterlichen Wasserburg des Dörfchens Düssel gelegen macht der Arme Ritter optisch eine guten Eindruck(auch wenn die Burg selbst nicht die größte ist). Die Aussenterrasse am trockengelegten Burggraben ist sonnig und gemütlich, also gut geeignet für Sonntagsausflüge. Auf der Speisekarte gibt es gute, bergische Küche zu vergleichsweise gehobenen Preisen, wenn man die einfachen Zutaten bedenkt. Zb schlägt eine Bergische Kaffeetafel mit 19EUR pro Person zu Buche hier spielt man preislich mit Gut Höhne in Mettmann und Villa Au in Velbert. Die Innenräumlichkeiten sind urig gehalten, damit auch etwas klein & dunkel. Aus diesem Grund findet man hier mehr Trauerfeiern(kath./evangelische Friedhöfe 5 Min entfernt) als Hochzeiten und Kongresse, die mehr Licht, Platz & bessere technische Ausstattung benötigen. Insgesamt ein nettes Ausflugslokal ein Stück abseits der neuen Fahrradroute.
Wolken
Classificação do local: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Gutbürgerliche bergische Küche, die auch für den Vegetarier etwas bietet. Die Bratkartoffeln auf Wunsch fleischlos, was ja leider oft nicht gemacht wird. Sehr schöner Gastgarten vor der alten Wasserburg. Netter Service. Ein Zufallsfund bei einer Wanderung der Nase nach, wir kommen sicher wieder.
Garden
Classificação do local: 4 Wülfrath, Germany
We ate here on Sept 12, 2009, around noontime. Wonderful food, Gemusegratin, veal schnitzel with flavorful mushrooms, a moist hamburger with fresh tomatoes, matjes(a type of pickled herring) and lovely salads on the plates, deliscious potatoes like only the lowlands can grow. Good serving size(3 of us cleaned our plates!)Beautiful ambience, full bar, very, very clean bathrooms. Quiet, too. Look forward to going back one day. We ate the Restaurant Armer Ritter just outside of Neuhaus Oste
Jerko U.
Classificação do local: 3 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Morgen jährt sich der Geburtstag des Opas meiner Freundin zum 91ten Male. Und wie immer wird er diesen in der«Gaststätte Kittler» in Lauchhammer(Ex DDR in der Nähe von Dresden) feiern. Ich habe hier bereits unseren letztjährigen Erfahrungsbericht eingestellt und wollte — in Erwartung des morgigen Grauens — heute abend noch mal lecker aber einfach essen, um meine Geschmacksnerven — soweit nur irgend möglich — auf die morgen erfolgende Verstümmelung vorzubereiten.
Im malerischen Örtchen Düssel befindet sich auf dem Gelände einer alten Wasserburg der«arme Ritter». Ein überaus rustikal eingerichtetes Restaurant mit handfester bergischer Küche und einer schönen Terrasse. Auf dieser nahmen wir Platz und wurden von der einzigen Servicekraft recht schnell mit Getränken versorgt. Dabei fragte sich diese aber gar nicht, ob wir um 18.30 Uhr vielleicht etwas essen wollten. Daher«bestellten» wir erst mal die Karte.
Als Vorspeise gab es «Bötterkes», eine Scheibe mit Griebenschmalz bestrichenen schmackhaften Brotes für 2,90EUR. Die Wartezeit auf die 2 Scheiben Brot(eine pro Kopf) betrug schwer nachzuvollziehende ca. 20 Minuten. Vermutlich musste die Sau erst noch erstochen werden…
Meine Freundin wollte, in Erwartung der morgigen Essensmassen, kein Hauptgericht und ich bestellte«Schnetzel mit Broatärpeln». Das Riesenschweineschnitzel für 12,50EUR war kross paniert und saftig. Die Bratkartoffeln mit Speck waren ebenfalls schmackhaft. Der vorweg gereichte Salat bestand ca. hälftig aus weißem Kraut, nicht unbedingt mein Ding. Ein einfacher grüner Salat wäre mir lieber gewesen. Im Vergleich zur Vorspeise wurde das Hauptgericht aber in angemessener Zeit serviert.
2,90EUR für eine Scheibe Schmalzbrot erscheinen mir«ein bütschken» viel. Die 12,50EUR waren der Größe des Schnitzels unter Zudrückens beider Augen so gerade eben noch angemessen. Die auf der Internetseite aufgerufenen 10,50EUR für das Gericht erscheinen mir indes realistischer.
Fazit: Entweder ist der Ritter nicht mehr arm oder die etwas abgelegene Lage gibt nicht ganz so viel Kundschaft her, was man durch anziehende Preise zu «korrigieren» versucht. «Wie fröher, hören vie emmer van use Gässte» trifft nicht ganz zu. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich«fröher» mal knapp 25,00DM irgendwo für ein Schnitzel bezahlt hätte.