Classificação do local: 5 Reichenau, Baden-Württemberg
Wir sind zur Post gekommen, weil wir große Fans ihrer Biere sind und gerne alle einmal probieren wollten — Hicks! ;) Dementsprechend haben wir uns für dieses Vorhaben viel Zeit genommen. Unsere Reservierung war um 19 Uhr und wir waren die Letzten, die das Lokal nach 23 Uhr verlassen haben. Zunächst: Die Postbiere sind wirklich phänomenal. Und auch das Essen war klasse. Wir hatten die Käseplatte, die Hochzeitssuppe, den Zwiebelrostbrsten und das Schnitzel(leider Schwein und kein Kalb). Das Essen war wirklich super lecker. Der Braten war perfekt Medium, die Käseauswahl sehr authentisch für die Region, das Schnitzel schön knusprig und die Suppe herzhaft. Im gemütlichen Braustüble haben wir es sehr gut ausgehalten. Die Bedienung ist im Laufe des Abends total aus sich herausgekommen und es wurde ein echter Spaß. Rundum gelungen!
RK User (elnin…)
Classificação do local: 5 Esslingen, Baden-Württemberg
Auf einer Reise durchs schöné Allgäu machten wir spontan einen Abstecher zum Abendessen ins Bräustüble zur Post. Wir wurden sehr freundlich von den Damen empfangen und nahmen direkt in der gemütlichen Stube platz. Die Atmosphäre ist sehr ansprechend, hell und ganz im Zeichen der eigenen Brauerei. Im ganzen Restaurant gibt es viele interessante Gegenstände und Bilder aus vergangener Zeit zu entdecken. Zu Essen gabs frische Forelle aus dem Brauereiteich(ob die Fische dort wohl auch Bier bekommen;-)) und leckeren Rinderschmorbraten. Alles war schön angerichtet und sehr schmackhaft. Dazu gabs selbstverständlich frisches selbstgebrautes Post Bier verschiedenster Sorten. Auch der Fahrer kam mit dem leckerern alkoholfreien Weizen in diesen Genuss. Alles in allem ein gelungener Abend und immer einen Besuch lohnenwert. Nur weiter so!
Heidrun W.
Classificação do local: 3 Welzheim, Baden-Württemberg
Allgemein Insgesamt wiederum ein enttäuschender Besuch. Offensichtlich werden Kritiken nicht ernst genommen. Bedienung Seit mehr als einem Jahr waren wir wieder mal in der Post. Hätten wir es lieber sein lassen. Am Service hat sich absolut nichts verbessert. Wir saßen dieses Mal innen im Restaurant. Man fühlt sich absolut nicht gut aufgehoben. Frei nach dem Motto: das Einzige was stört ist der Gast… Das Essen Das Essen war akzeptabel, muss ich aber nicht nochmals haben. Nach wie vor wird nicht gefragt, wie man den Rostbraten haben möchte. Das Ambiente Das Ambiente verspricht mehr, als das was dann letztlich angeboten wird
Schmitt G.
Classificação do local: 3 Berlin
Bei der Fahrt durch Weiler wurden wir auf die Post in Weiler aufmerksam. Ein schönes Haus top gepflegt, mit Biergarten und Brauerei. Genauso soll es sein. Wir nahmen im Biergarten Platz und wurden von der schüchternen Bedienung begrüßt. Natürlich genossen wir das gute Postbier und bestellen Hochzeitssuppe, Sülze mit Pfifferlingen, Rinderbraten und Kretzerfilet. Die Hochzeitssuppe war gut abgeschmeckt die Einlagen Klößchen, Maultaschen und Flädle in Ordnung. Gut auch die Sülze mit dem lauwarmen Pfifferlingssalat. Beim Rinderbraten in Dunkelbiersoße wünschten wir uns die Soße reduzierter, dunkler und intensiver. Aber noch gut. Mit dem Kretzerfilet in Knoblauch traf der Koch gar nicht meinen Geschmack. Das Filet war weder gebraten noch pochiert und schwamm in einer 0,5 cm hohen Ölpfütze. Der Knoblauch fehlte komplett. Weiterhin war es nicht richtig entgrätet so das ich beim ersten Bissen schon ein Maul voller Gräten hatte. Noch ein Wort zu den Petersilienkartoffel: Auch wenn man 2 Tage alte Kartoffel die unabgedeckt im Kühlhaus stehen mit viel zu viel grobgehackter Petersilie bestreut, schmecken Sie immer noch nach alten Kartoffeln die 2 Tage unabgedeckt im Kühlhaus stehen!
RK User (mannem…)
Classificação do local: 4 Ravensburg, Baden-Württemberg
Nach einer Wanderung in der Allgäuer Winterlandschaft lädt die«Post» in Weiler geradezu zum Verweilen ein. Die Einrichtung ist sehr gemütlich und rustikal und das Ambiente einfach toll. Auch die Speisekarte hat neben den«Allgäuer Klassikern» einiges zu bieten. Wir entschieden uns für das«Birnen — Sellerie — Schaumsüppchen» und anschließend für das Zanderfilet und die«Ricotta-Spinat Canneloni» mit gebratenen Champignons und Parmesan. Das Süppchen war leicht übersalzen, aber alles andere war delikat gewürzt und schön angerichtet. Auch die Bedienung war freundlich und zuvorkommend. Wir gehen bestimmt wieder hin.
RK User (vespa-…)
Classificação do local: 2 Bruchsal, Baden-Württemberg
Die Post in Weiler gehört zu denen Lokalen wo man nur 1x hingeht. In verschieden Räumen ist die Einrichtungsehr unterschiedlich. Je nach Wetterlage dürfen Sie auch nicht innen sitzen sonder müssen in den kleinen Biergarten. Der Biergarten ist aber eher ein Hinterhof. Das Persol hat vermutlich hiert als ersten Arbeitgeben angefangen. Am sichersten war noch eine Bienung die hier ebenfalls als Aushilfe arbeitet und sonst studiert. Auf die Frage was es für ein Bier gibt kam die Antwort: Alles was auf dem Schild steht. Leider waren dann doch mind 3 Sorten derzeit nicht verfügbar. Die Speisekarte hingegen orientiert sich an gehobenen Gastronomie– Hier klaft eine große Lücke zwischen Organisation und service auf der einen und Speisekarte auf der anderen Seite.