Ein superschöner Buchladen direkt am Strand. Man findet hier neben asiatischer Kunst und Büchern auch allerlei andere Mitbringsel. Die Belletristik scheint auch vollständig, so dass man sich hier problemlos auch für den Strand eindecken kann. Der Laden selbst ist in einem sehr schönen Haus mit toller Gartenanlage. Einfach man anschauen. Wie sich das ganze in dieser Lage allerdings lediglich mit Büchern finanzieren lässt, ist mir ein Rätsel. Fazit: Schöner Laden, nettes Personal gute Auswahl.
Romy K.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Da kann ich wirklich nur Wow sagen! Ich stehe ja voll auf den japanischen Stil. Der Herr Hunke hat in Timmendorf sein Traum verwirklicht. Die Bücherhalle war sein drittes Projekt und wird auch nicht das letzte sein. Er besitzt auch zwei Privathäuser an der Strandpromenade die täglich von vielen Touristen bestaunt wird. Am schönsten ist es, wenn die große Dogge im Garten auf der Bank liegt… Der Mikardo Garden ist in einem kleine reetgedeckten Haus entstanden. Das Haus war vorher ein Antiquitätenhandel, eher unscheinbar. Herr Hunke zauberte daraus ein wahnsinnig tolle Bücherhalle in der man entspannen, lesen, Tee trinken und auch Kleinigkeiten kaufen kann. Natürlich als Hauptaugenmerk asiatische Bücher. Der Tee ist absolut lecker… Die Außengestaltung mit dem minimalischen Garten gefällt mir richtig gut. Um das Häuschen schwimmen jetzt tolle Koi. Für jeden Fischliebhaber schön anzusehen.
Susanne W.
Classificação do local: 5 Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
Das wunderschöné Mikadohaus in der Strandallee wurde vom ehemaligen HSV Präsidenten Hern Hunke persöhnlich gebaut und befindet sich in einem schön angelegten buddistischen Garten. Ein Steinweg füht zum Häuschen hin, welches eine Oase der fernöstlichen Ruhe, Entspannung und Wohlfühlens ist. Bücher, Kunst und Lebensart findet hier ihren Platz und vereinen sich. Alles wurde hier mit viel Liebe zum Detail zusammen gestellt. Einfach soo schön. Und dann findet man eine riesige Bibliothek vor, in der man die schönsten Bücher erstehen kann oder man einfach nur mal drin blättert. Hier wird intensivst kommuniziert. Es finde Buch –und Kunstprästentationen statt und«die Hamburger Gespräche» zu aktulellen Themen. Wenn man dann aus dem Hintereingang wieder rausfällt, kann man erst mal die vielen Goldfische bewundert, die um das Mikadohaus herumschwimmen und ein Stückchen weiter, hört man dann die Wellen von der Ostsee rauschen.