Classificação do local: 3 Lindau (Bodensee), Bayern
Für ein normales Abendessen wo man nicht allzuviel Erwartet ganz nett allerdings verspricht man sich heutzutage doch ein bisschen mehr. Ein Rumpsteak Medium zu garen ist nicht wirklich sehr schwer für einen gelernten Koch allerdings war das wohl nicht seine Stärke auch das ich statt einer Beilage und einem Vorspeisensalat einen Großen Salat wollte scheinte auch zu kompliziert gewesen zu sein… Das Rind hätte auch noch ein bis Zwei Wochen Mehr Lagerzeit vertragen und eine große Flasche Ketchup auf dem Tisch ist auch nicht wirklich schick… Ansonsten Humane Preise für die eigentliche Leistung der Salat an sich war lecker und auch das Schnitzel und das Cordon Bleu am Tisch sahen sehr lecker aus und punktete durch große Portionen
Matthias S.
Classificação do local: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Classificação do local: 4 Lechbruck am See, Bayern
Dank anderer Bewertungen hatten wir einen Tisch reserviert, gottlob. Bis auf den einen oder anderen freien Platz an anderen Tischen, war das Lokal voll. Die Bedienung, alle in gleichen Dirndeln gekleidet, brachte uns zum Tisch. Die bestellten Getränke kamen recht zügig. Das bestellte Essen kam auch in angemessener Zeit. Meine Frau hatte sicherheitshalber eine kleine Portion bestellt, möglichkeiten: klein, normal oder groß. Die Portionen waren recht üppig, nicht nur etwas für den«holen Zahn». Das Haus wird wohl von zwei Brüdern geführt, einer die Küche, der andere den Gastraum. Hier weis der Koch, daß das Auge auch mit ißt. Das Essen war toll angerichtet, Geschmack absolut top. Der Nachtisch wurde ebenso mit Liebe angerichtet, lecker wie das Essen. Das Lokal hell und freundlich, Bedienung aufmerksam, nicht aufdringlich. Wenn wir wieder in der Gegend sin, werden wir hier sicher wieder einkehren
Thomas S.
Classificação do local: 4 Freiburg/Breisgau, Baden-Württemberg
War gestern(Samstag Abend) spontan zu Essen da. In einer Seitengasse gelegen, einladend . Empfang freundlich und bemüht. Das Lokal war um 20:30 Uhr voll, dennoch hat man schnell einen freien Tisch gefunden. Das Ambiente hatte etwas von einer Dorfhalle da könnte man mit etwas Liebe sicher noch nachbessern. Leider wurde an meinem Tisch trotz großer Rotkohl Flecken die Tischdecke vom Vorgänger nicht gewechselt. Daher 1 Stern Abzug . Ansonsten gab es nichts zu meckern Bedient wurde freundlich, schnell und aufmerksam im traditionellen Dirndl, Die Portionen waren ausreichend groß und sehr lecker! Auf Sonderwünsche wurde prompt eingegangen Ich würde das Restaurant jederzeit wieder besuchen.
RK User (erbsen…)
Classificação do local: 5 Geldern, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Im Hirschen rumort es gewaltig. Völlig eingerüstet und mit einem Kran im ehemaligen Biergarten, so zeigte sich uns der Hirschen, als wir davor standen. Doch das Restaurant war geöffnet, und so traten wir ein. Dort erfuhren wir dann, dass das Haus zum Hotel umgebaut wird. Ab dem Frühjahr 2015 kann da nicht nur gegessen, sondern auch übernachtet werden. Das«Zum Hirschen» scheint bei der einheimischen Bevölkerung ganz oben auf der Liste der guten Restaurants zu stehen, denn selbst an einem Wochentag und etlichen Tischen im Angebot, war es sehr gut besucht. Hier kocht der Chef(mit Unterstützung) noch selbst; saisonal, regional und in der der Hauptsache: frisch. Bedienung Eine junge Dame, stilecht in einem Dirndl gekleidet, wie es sich in Bayern gehört, geleitete uns zu einem der letzten beiden freien Tische und fragte, ob wir hier Platz nehmen wollten. Natürlich wollten wir, es war wohl eher eine pur rhetorische Frage des geschulten Personals. Bald schon wurden uns die Speisenkarten überreicht und nach den Getränkewünschen gefragt. Die Getränke kamen recht zügig an unseren Tisch. Wir hatten da noch keine Essensauswahl treffen können, weil das Angebot derart ansprechend war, so dass eine Entscheidung für jeweils«nur» ein Essen äußerst schwierig war(am Liebsten hätte ich die Gerichte alle mal durchprobiert!) Endlich hatten wir entschieden. Bis zum Essen war noch etwas Zeit. Ich beobachtete, dass alle, ausschließlich weibliche Servicekräfte, die gleichen Dirndl trugen. Sie hatten einen guten Überblick über das Geschehen im Gastraum und versuchten auf Zahlungs-, Getränkewünsche u. a. der Gäste schnell zu reagieren. Trotzdem habe ich hier nur vier Sterne vergeben, weil es zu Zeitverzögerungen bei Getränkebestellungen bzw. bei Bezahlungen kam, was aber m. E. der zeitweiligen Unterbesetzung in der Hauptessenszeit geschuldet ist. Das Essen Bis uns unsere Bestellungen erreichten, verging eine dicke halbe Stunde. Doch das Warten hatte sich gelohnt; frisch, schmackhaft und appetitlich angerichtet, so, ja genau so, möchte ich essen gehen. Der Krustenbraten vom Schwein an dunkler Biersoße, Rotkohl und Spätzle war sehr reichlich bemessen. In der Karte wird dieses Gericht mit Semmelknödel angeboten, eine Abänderung war aber kein Problem. Drei große Scheiben Braten mit schöner dunkler Kruste, dazu eine Soße von sämiger Konsistenz, nicht zu dick. Der Rotkohl schmeckte wie mindestens am gleichen Tag frisch gekocht. Dazu frische, fluffige, glänzende Spätzle. Das Tellergericht wurde angenehm heiß serviert. Das zweite Gericht war gebratene Perlhuhnbrust unter der Haselnuss-Lavendelhonig-Kruste mit Portweinsauce, ein gehobeltes Karotten-Kohlrabi-Gemüse, auf einem extra Teller ein großes Kartoffelrösti dazu. Die Perlhuhnbrust war eine doppelte Brust, jeweils mit Beinanteil. Die Nuss-Honig-Kruste schmeckte ein wenig nach gebackenem Senf, aber passend. Wenn auch die Perlhuhnbrust überbacken wurde, war sie dennoch nicht trocken, aber gut durch. Bei Geflügel achte ich grundsätzlich sehr darauf, dass das Fleisch durchgegart ist(wegen möglicher Salmonellen, die großen Ärger im menschlichen Körper machen können, wenn sie überleben). Unter der über Kreuz gelegten Perlhuhnbrust das Gemüse, mild und angenehm gewürzt, noch mit etwas Biß. Das Rösti schön braun gebacken, von innen butterweich und gar(nicht so, wie es so oft der Fall ist, dass es innen drin noch sehr«al dente» ist), «kartoffelig» im Geschmack(manchmal sind Röstis für meinen Geschmack zu salzig, mehlig und Muskatnuss-lastig). Zusammen mit der Portweinsauce war dies´ ein sehr stimmiges Gericht. Für ein paar Euro weniger können die meisten Gerichte in der Karte auch als kleinere Portion geordert werden.
Das Ambiente Das Restaurant ist ein im Stil rustikaler allgäuer Landgasthof. Viel Holz wurde für die Decken, Wände und den Boden verbaut. Einfache Holztische und gepolsterte Stühle bestücken die durch eine niedrige Mauerabtrennung getrennten zwei Räume. Wenn man das Lokal betritt, so sieht man zuerst auf die Theke. Rechts daneben ein Raum mit Kachelofen. Der zweite Raum nach geradeaus gelegen, kann noch durch eine Faltwand vergrößert, bzw. um die Hälfte verkleinert werden. Nach dem Umbau zum Hotel soll auch hier renoviert werden, daher verzichte ich heute auf ausführlichere Beschreibungen zum Ambiente, da sie bald nicht mehr aktuell sein werden. Sauberkeit Es ist ein stark frequentiertes Haus, welches sich trotz der vielen Gäste und des Umbaus innerhalb des Hauses sehr sauber repräsentiert.
RK User (hapada…)
Classificação do local: 5 Königswinter, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Das Restaurant«Zum Hirschen» steht für sehr leckeres Essen und freundliche und aufmerksame Bedienung. Kurzum: ein absolut lohnenswertes Lokal. Bedienung Wir waren mehrfach im Hirschen essen. Bereits am 2. Tag wurden wir gefragt, ob wir die gleichen Getränke wie am Vortag haben wollten. Heißt: die freundlichen Bedienungen machen ihren Job nicht nur mit den Händen, sondern auch mit dem Herzen und den Augen. Das Essen Wir aßen von allgäuer Spezialitäten(Rehragout, Kaiserschmarrn, Maultaschen) über Haxe, Steak und Maispoulardenbrust. Alle Gerichte waren extrem lecker und schmackhaft, liebevoll angerichtet und selbst an gut besuchten Tagen sehr schnell serviert. Das Ambiente Bei 4 von 5 Besuchen haben wir im Außenbereich gesessen und gegessen. Gut beschirmt konnten wir dort auch bei über 30 Grad gut sitzen. Sauberkeit Alles tip-top.
RK User (buffle…)
Classificação do local: 4 Langenargen, Baden-Württemberg
Allgemein Ein netter Gasthof mit einem sauberen und ordentlichen Ersteindruck. Bedienung Bereits zum zweiten Mal hier. Wir wurden wieder sehr freundlich begrüßt und zu einem freien Tisch begleitet. Während die erste Bedienung leider nicht sonderlich herausstach, sei es durch eine bereits lange Schicht oder eines schlechten Tages, war die zweite in dem Gästeraum zuständige Bedienung überaus freundlich und aufmerksam. Sie brachte viel Heiterkeit mit sich. Vor Allem die Empfehlung zum Dessert ist hier besonders hervorzuheben. Ein wirklicher Glückstreffer! Das Essen Die Speisekarte war meines Erachtens etwas unausgereift und überfüllt. Sicherlich, es ist ein Standardprogramm mit Saisonalen Extras(jetzt war Spargelzeit). Dennoch war für jeden etwas dabei. Das Essen selber war frisch zubereitet und schmeckte wieder sehr gut. Dennoch war es diesmal etwas schade, weil es nicht mehr ganz heiß auf den Tisch kam. Es war gut warm und daher auch nicht weiter zu beanstanden. Geschmacklich war es wirklich top. Spargelcreme-Suppe, ein Hauch von Leichtigkeit, der den Gaumen erfreute. Zur Hauptspeiße gab es zartes Filetgeschnetzeltes mit selbstgemachten Spätzle(sehr zart und Spätzle ein Traum), für meine Eltern Spargelteller. Spargel war butterweich und alles richtig gewürzt. Die Empfehlung zum Dessert war allerdings eine Überraschung! Mangosorbet, Vanilleparfait mit einem Fruchtspiegel aus Beeren und Glühweinschaum! Das hat bereits einen Anspruch an die gehobene Küche! Es hatte den Abend wirklich sehr gut abgerundet und war ein besonderer Kitzel für den Gaumen. Das Ambiente Ein gediegener, bayerischer Gasthof, dessen Räumlichkeiten anscheinend vor nicht all zu langer Zeit renoviert worden waren. Eingangsbereich mit Windfang, dahinter dann ein freundlicher Gastraum mit einer schlichten Dekoration und zum Teil offenen Küche. Insgesamt ein gutbürgerliches Restaurant, welches über den Standard hinausgeht. Einziges Manko meinerseits ist der hellhörige Raum, in dem wir gesessen haben. Sauberkeit Restaurant, Eingangsbereich, Gaststube und Einrichtung sind in einem topgepflegtem Zustand. Saubere Tische und Räumlichkeiten. Sehr reinliche Toiletten.
RK User (dajaju…)
Classificação do local: 5 Maintal, Hessen
Wir waren mit zwei Erwachsenen und drei Kindern dort zum Mittagessen. Unser Hunger war nicht bei allen besonders groß, deshalb waren wir sehr angetan, dass es bei sehr vielen Gerichten auch kleine Portionen gab. Die Kinder haben selbstgemachte Spätzle mit Soße und ein Kinderschnitzel mit Pommes gegessen. Die Spätzleportion war riesig und sehr lecker. Das Kinderschnitzel war zart, lecker und so groß, dass es auch einem Erwachsenen gereicht hätte. Die Erwachsenen haben Das Tagesgericht Krautspätzle und den Salatteller mit Räucherlachs gegessen. Beide Gerichte waren sehr lecker, frisch zubereitet und sehr preisgünstig. Als Getränke hatten wir verschiedene Saftschorlen vom Lindauer Fruchtgarten gehabt. Die Bedienung war freundlich und schnell. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und beschlossen, dort bald wieder zu essen.
RK User (rainer…)
Classificação do local: 5 Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg
Einfach nur gut. Freundliche Bedienungen(auch wenn es mal heißer her geht), Top-Qualität der Gerichte, liebevoll zubereitet und angerichtet. Man merkt einfach, dass der Koch Lust auf Kochen hat ;-) Ich wiederhole mich… Einfach nur gut!
RK User (famili…)
Classificação do local: 5 Leipzig, Sachsen
Das«Gasthaus zum Hirschen» befindet sich im Zentrum Scheideggs in einer ruhigen Seitenstraße. Man findet es, wenn man nach einem stilvoll renovierten Gasthof mit schattigen Freisitz sucht. Der Gastraum ist verhältnismäßig groß, was jedoch nicht unangenehm wirkt, da verschiedene Räume abtrennbar sind, auch ein Kachelofen lockert die Atmosphäre auf. Der Service ist nett und schnell, das obwohl das Restaurant sehr gut besucht war. In der Speisekarte Deftiges aus der regionalen Küche, aber auch Glutenfreies oder Speisen für Figurbewußte. Positiv fiel auch auf, dass sehr viele Speisen auch in kleineren Portionen angeboten werden. Besonderheit in Scheidegg — der«Wirteteller» — Empfehlung der Wirte zu fairem Preis. Die Getränke wurden nach sehr kurzer Zeit serviert, auch die sehr schmackhaften Hauptgerichte folgten auf den Fuß. Für die Haxe sollte man sich mit einem ausgedehnten Spaziergang vorbereiten, danach mit einem Obstler nachspülen, sonst ist sie kaum zu schaffen. Alles in Allem unser Tipp in Scheidegg, wirklich Gastronomie, die Gäste zufriedenstellt.